Seite 12 von 22

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 12:48
von berlin123
Muss nochmal die Frage stellen: bekomme ich mit einer BM 6K FF in BRAW eine andere Bildqualität als mit einer S5ii plus Video Assist und BRAW? Oder ist das wegen des gleichen Sensors im Prinzip dasselbe Ergebnis?

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 12:57
von Frank Glencairn
berlin123 hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 12:48 Muss nochmal die Frage stellen: bekomme ich mit einer BM 6K FF in BRAW eine andere Bildqualität als mit einer S5ii plus Video Assist und BRAW? Oder ist das wegen des gleichen Sensors im Prinzip dasselbe Ergebnis?
Ist ein bisschen anders.



Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 12:57
von Darth Schneider
Was die Pyxis betrifft würde ich erst mal die Tests abwarten. Ansonsten was die Bildqualität anbelangt mehr oder weniger, ja. Nicht schlechter oder besser aber etwas anders sicher.
Gruss Boris

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 14:53
von stip
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 12:44
Und du bist wohl auch nicht der Präsident. ;)
Gruss Boris
Er hat den Präsident zitiert. Dem hast du dann widersprochen. jetzt müssen alle hier mit der Frage kämpfen, ist die Prognose vom Blackmagic Präsi oder die vom Boris vom Slashcam Forum die wahrscheinlichere. Schwierig.

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 15:30
von Frank Glencairn
Ich denke die Zauberworte mit denen wir die Diskussion endlich beenden können waren:
"we wanted a not high cost, but fully functional camera" und "this was the fastest way to get it to the market".

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 15:48
von stip
Aber "this was the fastest way to get it to the market" ist ja eine Anerkennung der Kritik.

So geht das nicht, ihr müsst weiter den Status Quo gegen alle kritischen Stimmen verteidigen, sonst macht das keinen Spaß hier :/

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 15:53
von Skeptiker
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 15:30 Ich denke die Zauberworte mit denen wir die Diskussion endlich beenden können waren:
"we wanted a not high cost, but fully functional camera" und "this was the fastest way to get it to the market".
Ich glaube, da kommt noch ein weiterer Punkt hinzu: "Wir mussten Rücksicht nehmen auf unser übriges Kamera-Angebot" (Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro mit beweglichem Monitor und internen Graufiltern plus internem BM RAW).

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 16:04
von balkanesel
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 22:30
....Boxkameras kommen offensichtlich nicht so richtig an (bzw. es existiert nur ne sehr kleine Zielgruppe für sowas)....
Hellseherei?

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 16:14
von roki100
berlin123 hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 12:48 Muss nochmal die Frage stellen: bekomme ich mit einer BM 6K FF in BRAW eine andere Bildqualität als mit einer S5ii plus Video Assist und BRAW? Oder ist das wegen des gleichen Sensors im Prinzip dasselbe Ergebnis?
ColorScience ist anders m.M. nicht besser oder schlechter und dank tools wie CineMatch ist das sowieso irrelevant.
Du hast die selben RAW Parameter.

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 16:54
von stip
balkanesel hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 16:04
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 14 Sep, 2023 22:30
....Boxkameras kommen offensichtlich nicht so richtig an (bzw. es existiert nur ne sehr kleine Zielgruppe für sowas)....
Hellseherei?
Alexa Mini's und alle REDs kamen nie gut an? Oder wie war da der Kontext?

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 16:57
von freezer
Es bezeichnend, wie auch weiterhin sich alle um meine Frage drücken - kann ja wohl nicht so schwer sein - schließlich ist die Auswahl der Quaderkameras groß und vielfältig:

Wer von den Kritikern der PYXIS hat denn nun bereits eine Quaderkamera im Einsatz und welche?
Und wenn noch keine, welche der von mir gelisteten Kameras würde er kaufen?


• Panasonic Lumix DC-BGH1E
• Panasonic LUMIX BS1H
• Canon EOS C70
• Sony FX3
• Sony FX6
• RED KOMODO 6K
• Z CAM E2-F6 Pro
• Kinefinity Mavo Edge 6K

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 17:00
von stip
Es wurde doch schon geantwortet dass die Hauptkritiken überhaupt nicht dem Box Formfaktor gelten. Worauf willst du mit der Frage hinaus?

