MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 13:40
Kann mir nicht vorstellen dass die ganzen Youtube-Pflaumen sich eine zum Vollpreis gekauft haben.
warum denn nicht Du Pflaume? Du tust das schließlich auch und nicht eine, sondern 5+....und auch noch, um den Forum Usern zu zeigen dass mediamarkt liefert... Nicht umsonst bist Du der MrMeessie. ;)
Scheinbar hast du ein Problem damit wenn andere User sich nicht beim Media Markt von einem Mitarbeiter eine uralte BMPCC zu einem dreisten Preis andrehen lassen. Lieber Roki100, nicht jeder ist eine Hohlbirne und kann nicht mit Geld umgehen.
Wie wäre es denn wenn ich der Slashcam-Redaktion meine Z-Cam 2 Wochen unentgeltlich zur Verfügung stelle... du musst dazu nur deinen Account samt deinen fanatischen BMPCC Parolen löschen. Deal? <3
Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
Verfasst: Mi 16 Okt, 2019 14:44
von roki100
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 14:23
Scheinbar hast du ein Problem damit wenn andere User sich nicht beim Media Markt von einem Mitarbeiter eine uralte BMPCC zu einem dreisten Preis andrehen lassen. Lieber Roki100, nicht jeder ist eine Hohlbirne und kann nicht mit Geld umgehen.
Wie wäre es denn wenn ich der Slashcam-Redaktion meine Z-Cam 2 Wochen unentgeltlich zur Verfügung stelle... du musst dazu nur deinen Account samt deinen fanatischen BMPCC Parolen löschen. Deal? <3
Zum Glück habe ich deine ältere BMPCC nicht gekauft, was ja höchstwahrscheinlich Fehlproduktion ist und BMD den Black Friday als Fischangel ausgenutzt haben um es loszuwerden.... Gut das ich EINE (nicht 5 wie Du) neu und die verbesserte Version fast für den halben preis erstattet habe. ;) Lass dich daran nicht stören und kauf eine oder zwei drei verschiedene Z-Cam Modelle für SlashCAM Tester. Ich wäre dir auf jeden Fall dankbar und türlich weiterhin hier anwesend. ;) Die ein paar tausende von Euros ist ja für dich quasi nichts - Hauptsache Du hast danach das Paket in die Sammlungsecke liegen (neben 10x RX10, 5x p4k, 3x Viltrox und alle Varianten von Metabones... Gerümpel), lieber Dr. MrMeessiee. ;)
Interessant wäre zu wissen, welcher Sony Sensor in die Z-Cam E2 verbaut ist? Ist es der Sony Sensor IMX294CJK / IMX294?
Du weißt das, aber ein junger Filmer der gerne eine preiswerte Cam mit vielen professionellen Möglichkeiten kaufen möchte, die dennoch zeitgemäße Resultate liefert, nicht zwingend.
Ausserdem ist sowas doch auch sehr interessant was Heute vs damals aktuell so geht.
Grundsätzlich finden wir solche Ideen schon unterhaltsam, aber gerade die FS700 braucht ja dann noch das RAW/Update Interface, so dass man hier selbst gebraucht meistens immer noch von fast 3.000 Euro spricht, wenn mich nicht alles täuscht. Wir würden sowas sicher machen, wenn man die FS700 mit RAW-Ausgang unter 1000 Euro bekommen würde...
Ich welchem Jahrhundert lebt ihr denn? ;-)
Die FS700R ist für um 2000€ oder weniger zu bekommen und den Shogun bekommt mann auch für um die 700€.
Ich denke ein derart leistungsstarkes System für nicht mal 3000 muß man erst mal finden.
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 13:40
Und da gibt es keine Möglichkeit die Kamera anders zu besorgen? Man muss sie ja nicht gleich kaufen. Schickt der Hersteller allgemein keine Kameras raus oder nur zu euch? Kann mir nicht vorstellen dass die ganzen Youtube-Pflaumen sich eine zum Vollpreis gekauft haben.
