Seite 2 von 3

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Do 23 Jun, 2011 16:16
von jogol
Axel hat geschrieben: Ist das dann der nächste Hammer von Apple für treue Kunden ...
Mich dünkt das ist der Titel der "Bild" am Freitag. Oh düster dräuend Ungemach. Ochotochotchot, weh uns armen Würstchen...

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Do 23 Jun, 2011 16:21
von Freddi
mediavideo hat geschrieben:Das war wieder keine Antwort, in der Vergangenheit gab es ja viele Kunden (Videoprofis, ...) - aber ohne Profikundschaft in der Zukunft?

Schleichmittel, schreib doch mal nur eine Branche, mit Begründung bitte, die jetzt noch sinnvoll mit Zukunftsperspektive einen 12 Core MacPro mit Zubehör für mehr als 5000.- Euro kaufen soll ?
Ich warte ...
Fotografen und Werbefuzzis ... die aber wohl eher aus "Gewohnheit" ... Eventuell der ein oder andere "Besserverdiener" (der als Single auch einen SUV mit 7 Sitzen und 550 PS fährt) ... der aber nur, weil es seinem "Image" dienen könnte ...

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Do 23 Jun, 2011 16:22
von mediavideo
@Axel

So ist es halt, der eine verfolgt das Forum um Gründe für sein FCP bzw. FCP X zu finden, der andere anders.

Jeder darf das Forum für seine eigenen Interessen nutzen ...

Ebenfalls alles Gute, ist wohl meine letzte nötige Frage zu FCP bzw. FCP X, die ich hier beantwortet bekomme - oder besser nicht!

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Do 23 Jun, 2011 18:00
von mediavideo
@Freddi
Danke für die Antwort, so etwas habe ich erwartet ... (übrigens: die meisten Fotografen brauchen keinen MacPro, dafür reicht ein gängiger Prozessor) - bzw. keine Antwort mehr von Schleichmittel.

Es gibt nach dem Wegfall der Videoprofis in Zukunft dann eigentlich keine Branche mehr die sinnvoll bzw. zukunftssicher bei Apple in nennenswerten Stückzahlen in die teuren MacPros investieren wird.

Aber ohne nennenswerte Kundenzahlen wird damit wohl auch der MacPro demnächst von den rein betriebswirtschaftlich denkenden Apple-Managern vom Markt genommen, genau so wie FCP Studio, die Server, ...

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Do 23 Jun, 2011 18:19
von Schleichmichel
Ich diskutiere nicht mit Rabulisten.

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Do 23 Jun, 2011 18:39
von cantsin
Um mal wieder sachlich zu werden und ganz praktisch zu fragen: Weiss jemand hier, wie man in FCP-X eine Gamma- bzw. Tonwertkurvenkorrektur macht bzw. äquivalent hinkriegt?

Ich experimentiere hier gerade mit Canon-Cinestyle-Footage und beisse mir die Zähne aus.

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Do 23 Jun, 2011 18:40
von mediavideo
@Schleichmittel

Rabulisten stellen völlig unbelegbare Vermutungen auf und behaupten es seien Fakten.

Wenn Du ein Beispiel für einen Rabulisten suchst - ganz einfach, schau mal in den Spiegel:
Schleichmichel hat geschrieben:Neue Mac Pros sind in der Entwicklung, sollen ein neues Gehäuse bekommen und einen speziellen Prozessor von Intel, der in keinen anderen PCs verbaut wird...

Die unzulänglichkeiten von FCP X werden wohl beseitigt und das Programm wird schon noch einmal Broadcast-Ansprüchen genügen.
Alleine das Handeln der Apple-Manager rund um FCP X belegt doch, das wir alle nur übelst belogen wurden - wie kann man da noch solche Vermutungen als Fakten darstellen?

Ich versuche meine Schlüsse immer mit relevanten Fakten zu untermauern bzw. gebe Dir ja die Möglichkeit deine Behauptung mit nur einer sinnvollen Branche mit Begründung zu belegen ...

