Seite 14 von 28

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Di 04 Jul, 2023 17:46
von Jörg
hättste deine fuji behalten...
-leise pfeifend um die Ecke schleichend_

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 05 Jul, 2023 13:41
von Funless
Jörg hat geschrieben: Di 04 Jul, 2023 17:46 hättste deine fuji behalten...
-leise pfeifend um die Ecke schleichend_
Stimmt, wäre ich noch Fujianer dann wäre dieses Objektiv für mich sogar sehr interessant gewesen, denn es gibt mittllerweile weitere Infos ...



Allerdings mit einem für uns Europäer ziemlichen Pferdefuß denn wie in der Beschreibung des YT Videos zu lesen ist (übersetzt aus dem japanischen via DeepL Translate):
Diese Objektive wurden für die Aufnahme von horizontalen Bildern im Kinoformat entwickelt und ermöglichen realistische Cinemascope-Bilder mit einem weiten Blickwinkel. Kompatibel sind die Fassungen Sony E und Fujifilm X. Es ist nur eine begrenzte Anzahl von 200 Objektiven erhältlich.
Durch die geringe Schärfentiefe hebt sich das Motiv vom Hintergrund ab, und die für anamorphotische Objektive charakteristischen Streiflichter können wirkungsvoll eingesetzt werden, um unverwechselbare und beeindruckende Bildausdrücke zu erzeugen.
Heißt man kann diese Objektive ausschließlich über den (japanischen?) Händler "Shotenkobo" beziehen. Der Preis ist zwar sehr nice (45.690 Yen was laut derzeitigen Wechselkurs knappe 300 Euro sind und selbst mit MwSt. und Zoll on top würde der Gesamtpreis wohl 500 Euro nicht überschreiten) aber wie gesagt, verfügbar nur für Fuji-X und Sony-E bedauerlicherweise.

Tja wirklich sehr schade, hätte mich sehr gereizt.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 05 Jul, 2023 16:10
von Frank Glencairn
Hmm ... selbst für ne 0.33er finde ich das ein eher ungewöhnliches Bokeh - sieht fast mehr nach Swirly als nach Waterfall aus.



image_2023-07-05_022826606.png

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 05 Jul, 2023 16:16
von Funless
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 05 Jul, 2023 16:10 Hmm ... selbst für ne 0.33er finde ich das ein eher ungewöhnliches Bokeh - sieht fast mehr nach Swirly als nach Waterfall aus.

Ja stimmt schon, würde mich persönlich aber nicht stören, insbesondere wenn man den Preis für das Teil bedenkt. Hat eben einen speziellen "Charakter". ;-)

Ich mag das. Und meine anamorphe Filmerei ist bei mir als Hobbyfilmer eh' was total subjektives.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 06 Jul, 2023 09:16
von Frank Glencairn
Ging jetzt auch gar nicht um Stören per se, mir ist das nur aufgefallen und ich hab mich gefragt, was da in der Konstruktion anders ist, um diesen Effekt hervorzurufen, der ja völlig untypisch ist.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Fr 07 Jul, 2023 01:47
von Funless
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 06 Jul, 2023 09:16 Ging jetzt auch gar nicht um Stören per se, mir ist das nur aufgefallen und ich hab mich gefragt, was da in der Konstruktion anders ist, um diesen Effekt hervorzurufen, der ja völlig untypisch ist.
Ich vermute, dass die Leute von TTArtisan einen ziemlich simpel konstruierten anamorphen Aufsatz, dessen Konstruktionskonzept dem SLR Magic Anamorph Adapters ähnelt, vor ihren sphärischen 25mm f2 Objektiv angeflanscht haben und das swirly Bokeh der (nicht so besonders tollen) Konstruktionsqualität des sphärischen Objektivs hinter dem anamorphen Aufsatz geschuldet ist.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 20 Jul, 2023 10:35
von Funless
Ein weiteres Video zum TTArtisan ...


Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 20 Jul, 2023 11:15
von TheGadgetFilms
Puuuh also so langsam kann ich diese ganzen Videos von Amateuren die augenscheinlich null Ahnung vomThema haben nicht mehr sehen...

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 19:30
von roki100


Der Preis ca. 1000€ finde ich bisschen zuviel.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 20:18
von Frank Glencairn
Vor allem weil das Bild ja auch noch furchtbar aussieht.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 03 Aug, 2023 22:22
von roki100
Trotzdem ist da was interessantes im Bild. Irgendwie stehe ich auf nicht-perfektes Bild :)

Aber diese Great Joy 1.8x Linsen, wirklich gut. Die Preise sind gestiegen oder? €1.762,95
Zwar immer noch günstiger als andere 1.8x Anamorphic Linsen, ich hatte die Preise aber anders in eriennerung.

