Seite 20 von 27

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: So 05 Feb, 2017 21:13
von CameraRick
wolfgang hat geschrieben: Ausschließlich im irreführende Begriff "drehfertig". Denn in Wirklichkeit fehlt für die komplette Aufnahme eben noch viel, sagst es ja selbst: Beachtecs oder NDs oder was auch immer.
Aber sie ist dann drehfertig, die Frage ist nur ob nach Deinem Geschmack.
Sie nimmt Bild und Ton auf, ob der Dir nun gefällt oder nicht. NDs sind ja wohl kaum essentiell ("wenn die Sonne lacht, Blende 8").
Gerade zB auf einem Gimbal würde ich im Lebtag keinen Beachtec o.ä, dran hängen, damit zerstörst Du Dir total den Schwerpunkt. Nen Ohrwurm kriegste trotzdem dran; aber auch ohne haste Ton. Ob der Dir gefällt steht halt nicht im Kontrast zu "drehfertig"
Hier nochmal was mit V-Log gedreht:
Da liegt ja schon eine LUT drauf
Im Channel gibts noch div andere Farbvarianten vom gleichen Clip

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: So 05 Feb, 2017 21:18
von wolfgang
Warum mir der Punkt mit dem "drehfertig" wichtig erscheint: na bei der GH4 hieß es ja ähnlches. Nur wenn man dort die 10bit nutzen wollte, brauchte man rasch den Shogun dazu. Der nicht gerade klein ist. Und weil die HDMI-Verbindung fragil war, nimmst dann ein Cage mit Kabelschutz. Und weil man dann den guten Ton mit dabei haben will nimmt man zumindest ein Roede Stereomic mit mini-Klinke, bei XLR dann eben noch den Beachtec und eine Mikrofonaufhängung und das Mikro selbst. Da fällt der Vario ND dann eigentlich gar nicht mehr so in Gewicht, den will man dann halt um auch sein 1/50s einhalten zu können - und dann wird ein Schulterrig noch sinnvoll weil in zwischen ist die Sache gar nicht mehr so leicht.

Sicher verglichen zu alten Schultercamcordern ist das noch immer relativ leicht. Aber von der ursprünglichen Kamera bist weit weit weg. So rasch ist eben bei einer deutlich schwerern und unhandlicheren Ausrüstung - und kommt im Laufe der Zeit drauf dass so gute alte Dinge wie ein Henkelmann doch auch seine Vorteile hat: weniger Kabel, besseres Handling usw.

Die GH5 braucht da nur den externen Rekorder nicht mehr unbedingt - es sei den es soll 10bit UHD 50p werden, dann Rest hat man den wieder. Der einzige Vorteil ist, dass man ja nicht immer alles braucht und auch mal abstrippen kann. Aber das wars dann auch schon.

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 02:01
von Olaf Kringel
...einige wichtige Zielgruppen (z.B. youtuber) brauchen kein 10bit und somit auch keinen Shogun.

Cages samt Kabelschutz sind damit vollkommen sinnfrei.

Wer es professionell braucht, soll halt aufrüsten, ansonsten funktionieren die Combos durchaus "out of the box".

Muss man das jetzt hier ständig wiederholen?

Gruß,

Olaf

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 05:48
von wolfgang
Und wie oft muss ich mich wiederholen? Für mich funktioniert die eben nicht so wie du dir einbildest dass sie sollte. Kannst das akzeptieren?

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 06:03
von Jott
Um des lieben Friedens Willen sollte Panasonic die GH5 besser gar nicht erst auf den Markt bringen. Bevor die Verteidigungsrituale eskalieren und sich "drehfertige" FS7- und GH5-Besitzer Straßenkämpfe liefern.

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 06:14
von wolfgang
Strassenkämpfe wohl kaum. Aber so umfangreich wie ich das begründet habe, könnte man es auch mal einfach akzeptieren dass es den beschriebenen Fall auch gibt. Aber du hast insofern recht als das für mich ein Grund war, von der GH4 weg zu wechseln. Muss ja nicht jeder machen, erwartet ja eh keiner.