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 17:26
von Frank Glencairn
stip hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 16:54
balkanesel hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 16:04
Hellseherei?
Alexa Mini's und alle REDs kamen nie gut an? Oder wie war da der Kontext?
Der Kontext war: verkaufte Stückzahlen im Vergleich zu DSLR Form Kameras.
stip hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 17:00 Es wurde doch schon geantwortet dass die Hauptkritiken überhaupt nicht dem Box Formfaktor gelten. Worauf willst du mit der Frage hinaus?
Das ist doch offensichtlich: Die meisten, die nach Boxkameras schreien, kaufen in Wirklichkeit keine der am Markt befindlichen, sondern in lieber DSLRs/Hybride.

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 18:45
von stip
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 17:26
stip hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 17:00 Es wurde doch schon geantwortet dass die Hauptkritiken überhaupt nicht dem Box Formfaktor gelten. Worauf willst du mit der Frage hinaus?
Das ist doch offensichtlich: Die meisten, die nach Boxkameras schreien, kaufen in Wirklichkeit keine der am Markt befindlichen, sondern in lieber DSLRs/Hybride.
Aber das meine ich ja - die meisten Kritikpunkte haben gar nichts mit dem Formfaktor zu tun.

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 18:52
von Darth Schneider
@freezer
Ich weiss nicht. Hatte bisher gar keine Box Kamera in der Hand,

aber für mich sind der Box Kamera Formfaktor, der nicht bewegliche Screen, der fehlende zweite Xrr Anschluss, auch die nicht vorhandenen extra usbc Conections bei Kameras überhaupt gar nicht wichtig.

Und die Pyxis als Paket bietet für meine Ansprüche nun mal zum filmen trotzdem viel mehr fürs Geld.

Was die (von mir vermutete Haptik) zusammen mit den von BM angebotenen Features anbelangt,
verglichen mit anderen Box Kameras, oder auch verglichen mit dslms.

Aber jedem das seine..;)
Gruss Boris

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 22:20
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 17:26
Das ist doch offensichtlich: Die meisten, die nach Boxkameras schreien, kaufen in Wirklichkeit keine der am Markt befindlichen, sondern in lieber DSLRs/Hybride.
Wie kommst du denn darauf?


Zählst du dann übrigens eine Pocket auch zu den DSLRs/Hybride?

Bei der Boxkamera geht es nun einmal nicht nur darum, ob´s Löcher im Gehäuse gibt, um was dranzuschrauben.

Eine DSLRs/Hybride kann man auch so zusammenschrauben, dass dies möglich ist:


Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Fr 19 Apr, 2024 22:38
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 22:20
Wie kommst du denn darauf?

Zählst du dann übrigens eine Pocket auch zu den DSLRs/Hybride?
Selbstverständlich haben die Pockets einen DSLR Formfaktor.

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Sa 20 Apr, 2024 08:14
von Darth Schneider
@iasi
Coole Fuji da oben.
Ist dann aber ja dasselbe wie bei Pyxis, genau gleich riggbar.
Sogar mit dem grossen Screen seitlich..;))
Gruss Boris

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Sa 20 Apr, 2024 22:15
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 20 Apr, 2024 08:14 Sogar mit dem grossen Screen seitlich..;))
Ja, ist ja auch keine BMCC 6K FF Rehoused Pyxis BoxCam für YouTuber, Social Media creators, sondern Rehoused wie Alexa 65 & Co. ;)

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: Sa 20 Apr, 2024 23:33
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 22:38
iasi hat geschrieben: Fr 19 Apr, 2024 22:20
Wie kommst du denn darauf?

Zählst du dann übrigens eine Pocket auch zu den DSLRs/Hybride?
Selbstverständlich haben die Pockets einen DSLR Formfaktor.
Es sind aber keine Fotokameras - also keine DSLRs/Hybride.
Da muss also doch noch mehr sein, als nur die Form. ;)

Die Pockets sind zu breit und die Form eigentlich ziemlich ungeeignet fürs Filmen.

Die 6k Pro hat jedoch interne NDs, schafft 6k HFR und bietet recht ordentliche innere Werte.

Die Pyxis hat schon mal einen blöden Namen. :)
Und man tauscht die bessere Form gegen einige Nachteile gegenüber der 6k Pro ein.

Da bieten manche DSLRs/Hybride sogar besseres.

Z8/Z9/R5C
Höhere Frameraten
Nutzbarer AF
etc.