Ja, ich bin auf der Suche nach einer Anamorphic Linse für L-Mount/FF, doch so wie es aussieht, warte ich lieber noch ein bisschen.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Fr 04 Aug, 2023 07:48
von Frank Glencairn
roki100 hat geschrieben: Do 03 Aug, 2023 22:22
Aber diese Great Joy 1.8x Linsen, wirklich gut. Die Preise sind gestiegen oder? €1.762,95
Zwar immer noch günstiger als andere 1.8x Anamorphic Linsen, ich hatte die Preise aber anders in eriennerung.
Ja, allerdings wurde der Ursprüngliche Preis auch als Einführungspreis kommuniziert.

Ansonsten sind die Joy für mich aktuell das beste was man in dem Preisbereich kaufen kann.
Ich bin nicht ganz auf dem Laufenden, aber ich glaub die haben noch nicht genug Optiken für ein komplettes Set im Angebot.






Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Fr 04 Aug, 2023 20:24
von roki100
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 04 Aug, 2023 07:48
Ich bin nicht ganz auf dem Laufenden, aber ich glaub die haben noch nicht genug Optiken für ein komplettes Set im Angebot.
35mm, 50mm und 85mm -> https://store.blazarlens.com/products/g ... 3-lens-set

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Fr 04 Aug, 2023 23:59
von Frank Glencairn
Ne 120er wär schon noch wichtig.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mo 07 Aug, 2023 14:47
von roki100



Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mo 07 Aug, 2023 15:40
von cantsin
TTArtisan hat eine de-facto-Neuauflage des [für sein spezielles 'Seifenblasen'-Bokeh berühmten und auf dem Gebrauchtmarkt mittlerweile viel zu teuren] Meyer Trioplan 100mm/2.8 auf den Markt gebracht, für rund 150 EUR und sogar in M42-Schraubfassung:

https://phillipreeve.net/blog/review-tt ... -trioplan/

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Di 08 Aug, 2023 02:05
von roki100






Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Di 08 Aug, 2023 09:02
von pillepalle
Ein Slider, ein Stativ, 2 Apple Boxes, 2 Modelle und Equipment für eine viertel Million und schon hat man ein paar wirklich schöne Bilder :)



VG

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Di 08 Aug, 2023 09:41
von pillepalle


VG

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Sa 12 Aug, 2023 11:40
von cantsin
Es gibt jetzt eine Third-Party-Neuauflage der Cooke Speed Panchros, mit Leica M-Bajonett:



Das Speed Panchro 50mm ist bereits erhältlich und ein 75mm angekündigt. Noch mehr Artikel hierzu:
https://petapixel.com/2023/03/21/light- ... ii-reborn/
https://petapixel.com/2023/03/21/light- ... ii-reborn/

Falls hier im Forum noch nicht bekannt: die chinesische Firma Light Lens produziert vergleichsweise bezahlbare 1:1-Nachbauten von historischen/klassischen Objektiven, bisher vor allem Leica M-Objektive aus den 1950er Jahren. Die Objektiven sehen nicht nur äußerlich so aus wie die Originale, sondern haben auch denselben Linsenaufbau. Light Lens Lab versucht dabei sogar, Glas zu verwenden, das den Originalmaterialen enstpricht. Laut allen Testberichten, die ich bisher gelesen habe, gelingt ihnen das auch sehr gut, und sind die Objektive auf demselben Qualitätsniveau wie die Originale.

Die Preise pro Objektiv liegen bei +/- 1000 EUR, was angesichts der Gebrauchtmarktpreise der Originale äußerst moderat ist. Das Speed Panchro kostet sogar 'nur' 836 EUR (bei einem Gebrauchtmarktpreis des Originals von über 2500 EUR):
https://lightlenslab.myshopify.com/prod ... panchro-ii

Ich finde es ja hervorragend, was die chinesischen Objektivhersteller machen (auch TTArtisan mit der Neuauflage des Meyer Trioplan 100mm). Es gibt immer weniger Gründe, sich noch überteuerte gebrauchte Vintage-Objektive zu kaufen.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Sa 12 Aug, 2023 12:22
von Frank Glencairn
Das ist ja mal wirklich sehr interessant, als alter Cooke Faboy hoffe ich, daß die am Ende ein komplettes Set raus bringen.
Ich hatte ja eigentlich nicht mehr vor noch mehr Optiken zu kaufen, aber da würde ich definitiv schwach werden.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Aug, 2023 13:37
von Frank Glencairn

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Aug, 2023 14:47
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 17 Aug, 2023 13:37 image_2023-08-17_133751839.png

https://store.blazarlens.com/products/5 ... n6uqCIQSR4
Wenn eine Linse mit den Farben der Lense-Flares beworben wird, muss man Zweifel an der optischen Qualität haben.