Apple handelt grob fahrlässig

Verfasst: Do 23 Jun, 2011 19:06
von detlefsauerborn
Ich bin Apple-User seit Jahrzehnten und da war es für mich klar, vor Jahren für den Videoschnitt FinalCut zu verwenden. Die Aussage von Apple, künftig den professionellen Bereich nicht mehr zu unterstützen ist ja eindeutig. Da ich meine FinalCut-Projekte nicht mal in das neue FC importieren kann, brauche ich mich ja über die anderen nicht vorhandenen Funktionen in der neuen Version nicht aufregen, denn so wie es im Augenblick aussieht, ist das Thema FinalCut für mich erledigt. Kürzlich erschien eine Meldung, dass RTL nach dem Umzug voll auf FinalCut setzt, weil es so einfacher wäre, Personal für den Schnitt zu finden.
Was aber kommt nun? Adobe wird vielleicht versuchen, die Lücke zu füllen. Ist Edius eine Alternative? Wie lange wird das bisherige FinalCut noch funktionieren? Ist jedes Betriebssystem-Update mit der Gefahr verbunden, das Programm nicht mehr korrekt nutzen zu können?
Und letztlich der Faktor Zeit. Wer mit FinalCut arbeitet, hat sich die Kenntnisse ja in vielen Stunden erarbeitet. Auch wenn die Schnittprogramme im wesentlichen nach dem gleichen Prinzip arbeiten, so hat doch jedes Programm einen nicht unerheblichen Lernaufwand. Im professionellen Bereich bedeutet eine Umstellung viel Geld und oft auch Probleme.
Ein großer Überblick über vergleichbare Schnittprogramme mit Funktionen und Kosten wäre jetzt sicher sehr hilfreich. Ob der Videoschnitt künftig bei mir noch auf einem Mac stattfindet? Ich weiß es nicht, aber wenn nicht, dann besteht die Gefahr, dass auch die anderen Macs so nach und nach mein Büro verlassen. Es wäre ein schmerzlicher Abschied, mein erster MacPlus steht noch im Regal und ich gehöre wohl zu den Macusern der ersten Stunde. Als das Problem mit dem iPhone auftrat, wurde der Verantwortliche bei Apple gefeuert. Das scheint jetzt bei FinalCut wieder notwendig zu sein. Steve, so geht es nicht!

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Do 23 Jun, 2011 19:23
von King Tubby
cantsin hat geschrieben:Oder ob man jeder der Filter-/Einstellungs-Bearbeitung von Clips davon in den Wahnsinn getrieben wird, dass man die Maus erst nach oben und dann wieder unten rechts ziehen muss, weil sonst die Selektion verloren geht.
Einfach die S Taste drücken oder "Skimming" im Darstellungsmenü deaktivieren , dann ist der "Wahnsinn" aus.

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Do 23 Jun, 2011 19:24
von Alf_300
All die Aufregung üver Final Cut Elements hilft nichts, denn die wenigsten können alleine aus Kostengründen kurzfristig auf andere Programme und Hardware umsteigen, bis das dann soweit ist, gibts wieder was Neues worüber man sich aufregen oder spekulieren kann, Die Applebrüder wissen das auch

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Do 23 Jun, 2011 20:14
von wolfgang
Ich bin kein FCP User, und habe auch keinen Mac. Mir fallen dazu nur einige Punkte ein:

- ja, hier wird das Kundensegment der Profis im Regen stehen gelassen. Vor langer Zeit wars mal so, dass Cutter halt FCP und/oder Avid können mußten, um auch Jobs zu haben. Ich vermute, zumindest für FCP könnte sich das ändern, gehobene Produkte gibts ja einige. Trotzdem: mein Mitgefühl an diejenigen, die hier mittelfristig umlernen müssen.

- in Sendeanstalten dürfte man sowas nicht schätzen. Aber das ist ein eigenes Thema, auch die Frage was dort an neuerlichen Investitionen durch so eine Entscheidung notwendig werden wird. Für diese Profikunden ist wohl Apple gestorben... aber das wird Apple auch wissen.

- Unmittelbar gibts noch kein Problem, bestehende Schnittplätze laufen weiter. Weitere Betriebssysteme könnten das irgenwann unmöglich machen, mittelfristig muss man halt umdenken und umlernen. Nicht schön... aber sowas ist so eine Entscheidung nie.

