Seite 1 von 2

HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 00:12
von ultimatte
Guten Abend,

Ich suche einen HD flatscreen Fernseher, ggf. auch Monitor, der das Format 4:3 hat oder ein ähnliches. Wahrscheinlich wird er also eine Auflösung von ungefähr 1440x1080px haben.
Er soll nicht sehr groß sein, vielleicht 22" und ideal wäre, könnte ich direkt einen USB-Stick einstecken und von Letzterem einen Film abspielen.

Ich weiß nicht, ob es so etwas überhaupt gibt. Vielleicht gab es sowas mal? Wäre also nicht nur für Angebote dankbar, sondern für jeden Tipp, wo ich so einen Fernseher herbekommen könnte, bzw. wo ich mal suchen sollte usw.

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus,
Daniel

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 08:34
von domain
http://www.digi-tv.ch/tv-geraete-beamer ... ngang.html

Aber wozu das denn?
Jeden 16:9 Flat-TV kannst du so einstellen, dass er formatfüllend 4:3 anzeigt. Gibt halt schwarze Balken rechts und links.

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 11:02
von ultimatte
;) weil ich keine schwarzen Balken möchte..

Falls jemand einen Tipp hat, wonach ich suchen sollte; z.B. Marke Modell, falls sich jemand erinnert. Das wäre TOP!

Grüße!

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 11:04
von Jott
HD in 4:3 gibt es nicht und gab es nie. Daher gibt es auch keine HD-Fernseher mit 4:3-Panel. Normale für SD schon, die sind aber praktisch ausgestorben. Könntest du zum Beispiel aus billigen Hotels klauen, da stehen die noch am ehesten rum.

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 15:30
von ultimatte
Danke für die Posts!

Könnt ihr mir vielleicht einen flatscreen Monitor empfehlen, der in 4:3 ist, ungefähr die Größe hat (und nicht teuer ist)?
Man müsste einen möglich Standfuß entfernen können, um ihn an der Wand befestigen zu können.
Ideal wäre natürlich auch hier, wenn man ihn per USB bespielen könnte, aber da wären wir wohl wieder beim Fernseher...

Danke schön!

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 15:37
von Scallywag
Was will man bloß noch mit 4:3?

Das was du möchtest gibt es einfach nicht.
Und vor allem, wie kann man sich an den schwarzen Balken stören?
Kauf dir nen ordentlichen 16:9er und gut ist.
Alles andere ist Steinzeit.

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 15:53
von thos-berlin
Lieber Daniel.

Es gibt keine 4:3-Flachbildfernseher oder Videomonitore mit einer größeren Auflösung als 720x576 (SD) !

Die hochauflösenden Formate, die Du haben willst, sind 16:9 ! Die zusätzlichen Features (Video vom Memorystick) gibt es auch nur bei den modernen Fernsehern, also den 16:9-Formatern.

Also bleibt wohl nichts anderes, als bei der Wiedergabe von 4:3-Material die schwarzen Balken links und rechts zu akzeptieren, oder das Bild in die Breite zu ziehen.

Alternativ könnte das Material auch noch gezoomt werden. Entweder kann der Fernseher das, oder Du machst das per Schnittprogramm. Das geht aber etwas zu lasten der Bildschärfe und es wird oben und unten etwas abgeschnitten.

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 16:24
von ultimatte
Hallo!

Das ist so nicht korrekt, bzw. Monitore gibt es in einem entsprechenden Format.
Spontan fällt mir dieser ein:
http://www.heise.de/preisvergleich/193230
Das ist nicht die Auflösung, die ich suche, aber vielleicht weiß ja jemand noch einen...

Danke schön!

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 16:39
von flipdaworks

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 16:47
von ultimatte
?

War ich irgendwie unhöflich oder hab was dummes gefragt?
Oder warum der sinnfreie Post?

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 19:10
von Scallywag
Das was du suchst gibt es nicht weil es keinen Sinn macht! PUNKT.

Weitere Diskussion unnötig.

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 19:27
von ultimatte
?
Echt jetzt?

Dass es etwas nicht gibt, weil es für DICH "keinen Sinn macht", erinnert mich an den ontologischen Gottesbeweis.

Ich wäre Dir jedenfalls sehr dankbar, würdest Du in diesem Thread, der Dir scheinbar eh nur schlechte Laune bereitet, nicht mehr posten. Dann kann mir vielleicht ein Erwachsener hier noch weiterhelfen..