Naja, das hat dann auch was mit dem Produkt zu tun. Wenn wir eine Kamera so spannend finden, dass wir sie für extrem relevant halten, dann bekommen wir die auch immer irgendwie. Aber wir rennen halt nicht jedem Produkt hinterher. Die Z-Cams finde ich jetzt persönlich nach dem Import aktuell zu teuer, um wirklich ein Knaller zu sein. Aber wenn sie bei uns reinschneit, testen wir sie gerne...
Aha, aber eine S1 für fasst den gleichen Preis findet ihr gut?
Seltsam, ist doch unterm Strich nur ne Knipse, die ZCam eine richtige Cam, die hat zumindest nicht das zwanghafte Bedürfnis auch Fotos machen können zu müßen.
Ich dachte mir doch das Slashcam eigentlich doch ein DSLR Forum ist. :-)
Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
Verfasst: Mi 16 Okt, 2019 15:48
von klusterdegenerierung
roki100 hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 14:44
Interessant wäre zu wissen, welcher Sony Sensor in die Z-Cam E2 verbaut ist? Ist es der Sony Sensor IMX294CJK / IMX294?
Und dann? Können wir dann alle endlich mit dem Filmen anfangen?
iasi hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 10:39
Schon bemerkenswert, dass Slashcam jede filmende Fotokamera sofort testet, sobald sie zu bekommen ist, während eine schon seit längerer Zeit erhältliche Digi-Filmkamera noch nicht mal in die Hand genommen wurde.
Da steckt kein System und keine Weltverschwörung dahinter, sondern simpel das Problem, dass uns Z-Cam trotz mehrmaliger Anfrage bis heute keine Z-Cam zum Testen zukommen lassen konnte/wollte.
Niemand spricht von Weltverschwörung oder System - das impliziert das Wort "bemerkenswert" jedenfalls nicht.
Ein Test der ZCam E2 liegt aber aus meiner Sicht für eine Filmer-Seite eben nun einmal auf der Hand.
Sie ist jedenfalls neben der Pocket 4k/6k die einzige Cine-Cam in dieser Gewichts- und Preisklasse.
roki100 hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 14:44
Interessant wäre zu wissen, welcher Sony Sensor in die Z-Cam E2 verbaut ist? Ist es der Sony Sensor IMX294CJK / IMX294?
Und dann? Können wir dann alle endlich mit dem Filmen anfangen?
Das sowieso.
Dann weiß ich zumindest dass die Kamera (wie die P4K) nicht für mich ist. Ich (ein nicht Profi) kann damit in DaVinci Resolve & co. überhaupt nicht umgehen. Mich stören die komische Highlights, SkinTones / Gesichter, die so komisch gelb aussehen als wäre es ausgebrannt...
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 13:40
Und da gibt es keine Möglichkeit die Kamera anders zu besorgen? Man muss sie ja nicht gleich kaufen. Schickt der Hersteller allgemein keine Kameras raus oder nur zu euch? Kann mir nicht vorstellen dass die ganzen Youtube-Pflaumen sich eine zum Vollpreis gekauft haben.
Naja, das hat dann auch was mit dem Produkt zu tun. Wenn wir eine Kamera so spannend finden, dass wir sie für extrem relevant halten, dann bekommen wir die auch immer irgendwie. Aber wir rennen halt nicht jedem Produkt hinterher. Die Z-Cams finde ich jetzt persönlich nach dem Import aktuell zu teuer, um wirklich ein Knaller zu sein. Aber wenn sie bei uns reinschneit, testen wir sie gerne...
Ob sie nun ein Knaller ist oder nicht, könnte ja gerade ein Test zeigen.
2400€ für eine Cine-Cam, sind doch sogar weniger, als die damals von Red angekündigte 3k-für-3k-Cam.
Es ist zudem die einzige Raw-Cam neben den Pockets in dieser Preisregion.
Zumal: Die Schwestermodelle sind nun ja auch angekündigt.
Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
Verfasst: Mi 16 Okt, 2019 16:12
von iasi
Z CAM E2-F8
7.899,00 € inkl. MwSt.
