Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Mi 08 Feb, 2017 23:21
von iasi
CameraRick hat geschrieben:
//edit
Ha, grad noch geredet, und da find ich ein weiteres VLOG Video vom Driftwood:
Leider nicht so richtig spannend. Würde gern noch etwas rohes Material sehen
bei 0:52 und 2:26 hat er den Bogen überspannt
bei 2:43 ist der Hund aber noch drin
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Do 09 Feb, 2017 14:40
von Uwe
Wenn das hier stimmt könnte der Inferno interessant für mich werden:
It seems that you can still monitor or record externally at 60fps using the Inferno recorder, while at the same time recording 180fps internally to memory card.
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Do 09 Feb, 2017 14:52
von iasi
hmmm
2000€ für die GH5
2000€ für den Inferno
800€ für SpeedBooster
400€ für das Audio-Teil
...
das reicht für eine Ursa Mini 4.6k
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Do 09 Feb, 2017 15:51
von Uwe
iasi hat geschrieben:hmmm
2000€ für die GH5
2000€ für den Inferno
..........
Klar, ist ne Menge Moos. Aber für einen Profi im Sport-Bereich wäre das bestimmt eine interessante Kombo: 4k, 50/60p, 10bit, 4:2:2 in ProRes und gleichzeitig von derselben Szene eine Super-Slomo in 1080p/180fps. Ich persönlich bin nur ein Amateur, der mit Spaß + guter Laune filmt, aber mir würde der Preis nicht sonderlich weh tun.
Man muss wohl abwarten, was die ersten ausgiebigen Tests aufzeigen. Und dann bleibt natürlich auch abzuwarten was die Konkurrenz so macht... https://www.videodevices.com/products/p ... ers/pix-e5 Die werden nicht schlafen....
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Do 09 Feb, 2017 15:55
von CameraRick
Da meckerst grad noch über zu wenig VLOG Filme und jetzt kommt die Flut. Typisch :)
Die Aufnahmen auf der Kirmes gefallen mir gar nicht mal so schlecht!
das reicht für eine Ursa Mini 4.6k
... was aber auch eine andere, teurere Infrastruktur ist. Allein was Medien angeht, Akkusm, etc. Die GH5 kannst Du dann noch "strippen" wenn Du mal keine 60 Bilder brauchst, die Ursa Mini bleibt bullig. Die schniekere Kamera (vom Bild her) ist sie ganz gewiss, nur leider gar nicht so gut im Schwachlicht (da tanzt "selbst" eine GH5), wenn das einem wichtig wäre. Die Dateien werden dabei selbst in Prores riesig
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Do 09 Feb, 2017 15:55
von wp
Hoffentlich entpuppt sich 'Inferno' nicht als ehrlichste Produktbezeichnung neuester Zeit - die Kabel und die Stecker...
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Do 09 Feb, 2017 15:56
von Olaf Kringel
iasi hat geschrieben:hmmm
2000€ für die GH5
2000€ für den Inferno
800€ für SpeedBooster
400€ für das Audio-Teil
...
das reicht für eine Ursa Mini 4.6k
...das schöne an der Gh5 ist aber doch grade eben diese Modularität.
So kann jeder gezielt das kaufen, was man auch wirklich benötigt und bei Bedarf dann entsprechend Aufrüsten oder eben bei mini Jobs nur das kleine (leichte) Besteck mitschleppen.
Gruß,
Olaf
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Do 09 Feb, 2017 18:55
von klusterdegenerierung
iasi hat geschrieben:hmmm
2000€ für die GH5
2000€ für den Inferno
800€ für SpeedBooster
400€ für das Audio-Teil
...
das reicht für eine Ursa Mini 4.6k
Den Inferno kannst Du streichen, denn die GH5 macht quasi das gleiche!
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Do 09 Feb, 2017 18:56
von klusterdegenerierung
wp hat geschrieben:Hoffentlich entpuppt sich 'Inferno' nicht als ehrlichste Produktbezeichnung neuester Zeit - die Kabel und die Stecker...
Ich hätte ihn gerne gegen meinen Shogun getauscht, denn der Inferno kann mit meiner FS700 240fps in Cinema DNG!
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Do 09 Feb, 2017 20:09
von CameraRick
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Den Inferno kannst Du streichen, denn die GH5 macht quasi das gleiche!
Nicht bei 60p, da bekommst intern nur 8bit und Dödelkompression
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Do 09 Feb, 2017 22:21
von iasi
CameraRick hat geschrieben:Die GH5 kannst Du dann noch "strippen" wenn Du mal keine 60 Bilder brauchst, die Ursa Mini bleibt bullig.
