Seite 3 von 3
Re: Kritik zur Arri Amira
Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 11:39
von iasi
rush hat geschrieben:Jan Reiff hat geschrieben:
du bestätigst damit eigentlich die Lächerlichkeit derjeniger, die immer großspurig behaupten, die Alexa sei die Kamera mit dem besten Bild...
Wen sprichst du damit an?
Für mich zeigt sich immer wieder das die Kameras eher sekundär zu betrachten sind. Mit dem richtigen Oberbeleuchter oder jemandem der in Sachen Licht fit ist kann man entsprechende Dynamiklöcher ja durchaus in den Griff bekommen und entsprchend schicke Bilder bauen. Aber das dauert natürlich alles seine Zeit und die haben heute ja nur die wenigsten bzw. daran hapert es immer öfter... getreu dem motto "we fix it in the post" - was aber leider nicht immer die sinnvollste lösung ist.
Was hat denn "we fix it in the post" damit zu tun, wenn man die Möglichkeiten des Sensors voll nutzt?
Ganz offensichtlich waren Fincher und Cronenweth bemüht die Empfindlichkeit und den DR, die der Dragon bietet, auch zu nutzen.
Man kann mit Licht auch viel verstopfen - das zeigt der deutsche Film ja regelmäßig - da nutzt dann eben auch eine Alexa nichts, wenn man alles mit Licht übergießt.
Ich sehe eher umgekehrt: Man leuchtet technisch "sicher" aus, um dann in der Post sparen zu können. Raw will man gar nicht entwickeln, da das zu mühsam erscheint, und daher dreht man auch gleich in ProRes.
Der Spruch "we fix it in the post" ist dann immer eine bequeme Ausrede dafür, dass man die Möglichkeiten nicht nutzen will, weil man sich eingeredet hat, dass dies zu aufwändig sei.
Re: Kritik zur Arri Amira
Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 11:42
von Jan Reiff
nochmal zum Verständnis: Dragon ist kaum lichtstärker als MX oder Alexa - aber die Schatten , das Unterbelichtete, sieht jetzt wesentlich besser aus und ist brauchbarer - recht massiv sogar, so gesehen ja, die Dragon ist für Low Light die bessere Wahl - der MX war schon recht schnell an der grenze des Brauchbaren, aber auch die Alexa ist alles aber kein Low Light Wunder, finde sie sogar recht noisy für den Preis
Re: Kritik zur Arri Amira
Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 11:47
von iasi
Jan Reiff hat geschrieben:Teile von Skyfall sind Epic ...
ich fand den Look von Skyfall nicht sonderlich beeindruckend (abgesehen von dem lächerlichen "ich mache die Taschenlampe an" Showdown) nicht weil es Alexa oder so war, auch MX hätte nicht gepasst (glaube aber auch nicht du hättest nen Unterschied gesehen, "Hitchcock" z.B. sieht in vielen Momenten besser aus als Skyfall, v.a. die Outdoor-Shots),
Du verfällst in denselben Modus, den du bei den Alexa/Amira-Leuten bemängelst.
Ich glaube nicht, dass Skyfall mit der MX so geworden wäre, wie mit der Alexa, denn Deakins hat die Stärken der Alexa sehr schön genutzt und ausgereizt.
Ganz so, wie es Cronenweth nun wohl mit der Dragon getan hat.
Re: Kritik zur Arri Amira
Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 11:48
von Jan Reiff
Alexa oder Dragon so zu belichten, dass nix mehr zu retten ist ist schon ne Kunst, die tatsächlich manche hinbekommen - es wundert einen manchmal wirklich.
Also um Dragon zu clippen, so dass im Raw nichts mehr zu retten ist muss man schon ordentlich danebenliegen - hier kann man nun getrost den stabilen Infos des Raw nach unten hin vertrauen, und für alle Fälle schaltet man eben 2 Blenden HDR dazu, was man hat hat man - je mehr Dragons im Umlauf sind (wie ich sehe rampen die grade ganz gut hoch bei den Upgrades) desto mehr wird Red auch hierzulande anders wahrgenommen werden. Schon jetzt sind die Nachfragen für Dragon wesentlich höher als damals beim Epic Release ...