Danke schön!

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 19:34
von thos-berlin
Das ist so nicht korrekt, bzw. Monitore gibt es in einem entsprechenden Format.
Gut recherchiert, aber leider nicht bis zum Ende... Der ist nicht mehr lieferbar. Außerdem hatte er VGA-Anschlüsse, war also ein Computermonitor.

Nachdem Du im Eingangspost geschrieben hast, dass Du einen "HD flatscreen Fernseher, ggf. auch Monitor, der das Format 4:3" suchst, sind wir alle von Videomonitoren/Fernsehern ausgegangen.

Was willst Du eigentlich mit dem Monitor machen ? Woher kommen die Signale ? Es besteht schon ein gravierender Unterscheid zwischen PC-Monitoren und Fernsehern / TV-Monitoren.

Vielleicht bekommst Du in einer "Resterampe" wirklich noch einen 4:3 Computermonitor. Achtung: Die Dinger waren etwa ab 19" schier unbezahlbar und wurden deshalb auch nicht in großen Stückzahlen hergestellt und verkauft. Wenn, dann wirst Du die also allenfalls in Formaten zwischen 17" und 19" bekommen - wahrescheinlich sogar nur noch gebraucht.

Gebrauchte Video-Flatscreens wirst Du vorrangig im Bereich "Proferssional Broacast" finden und dort wird dich selbst der Gebrauchtpreis noch vom Hocker hauen....

Die von Dir avisierten 22" wurden wirklich nur als 16:9 in Mengen vertreiben

Übrigens: "War ich irgendwie unhöflich oder hab was dummes gefragt? " - Nein, der Monitor entspricht von Auflösung und Format - leider nicht von der Größe her - Deinen Anforderungen. Allerdings findet man übe die genannte Seite tatsächlich ein paar 4:3 Fernseher (1x 17" und 2x 19").

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 19:36
von Scallywag
Haha, lustig.

Nun, Gott gibt es nicht. Oder kannst du das Gegenteil beweisen?
Stopp warte, falsch. ICH bin GOTT! Oder kannst du mir das Gegenteil beweisen? :)


Und ich verstehe nicht wo dein Problem ist, denn das von dir geforderte technische Gerät ergibt keinen Sinn, denn niemand wird es extra für dich bauen.

Ob dir meine Antwort passt oder nicht interessiert mich nicht sonderlich, denn ich habe dir ehrlich und vor allem korrekt geantwortet.

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 19:57
von ultimatte
Hallo, Thos,
Danke für Deinen Post.

Diesen und andere Monitore in der Art gibt es noch häufiger z.B. bei Ebay.

Es tut mir sehr leid, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe.
Es ist primär erst einmal egal für mich, wo der Fernseher, Monitor o.ä. sein Signal herbekommt. Genauso der Preis.
Wichtig für mich ist Auflösung und Format. Auch die 22" sind nur ein Richtwert. Wenn es einen 19" oder 17" gäbe, der mehr als 1280x1024 kann, würde mich das auch interessieren.

Ich würde mich also auch für Sachen im Bereich "Professional Broadcast" interessieren, wenn Du mir da vielleicht etwas Konkreteres empfehlen könntest.

PS: Nein, der Disney Electronics Princess entspricht nicht meinen Anforderungen. Er ist hat 15" und SD-Auflösung. ;)

Grüße!

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 20:54
von Jott
Berichte, wenn du deinen 4:3-HD-Fernseher gefunden hast.

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 22:41
von ultimatte
Monitor, Leute. Monitor geht auch. Wie im Titel geschrieben..

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Sa 28 Jul, 2012 23:51
von Jan
Warum wird denn das neue iPad 3 eine Auflösung von 2.048x1.536 ausgeben ?

Ja, genau das ist ein 4:3 Format.


Genau wie 4k = 4096x3072 = 4:3


2k und 4k ist 4:3 Jungs !



Die Frage ist eher der Preis.

Hier haben wir den ersten 2K LCD (2048x1536 = 4:3) von NEC:

NEC Multisync MD 213 MC LCD

Oder den Eizo RadiForce RX320 21.3", den kann man auch aktuell kaufen.






Suche einfach nach 2048x1536 oder 4096x3072 Monitoren & LCD.


