Seite 3 von 3
Re: Vorzüge - Red - Arri - Sony - BMCC ...
Verfasst: Mo 20 Jan, 2014 09:10
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben:
Was auch auffällt:
Viele Filme, die mit einer Red gedreht werden, sind sehr effektlastig.
Ja, und viele stereoskopische Filme werden mit RED gedreht und die selten Oscar Material.
Re: Vorzüge - Red - Arri - Sony - BMCC ...
Verfasst: Mo 20 Jan, 2014 09:18
von Klose
Finde es gut von Blackmagic Design das sie sich an ARRI orientieren mit ihren Kameras, was das Picture Profil angeht.
Das Bild der BMCC liegt der ARRI am nähsten von allen anderen, auch der DR.
Re: Vorzüge - Red - Arri - Sony - BMCC ...
Verfasst: Mo 20 Jan, 2014 11:09
von iasi
Also das mit dem "Look" konnte ich noch nie nachvollziehen - wo konkret soll sich denn der "Look" der BMCC und der Alexa ähneln?
Die für mich besondere Stärke der Alexa ist ihr Verhalten in den Lichtern - sie läuft hier sehr weich aus. Und genau dies tut die BMCC ja nun nicht.
Auch dieses "Farben"-Argument ist merkwürdig: In der Post werden die Farben doch erst gemischt.
Skin-Tone? In Resolve kann ich sogar jeder einzelnen Person im Bild ihren eigenen Skin-Tone verpassen.
Man darf eben nicht vom 0815-Grading ausgehen.
Ich sage es auch gern nochmals:
Die Alexa verzeiht eben doch eher noch die "Übergangsfehler", die mancher begeht, der von Negativ auf Digital umsteigt.
Wenn ich so etwas lese: "The DOP likes to overexpose the Alexa by 2/3 stops (to what the light meter says)"
So etwas mag eine Alexa verzeihen, eine Red MX oder BMCC jedoch nicht.