Seite 3 von 3

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Di 24 Feb, 2015 07:35
von TaoTao
Kannst du den Clip nicht einfach irgendwo zum Download anbieten? Wäre dufte...:D

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Di 24 Feb, 2015 10:12
von anlias
TaoTao hat geschrieben:Danke für die Mühe :D

Komisch ist aber dass von 4k auf 1080p am schlechtesten aussieht :O
Sorry, aber die Meinung teile ich nicht, die Schärfe ist beeindruckend. Was sieht das schleicht aus?

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Di 24 Feb, 2015 10:16
von anlias
forafewpixelsmore hat geschrieben:Hab "eure" Arbeitsweise jetzt probiert.
Superpraktisch !! Auch wenn's mal schnell gehen muss mit dem Scharfstellen vor Aufnahmebeginn ...
Das hätte ich in Japan schon wissen sollen. Da hab ich ständig den Schieberegler am Objektiv verstellt (!) :-/

Wie sieht's aus mit den Schattenaufhellkurven ?
Die hatte ich für den oben geposteten Film nie verwendet. So hatte ich oft satte Schwarzwerte und kaum Bildrauschen in dunklen Bereichen.
Erfahrungen ?
Würdet ihr sie verwenden, wenn nicht unbedingt nötig ?
Habe mir drei unterschiedliche Profile auf C1, C2 und C3 angelegt. Dabei unterschiedliche Schattenaufhellkurven eingestellt. Diese holen wenn nötig das letzte an Qualität heraus, wenn es duster wird. In Verbindung mit Reduktion von Schärfe und Kontrast (bis -3) ist man für alle Aufnahmesituationen ganz gut gerüstet.

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Di 24 Feb, 2015 12:27
von forafewpixelsmore
Ich dachte aber auch, selbst auf Youtube könnte es besser aussehen. Hab heute morgen noch mal kurz mit 1080p und UHD die Wand gefilmt.
Gestern war u.a. die Schärfe bei der lx100 nicht ganz rausgedreht. Das dürfte eine Rolle spielen. Ausserdem hatte ich die Farben an die 5d angepasst. Naja, hier mal neutraler von heute morgen:http://youtu.be/tVQF4_exN9U

PS: Habe diese Tage eine miese Internet-Verbindung ;-)
Orginale hochladen braucht ewig. Könnt euch das mp4 für Youtube anbieten...

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Di 24 Feb, 2015 16:02
von forafewpixelsmore
TaoTao hat geschrieben:Kannst du den Clip nicht einfach irgendwo zum Download anbieten? Wäre dufte...:D
Meine Kollegen hat's auch interessiert ;-)
Wenigstens das mp4 kann man inzwischen hier unterm Clip runterladen:
http://www.heuduck.com/test.html

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Di 24 Feb, 2015 17:23
von TaoTao
Da sieht die Sache schon ganz anders aus. Von UHD auf 1080p erkennbar besser. :D

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Do 26 Feb, 2015 10:19
von TaoTao
Kam Gestern an das gute Stück...kleiner Fussel im Inneren des Objektives...oh du Fröhliche! ..Die vorherige hatte einen kaputten Stabi.

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Do 26 Feb, 2015 10:38
von forafewpixelsmore
TaoTao hat geschrieben:Kam Gestern an das gute Stück...kleiner Fussel im Inneren des Objektives...oh du Fröhliche! ..Die vorherige hatte einen kaputten Stabi.
Wie ?! Schon das zweite mal und nicht in Ordnung ?
Wo bestellt ?

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Fr 27 Feb, 2015 08:38
von Bildstabilisator
Gestern kam meine neue LX100 an. Den Bildstabilisator konnte ich bisher noch nicht testen, aber Fussel im Objektv hatte ich auch nicht und auch sonst kann ich aktuell nichts finden, was defekt wäre.

Ergänzung: Ich habe die Kamera über die Plattform "mein Paket" bestellt.

