SmartSound und GEMA
Verfasst: So 08 Jul, 2012 22:04
@All
Ich denke, ihr kennt alle "SmartSound", ein Programm das bei einigen Videoprogrammen beiliegt/mitinstalliert wird. (Ulead z.b.)
Nun hat ein Kollege von mir eine GEMA Rechnung erhalten, weil er bei einem Film für ein Unternehmen Musik unterlegt hat, mit SmartSound !
Es gibt also keinen Komponisten, Arrangeur etc., weil, wenn ich das richtig gelesen habe, das Programm die Musik "generiert", je nach gewünschter Stimmung und somit jedesmal anders ist.
Er hat sich mit der GEMA in Verbindung gesetzt und gesagt, das ein Programm (in dem Fall SmartSound) die Musik erstellt hat. Die beharren aber auf der Rechnung mit dem Hinweis, das jemand ja auch die Sequenzen zum generieren der Musik erstellt haben muss und somit GEMA-Pflichtig sei.
Ich konnte in der Hinsicht nicht fündig werden. Hat jemand eine Ahnung wie die Sache nun aussieht, kann die GEMA für "generierte" Musik Gebühren verlangen ? Ist übrigens Instrumental, kein Text.
Hat jemand Ahnung in der Sache ? Wäre toll.
Ciao, Mickey Lee
Ich denke, ihr kennt alle "SmartSound", ein Programm das bei einigen Videoprogrammen beiliegt/mitinstalliert wird. (Ulead z.b.)
Nun hat ein Kollege von mir eine GEMA Rechnung erhalten, weil er bei einem Film für ein Unternehmen Musik unterlegt hat, mit SmartSound !
Es gibt also keinen Komponisten, Arrangeur etc., weil, wenn ich das richtig gelesen habe, das Programm die Musik "generiert", je nach gewünschter Stimmung und somit jedesmal anders ist.
Er hat sich mit der GEMA in Verbindung gesetzt und gesagt, das ein Programm (in dem Fall SmartSound) die Musik erstellt hat. Die beharren aber auf der Rechnung mit dem Hinweis, das jemand ja auch die Sequenzen zum generieren der Musik erstellt haben muss und somit GEMA-Pflichtig sei.
Ich konnte in der Hinsicht nicht fündig werden. Hat jemand eine Ahnung wie die Sache nun aussieht, kann die GEMA für "generierte" Musik Gebühren verlangen ? Ist übrigens Instrumental, kein Text.
Hat jemand Ahnung in der Sache ? Wäre toll.
Ciao, Mickey Lee