Stolzer Preis.
Würde die ZCam BRaw oder RedRaw bieten, wär´s was anderes - ZRaw steckt doch noch sehr in den Kinderschuhen - und H265 10bit 4:2:0 passen nicht zu einer 8k-Cine-Cam.
Und dann? Können wir dann alle endlich mit dem Filmen anfangen?
Das sowieso.
Dann weiß ich zumindest dass die Kamera (wie die P4K) nicht für mich ist. Ich (ein nicht Profi) kann damit in DaVinci Resolve & co. überhaupt nicht umgehen. Mich stören die komische Highlights, SkinTones / Gesichter, die so komisch gelb aussehen als wäre es ausgebrannt...
Geht das schon wieder los? Sensoren machen keinen Look!
Wenn in einer BMD ein Sony Sensor steckt macht sie einen BMD Look, wenn in einer Sony ein BMD Sensor steckt, macht sie einen Sony look.
Es ist die Cam, Du filmst nicht mit dem Sensor, sondern mit der Kamera der Marke.
Das sowieso.
Dann weiß ich zumindest dass die Kamera (wie die P4K) nicht für mich ist. Ich (ein nicht Profi) kann damit in DaVinci Resolve & co. überhaupt nicht umgehen. Mich stören die komische Highlights, SkinTones / Gesichter, die so komisch gelb aussehen als wäre es ausgebrannt...
Geht das schon wieder los? Sensoren machen keinen Look!
Wenn in einer BMD ein Sony Sensor steckt macht sie einen BMD Look, wenn in einer Sony ein BMD Sensor steckt, macht sie einen Sony look.
Es ist die Cam, Du filmst nicht mit dem Sensor, sondern mit der Kamera der Marke.
DynamicRange? PixelSize? ADC? Türlich macht das einen unterschied. So z.B. ADC: 14Bit oder 22Bit (wie bei Fairchild Sensoren für das eintreten des Lichtes in den Sensor) macht schon einen unterschied -> https://www.allaboutcircuits.com/techni ... of-an-ADC/
Ich hoffe Du hast es jetzt endlich verstanden was ich meine. Das hat also nichts mit von Hersteller Softwareseitige und Kamerainterne gewählte Parameter (für LOG, Rec709 usw.) zu tun. Die können z.B. aus 74db Dynamikumfang nicht 13 stops zaubern, weil der Sensor das nicht hergibt. Hat der Sensor 78db Dynamikumfang, dann ja.
Oh, das tut mir leid, aber dann bin ich erst recht neugierig.
Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
Verfasst: Mi 16 Okt, 2019 17:28
von klusterdegenerierung
roki100 hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 16:53
DynamicRange? PixelSize? ADC? Türlich macht das einen unterschied. So z.B. ADC: 14Bit oder 22Bit (wie bei Fairchild Sensoren für das eintreten des Lichtes in den Sensor) macht schon einen unterschied -> https://www.allaboutcircuits.com/techni ... of-an-ADC/
Ach das sind die Dinge die Dich vom filmen abhalten und ich dachte schon es sei was ernstes. :-))
rudi hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 11:31
Da steckt kein System und keine Weltverschwörung dahinter, sondern simpel das Problem, dass uns Z-Cam trotz mehrmaliger Anfrage bis heute keine Z-Cam zum Testen zukommen lassen konnte/wollte.
Niemand spricht von Weltverschwörung oder System - das impliziert das Wort "bemerkenswert" jedenfalls nicht.
Ein Test der ZCam E2 liegt aber aus meiner Sicht für eine Filmer-Seite eben nun einmal auf der Hand.
Sie ist jedenfalls neben der Pocket 4k/6k die einzige Cine-Cam in dieser Gewichts- und Preisklasse.