Da hast du recht.
Und das macht die GH5 auch so reizvoll.
Zumal: Welche Cine-Cam bietet Dual-Stabi?
Bei große Brennweiten hätte man gleich 2 Vorteile:
1. Die Kamera hängt am Objektiv
2. Bewegungen sind stabilisiert.
Hier wären dann keine großen Aufbauten und extreme Stative notwendig.
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Do 09 Feb, 2017 22:52
von Funless
Ja und wann genau ist sie dann drehfertig?
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Do 09 Feb, 2017 23:11
von iasi
Funless hat geschrieben:Ja und wann genau ist sie dann drehfertig?
Sobald man die Kamera einstellen, den Bildauschnitt wählen und die Aufnahmen auf ein Speichermedium bannen kann.
Das war´s.
So war´s auch zu Negativ-Zeiten.
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Do 09 Feb, 2017 23:37
von Funless
Aber die GH5 ist doch keine Negativ-Kamera.
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 00:33
von Olaf Kringel
Funless hat geschrieben:Ja und wann genau ist sie dann drehfertig?
...für mich persönlich, wenn man mit der cam aus der Schachtel heraus drehen kann.
Gruß,
Olaf
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 07:03
von iasi
Funless hat geschrieben:Aber die GH5 ist doch keine Negativ-Kamera.
nein - negativ ist sie nicht ;)
eher schon eine Positiv-Kamera
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 07:10
von kmw
Olaf Kringel hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:Ja und wann genau ist sie dann drehfertig?
...für mich persönlich, wenn man mit der cam aus der Schachtel heraus drehen kann.
Gruß,
Olaf
Eine Speicherkarte einlegen und ein Objektiv ansetzen darf man aber schon ;-)
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 11:33
von Uwe
Gordon Laing von cameralabs.com konnte ein paar kurze Test-Clips machen. Die reine In-Camera Stabilisierung finde ich wirklich Klasse. Was da manchmal mit meinen alten Nikon-Gläsern bei der GH2, GH4 an Gewackel rauskam konnte man oft auch nicht mehr mit Mercalli oder der Verkrümmungsstabilisierung in PP retten...
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 14:10
von CameraRick
iasi hat geschrieben:
Zumal: Welche Cine-Cam bietet Dual-Stabi?
Ich würde einen Schritt weiter gehen: welche bieten einfachen Stabi? Höchstens über angeschlossene Fotolinsen, wenn überhaupt.
Ich bin selber kein Fan von den Pana Linsen, und würde eher auch keines davon benutzen. Natürlich haste dann immer noch einen Stabi, das find ich halt auch sehr reizvoll :)
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 14:14
von TheGadgetFilms
Cine Kameras brauchen auch keinen Stabi... Daran solltest du beim Vergleich denken.
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 14:23
von iasi
TheGadgetFilms hat geschrieben:Cine Kameras brauchen auch keinen Stabi... Daran solltest du beim Vergleich denken.
Warum?
Weil es Kunst ist, wenn´s Bild im Kino wackelt, bis einem schlecht wird?
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 14:32
von CameraRick
TheGadgetFilms hat geschrieben:Cine Kameras brauchen auch keinen Stabi... Daran solltest du beim Vergleich denken.
Die Logik erschließt sich mir ehrlich gesagt auch nicht. Keinen haben oder wollen ist eine Sache, aber brauchen?
Nur weil es große Gimbals und Steadys gibt müssen wir Feature-Degenerierung verzeihen, oder wie? :)
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 15:06
von TheGadgetFilms
Weil bei Kinofilmen soetwas nicht gebraucht wird, weil da vernünftig Stabilisiert wird mit Steadicam, Dolly, Shotover oder Cineflex. Dafür gibt es sogar ne ganze Branche...
Arri hat mit Sicherheit auch andere Prioritäten, als sich darum zu kümmern ob und wie da irgendwas stabilisiert wird.
Wunderbar wie die einzelnen Gewerke so zusammenarbeiten können, denn ein Kinofilm versorgt mehr als nur eine Person mit Gehalt.
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 15:16
von Angry_C
TheGadgetFilms hat geschrieben:Wunderbar wie die einzelnen Gewerke so zusammenarbeiten können, denn ein Kinofilm versorgt mehr als nur eine Person mit Gehalt.
Und warum? Weil sie es "noch" können. Beim Film ist der Großkapitalismus noch nicht so weit fortgeschritten.