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Fr 27 Feb, 2015 09:16
von TaoTao
Hast du aber flott deine Signatur geändert..

zuerst Amazon und nun Notebooksbilliger

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Fr 27 Feb, 2015 10:23
von forafewpixelsmore
TaoTao hat geschrieben: @forafewpixelsmore

zuerst Amazon und nun Notebooksbilliger. Weiss nicht ob ich wegen dem Fussel da so ein Fass aufmachen sollte und die Kamera zurückschicken soll :/
Kommt halt drauf an, zwischen welchen Linsen er sitzt ...
Sieht man was bei einem Photo von einem weissen Papier bei relativ geschlossener Blende ?
Hab einen Fussel in einer Canon Linse. Der macht sich auf manchen Photos bemerkbar. Bei Videos wäre es ärgerlich, da ein statischer Fleck unter Umständen auf bewegtem Bild mehr auffällt und auch nicht einfach wegzuretouchieren ist.

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Sa 28 Feb, 2015 13:43
von Railmedia
Staub in der Linse geht gar nicht. Das hatte ich auch schon erlebt, als während eines Fluges in die USA ein Staubkorn (könnte auch ein dünner 1 mm großer Plastik-/Metallgrat gewesen sein) in den sichtbaren Bereich der Linse gelangte. Dort blieb das auch für die folgenden 16 Tage Dreh... Im WW-Bereich im unteren oberen Bilddrittel immer als dunkler Fleck sichtbar, natürlich im Himmel, wenn schon blöd, dann richtig blöd.
Nicht unbedingt auffällig im Sucher/Display aber auf nem Screen dann schon. In Deutschland zurück ging der Objektivtausch noch auf Prime Support aber sowas hatte ich noch nie erlebt. Mein Fotoequipment ist weit gereist, aber Fremdkörper in den Linsengruppen hatte ich in 30 Jahren nicht.

Glücklicherweise hat die Kundschaft den gelegentlich auftretenden Fleck toleriert, keiner hat sich mokiert (über 2000 verkaufte DVD/BD mit Fleck :-) Augen zu und durch.

Grüße

Rolf

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Sa 07 Mär, 2015 00:02
von forafewpixelsmore
Hallo nochmal zusammen,

Beim Film von Tokyo von neulich (gepostet weiter oben) war mein Workflow von UHD runterskalieren per Mpeg Streamclip auf 2k prores und dann Schnitt in FCP. (2k, also 2048px weil ich das Gefühl hatte, dass moiré-anfällige Clips da besser weg kommen als bei 1920px, ganz nebenbei)
Nun gab's aber auch Fälle, wo ich es noch gerne etwas grösser wollte, fürs nachträgliches Reinzoomen. UHD prores aus Streamclip ist kein Problem (So hab ich's dann halt gemacht) Aber was ist z.B. mit 3K ?? Geht das wirklich nicht mit Streamclip ?
Compressor mocht' ich nie besonders ...
Empfehlungen für simples batchen zu beliebigen Auflösungen zwischen 2k und 4k / prores ?

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Sa 07 Mär, 2015 12:21
von Jörg
gelöscht, wegen Denkfehler

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Sa 07 Mär, 2015 18:15
von TaoTao
Was haltet ihr von den beiden "Zoom" Funktionen? entspricht einer der beiden der "brennweitenverlängerung" wzb der GH2/3?

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: So 08 Mär, 2015 13:49
von forafewpixelsmore
@taotao
'zoom' Funktionen? in der lx100?
Wie ist das gemeint? (sorry, wenn ich blöd frage, hab hier nur alles auf japanisch und gh2/3 hatte ich nie)

bez. Streamclip - hab jetzt im pdf manual gelesen, dass max. 2048x2048 skaliert ausgegeben werden. Doof. Weiss niemand eine vergleichbare Lösung für Export mit Framegrössen von >2k <4k ?