Es hört sich doch eher nach dem Bedienen eines Modetrends an.

Ein 50er-Anamorphot bietet die Tiefenwirkung und DOF eines 50er bei größerem Bildwinkel. Die Flares sind dabei eine kontruktionsbedingte Schwäche - zumindest hatte man das früher mal so gesehen.
Und auch hier wird dieser Mode nur durch spezielle auswechselbare Linsen Rechnung getragen:

https://www.arri.com/en/camera-systems/ ... hic-lenses

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Aug, 2023 16:44
von Frank Glencairn
... und der Preis für den peinlichsten Eigentor-Post des Monats geht an iasi.

Extra Brownie Points für den Doppel-Whopper mit Link oben drauf.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Aug, 2023 17:55
von TomStg
iasi hat geschrieben: Do 17 Aug, 2023 14:47 Wenn eine Linse mit den Farben der Lense-Flares beworben wird, muss man Zweifel an der optischen Qualität haben.

Es hört sich doch eher nach dem Bedienen eines Modetrends an.

Ein 50er-Anamorphot bietet die Tiefenwirkung und DOF eines 50er bei größerem Bildwinkel. Die Flares sind dabei eine kontruktionsbedingte Schwäche - zumindest hatte man das früher mal so gesehen.
Und auch hier wird dieser Mode nur durch spezielle auswechselbare Linsen Rechnung getragen:

https://www.arri.com/en/camera-systems/ ... hic-lenses
Selten so ein saudummes unqualifiziertes Geschwafel gelesen!

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Aug, 2023 18:04
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 17 Aug, 2023 16:44 ... und der Preis für den peinlichsten Eigentor-Post des Monats geht an iasi.

Extra Brownie Points für den Doppel-Whopper mit Link oben drauf.
Klar, weil unser Frank der alten nostalgischen Mode mit den Flares aufsitzt, kann es natürlich nicht sein, dass dies der typische "Cinematisch"-Quatsch ist.

Wer Flares braucht, um ein Bild sehenswert zu machen, sollte vielleicht mal über Bildinhalte und Bildgestaltung nachdenken, bevor er farbige Lichtreflexe "drüberlegt".
Es ist der gleiche Quatsch, wie mit dem digitalen Korn.
Oder es soll Vintage-weichgespült werden.
Wenn so etwas braucht, stimmt etwas nicht. ;)

Anamorph bringt zwei Eigenschaften für die Bildgestaltung:
1. Der Hintergrund wird stärker ins Bild gerückt ohne dass der Bildwinkel verkleinert wird (oder man sich weiter vom Objekt entfernen muss, was dann auch zu Punkt 2 führt.)
2. Bei gleicher Blende und gleichem Bildwinkel erhält man geringere Schärfentiefe.

Flares sind Störungen, die sich übers Bild legen. Die größere Brennweite bei gleichem Bildwinkel macht anamorphe Objektive interessant.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Aug, 2023 18:05
von iasi
TomStg hat geschrieben: Do 17 Aug, 2023 17:55
iasi hat geschrieben: Do 17 Aug, 2023 14:47 Wenn eine Linse mit den Farben der Lense-Flares beworben wird, muss man Zweifel an der optischen Qualität haben.

Es hört sich doch eher nach dem Bedienen eines Modetrends an.

Ein 50er-Anamorphot bietet die Tiefenwirkung und DOF eines 50er bei größerem Bildwinkel. Die Flares sind dabei eine kontruktionsbedingte Schwäche - zumindest hatte man das früher mal so gesehen.
Und auch hier wird dieser Mode nur durch spezielle auswechselbare Linsen Rechnung getragen:

https://www.arri.com/en/camera-systems/ ... hic-lenses
Selten so ein saudummes unqualifiziertes Geschwafel gelesen!
Wenn die Qualifikation fehlt, fehlt eben auch das Verständnis.