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 07:23
von iasi
wolfgang hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Die GH5 wird auch Leute ansprechen, die dickere Kameras zur Verfügung haben.
900g - aufnahmebereit - das ist sehr reizvoll ...
Sicherlich, warum auch nicht? Nur bist mit 900g eben nicht wirklich aufnahmebereit.
doch - Bildauschnitt lässt sich kontrollieren, die Kamera steuern und mit einem Tastendruck die Aufnahme starten.
Dann nimmt sie auch auf ... ab Sommer in ordentlicher 4k-10bit-Qualität ...

Also: wenn eine Kamera aufnimmt, ist sie wohl auch aufnahmebereit.

Die Blackmagic Micro kommt zunächst zwar nur auf etwas über 300 Gramm, braucht dann aber eben noch allerlei Erweiterungen, bis man mal eine Aufnahme machen kann. Ohne Kabel geht´s bei der eigentlich nicht.

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 07:34
von iasi
wolfgang hat geschrieben:
Sicher verglichen zu alten Schultercamcordern ist das noch immer relativ leicht. Aber von der ursprünglichen Kamera bist weit weit weg. So rasch ist eben bei einer deutlich schwerern und unhandlicheren Ausrüstung - und kommt im Laufe der Zeit drauf dass so gute alte Dinge wie ein Henkelmann doch auch seine Vorteile hat: weniger Kabel, besseres Handling usw.
Selbst wenn du die Tonerweiterung anbringst (kabellos) bleibt die GH5 kompakt und klein. Ein 46mm-ND-Filter macht sie auch nicht schwer und kopflastig.

Auf die Schulter nimmt man eine solche Kamera doch auch nicht - das musste man bei den dicken Cams, die dann eben auch den Namen Schulterkamera bekamen.
900 Gramm muss man nicht schultern - die kann man auf ein leichtes Einbeinstativ schrauben, auf ein Einhandgimbal, auf einen leichten Kran, ...
Deinen Henkelmann kannst du am Henkel tragen, aufs Stativ mit entsprechender Tragkraft packen oder eben schultern.

Womit ist man wohl flexibler?

Womit hat man wohl weniger Aufwand, wenn es eben auch um das drum-herum geht.

Ich hatte einst auf einen BMD-Pocket-Nachfolger gehofft - dann kam aber eben nur die Micro ...

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 10:16
von Jott
In der Mutter aller GH5-Threads wohl kaum eine andere! :-)

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 10:40
von Frank B.
...wenn man Glück hat.
Die GH5 wirds allerdings ab März geben, wenn kein Krieg ausbricht oder andere Katastrophen. Und die wird den gleichen Mount haben wie viele BM-Cams, d.h. Blackmagic sollte, falls sie wirklich vor haben, ein Produkt anzubieten, das der GH5 im Preisbereich unter 2000 Euro Konkurrenz machen möchte, vor März schon mal was darüber raus lassen. Wenigstens ein Hinweis und einen groben Zeitplan.

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 10:57
von iasi
Funless hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Aber selbst wenn BMD eine Kamera ankündigen würde, könnte man sie eh erst im Sommer 2018 kaufen.
Du hast dich wohl verschrieben und meintest bestimmt Sommer 2019.
ooohhhh - lass mir doch meinen Optimismus ;)

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 11:00
von Uwe
Olaf Kringel hat geschrieben:...einige wichtige Zielgruppen (z.B. youtuber) brauchen kein 10bit und somit auch keinen Shogun.....................
Grob geschätzt würde ich mal sagen, dass ca. 80-90% aller GH-Nutzer im reinen Amateur-Bereich anzusiedeln sind. Die kaufen sich die Kamera mit KiT-Zoom und fotografieren und filmen ihre Kinder im Garten, ihren Urlaub, Familienfeste, die Natur in der Umgebung, ihre nackte Freundin...etc. Einen Shogun-Inferno, extra Sound-Gedöns...etc. brauchen die nicht, kaufen sie sich demzufolge auch nicht.

