Seite 3 von 3
Re: Sony HDR-HC1
Verfasst: Mi 16 Aug, 2006 18:09
von olli.l
Jan hat geschrieben:Die gute HC 3 .
VG
Jan
dankeschön :-)
noch ne frage.ist die Panasonic NV-GS 400 lowlight mäßig besser als die HC 3
oder nicht.
beste grüsse........
Re: Sony HDR-HC1
Verfasst: Mi 16 Aug, 2006 22:37
von Bruno Peter
Nein...
Re: Sony HDR-HC1
Verfasst: Do 17 Aug, 2006 11:22
von Gast
was nun? Bei einer "oder-Frage" kann man nicht mit JA oder NEIN antworten...
Re: Sony HDR-HC1
Verfasst: Do 17 Aug, 2006 13:50
von Bruno Peter
HC3 ist besser bei Lowlight...
Re: Sony HDR-HC1
Verfasst: Sa 09 Dez, 2006 17:52
von jassson
OPTISCHER BILDSTABI
Dass weder in dem kleinen Test noch in den vielen Kommentaren der fehlende optische Bildstabilisator erwähnt wird ist echt schlecht.
Gerade weil das Bild durch die höhere Auflösung sehr viel schneller verwackelt.
Re: Sony HDR-HC1
Verfasst: Sa 09 Dez, 2006 18:11
von Bernd E.
jassson hat geschrieben:der fehlende optische Bildstabilisator
Dass sein Fehlen nicht weiter erwähnt wird, liegt wohl daran, dass die HC1 stattdessen einen einstellbaren elektronischen Bildstabilisator besitzt, der offenbar gut funktioniert. Da scheint ein theoretisch überlegener optischer Stabilisator einfach nicht vermisst zu werden.
Gruß Bernd E.
Re: Sony HDR-HC1
Verfasst: Do 21 Dez, 2006 09:24
von Maggo
GUMMIEFFEKT = Katastrophale folgen!!!!!!!!!
Ich habe den fehler erkannt in dem Testclipt,
bin aber leider nicht mehr drauf eingegangen, was ich jetzt bereue!
2 Punkte
• Durch die verzerrung können Digitale entwackler Tools wie Steadymove zu schlechten ergebnissen kommen bei schwenks wie im test clip.
• Hauptproblem sind 3D Tracking Programme die anhand des Materials und Kamera bewegung eine virtuelle kopie der realen Kamerafahrt im 3D Programm macht. Bei verzerrungen steigt das programm aus
Kann mir jemand sagen ob das gleiche Problem die "HC3" auch hat? oder ein den Gummieffekt auszuschalten? denn ich bin mit der Qualität vollends zufrieden. Ansonsten muss ich sie verkaufen *heul*
Danke im vorraus
Frohe Weihnacht & Guden rutsch