Aber nun kommt sicherlich wieder das Geschwafel über die cinematischen Flares.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Aug, 2023 18:19
von Jörg
irgendwann...vielleicht...fällts iasi auf, dass...man glaubts ja nicht, er selbst derjenige ist,
der zu beinahe jedem Beitrag, freundlich ausgedrückt, Mist schreibt.
Habe noch nie jemanden gesehen, der so selbstverliebt a l l e s andere in den Dreck zieht.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Aug, 2023 18:36
von iasi
Jörg hat geschrieben: Do 17 Aug, 2023 18:19 irgendwann...vielleicht...fällts iasi auf, dass...man glaubts ja nicht, er selbst derjenige ist,
der zu beinahe jedem Beitrag, freundlich ausgedrückt, Mist schreibt.
Habe noch nie jemanden gesehen, der so selbstverliebt a l l e s andere in den Dreck zieht.
Und wieder ein typischer Jörg-Beitrag mit dem jörgschen Inhaltsgehalt. ;)
Leere Flaschen haben eben nur noch heiße Luft als Inhalt. :)

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Aug, 2023 18:52
von Jörg
wie gesagt iasi
der so selbstverliebt a l l e s andere in den Dreck zieht.
aber mit solch dankbaren und danksagenden Knallern wie roki, machts dir sicherlich auch in Zukunft Spaß,
alles besser zu wissen, zu können, zumindest dieses zu behaupten.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Aug, 2023 18:56
von roki100
Mir ist 1000 iasi's bei SlashCam lieber, als 1 Jörgi und 1 TomSteinigt...ihr beiden seit nur am meckern und iasi ist stets nett und friedlich. Er bekommt 1000x 👍 und ihr beiden nichts. :)

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Aug, 2023 19:13
von Jörg
und iasi ist stets nett und friedlich
so naiv, oder mental unbedarft kannst sebst du nicht sein.

iasi zerstört jeden Ansatz hier mit Besserwisserei, unsachlicher Kritik, und Häme.
Das ist nicht nett und friedlich, das ist zerstörerisch, jede andere Meinung wird unsachlich kommentiert, einschließlich seines saudummen "typisch unser xxxxx nutzer nach Wahl, dem er dann gleich genau so
wenig Sachverstand unterstellt, wie er selbst verbreitet.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Aug, 2023 19:26
von roki100
Jörg hat geschrieben: Do 17 Aug, 2023 19:13 iasi zerstört jeden Ansatz hier mit Besserwisserei, unsachlicher Kritik, und Häme.
ich habe meine eigene Meinung :) Das ihr immer meckert und iasi stets nett und friedlich ist, das wissen fast alle hier. Und das andere, was Du "Besserwisserei, unsachlich" etc. nennst, das ist nur seine eigene Meinung, man kann es akzetieren oder nicht, man muss aber nicht wie manch andere hier gleich durch die decke schiessen bzw. sofort seit ihr da um zu meckern. Ihr beiden, Du als Scholz und TomSteinigt als Putin, da hätten wir schon längst ne katasrophe hier&da. Iasi wäre derjenige, mit der weiße Flagge.. :)

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Aug, 2023 19:30
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: Do 17 Aug, 2023 18:04

Klar, weil unser Frank der alten nostalgischen Mode mit den Flares aufsitzt, kann es natürlich nicht sein, dass dies der typische "Cinematisch"-Quatsch ist.

Und schon wieder alles falsch.

Der Frank hasst Lensflares wie der Teufel das Weihwasser (was er hier schon des öfteren Kund getan hat).
roki100 hat geschrieben: Do 17 Aug, 2023 19:26 Und das andere, was Du "Besserwisserei, unsachlich" etc. nennst, das ist nur seine eigene Meinung...
Ganz ehrlich, jemand der ARRI erklären will wie man richtige Optiken baut ...

Wenn das keine Besserwisserei ist, dann weiß ich auch nicht.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 17 Aug, 2023 19:31
von roki100
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 17 Aug, 2023 19:30 Der Frank hasst Lensflares wie der Teufel das Weihwasser (was er hier schon des öfteren Kund getan hat).
stimmt :)
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 17 Aug, 2023 19:30 Ganz ehrlich, jemand der ARRI erklären will wie man richtige Optiken baut ...

Wenn das keine Besserwisserei ist, dann weiß ich auch nicht.

Man kann es auch anders sehen, nämlich nicht als Besserwisserei, sondern als iasi persönlichen Wunsch (cine Optiken mit AF usw.).