Seite 13 von 28

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 21 Jun, 2023 20:47
von Darth Schneider
Als wäre das ovale Toneh irgendwie für Hobbyfimer überhaupt massgeblich..
Ich würde jedenfalls nie auf die Idee kommen mir deshalb ein Glas ein Adapter oder irgend etwas zu kaufen…
Gruss Boris

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 21 Jun, 2023 20:48
von Frank Glencairn
roki100 hat geschrieben: Mi 21 Jun, 2023 20:43 .. sondern um Watterfal im Background, und oval bokeh
Lustigerweise sind das die Punkte die die mir ein Graus sind (wie auch Flares und Mumps) - deshalb die Scorpios.
Ich will einfach nur weit und sonst nix.

Aber jedem das seine - wär ja sonst langweilig wenn alles gleich aussähe.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 21 Jun, 2023 20:49
von pillepalle
@ Frank

Das ist schon klar. Ging auch weniger darum alles zu kaufen was man sieht. Ich persönlich habe seit Jahren praktisch keine Optik mehr gekauf (sieht man mal vom 2/40mm für 270,-€ ab). Ich fand den Isco Adapter gut, weil man damit auf ein Scopeformat kommt , ohne gleich so ein Hau-Drauf Anamorph Look mit Megaflares zu haben. Das Bild macht im Wesentlichen die Optik die man verwendet und die Isco verbiegt es nur.

VG

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 21 Jun, 2023 20:50
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 21 Jun, 2023 20:47 Als wäre das ovale Toneh irgendwie für Hobbyfimer überhaupt massgeblich..
Gruss Boris
Jaaaa abeeer natürlich :)

Ach Boris, als hättest du nichts zu tun...hast aber echt nen seltsamen Hobby hier bei SlashCam... Hobbyfilmer interessiert das aber nicht. Sie nutzen das was sie selbst gut oder schön finden.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 21 Jun, 2023 21:08
von Frank Glencairn
pillepalle hat geschrieben: Mi 21 Jun, 2023 20:49 Ich persönlich habe seit Jahren praktisch keine Optik mehr gekauft
Geht mir ähnlich.

Um ehrlich zu sein drehe ich über 80% (wenn ich keine Mietoptiken habe) immer noch auf meinem
"Poor Man's Angenieux" (Tokina 28-70 AT-X PRO).

Wenn man bedenkt, daß das eine Optik aus den späten 80er Jahren ist, deren Innereien nochmal mindestens 10 Jahre weiter zurück reichen, und ich hab damit keine weiteren Wünsche, während hier (und anderswo) alle ständig den neuesten Optiken die jede Woche raus kommen hinterher hecheln.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 21 Jun, 2023 22:23
von Frank Glencairn
pillepalle hat geschrieben: Mi 21 Jun, 2023 20:15
Aber wird man bei 2fach nicht viel zu breit vom Bild? Wenn man einen 16:9 Sensor hat ist 1,5fach doch ok. Selbst mit dem 2:3 Opten Gate, wie bei den Panasonics hat man 1:2,25 und schneidet nur wenig oben und unten weg. Hat die Ursa einen 2:3 Modus?

VG
Ja, hab ich bei meinem letzten Spielfilm so gemacht (Ursa + 2X Glas)
Das ergibt dann ganz normales DCI Scope (2.39) und sieht dann so aus:


image_2023-06-21_223405230.png
image_2023-06-21_223333228.png
image_2023-06-21_223302133.png
image_2023-06-21_223236007.png

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 21 Jun, 2023 22:36
von roki100
Es war gut hell....jetzt ist es gut dunkler :D

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 21 Jun, 2023 22:38
von pillepalle
@ Frank

Aber in was für einem Seitenverhältnis nimmst Du mit der Ursa dann auf um bei 2fach auf 2.39 zu kommen? Mit 1.2:1?

VG

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 21 Jun, 2023 22:53
von Frank Glencairn
pillepalle hat geschrieben: Mi 21 Jun, 2023 22:38 @ Frank

Aber in was für einem Seitenverhältnis nimmst Du mit der Ursa dann auf um bei 2fach auf 2.39 zu kommen? Mit 1.2:1?