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: So 21 Apr, 2024 00:33
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: Sa 20 Apr, 2024 23:33

Die Pyxis hat schon mal einen blöden Namen. :)
Und man tauscht die bessere Form gegen einige Nachteile gegenüber der 6k Pro ein.
Was ist denn an dem Namen blöd? Der passt doch.

Und interne NDs sind einem Vari sowieso unterlegen.

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: So 21 Apr, 2024 07:38
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: So 21 Apr, 2024 00:33
iasi hat geschrieben: Sa 20 Apr, 2024 23:33

Die Pyxis hat schon mal einen blöden Namen. :)
Und man tauscht die bessere Form gegen einige Nachteile gegenüber der 6k Pro ein.
Was ist denn an dem Namen blöd? Der passt doch.
In Griechenland mag´s ja passen - πυξίς
Frank Glencairn hat geschrieben: So 21 Apr, 2024 00:33 Und interne NDs sind einem Vari sowieso unterlegen.
Interne NDs müssen nicht hantiert werden und sind staubgeschützt.
Vari-NDs weisen Farbverschiebungen auf.
Die Einstellung eines Vari-NDs erfordert ein Umgreifen.
Die Einstellung eines Vari-NDs wird nicht im Monitor angezeigt.
Es gibt keine Neutralstellung, was es verhindert, dass man Vari-NDs auf den Objektiven belässt.

Mit Vari-NDs muss also herumhantieren.
Man braucht ein Behältnis, das man verstauen und mitführen muss.
Man muss sie reinigen, man muss sie anbringen und wieder abnehmen, ...
Das ist nicht effizient.

Bei internen NDs ist nur ein Tastendruck nötig.

eND mit clear-Stellung ist natürlich die modernste und beste Lösung.

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: So 21 Apr, 2024 07:44
von Darth Schneider
Wobei der Frank hat doch interne ND Filter bei den Ursas, warum schreibt er denn da oben ein externer Vario ist trotzdem besser ?

Weil man die feiner einstellen kann.
Gruss Boris

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: So 21 Apr, 2024 07:58
von AndySeeon
Frank Glencairn hat geschrieben: So 21 Apr, 2024 00:33 Und interne NDs sind einem Vari sowieso unterlegen.
Wieso? Das ist doch von der Arbeitsweise abhängig.
Ich arbeite mit einer möglichst minimalistisch aufgeriggten Kamera, in der Regel nur mit einem Zusatzakku. Ohne Mattebox, dafür mit der Standardgegenlichtblende. Da ist ein Vario einfach schlecht zu bedienen. Und mit der Bandbreite der internen ND wie z.B. in der Pocket 6K Pro kenne ich keinen Vario, der gleichmäßig und farbkonsistent ist. Welchen verwendest Du?

Gruss, Andreas

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: So 21 Apr, 2024 08:16
von Darth Schneider
Das mit der Sonnenblende sehe ich auch so.
Wann kommt ein Hersteller endlich mal auf die Idee einen Vario ND rauszubringen wo eine Sonnenblende gleich mit geliefert wird ? Beziehungsweise noch besser gleich verschiedene dazu anbietet ?
Gruss Boris

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: So 21 Apr, 2024 08:19
von Frank Glencairn
AndySeeon hat geschrieben: So 21 Apr, 2024 07:58
Wieso? Das ist doch von der Arbeitsweise abhängig.
Ich arbeite mit einer möglichst minimalistisch aufgeriggten Kamera, in der Regel nur mit einem Zusatzakku. Ohne Mattebox, dafür mit der Standardgegenlichtblende. Da ist ein Vario einfach schlecht zu bedienen. Und mit der Bandbreite der internen ND wie z.B. in der Pocket 6K Pro kenne ich keinen Vario, der gleichmäßig und farbkonsistent ist. Welchen verwendest Du?
Mir persönlich sind die 3-4 Stufen (je nach Kamera) viel zu grob.

Ich will und brauche da viel feinere und vor allem stufenlose Kontrolle.
Meine Filter sitzen hinter der Sonnenblende, ich kann die also ganz bequem bedienen, in dem ich die Sonnenblende drehe.

Nach vielen Tests und rumprobieren hab ich mich schon vor Jahren für den VND und IR von Heliopan entschieden, auch weil der ND nicht polarisiert. Der ist farblich relativ konsistent - und da sowieso alles durch das Grading geht, spielen die minimalen Abweichungen auch keine signifikante Rolle - das läuft quasi nebenbei.