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Do 23 Jun, 2011 23:23
von Sylvestercut
Also bei aller Liebe und ohne wirklich ein Fanboy zu sein und bei aller oft geübten Kritik, auch von mir - Final Cut Pro X ist einfach nur der Hammer! Und Motion erst! Vergesst doch den alten Mist einfach mal. Ich habs gerade laufen und bin Fassungslos. Später mehr :)

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Do 23 Jun, 2011 23:26
von Alf_300
Irgendwie hab ich den Eindruck dass Apple seine Werbeabteilung derzeit in den Internetforen schuften läßt

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 00:15
von Vegas forever
Axel hat geschrieben: Ein Glück, dass Apple keine Kliniken baut. Man würde den Nierenspender gleich von den Geräten nehmen: Veraltet, Support wird eingestellt!
Haha!
Tja lieber Axel, lass dich besser nicht in stanford einliefern :D

http://www.livemac.info/apple-und-das-2 ... ankenhaus/

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 02:39
von domain
Sylvestercut hat geschrieben: Final Cut Pro X ist einfach nur der Hammer! Und Motion erst! Vergesst doch den alten Mist einfach mal. Ich habs gerade laufen und bin Fassungslos. Später mehr :)
Das ist der Stoff, aus dem Hollywoodschinken gemacht werden, perfekte Dramaturgie einer Kommödie: am Anfang Awesomes, dann ein großes Missverständnis mit Zerwürfnis und Trennung, zuletzt die große Versöhnung und wachsende Zuneigung zur Frucht der Liebe, dem Frühchen ;-)

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 03:15
von sachs
mediavideo hat geschrieben: Es gibt nach dem Wegfall der Videoprofis in Zukunft dann eigentlich keine Branche mehr die sinnvoll bzw. zukunftssicher bei Apple in nennenswerten Stückzahlen in die teuren MacPros investieren wird.
3D-Artists: Maya (Autodesk) gibt's für den Mac, AutoCAD und 3Ds Max für OS X erschienen kürzlich. Cinema 4D (Maxon).

Dass ein PC, der leistungsfähig genug für diese Software ist, wesentlich günstiger zu haben ist als ein Mac Pro, steht freilich auf 'nem anderen Blatt.

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 10:08
von KlausZ
Und trotz aller Unkenrufen und "Mac ist tot" Hoffnungen scheint sich Apple hier auch nicht von den vermeintlichen Hellsehern beeindrucken zu lassen:
Mac Pro 16 core
Also für ein bisschen Photoshop und Email werden sie die Kisten ja wohl nicht so pimpen ?

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 10:30
von MarioX
Also ich lade es gerade trotz aller Kritiken auf meinen Rechner. ;-)

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 10:50
von Mantas


:P

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 11:05
von Vegas forever
sachs hat geschrieben: 3D-Artists: Maya (Autodesk) gibt's für den Mac, AutoCAD und 3Ds Max für OS X erschienen kürzlich. Cinema 4D (Maxon).

3ds Max fürn Mac? das wäre schön, dann wäre ich endlich nicht mehr hin und her gerissen ob mein nächster Rechner ein Windows oder ein Mac werden soll...

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 12:47
von RickyMartini
Alf_300 hat geschrieben:Irgendwie hab ich den Eindruck dass Apple seine Werbeabteilung derzeit in den Internetforen schuften läßt
Die Wahrscheinlichkeit, dass Apple eine PR-Aktion über Internet-Foren mit Pseudo-Usern am Laufen hat, ist IMO nicht gerade gering derzeit! ;)
Man halte besser Foren-Neulinge im Auge, die sich ausschließlich diesem Thema widmen!

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 12:57
von MarioX
So, Programm ist seit einer Stunde auf dem Rechner. Ich finde mich sehr gut zurecht und finde viele Funktionen, die ich bei iMovie sehr vermisst habe. Insbesondere die Farbkorrektur stellt meine Anforderungen endlich zufrieden. Leider kommt jetzt das riesengroße AAAAAAAABER: Ich kann meine Files der SD707 (50p) nicht einlesen. Eigentlich nicht schlimm, dachte ich, nimmst Du eben die Rewrap-Dateien (Container in m4v gewandelt), denn die schluckt ja selbst iMovie ohne Probleme. Zur ersten Freude wurden die dann auch eingelesen. Aber je nach Einstellung gibt es zwischendurch viele grüne Bilder oder bei Wandlung ins ProRes-Format Klötzchenbildung bei bewegten Motiven. Habe auch noch versucht, die Dateien mit Quicktime in MOV-Format zu wandeln, mit gleichem Ergebnis. Bei der Ausgabe sind die Bildfehler natürlich auch drin.