VG
Ich stell die einfach auf "3K Anamorphic" (3072x2560) da hab ich dann noch jede Menge extra Luft für reframing und runter sampeln auf 2K DCI Scope.
Wer 4k DCI braucht - dafür gibt's dann die 12K Ursa.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 22 Jun, 2023 09:41
von Funless
Hier mal ein kurzer Vergleich zwischen dem Aviascope 1,5x und dem BLAZAR (ehemals GreatJoy) Nero 1,5x Front Adapter.


Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Do 22 Jun, 2023 10:14
von Frank Glencairn
Die erinnern mich - was die optische Qualität betrifft - an den Anamorpic-Aufsatz für die DVX den es damals gab um auf 16:9 zu kommen.
Persönlich halte ich beide für völlig unbrauchbar, wenn man nicht gerade ne fancy Traumsequenz oder nen LSD Trip filmen möchte.

Die Optiken von GreatJoy hingegen fand ich gar nicht so übel.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Mi 28 Jun, 2023 00:18
von roki100

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Sa 01 Jul, 2023 01:48
von roki100
Diese DZOFilm Vespid Primes, haben auch etwas Vintage drin.






Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Sa 01 Jul, 2023 15:59
von roki100
Gefällt mir


Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Sa 01 Jul, 2023 16:04
von MK
Ich habe so das Gefühl dass es da weniger um Frontportraits geht... ;-)

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Sa 01 Jul, 2023 17:15
von roki100

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Sa 01 Jul, 2023 18:10
von pillepalle
@ roki

Was sind denn das für Anfänger? So geht das auch ohne 85er :)





VG

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 08:41
von Darth Schneider
Ich finde ja diese Nikon Scherbe auch toll.
Aber ich habe gesehen das Objektiv kostet 3000 Franken.
Stimmt das wirklich ?
Fände ich viel zu teuer.
Gruss Boris

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 09:31
von Frank Glencairn
Ja, zumal da draußen ein Gebrauchtmarkt von über 100 Jahren an Optiken liegt - wer 3000,- Öcken für ein 85er ausgibt, weil er da nix findet, dem kann man nicht helfen.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 10:05
von Jörg
ich würde gerne einen Vergleich mit dem Viltrox 75 mm sehen...

https://opticallimits.com/fuji_x/1159-viltrox75f12

kostet keine 600.-€, ist eines der besten Porträttele die ich je erlebt habe.
An einer Fuji (momentan) kaum schlagbar.
Nicht nur aus preislicher Sicht.

Wieso ist dieses Nikon Objektiv eigentlich im Vintagebeitrag?

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 10:19
von cantsin
Jörg hat geschrieben: So 02 Jul, 2023 10:05 ich würde gerne einen Vergleich mit dem Viltrox 75 mm sehen...

https://opticallimits.com/fuji_x/1159-viltrox75f12

kostet keine 600.-€, ist eines der besten Porträttele die ich je erlebt habe.
An einer Fuji (momentan) kaum schlagbar.
Nicht nur aus preislicher Sicht.
Ist aber nicht wirklich vergleichbar, weil das Viltrox für APS-C gerechnet ist und das Nikon für Full Frame. Das Viltrox entspricht qua Bildwinkel und Tiefenschärfe/Freistellung einem 112.5mm/f1.8 Full Frame-Objektiv. Nikon hat nichts direkt äquivalentes für den Z-Mount; am ehesten vergleichbar wäre das Nikkor Z 85mm/1.8 für rund 750 EUR.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 10:28
von Jörg
Ist aber nicht wirklich vergleichbar, weil das Viltrox für APS-C gerechnet
sicher?
ich denke, es ist FF gerechnet.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 10:32
von cantsin
Jörg hat geschrieben: So 02 Jul, 2023 10:28
Ist aber nicht wirklich vergleichbar, weil das Viltrox für APS-C gerechnet
sicher?
ich denke, es ist FF gerechnet.
Es gibt es nur für Fuji X-Mount...