Beim Rest handelt es sich um Profis/News shooter, Semi-Profis, Indie-Filmemacher..... und die sog. "Gearheads", wie die Amis gerne Leute nennen, die total verliebt in technische Produkte wie Kameras, Computer, Autos... etc. sind. Sie sind meistens ausreichend gut betucht, um sich hochwertige Produkte mit entsprechendem Zubehör leisten zu können. Und dann wird kräftig getestet und in Foren, im Bekanntenkreis darüber geplaudert.....

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 11:45
von CameraRick
Olaf Kringel hat geschrieben:...einige wichtige Zielgruppen (z.B. youtuber) brauchen kein 10bit und somit auch keinen Shogun.
Wieso brauchen die kein 10bit?
Ich bin selbst kein Fan, aber es gibt ja doch auch auf YouTube viele Produktionen die mit einem höherwertigen Quellcodec besser arbeiten können.
Warum sollte uns denn bei der Wahl der Kamera denn das Endmedium interessieren?
Aber so umfangreich wie ich das begründet habe, könnte man es auch mal einfach akzeptieren dass es den beschriebenen Fall auch gibt.
Der Fall sei Dir unbenommen, das ändert aber nichts daran dass die Kamera im Mini-Setup eben auch drehfertig ist. Wenn Dir das nicht reicht ist das legitim, ändert aber nichts an der Sachlage.

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 13:39
von Frank B.
@slashcam

Seit der Verschiebung der BM-OT-Diskussion in einen neuen Thread, steht mein Beitrag von 10.40 Uhr hier im luftleeren Raum. Vielleicht könnt ihr ihn ja mal mit in den anderen Thread verschieben?

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 13:41
von Olaf Kringel
Jott hat geschrieben:Um des lieben Friedens Willen sollte Panasonic die GH5 besser gar nicht erst auf den Markt bringen. Bevor die Verteidigungsrituale eskalieren und sich "drehfertige" FS7- und GH5-Besitzer Straßenkämpfe liefern.
...nuja, jetzt übertreibst Du aber :)

Ich finde es halt etwas unpassend pauschal zu schreiben, das die GH5 aus dem Karton heraus nicht Einsatzbereit bzw. drehfertig wäre.

Das klingt in etwa so als wenn ich schreiben würde, das der nagelneue PKW mich mit der Serienausstattung in der Stadt nicht von A nach B bringen könnte, was er natürlich tut.

Wenn ich zum Rennprofi werde und damit auf dem Nürburgring Preise erzielen möchte, rüste ich halt individuell nach (Motortuning, Fahrwerk, Aerodynamik ect.) und passe das Fahrzeug so meinen Bedürfnissen entsprechend an.

Nun wurde ja zuvor schon eingelenkt, in dem geschrieben wurde: "Für mich" funktioniert die eben nicht so wie... das klingt ja schon ganz anders und auch akzeptabel.
Uwe hat geschrieben:Grob geschätzt würde ich mal sagen, dass ca. 80-90% aller GH-Nutzer im reinen Amateur-Bereich anzusiedeln sind. Die kaufen sich die Kamera mit KiT-Zoom und fotografieren und filmen ihre Kinder im Garten, ihren Urlaub, Familienfeste, die Natur in der Umgebung, ihre nackte Freundin...etc. Einen Shogun-Inferno, extra Sound-Gedöns...etc. brauchen die nicht, kaufen sie sich demzufolge auch nicht.

Beim Rest handelt es sich um Profis/News shooter, Semi-Profis, Indie-Filmemacher..... und die sog. "Gearheads", wie die Amis gerne Leute nennen, die total verliebt in technische Produkte wie Kameras, Computer, Autos... etc. sind. Sie sind meistens ausreichend gut betucht, um sich hochwertige Produkte mit entsprechendem Zubehör leisten zu können. Und dann wird kräftig getestet und in Foren, im Bekanntenkreis darüber geplaudert.....
...sehe ich genauso
CameraRick hat geschrieben: Wieso brauchen die kein 10bit?
Ich bin selbst kein Fan, aber es gibt ja doch auch auf YouTube viele Produktionen die mit einem höherwertigen Quellcodec besser arbeiten können.
Warum sollte uns denn bei der Wahl der Kamera denn das Endmedium interessieren?
...also die Durchschnittsvlogger, welche ich kenne, nutzen weder colour correction, noch grading.