Hat jemand noch eine andere Möglichkeit im Kopf, wie ich die 50p-Daten fehlerlos ins Programm bekomme?

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 13:11
von Schleichmichel
Hasse das 10.6.8-Update schon drauf?

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 13:32
von gast5

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 14:13
von sachs
Vegas forever hat geschrieben:
sachs hat geschrieben: 3D-Artists: Maya (Autodesk) gibt's für den Mac, AutoCAD und 3Ds Max für OS X erschienen kürzlich. Cinema 4D (Maxon).

3ds Max fürn Mac? das wäre schön, dann wäre ich endlich nicht mehr hin und her gerissen ob mein nächster Rechner ein Windows oder ein Mac werden soll...
Oops - sorry. Geht doch nur nach wie vor via Bootcamp
http://usa.autodesk.com/3ds-max/system-requirements/

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 14:21
von MarioX
Danke für den Link, klappt aber mit remux etc. auch nicht. Eine Lösung habe ich gefunden. Ich konvertiere die Clips mit mpeg streamclip zeitaufwändig in den Apple Intermediate Codec.

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 16:29
von mediavideo
@sachs und vegas

Danke für die Info, allerdings sind 3D-Artists mit MacPros wohl sehr exotisch geringe Stückzahlen und wenn Videoprofis nun Apple mittlefristig den Rücken kehren, werden wohl auch die 3D-Artists (mit ihren auch auf PC´s verfügbaren Programmen) auf den PC folgen - eigentlich wollte ich sowas mit den zukünftigen Stückzahlen zu MacPro´s nur noch bestätigt bekommen ...

Wie oben von sachs gesagt: Ein PC ist gegenüber einem MacPro bei gleicher Leistung immer erheblich günstiger und schon lange voll 64bit!

Das wird´s dann wohl auch für MacPro´s in näherer Zukunft gewesen sein ...

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 17:54
von KlausZ
Wahnsinn - wie oft Apple Hardware schon totgesagt wurde. Hier sind schon ein paar Spezialisten unterwegs ;-)

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 19:05
von Bernd E.
Auch andere professionelle Videosoftware wie Smoke, Storm oder Media100 gibt's nur für den Mac. Und DaVinci Resolve setzt ebenfalls meist auf dem Mac auf. "Die Videoprofis" kommen dem Mac also bestimmt nicht abhanden, zumal auch FCP X von der Mehrleistung profitiert und besser auf einem Mac Pro mit seinen vielen Prozessoren arbeitet als FCP 7 (das war ja nicht zuletzt einer der Hauptgründe für die Forderungen nach einem neugeschriebenen FCP). Und nur weil FCP X auch auf einem Laptop läuft, ist das nicht das Ende für den Mac Pro, denn das taten die bisherigen FCPs längst schon. Im übrigen empfehle ich einfach mal die nächsten Wochen abzuwarten, denn dann wird sich zeigen, dass der Mac Pro sich möglicherweise von der bisher üblichen Bauweise verabschiedet, aber nicht von seinen Käufern.

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 20:59
von KlausZ
R.I.P. MacPro !
http://9to5mac.com/2011/06/23/apple-gea ... processor/
Wie ich schon sagte, hier sind Spezialisten unterwegs..

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 23:22
von mediavideo
Solche für Absatzzahlen irrelevanten Pressemeldungen oder zahlenmäßig völlig belanglose MacPro Anwender zu nennen helfen doch nicht weiter:
KlausZ hat geschrieben:R.I.P. MacPro !
http://9to5mac.com/2011/06/23/apple-gea ... processor/
Wie ich schon sagte, hier sind Spezialisten unterwegs..
Bernd E. hat geschrieben:Auch andere professionelle Videosoftware wie Smoke, Storm oder Media100 gibt's nur für den Mac. Und DaVinci Resolve setzt ebenfalls meist auf dem Mac auf
Einzig was noch zählt beim Überlebenskampf des MacPro sind gute Absatzzahlen - so entscheiden ja die Apple Manager neuerdings, egal wie treu und teuer die Kunden mal gekauft haben. Und das sind wohl hauptsächlich Videoprofis, wie wir jetzt wissen.

