Seite 1 von 1
Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Mi 29 Aug, 2012 00:47
von DF03sch
Hi
Bei den meisten Gemafreien und kostenlosen Seiten zum Musik downloaden wird immer davon gesprochen das die Musik nur für nicht kommerzielle Nutzung erlaubt ist, ansonsten muss man die Lizenz kaufen...
Wenn ich jetzt aber ein Video auf Youtube veröffentliche und am Ende des Videos meine Sponsoren einfüge, ist das dann kommerziel oder noch nicht?
Grund ist nämlich das ich ab nun im Sport gesponsort werde und natürlich auch darüber ein paar Videos veröffentliche werde, wobei der Sponsor logisch eine Erwähnung im Video haben möchte...Ist das dann mit z.B von Jamendo normal(also keine gekauft Lizenz, sonders gratis) downgeloadeter Musik legal?
Komponist wurde schon kontaktiert, für ihn ist nichtkommerzielle Nutzung ok
Grüße Fabian
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Mi 29 Aug, 2012 06:32
von DaCarlo
Sponsoren also Kohle für dich, auch nur im Abspann genannt, ist kommerziell und bedarf offiziell einer Gema Abgabe.
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Mi 29 Aug, 2012 08:19
von motor-tv
DF03sch hat geschrieben:Grund ist nämlich das ich ab nun im Sport gesponsort werde und natürlich auch darüber ein paar Videos veröffentliche werde, wobei der Sponsor logisch eine Erwähnung im Video haben möchte...
So dumm sind die Musikproduzenten nun doch nicht. Natürlich musst du lizenzieren! Du machst ja die Filme micht aus Spass und gratis?
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Mi 29 Aug, 2012 08:42
von RUKfilms
Die Rechte und Pflichten sind das eine, wie es im Alltag ausschaut was ganz anderes. ich versehe alle meine Episoden mit Sponsoren und nutze NICHT-Gemafreie Musik. Bisher absolut ohne Probleme und ich glaube auch nicht das sich da etwas ändern wird. Allerdings bin ich in der Schweiz tätig.
Vor allem bin ich nicht der einzige der dies tut. Allerdings sind die videos wirklich nur auf vimeo oder youtube eingebettet.
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Mi 29 Aug, 2012 08:58
von motor-tv
Ja klar, man kann verwenden wie wann und wo man will. Wenn man denn auch die möglichen Konsequenzen in Betracht zieht. Ich als Unternehmer habe keine Lust einen Anwaltsbrief im Haus zu haben und möglicherweise mein mühsam erarbeitetes Geld dort vielfach wieder abliefern zu müssen. Du hast natürlich Recht, auch einige meiner Kollegen verwenden ungeniert Nicht-Gema freie Musik ohne dies zu lizenzieren. Ausgenommen natürlich die machen das für TV, dann ist das ohnehin ohne Diskussion (da TV Anstalten eigene Abkommen haben).
@TO: Was sagst du deinen Sponsoren, wenn mal eine Forderung von mehreren tausend Euro ins Haus flattert? Oder, da der Sponsor ja eingeblendet ist, direkt zu denen? Dass sie das begleichen sollen? Leute, nehmt die paar Euro welche die Anbieter von Gemafreier Musik für eine Lizenz haben wollen in die Hand, die müssen doch auch leben! Und je weniger man ihnen in Summe gibt, desto schlechter wird in Zukunft auch das Angebot sein. Ich mein, 80 oder 100 Euro pro Titel, wenn der Film eh gesponsert wird, ist kein Problem, oder?
PS: Dies betrifft nur den kommerziellen Bereich, was eine Privatperson mit seinem Urlaubsvideo auf YT etc macht, scheint völlig wurscht zu sein. Kenn keinen Fall wo eine Privatperson geklagt werden konnte (ausser in den USA, Stichwort Musiktauschbörse, aber andere Geschichte ...)
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Mi 29 Aug, 2012 10:26
von DF03sch
motor-tv hat geschrieben:DF03sch hat geschrieben:Grund ist nämlich das ich ab nun im Sport gesponsort werde und natürlich auch darüber ein paar Videos veröffentliche werde, wobei der Sponsor logisch eine Erwähnung im Video haben möchte...