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Ich habe z.Zt. eine SanDisk Extreme Pro (256GB) mit 95 MB/s. Das müsste doch auf jeden Fall ausreichend sein - auch für die 400Mbits im Sommer?
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 16:07
von CameraRick
TheGadgetFilms hat geschrieben:Weil bei Kinofilmen soetwas nicht gebraucht wird, weil da vernünftig Stabilisiert wird mit Steadicam, Dolly, Shotover oder Cineflex. Dafür gibt es sogar ne ganze Branche...
Arri hat mit Sicherheit auch andere Prioritäten, als sich darum zu kümmern ob und wie da irgendwas stabilisiert wird.
Wunderbar wie die einzelnen Gewerke so zusammenarbeiten können, denn ein Kinofilm versorgt mehr als nur eine Person mit Gehalt.
Du sprachst erst von Cine Cams, jetzt von Kinofilmen. Das sind dann ja doch zwei eher verschiedene Paar Schuhe. Zum Einen freut sich sicher auch der günstige Kinofilm über weniger Ausgaben bei Gerät und Süezialpersonal, zum anderen werden Cine Cams auch großflächig an anderen Orten genutzt. Da gibts quasi auch ganze Branchen ... :)
Im Endeffekt ists ja nur, "weil es immer schon so war", hm? :) gute Sache, lieber nicht entwickeln, das ist auch immer gruselig
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 16:08
von Valentino
Nicht unbedingt, da die 90MB/Sek. Schreibgeschwindigkeit nur der maximale Wert sind und 400Mbit umgerechnet 50MB/Sekunde. So bald die Karte also unter diesen Wert fällt hast du Droped-Frames.
Würde an deiner Stelle also nicht drauf vertrauen und auf die deutlich schnelleren UHS-II Karten setzten.
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 16:26
von Uwe
Kann es tatsächlich sein, dass eine 95MB/s Karte unter 50MB schreibt. Ich meine, dass ist ja ne ganze Menge unter der Angabe.
Valentino hat geschrieben:...
Würde an deiner Stelle also nicht drauf vertrauen und auf die deutlich schnelleren UHS-II Karten setzten.
Dazu sind die 95MB/Sek. die maximale Lesegeschwindigkeit, beim Schreiben sind es 90MB/Sek. als maximaler Wert.
Habe so eine Karte gerade nicht zum testen nicht hier, aber im Mittel wird sie auf 50MB kommen und da kann es halt schnell eng werden, wenn eine GH5 kontinuierlich diese 400Mbit wegschreiben muss.
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 16:39
von Uwe
Ah ok, Dank Dir. - Sind ja auch nicht gerade preiswert. Davon bräuchte ich ja mind. 2 Karten = rund 800,- Mäuse.....
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 16:56
von Valentino
Bin mir jetzt nicht sicher wie seriös das Angebot ist, aber auf Amazon gibt es die 2000x UHS-II Karte von Lexar für knapp 90 Euro und bis es die GH5 gibt werden die Preise auch wieder sinken.
...und die 2000x 128GB Karten liegt bei 230 Euro, was für 35min Video vollkommen ausreichen sollte.
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 16:56
von iasi
man kann sich an den Kartentests/-empfehlungen von BMD orientieren:
der Blackmagic Video Assist 4K schreibt ja noch mehr weg
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 17:08
von Valentino
Klar als Orientierung reicht das aus, nur jetzt such mal schön brav den Fall mit den 400Mbit raus.
Am Ende landet man aber auch ohne die BM-Empfehlung bei den 2000x Lexar und den üblichen Verdächtigen.
Persönlich kann ich jedem nur zu den besseren Lexar-Karten raten, muss aber jeder selber wissen, ob er lieber mehr Geld ausgibt oder mal wieder einen auf Sparfuchs macht.
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 17:33
von Uwe
Valentino hat geschrieben:.. und bis es die GH5 gibt werden die Preise auch wieder sinken...
Denk ich auch. Zumal das All-I Update (400Mbit, 10bit, 4:2:2) auch erst im Sommer kommen soll. Bis dahin bin ich ja wohl mit meiner jetzigen bei 4K, 10bit,4:2:2, 150Mbit ausreichend versorgt. In diesem Zusammenhang bin ich auch gespannt, ob und wie sich ein Qualitätsunterschied zwischen den beiden Modi bemerkbar machen wird...
Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.
Verfasst: Fr 10 Feb, 2017 17:47
von Valentino
Von der GH4 redest du aber nicht, die kann 4k oder 10bit HD, aber intern nie beides.