Re: Kritik zur Arri Amira
Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 11:52
von Jan Reiff
Du musst schon lesen was ich schreibe: für mich ist James Bond 35mm, weder Alexa, noch Red, noch was anderes Digitales -
das ist was anderes als der von Dir zitierte "Modus"
Re: Kritik zur Arri Amira
Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 11:55
von otaku
das geht heute sogar mit nem iphone als kamera - die filme sind aber irgendwie nicht besser geworden
Re: Kritik zur Arri Amira
Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 11:57
von iasi
Jan Reiff hat geschrieben:nochmal zum Verständnis: Dragon ist kaum lichtstärker als MX oder Alexa - aber die Schatten , das Unterbelichtete, sieht jetzt wesentlich besser aus und ist brauchbarer - recht massiv sogar, so gesehen ja, die Dragon ist für Low Light die bessere Wahl - der MX war schon recht schnell an der grenze des Brauchbaren, aber auch die Alexa ist alles aber kein Low Light Wunder, finde sie sogar recht noisy für den Preis
also da würde ich widersprechen - Dragon ist sehr viel lichtstärker als MX.
Rauschen ist schließlich nicht das alleinige Maß - man hat noch sehr viel mehr Zeichnung in den Schatten, auch bei LowLight, als dies der MX geboten hatte.
Und wenn ich den DR sehe, der auch bei Nachaufnahmen noch in den Dragon-Aufnahmen steckt ...
DXOMARK bescheingt der Dragon schließlich ISO 2745 ... so einen Wert würden weder MX noch Alexa erhalten - behaupte ich jetzt mal ...
Re: Kritik zur Arri Amira
Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 11:57
von Jan Reiff
solange sie mit dem iphone keinen Bond drehen ...
kommt aber auch noch. spätestens dann hat die Türkenstrasse nen Problem ...
Re: Kritik zur Arri Amira
Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 12:04
von iasi
Jan Reiff hat geschrieben:Du musst schon lesen was ich schreibe: für mich ist James Bond 35mm, weder Alexa, noch Red, noch was anderes Digitales -
das ist was anderes als der von Dir zitierte "Modus"
der Modus: die Red kann das auch ...
oder eben umgekehrt: die Alexa kann das besser ...
Das ist eben der "Fronten-Modus" - Arri vs Red
Skyfall wurde nun mal mit der Alexa gedreht ... daher kann ich nicht ganz nachvollziehen, was du mit dem "ist für mich 35mm" meinst.
Re: Kritik zur Arri Amira
Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 12:04
von Jan Reiff
Dragon ist aber nicht die Low Light Wunderwaffe die manche erwartet hätten, ist aber, da hast du Recht, dem MX und auch der Alexa überlegen, ohne jetzt aber ein Nachtsichgerät zu sein.
Wir wollen Ende nächster Woche mal mit einem 1:1 Set Up an einem freien Tag testen: 1x Epic Dragon mit Red Primes, 1x Epic MX mit Red Primes... nebeneinander. Exakt gleiche Bedingungen. Keine Testcharts, keine Kontroll DR Tafeln) sondern reales ... (starke Kontraste, Abendlicht, Tungsten Licht usw) - wenn´s klappt ist noch ne Alexa dabei.
Re: Kritik zur Arri Amira
Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 12:11
von Jan Reiff
iasi hat geschrieben:Jan Reiff hat geschrieben:Du musst schon lesen was ich schreibe: für mich ist James Bond 35mm, weder Alexa, noch Red, noch was anderes Digitales -
das ist was anderes als der von Dir zitierte "Modus"
der Modus: die Red kann das auch ...
oder eben umgekehrt: die Alexa kann das besser ...
Skyfall wurde nun mal mit der Alexa gedreht ... daher kann ich nicht ganz nachvollziehen, was du mit dem "ist für mich 35mm" meinst.
ich meine damit, dass mir der digitale Look bei Skyfall nicht gefallen hat (z.B. die Nachtszenen mit den roten Laternen), hätte mir auch mit MX nicht gefallen.
Mir hat auch nicht MX bei "Fluch der Karibik" gefallen, -
"Lincoln" von Spielberg hätte auf Alexa nicht funktioniert, auch nicht auf MX - der Film ist derart großartig dreckig fotografiert dass ich zum ersten Mal geglaubt habe, wirklich Bilder von damals zu sehen.