Da wird die GH4 auf CineD gestellt und die post production besteht im wesentlichen aus Schnitt und Musikunterlegung in Magix.

Klar gibt es hier auch Profis, die versuchen das beste aus dem footage zu quetschen, aber das ist wohl eher der deulich kleinere Teil mit monetarisierten Kanälen und entsprechend vielen Abonnenten, da hier der Aufwand lohnt.

Gruß,

Olaf

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 14:08
von CameraRick
Olaf Kringel hat geschrieben: ...also die Durchschnittsvlogger, welche ich kenne, nutzen weder colour correction, noch grading.
Da war ich vielleicht etwas pedantisch... jeder YouTub'sche Vlogger ist sicher YouTuber, aber nicht jeder YouTuber ist Vlogger :)

Natürlich sind die "großen Nutzer" da aber auch in der Unterzahl.
Wobei ich auch fest glaube, dass die meisten Vlogger gar nicht erst eine GH4 nehmen, sondern sich mit deutlich weniger begnügen :)

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 14:23
von Olaf Kringel
CameraRick hat geschrieben: Wobei ich auch fest glaube, dass die meisten Vlogger gar nicht erst eine GH4 nehmen, sondern sich mit deutlich weniger begnügen :)
...das ist richtig, man munkelt die G70 soll bei den Kollegen recht hoch im Kurs stehen :)

Gruß,

Olaf

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 16:47
von Uwe
Ein bisschen Lowlight:


und Stabilisierungs-Vergleich:

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mo 06 Feb, 2017 16:59
von CameraRick
Danke Uwe!

Hier mal Rollingshutter:


Als VIgnette-Test taugt es mir wenig, aber immerhin sieht man "reinen" Rollingshutter (ohne andere, zB auf-ab Bewegung). Ist nicht perfekt, aber ganz ordentlich

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Di 07 Feb, 2017 16:08
von Uwe
Ein paar Shops geben jetzt eine Auslieferung ab Mitte März an und das hier für die Franzosen unter uns:


Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Di 07 Feb, 2017 16:28
von Jott
Ich hätte auch gerne so eine schiefe Stehlampe.

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Di 07 Feb, 2017 16:40
von Uwe
Haha..., ist mir beim ersten Anschauen gar nicht aufgefallen.

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Di 07 Feb, 2017 18:24
von videoarb
Wer kann mir sagen, wie die Exif-Daten im nachhinein ausgelesen werden? Wieder nur über Fremdprogramm? Danke im voraus V.

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Di 07 Feb, 2017 20:47
von wolfgang
Es ist schon herrlich was hier als "Sachlage" oder "akzeptabel" tituliert wird. Wer entscheidet über das?

Die GH5 ist nicht drehfertig, aufgrund des qualitativ schlechten internen Mikros noch weniger als die GH4. Drehfertig ist nur ein Gerät, welches man aus der Schachtel nimmt, Aufnahmemedium und Akku einsteckt, und sofort Ton und Video in zumindest "erträglicher" Qualität normgerecht auf einer Insel ohne weiteres Zubehör aufzeichnen kann.

Tut mir leid, aber das erfüllen halt selbst zB frühere Prosumercamcorder deutlich besser als heutige Geräte. Eine GH4 wie auch eine GH5 fallen da durch, weil zumindest Mikrofon und ND filter fehlen. Das Mikro wird ja qualitativ unbrauchbar sein, und 1/50s schafft man ohne ND eben nicht im Außenbereich. Auch eine mini Ursa kann man sich zusammenstopeln, vom LCD über ND bis Akkuplatte. Selbst einer FS7 fehlt zumindest ein passendes externes Mikrofon, auch hier ist das interne nur mies. Und jetzt redet keiner von Wechseloptiken oder Rigs oder gar externenRekordern.

Das wissen natürlich alle bis auf Anfänger. In Wahrheit sind aber viele unsensibel geworden, und natürlich verdient die Industrie entsprechend - beim Zubehör.