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: So 08 Mär, 2015 20:32
von anlias
TaoTao hat geschrieben:Was haltet ihr von den beiden "Zoom" Funktionen? entspricht einer der beiden der "brennweitenverlängerung" wzb der GH2/3?
Nun die I-Zoon Funktion kann man wirklich empfehlen. Das gibt eine Brennweitenverdopplung und qualitativ wenig Verluste. Besonders wenn man dann in 2K runterskaliert. Das Digitalzoom bewirkt schon mehr Qualitätseinbußen, nur für den Notfall.

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: So 08 Mär, 2015 23:39
von forafewpixelsmore
anlias hat geschrieben:
TaoTao hat geschrieben:Was haltet ihr von den beiden "Zoom" Funktionen? entspricht einer der beiden der "brennweitenverlängerung" wzb der GH2/3?
Nun die I-Zoon Funktion kann man wirklich empfehlen. Das gibt eine Brennweitenverdopplung und qualitativ wenig Verluste. Besonders wenn man dann in 2K runterskaliert. Das Digitalzoom bewirkt schon mehr Qualitätseinbußen, nur für den Notfall.
Hello!
Hab's auch wissen wollen und kurz probiert. Das i-zoom Bild wirkt leicht schärfer. Vermutlich auch Moire-anfälliger. (crops hier au der Seite:
http://www.heuduck.com/test.html )
Das Bild der lx100 ist sowieso schon so scharf, auch bei -5.
Also i-zoom bringt dann wohl nichts...

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: So 08 Mär, 2015 23:48
von forafewpixelsmore
... allerdings hab ich den i-zoom in maximaler Position / 2-fach probiert, vielleicht ist noch was rauszukitzeln, wenn man ihn nur 1-fach nutzt ?! ...

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Mo 09 Mär, 2015 01:25
von forafewpixelsmore
OK! Es scheint tatsächlich so, dass man für 2k Produktionen durch den i-zoom Modus noch mehr rausholen kann, als durch einen Crop im 4k Modus, wenn man nicht maximal 'i-zoomt'.
Allerdings frag ich mich noch, wie's mit dem Bildrauschen aussieht. Noise wird ja wohl auch vergrössert, oder denk ich falsch?

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Mo 09 Mär, 2015 18:40
von Jan
Der i-Zoom ( Extended Zoom oder wie er bei jeder Firma heißt) ist ja in Wahrheit auch nur ein Digitalzoom mit einer besseren Auswertung durch eine interne Datenbank in der Kamera. Leichte Vorteile sollten sich aber ergeben.

VG
Jan

LX100 für einen Spielfilm?

Verfasst: Do 12 Mär, 2015 09:46
von scrooge
Hallo zusammen,

bisher filme ich mit der EOS 550D und bin dank Magic Lantern immer noch recht angetan von den Möglichkeiten der Kamera.
Nun frage ich mich, ob bei meinem nächsten Spielfilm die LX100 die 550D ergänzen oder sogar ersetzen könnte.

Bei meinem letzten Spielfilm (nur mit 550D gedreht) war das Arbeiten mit der Kamera (meist auf Schulterstativ), Displaylupe und Focushebel zwangsläufig ziemlich anstrengend.

Von der LX100 erhoffe ich mir nicht nur schärfere Bilder und besseres Lowlight, sondern auch ein etwas einfacheres Handling, weil manchmal der Autofocus helfen könnte und die Schärfe ohnehin besser ist und auch wegen der Leichtigkeit im Dauereinsatz - wobei ich sie für die ruhigere Kameraführung in ein Rig bzw. auf ein Schulterstativ setzen würde.
Den Ton nehme ich beim Spielfilm ohnehin separat auf ein Zoom-Gerät auf und synce später per Software.

Steffen Hacker hat Aufnahmen der LX100 bereits mit einer Canon 5D MKIII kombiniert - mit ansprechenden Ergebnissen.
Er schrieb zwar, dass er nicht einen ganzen Spielfilm mit der Kamera drehen wollte, aber die Qualität durchaus geeignet sei. Und der von ihm zurecht bemängelte Look unfreiwilliger Lensflares der LX100 lässt sich bei sorgfältigem Drehen ja vermeiden.