Dazu stand hier mal bei der 2 zu 2 FCP/Premiere Meldung, der Video-Marktanteil beträgt etwa:
55% FCP alle Mac
20% PremierePro wohl nur 4% Mac, 16% PC
17% AVID wohl 9% Mac, 8% PC
8% Rest (wie teils von Bernd E. erwähnt) wohl 3% Mac, 5% PC

Fangen wir an zu rechnen, von 141 Schnittsystemen bleiben dann:
78 FCP Mac, 6 Premiere Mac, 12 AVID Mac und 4 sonstige Mac (Summe 100 Mac), der Rest sind PC (41)

Also von 100 Videoprofis mit Mac Schnittsysteme haben alleine 78% FCP user wegen FCP Supportende am 21.06.2011 von Apple wohl "die Schnauze voll" (9 Monate übelst belogen und dann ins offene Messer laufen lassen), die restlichen haben die Wahl zwischen PC und Mac und werden wegen der Vorfälle wohl in Zukunft mehr zum PC tendieren.

Damit fällt der MacPro Umsatz bei den Hauptkunden um wieviel Prozent im Jahr 2011?

Wohl um mehr als 50%, denn nur wer nicht anders kann kauft wohl noch zu einem bestehenden FCP System einen neuen MacPro, falls die neuen Rechner mit Lion nicht auch noch neue FCP Studio Probleme machen ... - es gibt ja keinen FCP Support mehr in Zukunft!

Da kann dann jeder jammern wie er will, wenn Anfang 2012 der Manager bei Apple so stark einbrechende Verkaufszahlen sehen sollte, dann kann es gut sein das auch von jetzt auf gleich wie bei FCP das Ende naht - wieder ohne Vorwarnung für Profikunden ...

Ihr gebt mir ja alle Recht, denn keiner kann mehr eine andere Branchen nennen wo noch MacPro in relevanten Stückzahlen verkauft wird. Und das hier wird jeder der betriebswirtschaftlich mitdenkt sicher verstanden haben.

Ergo: MacPro - wie lange noch?

Trotzdem schönes Wochenende ...

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 23:27
von KlausZ
Eben- MacPro wie lange noch: Lass das doch einfach die entscheiden, die was davon verstehen. Strategen, Marketingexperten, Business-Kasper usw. Aber nicht ein selbsternannter Hellseher, der glaubt, Apple's Strategie zu kennen. Spekulationen o. Wunschdenken bringen hier nix. Einfach mal abwarten und gut ist.

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 23:32
von mediavideo
KlausZ hat geschrieben:Eben- MacPro wie lange noch: Lass das doch einfach die entscheiden, die was davon verstehen
Genau richtig:
Ich verstehe was von Zahlen und arbeite täglich damit und genau so fallen die Entscheidungen im Management bzw. sind sie doch am 21.06.2011 vom Apple Management gefällt worden - oder schon vergessen/verdrängt was und warum das an dem Datum passiert ist?

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 23:40
von Alf_300
Bei 5% Marktanteil lohnt sich es sich bestimmt Projekte wie den MAC weiterzuführen, solange die Aktionäre nichts dagegen haben dass es durch Ipads & Phones subventioniert wird.

Re: Editorials: Apple FCPX: der Tag danach – FCP X oder 1.0?

Verfasst: Fr 24 Jun, 2011 23:43
von KlausZ
Am 21.06. hat meine Tante Geburtstag.
Deine Zahlenrechnerei mag DEINE Version sein - sie bleibt Spekulation auf etwas, worauf Du keinen Einfluss hast. Vielleicht kannst Du schön addieren und multiplizieren, aber mit der Logik oder Rationalität (oder besser Irrationalität) kennst Dich wohl nicht so aus.