So dumm sind die Musikproduzenten nun doch nicht. Natürlich musst du lizenzieren! Du machst ja die Filme micht aus Spass und gratis?
Eigentlich mache ich sie schon aus Spaß;) Der Sponsor hat halt erfahren das ich des öfteren Videos auf Youtube hochlade und deshalb gefragt ob ihn evtl am Ende positionieren könnte...
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Mi 29 Aug, 2012 10:39
von motor-tv
Grundsätzlich haltet dich ja niemand ab, die Musik für deine Videos lizenzfrei zu verwenden. Wir geben ja nur weiter wie wir die Lage sehen, und wenn der Produzent sagt, du kannst das Musikstück und diesen Voraussetzungen kostenfrei und GEMA frei vor allem verwenden, dann sind wir damit natürlich auch einverstanden.
Nachtrag: Etwa 25% meiner Produktionen (in dem Fall Sportreportagen) werden von meinen persönlichen Sponsoren abgedeckt, da zahlt weder der Veranstalter, noch der Sportler. Deshalb sind diese Videos aber auch kommerziell.
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Mi 29 Aug, 2012 13:47
von Jott
"Ist das dann mit z.B von Jamendo normal(also keine gekauft Lizenz, sonders gratis) downgeloadeter Musik legal? "
Wieso klärst du das nicht mit Jamendo? Macht viel mehr Sinn, als hier Meinungen und Vermutungen einzuholen.
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Mi 29 Aug, 2012 22:25
von Syndikat
RUKfilms hat geschrieben:Die Rechte und Pflichten sind das eine, wie es im Alltag ausschaut was ganz anderes. ich versehe alle meine Episoden mit Sponsoren und nutze NICHT-Gemafreie Musik. Bisher absolut ohne Probleme und ich glaube auch nicht das sich da etwas ändern wird. Allerdings bin ich in der Schweiz tätig.
Vor allem bin ich nicht der einzige der dies tut. Allerdings sind die videos wirklich nur auf vimeo oder youtube eingebettet.
Das ist selbst ohne Sponsoren nicht erlaubt. Zumindest in Deutschland. Dass da noch keine fette Rechnung von der Gema gekommen ist, liegt eher an der Masse derer die das auch machen. Da kommen die Abmahner nicht hinterher. Vielleicht hast du Glück und in der Schweiz ist das anders...
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 00:18
von cebros
In der Schweiz ist die Rechtslage ähnlich. Natürlich ist das Risiko, abgestraft zu werden, eher gering. Aber es ist reell.
Einer Bekannten ist es vor einiger Zeit passiert, dass sie eine Rechnung über knapp 1000 Franken serviert bekommen hat, weil sie geschützte Musikstücke auf ihrer Homepage downloadbar machte (weiss leider nicht mehr, ob von SUISA, IFPI oder dem Rechteinhaber) Zwar nicht ganz dieselbe Ausgangslage, aber es soll niemand sagen, es passiere sowieso nichts...
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 10:57
von motor-tv
cebros hat geschrieben:Einer Bekannten ist es vor einiger Zeit passiert, dass sie eine Rechnung über knapp 1000 Franken serviert bekommen hat, weil sie geschützte Musikstücke auf ihrer Homepage downloadbar machte (weiss leider nicht mehr, ob von SUISA, IFPI oder dem Rechteinhaber) Zwar nicht ganz dieselbe Ausgangslage, aber es soll niemand sagen, es passiere sowieso nichts...
Wie kann man urheberrechtlich geschütztes Material auf der eigenen Webseite zum Download anbieten? Das wundert mich dann nicht, und mit 1000 Franken ist sie eh gut weg gekommen. Gabs da nicht grad vor ein paar Tagen den Fall in den USA, 20.000 Dollar pro Song?
