Transcodieren - nativer Schnitt von MTS-Files? -> workflow gefragt...
Verfasst: Mi 11 Jul, 2012 10:07
hi zusammen,
ich arbeite auf dem PC mit premiere pro CS6
footage: mts-files: 1080/50P (AVCHD)
...folgende situation:
1.
ich möchte bestimmte szenen aus mts-files nativ rausschneiden und möglichst OHNE neucodierung abspeichern können.
-> ziel:
dem kunden nur verwendungsfähiges material zukommen lassen zu können, dass am besten kein, oder nur sehr geringen transcodierungsverlust hat und auch eine kaum höhere datenrate als das original mts-file erzeugt. welches ist das beste format, dass wieder 1080/50P erzeugt?
2.ich habe in der produktion sehr viel überschüssiges material, dass ich unbedingt los werden möchte, da sich sonst meine festplatten in einem tempo füllen, dass mir schwindlig wird und auch das thema backup bald ein problem darstellt. ich arbeite mit zwei raid5-systemen (jeweils 1 TB).
welche workflow prozesse sind hier empfehlenswert und wie sehen diese im DETAIL aus? welche software/hardware kann man zur beschleunigung dieser prozesse noch hinzukaufen (bitte links)
für jeden hinweis/hilfe bin euch im voraus sehr dankbar... :-)
besten gruß,
oliver
ich arbeite auf dem PC mit premiere pro CS6
footage: mts-files: 1080/50P (AVCHD)
...folgende situation:
1.
ich möchte bestimmte szenen aus mts-files nativ rausschneiden und möglichst OHNE neucodierung abspeichern können.
-> ziel:
dem kunden nur verwendungsfähiges material zukommen lassen zu können, dass am besten kein, oder nur sehr geringen transcodierungsverlust hat und auch eine kaum höhere datenrate als das original mts-file erzeugt. welches ist das beste format, dass wieder 1080/50P erzeugt?
2.ich habe in der produktion sehr viel überschüssiges material, dass ich unbedingt los werden möchte, da sich sonst meine festplatten in einem tempo füllen, dass mir schwindlig wird und auch das thema backup bald ein problem darstellt. ich arbeite mit zwei raid5-systemen (jeweils 1 TB).
welche workflow prozesse sind hier empfehlenswert und wie sehen diese im DETAIL aus? welche software/hardware kann man zur beschleunigung dieser prozesse noch hinzukaufen (bitte links)
für jeden hinweis/hilfe bin euch im voraus sehr dankbar... :-)
besten gruß,
oliver