Wenn ein 1600x1200 reicht, ist ja auch 4:3, dann gibt es eine Menge Auswahl auch an Neugeräten:




Amazon 1600x1200 Monitore


Ich hoffe 20 oder 21" reichen aus....


VG
Jan

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: So 29 Jul, 2012 00:17
von Markus_Krippner
Um bei der Gelegenheit mal noch mit einem alten und weitverbreitetem Missverständnis aufzuräumen:

Diese ganzen "älteren" TFTs mit 1280x1024 (SXGA) sehn zwar auf den ersten Blick aus wie 4:3.... in Wirklichkeit isses aber 5:4 !! Rechnet mal nach. Ganz einfache Rechnung ;-)

...markus :-)

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: So 29 Jul, 2012 00:29
von Jan
Das mag ja sein, aber nicht meine geposteten Geräte.

Ich rede von 1600x1200, 2048x1536 und 4096x3072 Geräten und die sind 4:3.


Einen 4 k 4096x3072 4:3 LCD kann man wohl noch nicht kaufen, der wird aber nicht lange auf sich warten lassen, besonders wenn man bedenkt, dass das neue iPAD 3 auch schon 2k für die Masse hat.


Genial dabei ist, die Monitor und HDTV Hersteller reiben sich die Hände wenn der 2k oder 4k Wahn wirklich kommt, weil dann möglicherweise alle wieder auf 4:3 umsatteln und die Kunden schon wieder neue Geräte kaufen müssen.


Apple geht ja auch wieder zu 4:3 mit dem iPAD 3.


Aber das ist ja eh so geplant.....

Das wäre dann der 35 mm Full Screen 2k und 4k Standard mit Seitenverhältnis 4:3.

Aber es gibt ja von 1,333 (4:3) bis 2,40 2k und 4k Seitenverhältnisse, mal schauen was sich da durchsetzen wird...


Hier noch die Celco Kino Auflösung und Formatsammlung:

Celco.com



VG
Jan

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: So 29 Jul, 2012 10:07
von Jott
Jetzt, wo du es sagst - stimmt, im Kino sieht man recht viele 4:3-Filme in letzter Zeit, die in 2K oder 4K produziert wurden.

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: So 29 Jul, 2012 22:12
von ultimatte
Lieber Jan,
vielen, vielen Dank für Deine Posts und Hilfe!
Das sind genau die Hinweise, die ich suche.
Ich werde mich um solche Monitore bemühen.
Falls Du oder jemand anderes noch ein paar Tipps hat, wäre ich weiterhin sehr dankbar. Ich bin noch am schauen, was die Möglichkeiten sind.
Ideal wäre, wenn ich den Monitor ohne Rechner befeuern könnte und möglichst flach an der Wand befestigen.
Für jeden (ernst gemeinten) Hinweis auf Monitore bin ich dankbar!

Daniel

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: So 29 Jul, 2012 22:33
von Jan
@ Jott


Es gibt einen Unterschied zwischen dem Original Negativ und der Weiterverarbeitung und Ausgabe.


Klaro, wird am Ende der Projektor mit einem Breitbild gefüttert, aber nicht immer wurde auch bei der Aufnahme mit einem Breitbild Format gefilmt.


Das hat Kosten und Symphatie 35 mm Gründe.


Super 35 ist 4:3 oder 5:3 je nach Perforation.
IMAX (70 mm) ist 4:3 egal ob IMAX oder IMAX HD


Was haben wir den da für Super 35 Original Negativ in 4:3 bekannten Film...

Der Herr der Ringe


Teilweise oder komplett gedreht mit IMAX Negativ Seitenverhältnis 4:3 !

The Dark Knight / Rises
Alice im Wunderland
Avatar
Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
Transformers 2

Alles steinalte Filme, die keiner kennt oder ?


Und warum Apple als wirklich forschrittliche Firma einen 4:3 LCD mit 2048x1536 Ausgabe verkauft, kann hier auch keiner verstehen ?


Ich sage ja nicht, das es bald wieder 4:3 HDTVs gibt, aber eine Veränderung von 16:9 ist nicht unmöglich.

Gerade weil 2k oder 4k kommen wird.


Ich denke Apple ist den 4:3 Weg gegangen, um 2k darzustellen, aber das System nicht komplett zu überlasten mit einer deutlich speicherfressenden 16:9 2 k Ausgabe.