IMHO müsste ein 75mm/1.2 für Full Frame noch deutlich größer/massiver sein.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 10:38
von Jörg
Auch die (meisten) anderen Viltrox Fx Mountobjektive sind FF gerechnet, werden baugleich ( bis auf den mount natürlich) für Canon etc geliefert.
Das 75 mm wird recht bald auch für diese cams lieferbar sein.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 11:16
von cantsin
Jörg hat geschrieben: So 02 Jul, 2023 10:38 Auch die (meisten) anderen Viltrox Fx Mountobjektive sind FF gerechnet, werden baugleich ( bis auf den mount natürlich) für Canon etc geliefert.
Das 75 mm wird recht bald auch für diese cams lieferbar sein.
Laut Viltrox selbst ist es ein reines APS-C-Objektiv:
Screenshot_20230702-111510.png

Übrigens stimmt auch nicht, was Du über die anderen Viltrox-Fuji-X-Objektive schreibst. Das 13mm/1.4, 23mm/1.4, 33mm/1.4 und 56mm/1.4 sind ebenfalls reine APS-C-Objektive. Es gibt sie auch für andere Mounts wie E-Mount, aber dann ebenfalls nur für APS-C.

Und für Canon gar nicht, weil die den RF-Mount nicht für AF-Objektive an Dritthersteller lizenzieren.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 11:20
von Jörg
Verkauft wird es als FF bei z.b. Koch, Tester vermuten ähnliches aufgrund der gemessenen Leistungen.
Egal, hier muss es als APS C wirken ;-))

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 11:28
von cantsin
Jörg hat geschrieben: So 02 Jul, 2023 11:20 Verkauft wird es als FF bei z.b. Koch, Tester vermuten ähnliches aufgrund der gemessenen Leistungen.
Weiter unten auf ihrer Seite schreiben sie allerdings "geeignet für APS-C/DX Kamera".

Und was die Tester da schreiben, würde ich als spekulativ abbuchen, denn wenn man sich die Hinterlinse (bzw. Maße der Objektivrückseite) ansieht, ist IMHO klar, dass das Objektiv FF nicht abdeckt:
4_f31a0320-eb9b-400a-a018-bc49d4eee660.jpg

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 11:30
von roki100
FullFrame gibt es noch das hier (Canon EF):

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 11:46
von pillepalle
Die neuen Optiken sind fast alle super, rein von der technischen Bildqulität. Ich frage mich nur was das für Filmemacher für eine Rolle spielt? Als ob die Filme jetzt alle besser werden, oder als ob 1/3 Blende mehr Lichtstärke einen riesen Unterschied machen würde. Wer meint es läge an der Optik das die eigenen Sachen nicht gut genug wären der soll sich von mir aus alle Optiken neu kaufen.

Jede Optik die irgendwie besonders ist ist teuer und gute Cineoptiken umsomehr. Und von den Chinesen gibt's sowas ähnliches dann in günstig, aber eben auch nicht ganz so gut. Ist doch für jeden was dabei.

VG

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 11:54
von cantsin
pillepalle hat geschrieben: So 02 Jul, 2023 11:46 Die neuen Optiken sind fast alle super, rein von der technischen Bildqulität. Ich frage mich nur was das für Filmemacher für eine Rolle spielt?
Für Filmemacher wahrscheinlich nicht, es sei denn, man dreht 8K oder Naturdokus für 4K-Kinoprojektion...

Bei dem Viltrox gibt's aber schon eine passende Zielgruppe, nämlich fotografierende Käufer der neuen 40 MP-Fuji-APS-C-Kameras.