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 17:53
von didah
motor-tv hat geschrieben: Ich mein, 80 oder 100 Euro pro Titel, wenn der Film eh gesponsert wird, ist kein Problem, oder?
naja...
ich hab mir genau die selbe frage wie der TO gestellt. ich produziere immer wieder mal videos von skate und snowboardcontests, wofür ich für die gesamte produktion nichts verrechne. was will man da auch schon gross in rechnung stellen? kohle ist bei bei boardsport im semi-pro bereich (nenns mal jetzt so) ohnehin ein selten gesehenes gut, jetzt auch für die veranstaltung insgesamt. zumindest ich muss mich da mit maximal taschengeld (wenn über einen verein) und ein bisserl stuff begnügen (schuhe, shirts etc.. alles meist sachen, die ich so nicht kaufen würd oder zu klein/gross sind :) ). in meinen augen ist das keine bezahlung, sondern mehr ein geschenk. da sind dann für den lizensierten song selbst 80 oder 100 euro, wie motor-tv meint, doch ein thema.
ich muss mich da RUKfilms meinung anschliesen. natürlich sind in meinen videos auch sponsorenlogos drinnen. ich hab halt das glück ein paar musikermacher zu kennen deren remixes ich immer wieder mal verwende.
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 18:04
von Alf_300
Kann mir mal jemand erklären was Sponsoren mit Kommerziell oder Privat zu tun haben ?
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 19:44
von marwie
Solange man mit dem Video kein Geld verdient, sprich Gewinn macht, ist es nicht komerziell, da spielt es wohl keine Rolle, ob man es selber finanziert oder einen Sponsor hat. Oder mache ich einen Denkfehler?
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 20:52
von TheBubble
marwie hat geschrieben:Solange man mit dem Video kein Geld verdient, sprich Gewinn macht, ist es nicht komerziell, da spielt es wohl keine Rolle, ob man es selber finanziert oder einen Sponsor hat. Oder mache ich einen Denkfehler?
Ich denke schon. Bei dieser Sichtweise wäre jedes Unternehmen, das Verluste macht, nicht mehr kommerziell. Das kann man so nicht handhaben.
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 22:05
von unodostres
Ehrlich gesagt verstehe ich das Irgendwie nicht.
Das Logo des Sponsors wird am ende eingeblendet. Also hat der Sponsor doch Geld dafür bezahlt!!???!!!
Dann muß man halt 100 oder 200 € von dem Sponsorgeld für Musik Lizenzen einkalkulieren, wo ist das Problem?
Oder zahlt der Sponsor nichts? In dem Fall ist es kein Sponsor in dem Sinne und hat auch eigendlich kein Recht sein Logo dort eingeblendet zu bekommen. Oder machst du aus Spaß kostenlose Werbung für andere?
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 22:40
von Alf_300
Das gefällt mir nicht, unterstützt mich Jemand mit Geld oder Utensilien, , z.B. der Bäcker weil er Brötchen spendiert und im Film dafür genannt wird ist es kommerziell, was sagt den da das Finanzamt.?
Oder ist Kommerziell erst wennn eine Gewinnabsicht dahinter steht.
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 23:03
von srone
wenn du die brötchen selber isst, ist es nicht kommerziell, verkaufst du sie jedoch, ist es kommerziell.
lg
srone
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 23:27
von Alf_300
@Srone
Selber essen ist aber auch Ersparnis und Video mit Sponsor ;-)
Der Bäcker setzt das als Werbung bei der Steuer ab, der kleine Filmemacher sieht darin aber keine Gewinnabsicht, sonder nur eine nette Geste.
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 23:31
von srone
ich hätte wohl den nicht vergessen sollen :-)
lg
srone
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Do 30 Aug, 2012 23:47
von Alf_300
Auf jeden Fall wiird ein Film nicht kommerziell nur weil er finanziert wird, sondern erst dann wenn er mit Gewinnabsicht vermarktet wird.
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Fr 31 Aug, 2012 05:55
von Jott
Noch mal: er hat Musik von Jamendo verwendet. Da interessiert nur DEREN Definition von "kommerziell".
Re: Video mit Sponsor=kommerziel??
Verfasst: Fr 31 Aug, 2012 06:08
von Alf_300
Bei Jamendo wird man da vermutlich die "Pro" Lizenz benötigen
59 - 89 Euro - Im Vergleich zu den anderen Labels oder was man sonst so über die Kosten von Musik hört ist das eigentlich nicht der Rede wert