Seite 1 von 1

Erfahrung mit Blue Ray-Ripper für MAC

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 14:42
von efhh
Hallo,

für einen Auftrag muss ich (alles legal!!) von kommerziellen Blue Ray DVDs die Inhalte auf meinen Mac (mac pro 5, 10.6.8 - Schnitt auf FCP 7.0.3) rippen und bearbeiten.
Obwohl Apple bekanntermaßen keine Blue Ray Technologie unterstützt, werden sowohl (externe) Blue Ray-Player als eben auch Blue Ray-Ripper Software für MAC angeboten.

Funktioniert das? Wer hat da Erfahrung?

Wäre die Kombination

http://www.dvdfab.de/blu-ray-ripper-for-mac.htm

und das externe Laufwerk von
LaCie d2 Blu-ray 12x

gut oder gibt es besseres- sprich: etwas, das zuverlässiger läuft?

Besten Dank für Eure Erfahrungen und einen schönen Tag,

ef

Re: Erfahrung mit Blue Ray-Ripper für MAC

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 15:19
von beiti
Wenn die Blu-ray nicht kopiergeschützt ist, sollte ein Rippen im eigentlichen Sinne gar nicht nötig sein. Im Prinzip ist eine Video-Blu-ray ja nur eine Daten-Blu-ray mit einer bestimmten Ordnerstruktur drauf, und irgendwo gibt es einen Stream-Ordner mit den Videodateien drin. Die kann man ganz normal verwenden.

Re: Erfahrung mit Blue Ray-Ripper für MAC

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 15:46
von masterseb
wie sieht es mit handbrake aus? bzw VLC müsste den stream auch exportieren können. toast titanium sollts auch können.

Re: Erfahrung mit Blue Ray-Ripper für MAC

Verfasst: Do 06 Sep, 2012 18:50
von Schleichmichel
VLC-Export: Hat bei mir in den letzten Jahren immer mal wieder testen noch N-I-E brauchbar funktioniert... Mittlerweile teste ich es gar nicht mehr. Isses gefixt?