Und ob das jetzt youtuber, gearheads oder sonstige Gruppen sind, ist eh völlig egal. Glücklich wer nur den body wechselt und den Rest bereits hat.

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Di 07 Feb, 2017 21:16
von klusterdegenerierung
Wolfgang, ich möchte mit Dir keinen Streit anfangen und die anderen sicher auch nicht, aber warum postulierst Du so wehement Deine eigene Haltung als algemeingültig?

Drehfähig ist ein sehr weiter Begriff und für viele reicht es schon wenn irgendwie ein bewegtes Bild auf den Rechner kommt, ob mit Ton oder nicht.
Viele drehen ohne Ton, denn nicht jeder dreht permanent Interviews!

Aber selbst dann ist es ein leichtes dies mit externen Geräte zu überbrücken.
Ich kann Deine Argumente gut verstehen, aber was ich überhaupt nicht verstehen kann ist, warum Du es derart aggressiv unters Volk bringen möchtest, das am Ende jeder sagt, ja Wolfgang, die GH5 ist nicht drehfertig und sie ist keine gute Investition etc.

Zumal Du ja auch mit der GH4 gearbeitet hast, was ja anscheinend auch irgendwie geklappt hat.
Arbeite ich privat und möchte einfach irgendwas filmen, brauche ich fasst nie den Ton und wenn dann reicht er mir vom internen Micro.
Drehe ich für den Job, verwende ich immer externe Geräte bzw Tonassis, alleine schon deswegen, weil ich garkeine Zeit dafür habe mich auch darum zu kümmern.

Würde ich mal einen Kirchenchor mit so einer Cam drehen, würde ich auch mit der vom der Orchester aufgenommenen Aufnahme synchen,
aber das würde dann wohl eher jeder mit einem klassischen Camcorder realisieren.
Es ist Deine Sicht und die hat jetzt echt auch der letzte verstanden Wolfgang! ;-)

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Di 07 Feb, 2017 22:53
von Funless
Ähm neee, ich hab's noch nicht verstanden.

Was genau meint der jetzt bzgl. drehfertig oder nicht?

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mi 08 Feb, 2017 11:14
von CameraRick
videoarb hat geschrieben:Wer kann mir sagen, wie die Exif-Daten im nachhinein ausgelesen werden? Wieder nur über Fremdprogramm? Danke im voraus V.
Was wäre denn ein Nicht-Fremdprogramm für Dich? Panasonic selbst bietet meiner Erkenntnis nach ja keine Software an.
Exiftool kann die Daten wunderbar auslesen, andere Software ist mir aber auch nicht bekannt.


@wolfgang
Dann werden viele hundert Menschen einfach so mit einer drehunfertigen Kamera ganz tolle Bilder und Filme einfangen. Wie Du magst :)

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mi 08 Feb, 2017 11:58
von Bruno Peter
Exiftool
Genau, habe ich auch installiert und man bekommt damit jede Menge Informationen aus den Files heraus!

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mi 08 Feb, 2017 12:05
von Uwe
CameraRick hat geschrieben:...
Dann werden viele hundert Menschen einfach so mit einer drehunfertigen Kamera ganz tolle Bilder und Filme einfangen.
Nee, das geht nicht. Kindergeburtstag im Garten und die kleinen Urlaubsfilmchen sollte man besser mit so einer Ausstattung filmen...

Bild

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mi 08 Feb, 2017 12:47
von wolfgang
klusterdegenerierung hat geschrieben:Wolfgang, ich möchte mit Dir keinen Streit anfangen und die anderen sicher auch nicht, aber warum postulierst Du so wehement Deine eigene Haltung als algemeingültig?
Das tue ich nicht - aber umgekehrt lasse ich mir nicht sagen dass etwas drehfertig ist, was es eben nicht ist weil man Zusatzequipment benötigt.