Naja, die Z-Cam E2 kostet mehr als 2.400 Euro und ist damit fast die teuerste MFT Kamera auf dem Markt (und dann noch nicht mal drehfertig). Und was man so bisher vom RAW sehen konnte haut mich jetzt nicht vom Hocker. Ich habe nicht das Gefühl, dass hier viele Leute auf einen Test warten. Aber wie gesagt, wir testen die sogar gerne und haben denen gerade erst wieder auf der IBC gesagt, dass sie uns gerne eine zum Testen schicken können. Aber bisher ist hier noch nichts angekommen ....
Ich welchem Jahrhundert lebt ihr denn? ;-)
Die FS700R ist für um 2000€ oder weniger zu bekommen und den Shogun bekommt mann auch für um die 700€.
Ich denke ein derart leistungsstarkes System für nicht mal 3000 muß man erst mal finden.
Irre ich mich, oder braucht man für RAW mit der FS700R nicht auch noch das HXR-IFR5?
Nein, nur einen Recorder mit SDI und bei den gebrauchten 700er ist nur selten eine ohne Rawupdate dabei, dann bekommt man sie aber auch schon fasst für 1200€.
Ich fänd es nämlich durchaus mal interessant wie sich so eine Cam im Raw oder ProRes gegen eine Pocket 4k oder Mini Ursa schlägt, denn sie hat ja auch noch eine amtliche Audisektion, AF und Vari ND zu bieten, was man bei der Pocket ja nicht hat.
Da man aber bei der Pocket auch schon fasst nicht ohne Moni klar kommt, ist man da Kostentechnisch nicht mehr soweit auseinander, ausser das die Pocket dann neu wäre.
roki100 hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 16:53
DynamicRange? PixelSize? ADC? Türlich macht das einen unterschied. So z.B. ADC: 14Bit oder 22Bit (wie bei Fairchild Sensoren für das eintreten des Lichtes in den Sensor) macht schon einen unterschied -> https://www.allaboutcircuits.com/techni ... of-an-ADC/
Ach das sind die Dinge die Dich vom filmen abhalten und ich dachte schon es sei was ernstes. :-))
Ich Filme eben zu gerne mit 88db und ADC 22Bit und pixelsize 6.5µm Sensor... davon kann mich momentan nichts abhalten. ;) Ich nutze ab und zu aber auch Sony Sensor, nämlich den von P30 Smartphone - das Ding macht tolle Bilder. Das hat meine Sony Kamera quasi unbrauchbar gemacht.
Niemand spricht von Weltverschwörung oder System - das impliziert das Wort "bemerkenswert" jedenfalls nicht.
Ein Test der ZCam E2 liegt aber aus meiner Sicht für eine Filmer-Seite eben nun einmal auf der Hand.
Sie ist jedenfalls neben der Pocket 4k/6k die einzige Cine-Cam in dieser Gewichts- und Preisklasse.
Naja, die Z-Cam E2 kostet mehr als 2.400 Euro und ist damit fast die teuerste MFT Kamera auf dem Markt (und dann noch nicht mal drehfertig). Und was man so bisher vom RAW sehen konnte haut mich jetzt nicht vom Hocker. Ich habe nicht das Gefühl, dass hier viele Leute auf einen Test warten. Aber wie gesagt, wir testen die sogar gerne und haben denen gerade erst wieder auf der IBC gesagt, dass sie uns gerne eine zum Testen schicken können. Aber bisher ist hier noch nichts angekommen ....
Aber gerade weil es bisher noch nicht wirklich aussagekräftiges Raw-Material gibt, wäre ein Test interessant.
Auch 2400€ sind für eine Raw-Kamera auch mit MFT-Sensor nicht wirklich teuer. Abgesehen von der Pocket 4k, die wirklich billig ist, gibt´s doch sonst nichts vergleichbares.
Und ergonomisch ist die ZCam - gelinde gesagt - anderes.
Bei der Pocket kommt man ohne zusätzlichen Monitor auch nicht wirklich weit - also sehe ich keinen großen Unterschied, was "drehfertig" betrifft.
Wer sich für eine Pocket interessiert, der wird auch einen Test der ZCam interessant finden.
Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
Verfasst: Mi 16 Okt, 2019 20:41
von Framerate25
Ich verstehs nicht...509 Beiträge für überteuerten Schrott aus sonstwoher um noch besseren Schrott auf undefinierbaren Raw‘s zu capturen... ihr seid so heftig 😂😂😂👍
Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
Verfasst: Mi 16 Okt, 2019 20:47
von klusterdegenerierung
Framerate25 hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 20:41
Ich verstehs nicht...509 Beiträge für überteuerten Schrott aus sonstwoher um noch besseren Schrott auf undefinierbaren Raw‘s zu capturen... ihr seid so heftig 😂😂😂👍
Das ist der gleiche Satz der damals geschrieben wurde als die erste RED raus kam.
Framerate25 hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 20:41
Ich verstehs nicht...509 Beiträge für überteuerten Schrott aus sonstwoher um noch besseren Schrott auf undefinierbaren Raw‘s zu capturen... ihr seid so heftig 😂😂😂👍
Das ist der gleiche Satz der damals geschrieben wurde als die erste RED raus kam.
Ah, daher der gute Ruf von RED hier? 😂😂
Für heute hab ich genug gelacht... 🙃
Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
Verfasst: Mi 16 Okt, 2019 21:00
von klusterdegenerierung
Framerate25 hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 20:49
Ah, daher der gute Ruf von RED hier? 😂😂
Du meinst die tausende von Produktionsteams und Kameramännern interessieren sich für irgendein Gerede von ein paar nerds im Internet?
Selbst so banale aber extrem erfolgreiche Serien wie Der Bergdoktor werden damit gedreht, niemanden interessiert dieses Festplatten gefasel oder welcher durchgeknallter Guru hinter dieser Firma steckt.
Die Cams sind nach wie vor Weltklasse und das wird sich nicht dadurch ändern das manche die Marke Eval finden.
Framerate25 hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 20:49
Ah, daher der gute Ruf von RED hier? 😂😂
Du meinst die tausende von Produktionsteams und Kameramännern interessieren sich für irgendein Gerede von ein paar nerds im Internet?
Selbst so banale aber extrem erfolgreiche Serien wie Der Bergdoktor werden damit gedreht, niemanden interessiert dieses Festplatten gefasel oder welcher durchgeknallter Guru hinter dieser Firma steckt.
Die Cams sind nach wie vor Weltklasse und das wird sich nicht dadurch ändern das manche die Marke Eval finden.
Rrrrichtig Guido, und weil das so ist einmalmehr hier:
Ne, ausser das Du RED hater sein könntest und Dir es wichtig erscheint womit Du drehst.
Mir ist das was am Ende hinten raus kommt wichtiger, aber jedem das seine, eine Passion muß ja jeder haben.
Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
Verfasst: Mi 16 Okt, 2019 21:18
von iasi
Framerate25 hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 20:41
Ich verstehs nicht...509 Beiträge für überteuerten Schrott aus sonstwoher um noch besseren Schrott auf undefinierbaren Raw‘s zu capturen... ihr seid so heftig 😂😂😂👍
kommt aus China - wo so ziemlich alles herkommt
überteuer?
2400€ für eine Raw-Kamera ist doch ein Nasenwasser - da kauft so mancher eine Alurüstung für seine Fotoknippse für ...
Die Pocket 4k ist natürlich nochmal heftiger für dich - weil noch billiger ...
Die nimmt man dann mal mit, weil eh noch irgendwo ein passendes Objektiv und eine Speicherkarte daheim rumliegt.
Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
Verfasst: Mi 16 Okt, 2019 21:23
von Framerate25
Humor ist wenn man trotzdem lacht - Leute, locker bleiben. 😉
Mir ist jede Kamera recht, welche gute Bilder liefert. Noch lieber der geübte und geschulte Bediener. Es gibt Ansprüche und auch Vorgaben, das soll sitzen- nicht der Kompromiss oder das „vielleicht“! 😉
Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
Verfasst: Mi 16 Okt, 2019 21:29
von iasi
Framerate25 hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 21:23
Humor ist wenn man trotzdem lacht - Leute, locker bleiben. 😉
Mir ist jede Kamera recht, welche gute Bilder liefert. Noch lieber der geübte und geschulte Bediener. Es gibt Ansprüche und auch Vorgaben, das soll sitzen- nicht der Kompromiss oder das „vielleicht“! 😉
Ansprüche?