Gerade im Computersektor wäre eine 2k oder 4k Darstellung in 16:9 wirklich kaum von einem System zu verarbeiten und flüssig darzustellen.


Zumindest in den nächsten Jahren....


VG
Jan

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: So 29 Jul, 2012 22:33
von nicecam
HhmHmm, hupps ?!?... mach ich jetzt den Roten auf, oder doch lieber den weißen? Trocken oder lieblich - ganz wie ihr wünscht...

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Mo 30 Jul, 2012 06:14
von Jott
"Ich denke Apple ist den 4:3 Weg gegangen, um 2k darzustellen, aber das System nicht komplett zu überlasten mit einer deutlich speicherfressenden 16:9 2 k Ausgabe."

"Gerade im Computersektor wäre eine 2k oder 4k Darstellung in 16:9 wirklich kaum von einem System zu verarbeiten und flüssig darzustellen."

Aua.

Weiß. Trocken.

Es bleibt die Frage, was für einen 4:3-Film in HD der Threadstarter da abspielen möchte. Eine Animation in speziellem Format vielleicht? Natürlich gibt es PC-Monitore mit 4:3-Seitenverhältnis, aber er will ja eben keinen PC zum Abspielen, sondern einen USB-Stick oder eine SD-Karte reinstopfen. Das ist nun mal die Gattung Fernseher, die auch den Vorteil hat, dass Filme dort nicht holpern.

Ich hoffe mal nicht, es geht um ein HD-Videofile in 1440x1080. Das wäre nämlich anamorph und braucht einen normalen 16:9-Screen zur Wiedergabe, nicht 4:3.

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Mo 30 Jul, 2012 11:32
von ultimatte
Es handelt sich um eine Video-Montage (nicht im Sinne von Schnitt, sondern im Sinne digitaler Montage bei Bildern. Also eine Art Compositing ohne 3D-Objekte) basierend auf 1080p-Material. Also quadratische Pixel. ;)
Daraus folgt auch, dass ich noch Einfluss auf ziemlich alles habe, z.B. auf's Format: 4:3 geht genauso wie 5:4.
Der Monitor, auf dem das Video abgespielt wird, soll möglichst flach an der Wand angebracht werden. Und toll wäre eben, müsste ich zu diesem kein Signalkabel führen und keinen Rechner dran hängen. Das nervt nämlich.

Danke für die Hilfe!

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Mo 30 Jul, 2012 13:03
von Jott
Dann muss es dein Geheimnis bleiben, warum du nicht wie der Rest der Welt in 16:9 produzierst, was dein Problem in Luft auflösen würde.

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Mo 30 Jul, 2012 13:12
von ultimatte
Ja.
Es ist zwar kein Geheimnis,
aber trotzdem so, dass ich NICHT in 16:9 produziere.

Danke,

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Mo 30 Jul, 2012 13:33
von thos-berlin
Verstehe ich richtig : Du willst Fotos formatfüllend darstellen ?

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Mo 30 Jul, 2012 13:37
von ultimatte
Nein, es ist ein Video.

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Mo 30 Jul, 2012 14:22
von ultimatte
Oh!
Würdest Du den abgeben?
Könntest Du mir vielleicht ein paar Details schicken? Das Modell vielleicht?
Danke schön!

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Mo 30 Jul, 2012 14:23
von ultimatte
Hmmm,
gerade war da noch ein Post, dass jemand so einen hätte... 8-x

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Mo 30 Jul, 2012 14:27
von Tobsn
Ja, ich habe tatsächloich so etwas ähnliches, aber nicht in HD und somit nicht relevant. Ist mir leider erst hinterher aufgefallen.

T

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Mo 30 Jul, 2012 14:33
von ultimatte
Für die Infos wäre ich Dir trotzdem dankbar!
Vielleicht ist es ja eine Option für mich.
Vor allem, wenn der USB abspielen kann..

Re: HD flatscreen Fernseher (Monitor) im Format 4:3 o.ä. (~ 1440x1080px)

Verfasst: Mo 30 Jul, 2012 14:42
von Tobsn
Moin,

ich mus das zuhause mal checken, ob der das sebstständig macht. Das Gerät ist von Acer, schon einige Jahre alt, und wurde damals wohl dafür entwickelt, als Computermonitor und Fernseher gleichzeitig zu funktionieren. Ich meine, das der neben diversen Anschlüssen auch einen US Anschluss hat. ICh check das heute Abend mal.

T