Seite 2 von 2
Re: Bezahlbare Hexacopter Kamera-Drohne mit Autopilot
Verfasst: Sa 28 Jan, 2012 12:26
von chackl
meinst du mit "solcher" Copter den kickstarter schrott? :)
Ich sprach von den Microkopter Teilen, die sind sicherlich was Feines, bei gut 3000 Euro kein Wunder.
Re: Bezahlbare Hexacopter Kamera-Drohne mit Autopilot
Verfasst: Sa 28 Jan, 2012 13:15
von domain
Bei den Coptern mit mehreren starren Propellern wird glaube ich nie eine ausreichend schnelle Lagekorrektur möglich sein, weil dazu ja immer einzelne Motoren beschleunigt werden und andere quasi nachlassen müssen, alles viel zu träge, speziell bei den größeren Geräten.
Völlig anders bei den echten Hubschraubern mit Taumelscheibe, die ja speziell bei der selektiven Blattverstellung sogar innerhalb einer einzigen Umdrehung ansatzlos verschiedene Anstellwinkel des Rotorblattes ermöglicht, wobei die Umdrehungszahl aber immer konstant bleibt.
Re: Bezahlbare Hexacopter Kamera-Drohne mit Autopilot
Verfasst: So 29 Jan, 2012 13:13
von stpfl
""""""""""""""Bei den Coptern mit mehreren starren Propellern wird glaube ich nie eine ausreichend schnelle Lagekorrektur möglich sein, weil dazu ja immer einzelne Motoren beschleunigt werden und andere quasi nachlassen müssen, alles viel zu träge, speziell bei den größeren Geräten. """"""""""
Multirotor geräte sind im prinzip sehr sehr stabil!! womöglich ein grund das deswegen dieser kamera hype ausgebrochen ist?!
Re: Bezahlbare Hexacopter Kamera-Drohne mit Autopilot
Verfasst: Mo 30 Jan, 2012 15:13
von le.sas
übrigens sind die richtlinien gerade geändert worden, bzw werden es demnächst.
im letzten stern ist ein artikel darüber.
Re: Bezahlbare Hexacopter Kamera-Drohne mit Autopilot
Verfasst: Mo 30 Jan, 2012 18:51
von aight8
1% vom Quellmaterial soll noch gut sein? Wenn man ganz genau so fliegt wie man sich es vorstellt? Man sieht doch das Livebild einer ähnlicher Bildeinstellung von der Livecam. Und Software Stabi. Und eine leichte GH2. Diese Drone hat doch sogar nen Gyro. Ich denke eher so an 5% für genau die Fahrt die man sich vorgestellt hat. Sowieso, möchte erst mal diese Drohne im Einsatz sehen...
Re: Bezahlbare Hexacopter Kamera-Drohne mit Autopilot
Verfasst: Mo 30 Jan, 2012 19:40
von domain
Es gibt ja so ein paar Hauptillusionen, wie z.B. nur diese:
1. Mit einer teuren Kamera werde ich auch tolle Filme machen
2. Der Einsatz von Aftereffekten (VFX, CGI) macht ein Video erst super
3. Der Einsatz von Steadycam und Camcopter ist eine normal geläufige Bereicherung für mich privaten Filmer
Re: Bezahlbare Hexacopter Kamera-Drohne mit Autopilot
Verfasst: Fr 03 Feb, 2012 10:39
von tom
UPDATE:
Das Projekt wurde gestoppt. Nach einem
Bericht von FilmmakerIQ sind über die Projektstarter wenig vertrauenserweckende Informationen aufgetaucht (und der gezeigte Prototyp ist ein chinesischer Hexacopter für 670$). (Danke an André für die Meldung!)
Thomas
slashCAM