IMHO gibt es keinen ND der nicht ab ner gewissen Stärke keinen Colorshift verursacht - selbst die internen NDs der Alexa (und qualitativ wohl die besten überhaupt) sind nur bis 0,9 gut, danach hast du auch nen Colorshift. Zumal die motorisierte Variante gerne mal hängen bleibt, und du ne riesen Fummelei am Set hast und den Dreh deshalb unterbrechen mußt. Das kommt dann nicht so gut, deshalb ist mir die Variante mit den magnetischen Filtern bei den Alexas lieber.

Die internen z.B. in der Pocket 6KPro z.B. shiften dafür nach Blau.
Darth Schneider hat geschrieben: So 21 Apr, 2024 08:16 Das mit der Sonnenblende sehe ich auch so.
Wann kommt ein Hersteller endlich mal auf die Idee einen Vario ND rauszubringen wo eine Sonnenblende gleich mit geliefert wird ? Beziehungsweise noch besser gleich verschiedene dazu anbietet ?
Ich versteh das Problem nicht - du kannst doch die Sonnenblende auf den Filter schrauben.

Also Linse > Filter > Sonnenblende

Wenn du kein Schraubgewinde, sonder ein Bajonett and der Linse hast, hast du natürlich verloren.

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: So 21 Apr, 2024 09:00
von Darth Schneider
@Frank
Stimmt, muss nur endlich 2 passende Sonnenblenden kaufen die auf meine Tiffen passen.Schraubgewinde haben die ja, 72/67mm…
Will nur nix falsches auswählen weil zu den beiden Zooms und beiden Festbrennweiten müssen die Blenden dann halt auch passen.

Welche Sonnenblende nutzt du denn ?
Die selbe für alle Objektive ?
Gruss Boris

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: So 21 Apr, 2024 09:29
von -paleface-
Welche Vari NDs gibt es denn wo man vorne eine Sonnenblende dran Schrauben kann?

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: So 21 Apr, 2024 09:37
von Jörg
zb. alle meine Tiffen, die B&W, Rodenstock und Haida.
Habe zwei 77er Streulichtlenden, die kann ich problemlos mittels Step Ringen an kleinere Durchmesser anpassen.
Wenn die Blenden dann noch faltbar sind, wären sie auch brennweitenabhängig einstellbar

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: So 21 Apr, 2024 09:42
von Darth Schneider
Danke, also faltbar heisst das Zauberwort..
Die sieht ok aus.
https://www.fotichaestli.ch/3-stufen-gu ... ende-67mm/

Die eher weniger.
https://www.galaxus.ch/de/s12/product/j ... r-25024759
Ist doch ein Sonnenhut….;))))

Gruss Boris

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: So 21 Apr, 2024 09:45
von roki100
Dann noch diese hier moit pyxsisi, kann man gut drehen :D
Bild

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: So 21 Apr, 2024 09:50
von -paleface-
Ich hab die von NiSi.
Muss ich nach her mal checken wie gut das damit geht.

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: So 21 Apr, 2024 09:58
von Darth Schneider
Von Hama gibt es auch faltbare.
Sehen noch besser aus.
Die haben zudem innen und aussen jeweils ein Schraubgewinde.;)
https://www.melectronics.ch/de/p/785300 ... tbar-72-mm
Gruss Boris

Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: So 21 Apr, 2024 10:01
von Frank Glencairn
Ich hab ein paar von denen hier in verschiedenen Größen.
Durch die Faltmöglichkeit gibt's auch keine Probleme mit weiteren Optiken (bis zu einem gewissen Grad natürlich) und die passen auch ganz gut in die Öffnung meiner Mattebox, ohne daß ich immer die Ringe tauschen muß.




Re: Blackmagic PYXIS 6K: Die Vollformat „Box“-Kamera mit Viewfinder, 2x SDI, Sideplates (!) uvm.

Verfasst: So 21 Apr, 2024 10:04
von Darth Schneider
Auch eine sehr kreative Lösung schützt nicht nur das Objektiv sondern auch den Kopf gleich mit.
https://www.temu.com/ch/1pc-schwarz-dsl ... 45325.html
Die spinnen doch die von Temu….;)))
Gruss Boris