Was meint ihr? Wäre die LX100 als "Allein-Kamera" für einen Spielfilm geeignet?

LG
Hartmut

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Do 12 Mär, 2015 18:37
von forafewpixelsmore
Hallo Hartmut,

Der Autofokus dieser Kamera ist relativ gut, aber trotzdem für szenisches Drehen nicht so zu gebrauchen, da der in so einigen Situationen zu viel pumpt oder nicht ganz trifft. Einfacher zu handeln als die 550d ist die lx100 auch nicht. Und wenn man sie riggt wird es keinen grossen Unterschied machen.

Nur das Bild ist der 550d um Meilen voraus ;-)

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Do 12 Mär, 2015 23:30
von scrooge
Verstehe......

Also würdest du sagen vom Handling nicht einfacher als mit der 550D.
Anders herum gefragt: Ist es denn schwieriger mit der LX100? Oder gibt es etwas, auf das ich bei der LX100 verzichten müsste, das die 550D aber bietet?
Letztlich wäre die deutlich bessere Bildqualität und besseres Lowlight ja auch schon Grund genug.....

LG
Hartmut

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Fr 13 Mär, 2015 11:26
von forafewpixelsmore
Mir ist aufgefallen, dass ich in vielen Situationen wieder arbeiten kann, wie "früher" mit einer Videokamera mit fest verbautem Zoom. Das heisst, spontan ohne Stativ, unauffällig ...
Wenn man sie auf ein Rig packt, dann ist das eine andere Geschichte und nicht viel anders als mit sonst einer dslr, ausser:
- Die LX100 muss man zum Batteriewechsel runterschrauben.
- Kein Livebild über HDMI
- manuell Focus ziehen scheint mir kniffliger als bei manch einem dslr Objektiv. Sie hat einen relativ langen Schärfeweg. Aber ich hab sie noch nicht mit Schärfezieheinrichtung benutzt. Kann dazu nicht allzuviel sagen.

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Mo 18 Mai, 2015 13:13
von hubse
Muschelpuster hat geschrieben:Mich nervt eher, dass Panasonic die Kamera bei den verfügbaren Frameraten kastriert hat. 24P und 30P wären technisch sicherlich kein Problem gewesen.
Hi,

laut Panasonic sind 24p aber dabei. Oder braucht man die 23,97p? http://www.panasonic.com/de/consumer/fo ... lx100.html

Viele Grüße,

hubse

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Mo 18 Mai, 2015 13:37
von Gooerkfish
G7 wird gerade vorgestellt...
799,-uvp Preis ( Herbst 599)
Kannst Canongläser druff etz..

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Mo 04 Jan, 2016 07:23
von ticinus
Feuerwerk und LX100 - geht doch - zumindest für YT ;-)



Mit den besten Wünschen für 2016, ticinus

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Mo 04 Jan, 2016 09:44
von Bildstabilisator
Auch dir eine frohes neues Jahr Ticinus,

mich würde noch interessieren, welche Einstellungen du benutzt hast, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.

Vielen Dank für den Blick hinter die Kulissen.

Liebe Grüße

Jens

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Di 05 Jan, 2016 07:22
von ticinus
Bildstabilisator hat geschrieben:Auch dir eine frohes neues Jahr Ticinus,

mich würde noch interessieren, welche Einstellungen du benutzt hast, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.

Vielen Dank für den Blick hinter die Kulissen.

Liebe Grüße

Jens
Folgende Einstellungen habe ich für das Feuerwerk gewählt:

MP4-FHD25p, 1/25, f/5.0, ISO 1600, NR -5, WB Tageslicht, Fokus auf unendlich, Stabilisator aus

Cari saluti, Stefan

Re: Test: Panasonic DMC-LX100 - kompakte GH4 für die Hosentasche?

Verfasst: Di 05 Jan, 2016 08:47
von Bildstabilisator
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.