Bei Viltrox muss man sich übrigens von den typischen Assoziationen mit "China-Objektiv" verabschieden. Das 75mm/1.2 und vor allem das neue 16mm/1.8 (Full Frame) spielen in der absoluten Oberklasse von Sigma Art & Co. Auch die älteren 23mm/33mm/56mm für Fuji waren so gut, dass Tokina sie unter eigenem Markennamen verkauft.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 16:17
von Frank Glencairn
pillepalle hat geschrieben: So 02 Jul, 2023 11:46 Die neuen Optiken sind fast alle super, rein von der technischen Bildqulität. Ich frage mich nur was das für Filmemacher für eine Rolle spielt? Als ob die Filme jetzt alle besser werden, oder als ob 1/3 Blende mehr Lichtstärke einen riesen Unterschied machen würde.
Natürlich nicht - gerade bei Bewegtbild ist der Einfluß der Optik auf das Endergebnis eher marginal.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 16:20
von Darth Schneider
Also ich bin mit dem simplen 350€ 50iger 1.8 L Mount Glas von Panasonic sehr zufrieden und werde mir bestimmt auch noch das 85iger für (wahrscheinlich unter) 500€ kaufen….
Das zur selben Serie gehörende 35mm Glas gefällt mir auch sehr, kostet auch nicht mehr.
Gut ich drehe nicht mit 8K…
Hab ich auch in Zukunft nicht vor.
Und das ist natürlich nur bezogen auf meine S5….

Für anspruchsvolle, professionelle Fotografen kann ich das durchaus nachvollziehen ein 3000€ Glas zu kaufen, für Filmer, nicht wirklich, ich wüsste jedenfalls gar nicht warum.

Man kann viel teurere Gläser für ein Projekt auch günstig mieten, wenn man sie wirklich braucht.
Gruss Boris

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 19:24
von roki100
pillepalle hat geschrieben: So 02 Jul, 2023 11:46 Die neuen Optiken sind fast alle super, rein von der technischen Bildqulität. Ich frage mich nur was das für Filmemacher für eine Rolle spielt? Als ob die Filme jetzt alle besser werden, oder als ob 1/3 Blende mehr Lichtstärke einen riesen Unterschied machen würde. Wer meint es läge an der Optik das die eigenen Sachen nicht gut genug wären der soll sich von mir aus alle Optiken neu kaufen.
Für filmen nicht. Ist aber nicht so dass das nicht geht bzw. abhängig von der Brennweite - heute zB mit 35mm T2.0 gedreht und tatsächlich hatte ich keine Probleme mit 2.0 Blende manuell zu focusieren. Mit 85mm wird es kritisch.

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: So 02 Jul, 2023 19:37
von Darth Schneider
Die meisten „Large Format“ Kino Filme werden jedenfalls gar nicht mit F1.2 oder auch nicht mit F2 gedreht…
Wenn dann nur für ganz wenige Shots…
Ja nicht mal mit Super 35mm, geht man fürs Kino oft unter F2.8/F4 oder sehr oft lieber doch auch etwas höher.

Gut ausser natürlich für Hochzeitsfilmer und für Werbung, da mag das ganz anders aussehen.;)))

Das wird durchaus Alles berechtigte Gründe haben,

beziehungsweise (nicht nur) das Thema „den Fokus (zu pullen)“ muss doch fürs grosse Kino ganz anders behandelt werden wie für Möchtegern Cinema, und für Hobby/Familien Content..

Dasselbe übrigens auch für Video Codecs und für Optiken und alles rund um die Filmkamera Technik herum..

Beim Fotografieren sieht das heute mit den modernen sehr lichtempfindlichen Sensoren auch nicht anders aus…

Somit hatte und habe ich persönlich speziell bei einem Fullrame Sensor mit Dual Nativ ISO, gar nie wirklich das Bedürfnis nach F2, F1.2, oder 0.95…;)))

Aber wer das heute einfach immer noch nicht kapieren will, und das anders sieht, nun gut.

Nicht mein Problem…;))
Gruss Boris

Re: Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)

Verfasst: Di 04 Jul, 2023 15:45
von Funless
Dieses TTArtisan finde ich sehr interessant und gefällt mir persönlich ganz gut.



Leider gibt es derzeit kaum weitere Infos dazu. Würden die das für L-Mount herausbringen würde ich es wohl kaufen. Doch ich befürchte, dass das nicht passieren wird. :-/ (schade)