Das Drehbuch gibt einiges vor - Social Network und der cleane, fast sterile Look des MX, alles gut. Aber Lincoln oder Schindlers Liste digital, ... ?
Und bei James Bond geht es mir ähnlich, im Leben erreicht die Alexa nicht das Prachtbild der 35mm Bonds, ... weit weg, ...
Re: Kritik zur Arri Amira
Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 12:23
von iasi
Jan Reiff hat geschrieben:Dragon ist aber nicht die Low Light Wunderwaffe die manche erwartet hätten, ist aber, da hast du Recht, dem MX und auch der Alexa überlegen, ohne jetzt aber ein Nachtsichgerät zu sein.
Wir wollen Ende nächster Woche mal mit einem 1:1 Set Up an einem freien Tag testen: 1x Epic Dragon mit Red Primes, 1x Epic MX mit Red Primes... nebeneinander. Exakt gleiche Bedingungen. Keine Testcharts, keine Kontroll DR Tafeln) sondern reales ... (starke Kontraste, Abendlicht, Tungsten Licht usw) - wenn´s klappt ist noch ne Alexa dabei.
Interessant.
Aber eben die Bitte, die ich eigentlich an alle Tester habe:
Versucht bitte die Stärken der jeweiligen Kamera möglichst maximal auszunutzen.
Die MX und die Alexa nun mit einer ISO-3200-Belichtung zu überfordern, fände ich nicht sehr aussagekräftig.
Interessant wäre da schon eher, die MX zwischen ISO320 und 800 zu belichten und zu sehen, wieviele Blendenstufen mehr, beim Dragon drin sind - also ob z.B. der Dragon bei ISO2000 oder 3200 noch vergleichbare Ergebnisse liefert.
Wenn ich wirklich in die Dunkelheit reinschauen will und dafür auch Beeinträchtigungen bei der Bildqualität in Kauf nehmen würde, kann ich ja gleich zur Sony F7s greifen.
Und noch eine Bitte (wobei ihr das sicher schon auf dem Plan habt):
Wie sehen die Lichter aus, wenn sie zu clippen beginnen.
Wo macht ihr denn den Test?
Vielleicht darf man ja hinzustoßen?
Re: Kritik zur Arri Amira
Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 12:33
von iasi
Jan Reiff hat geschrieben:
ich meine damit, dass mir der digitale Look bei Skyfall nicht gefallen hat (z.B. die Nachtszenen mit den roten Laternen), hätte mir auch mit MX nicht gefallen.
Mir hat auch nicht MX bei "Fluch der Karibik" gefallen, -
"Lincoln" von Spielberg hätte auf Alexa nicht funktioniert, auch nicht auf MX - der Film ist derart großartig dreckig fotografiert dass ich zum ersten Mal geglaubt habe, wirklich Bilder von damals zu sehen.
Das Drehbuch gibt einiges vor - Social Network und der cleane, fast sterile Look des MX, alles gut. Aber Lincoln oder Schindlers Liste digital, ... ?
Und bei James Bond geht es mir ähnlich, im Leben erreicht die Alexa nicht das Prachtbild der 35mm Bonds, ... weit weg, ...
ja - ich verstehe was du meinst.
Bei Skyfall sehe ich das zwar etwas anders, aber generell hast du natürlich recht.
Das hatte man in der Vor-Digitalen-Zeit ja auch schon, als es um die Wahl des Filmmaterials ging.
Re: Kritik zur Arri Amira
Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 12:42
von Jan Reiff
wir sitzen im Schwarzwald, french borderline ;-)
ggf. fahren wir rüber nach Strasbourg für ein paar reale Shots wenn es knallig Sonne hat.
Würde gerne ins dunkle aber wahnsinnig atmosphärische Strassburger Münster mit dem Drachen, mal sehn, schön klein und kompakt als Mittelformatkamera tarnen ...
http://images.fotocommunity.de/bilder/f ... 55773c.jpg
Re: Kritik zur Arri Amira
Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 20:29
von marc123
Danke für euer tolles Feedback
hier gehts in die 2te Runde meiner Fragen zur Amira :
viewtopic.php?p=715834#715834