Seite 3 von 3

Re: Gibt es eine gute Alternative zum h.264 Codec?

Verfasst: So 27 Dez, 2015 18:13
von Jott
Klar, geht auch in fcp ohne Transcodierungsgefummel. Die Zeiten sind vorbei. Wenn's besonders flott gehen soll, ist ProRes aber immer von Vorteil. Kann man nebenher im Hintergrund erstellen lassen (daher auch ohne Zeitverlust) und dann bei Bedarf hin- und herschalten. So merkt man den Unterschied, auch auf aktueller Hardware. Liegt vielleicht daran, dass ProRes als Schnittcodec für Multiprozessor-Verarbeitung optimiert wurde, was bei Kameracodecs nicht der Fall ist, wozu auch. Als ebenfalls FS7-Besitzer lote ich so was gerne aus und lerne daraus - eben ohne Scheuklappen. Macht natürlich auch Spaß, zu provozieren.

Was würdest du dem Threadstarter denn raten, der mit AVCHD in Adobe eben nicht klar kommt? Also von Import bis Export. Den Workflow ändern und vielleicht mal DNxHD probieren? Neuen Rechner kaufen?

Re: Gibt es eine gute Alternative zum h.264 Codec?

Verfasst: So 27 Dez, 2015 19:20
von dienstag_01
Der TO sucht einen Codec für den Export, da geht es eigentlich nicht um Intermediate. Und seine Aussagen hinsichtlich h264 wurden auch schon relativiert. Zu recht ;)