Wie wär´s mal mit verständlichem Deutsch. 😉
Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
Verfasst: Mi 16 Okt, 2019 21:35
von markusG
rudi hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 14:18
Naja, das hat dann auch was mit dem Produkt zu tun. Wenn wir eine Kamera so spannend finden, dass wir sie für extrem relevant halten, dann bekommen wir die auch immer irgendwie. Aber wir rennen halt nicht jedem Produkt hinterher. Die Z-Cams finde ich jetzt persönlich nach dem Import aktuell zu teuer, um wirklich ein Knaller zu sein. Aber wenn sie bei uns reinschneit, testen wir sie gerne...
Und da habt ihr in Berlin keine Möglichkeit an ein Testmodell zu kommen? Ich finde sie jedenfalls eine der spannenderen Kameras der letzten Zeit. Und da es eine Kamera ist die man potentiell kauft statt mietet bietet sich ein Test doch bestens an.
Framerate25 hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 21:23
Humor ist wenn man trotzdem lacht - Leute, locker bleiben. 😉
Mir ist jede Kamera recht, welche gute Bilder liefert. Noch lieber der geübte und geschulte Bediener. Es gibt Ansprüche und auch Vorgaben, das soll sitzen- nicht der Kompromiss oder das „vielleicht“! 😉
Ansprüche?
Wie wär´s mal mit verständlichem Deutsch. 😉
Iasi, wie wäre es mal mit einem Vergleich?
Kontext: „ ich brauche die Z- Cam und das Z- *wasweissich* - RAW, weil.. siehe meine bisherige Arbeit, welche Kacke ist weil ich kein...blubbblah- Ausrede für irgendwas hatte...statt nen Film zu drehen?
Ehrlich, hol Dir doch ne Magic Lantern Knippse und bring was vernünftiges in 8Bit. Und wenn Du das beweisen kannst, mach den Mund voll.
Framerate25 hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 21:40
Ehrlich, hol Dir doch ne Magic Lantern Knippse und bring was vernünftiges in 8Bit. Und wenn Du das beweisen kannst, mach den Mund voll.
Oder läufts auch sonst bei Dir?
Was ist denn mit Dir los?
Ist Dein letztes Projekt trotz billiger DSLR Knipse gescheitert und jetzt bist Du knatschig wenn jemand der seine Projekte für sich behält eine teure China Cam kaufen möchte?
Ich sag ja, das ist hier besser als im Kabarett. :-))
Framerate25 hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 21:40
Ehrlich, hol Dir doch ne Magic Lantern Knippse und bring was vernünftiges in 8Bit. Und wenn Du das beweisen kannst, mach den Mund voll.
Oder läufts auch sonst bei Dir?
Was ist denn mit Dir los?
Ist Dein letztes Projekt trotz billiger DSLR Knipse gescheitert und jetzt bist Du knatschig wenn jemand der seine Projekte für sich behält eine teure China Cam kaufen möchte?
Ich sag ja, das ist hier besser als im Kabarett. :-))
Kabarett, ein schönes Stichwort.
Im Dezember stelle ich den Weltrekord in Timeramping while Iceholzing auf, als Lückenfüller filme ich dem ADAC Heli gekonnt in den Hintern und nur bei Sunset. Hinterlegt mit rot gegradeter Filmmucke, zu 4:3.
Gott...
Das wird sicher begeistern 🙃😅
Re: Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
Verfasst: Mi 16 Okt, 2019 22:30
von klusterdegenerierung
Framerate25 hat geschrieben: ↑Mi 16 Okt, 2019 22:20
Das wird sicher begeistern 🙃😅
Glaube ich auch, wenns gut gemacht ist!
Nimm aber keine China Cam dafür.