Seite 2 von 2

Re: XLR Kabel für XH A1 und Einstellung mit Rode NTG-1

Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 22:21
von Tommy122
Ich weiss was Gain bei Kameras bedeutet!
Jedoch hab ich mich bis jetzt noch nie mit Mikrofone beschäftigt da ich den Ton bis jetzt nicht brauchte!

Ich würd nur gerne eine Sache wissen......ist es möglich mit der XH A1 und dem NTG-1 das Mikro so einzustellen das man nicht so extreme nebengeräusche aufnimmt sondern möglichst nur das aufnimmt in die richtung wo man filmt!

Re: XLR Kabel für XH A1 und Einstellung mit Rode NTG-1

Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 22:25
von Daniel007
"In die Richtung wo man filmt..."

Naja, das NTG nimmt sicherlich nicht nur das vor dem Mikro sondern auch von überall sonst auf. Habe auch noch nie von einem Mikrofon gehört, das das anders macht. Du kannst den Adapter SM5 von Rode benutzen. Dieser entkoppelt das Mikrofon und gleichzeitig ist es nicht ganz so nah am Laufwerk.

Re: XLR Kabel für XH A1 und Einstellung mit Rode NTG-1

Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 22:28
von Tommy122
Also auf gut Deutsch gesagt......NEIN!!!!

Und wegen dem Laufwerk, das problem hab ich nicht!
Ich hab absolut kein Laufwerkgeräusch im Ton!

Re: XLR Kabel für XH A1 und Einstellung mit Rode NTG-1

Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 22:37
von Daniel007
Ich denke auch nicht, dass du dir das so laut vorstellen solltest. So laut ist es nämlich wahrscheinlich auch nicht zu hören. Wenn werden das eher nur minimale "Störgeräusche" sein. Das ist aber nicht mein Gebiet, weil ich diese Probleme selbst noch nie hatte. Höre ruhig mal bei den Kollegen nach.

Wenn ich mir deine Rechtschreibung und Zeichensetzung so anschaue, frage ich mich zwangsläufig wie alt du eigentlich bist - wenn ich denn fragen darf. ;)

Re: XLR Kabel für XH A1 und Einstellung mit Rode NTG-1

Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 22:41
von Tommy122
haha
Nicht an meiner Gramatik zweifeln!!:)

Ich bin Österreicher aus Wien, ich hab einen etwas anderen Wortschatz und ne andere Schreibweise wie ihr!:)

Übrigends bin ich 30!

Re: XLR Kabel für XH A1 und Einstellung mit Rode NTG-1

Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 22:54
von Daniel007
Okay, alles zurückgenommen! ;)

Die vielen Ausrufezeichen und "hervorgehobenen Wörter" haben mich das einfach fragen lassen. :)

Re: XLR Kabel für XH A1 und Einstellung mit Rode NTG-1

Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 22:56
von Bernd E.
Daniel007 hat geschrieben:...das NTG nimmt sicherlich nicht nur das vor dem Mikro sondern auch von überall sonst auf...
Wenn dem so wäre, gäbe es nicht so viele verschiedene Mikrofontypen. Natürlich gibt es ganz gewaltige Unterschiede, aus welcher Richtung der Ton stark, schwach oder gar nicht aufgenommen wird. Beschrieben wird das durch die so genannte "Charakteristik" des Mikrofons: http://www.movie-college.de/filmschule/ ... ristik.htm . Das NTG-1/2 ist eine Superniere und konzentriert sich als solche durchaus stark auf den Ton von vorne. Wozu würde man es sonst überhaupt einsetzen?

Re: XLR Kabel für XH A1 und Einstellung mit Rode NTG-1

Verfasst: Fr 04 Feb, 2011 23:14
von Tommy122
Danke Daniel!

Genau das wollt ich hören!

Ich denke mal das originale Mikrofon der xh A1 ist ne Kugel!

Re: XLR Kabel für XH A1 und Einstellung mit Rode NTG-1

Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 05:34
von Daniel007
Ja, aber es wird doch sicherlich auch den Ton von den Seiten aufnehmen oder? :)

Re: XLR Kabel für XH A1 und Einstellung mit Rode NTG-1

Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 06:42
von Tommy122
Sicherlich, jedoch um einiges leiser als von vorne!

Re: XLR Kabel für XH A1 und Einstellung mit Rode NTG-1

Verfasst: Sa 05 Feb, 2011 06:46
von Daniel007
So habe ich mir das auch vorgestellt. ;)