Und beim Kindergeburtstag wollen wir ja keine Kinder erschlagen, Uwe. ;)

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mi 08 Feb, 2017 12:58
von Uwe
wolfgang hat geschrieben:...
Und beim Kindergeburtstag wollen wir ja keine Kinder erschlagen, Uwe. ;)
Zum Glück kannst Du noch einen Spaß vertragen - ich hab mir schon Sorgen gemacht...

So kommt sie natürlich auch ganz gut rüber:


Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mi 08 Feb, 2017 13:26
von SirRollingVonShutter
wolfgang hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Wolfgang, ich möchte mit Dir keinen Streit anfangen und die anderen sicher auch nicht, aber warum postulierst Du so wehement Deine eigene Haltung als algemeingültig?
Das tue ich nicht - aber umgekehrt lasse ich mir nicht sagen dass etwas drehfertig ist, was es eben nicht ist weil man Zusatzequipment benötigt.

Und beim Kindergeburtstag wollen wir ja keine Kinder erschlagen, Uwe. ;)
Kamera, Akku, Speicherkarte, Objektiv = drehfertig.

Alles andere ist Auslegungssache, ergo persönliche Meinung, ergo bla bla usw.

Der eine Buchautor brauch nur einen Stift und Papier, der andere einen Kaffe, paar Schnupfer Kokain und 3 Nutten um überhaupt anfangen zu können

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mi 08 Feb, 2017 13:49
von klusterdegenerierung
wolfgang hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Wolfgang, ich möchte mit Dir keinen Streit anfangen und die anderen sicher auch nicht, aber warum postulierst Du so wehement Deine eigene Haltung als algemeingültig?
Das tue ich nicht - aber umgekehrt lasse ich mir nicht sagen dass etwas drehfertig ist, was es eben nicht ist weil man Zusatzequipment benötigt.

Und beim Kindergeburtstag wollen wir ja keine Kinder erschlagen, Uwe. ;)
Wolfgang, drehfertig ist für jeden anders, deswegen kannst Du nicht jedem Deine Sicht der Dinge aufzwingen.
Für mich und auch andere ist die GH5 sehrwohl drehfertig!
Es ist und bleibt nur "Deine" Sicht der Dinge. Nicht jeder braucht überhaupt Ton und es gibt auch durchaus Filmer die statt mit ND Filter mit erhöter Verschlußzeit arbeiten.

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mi 08 Feb, 2017 15:13
von iasi
Größer gekommt man eine Kamera immer ... schon toll, was es an Zubehör so alles gibt ...

Die GH5 filmt jedoch schon mit 910 Gramm Gesamtgewicht.

Kamera + Akku + SD-Karte + 30mm/2.8

ab Sommer intern 10bit/4k/400Mbit

Die 6k-Terra kommt ebenfalls auf 920 Gramm - nur ist das dann nur der Body und ohne zusätzlichen Monitor befindet man sich im Blindflug ...

Re: Hands On: Panasonic GH5 mit internem 10 Bit 4K, 5-Achsen Bildstabi u.v.

Verfasst: Mi 08 Feb, 2017 22:56
von CameraRick
iasi hat geschrieben: Die 6k-Terra kommt ebenfalls auf 920 Gramm - nur ist das dann nur der Body und ohne zusätzlichen Monitor befindet man sich im Blindflug ...
990g (5K wie 6K) und der fehlende Monitor ist das kleinste Problem. Ohne Strom und Objektiv kann man nun wirklich nicht von "drehfertig" sprechen :)
Wobei, man könnte ja auch
drauf setzen.

Wie man so hier und da liest scheinen immer mehr Leute die Pre-Production Modelle zu bekommen. Einerseits gibts dadurch mehr Material, andererseits sind die Tests immer etwas panne; man sieht kaum die Szenarien, wo viele sich nach fragen. Obs wohl eine strenge NDA gibt, bzw Bedingungen was man zeigen darf, und was nicht?
Spannend in dem Zusammenhang ist der Neumann, der bisher als einziger VLOG hatte, und als einziger Material hochgeladen hat (hochladen durfte?)

//edit
Ha, grad noch geredet, und da find ich ein weiteres VLOG Video vom Driftwood:
Leider nicht so richtig spannend. Würde gern noch etwas rohes Material sehen