Seite 2 von 2
Re: Suche ein gutes Notebook für den Schnitt....
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 10:09
von bergedorf
Hallo Jungs,
danke erstmal für Eure Antworten. Aber ein Tower kommt für mich nicht in Frage, da ich wie auch schon angesprochen, mobil sein möchte. Daher nochmal die Frage: Taugt das Notebook im Link anbei zum Schneiden? Ich würde das statt 1000 für 800 Euro kriegen - und das wäre wunderbar.
http://www.otto.de/Notebook-Sony-VPCF13 ... ony%20vaio
Re: Suche ein gutes Notebook für den Schnitt....
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 10:42
von Gabriel_Natas
KOmmt drauf an, was du schneiden willst.
Nativ AVCHD schneiden geht damit auf keinen Fall. Nativ HDV könnte gehen.
Mit nem Intermediate Codec (also Files vorher in ein rechenschwachen, dafür Platzintensiven Codec umwandeln) geht es.
Re: Suche ein gutes Notebook für den Schnitt....
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 12:15
von bergedorf
Uhh.. das sind alles Fremdwörter für mich Laie... ;-)
Ich versuche es mal, mir was zusammenzureimen.: Ich schneide mit Adobe Premiere. Ich nehme über DV 16:9 auf, überspiele die Sequenzen von einer Mini-DV auf eine externe Festplatt. Den fertigen Kram exportiere ich dann als Flash-Datei für ein Web-TV-Format.
Re: Suche ein gutes Notebook für den Schnitt....
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 12:45
von rush
Gabriel_Natas hat geschrieben:
Nativ AVCHD schneiden geht damit auf keinen Fall. Nativ HDV könnte gehen.
Hast du es selbst getestet?!
Ich glaube mit dem richtigen Schnittprogramm sollte mit dem Teil HDV locker und ggfs auch AVCHD drin sein... Ich sage nur Edius Booster...
Aber wenn du Premiere in Verbindung mit einer DV-Kamera verwendest, dann sollte es gar keine Probleme geben... Ilink bzw. Firewire scheint das Teil ja zu haben.
Re: Suche ein gutes Notebook für den Schnitt....
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 12:52
von bergedorf
Ja ich habe schon mit einem älteren Vaio Notebook viel über Premiere geschnitten. Es hakt weder beim Exportieren, noch beim Überspielen. Das Rendern geht auch gut - wollte aber einfach mal ein paar Meinungen von Insidern haben, 800 Euro ist zwar wenig für ein Notebook, aber muss ja trotzdem überlegt sein ob man es macht..
Also Tendenz kaufen?!
THX
Re: Suche ein gutes Notebook für den Schnitt....
Verfasst: Do 18 Nov, 2010 13:39
von rush
bergedorf hat geschrieben:
Also Tendenz kaufen?!
THX
Die Entscheidung liegt allein bei dir.. 'ne Kollegin von mir hat irgendein Sony Vaio Laptop und ist damit ganz zufrieden... sie schneidet da auch mit Avid Xpress drauf...
Re: Suche ein gutes Notebook für den Schnitt....
Verfasst: Mi 24 Nov, 2010 01:17
von rsonline
rush hat geschrieben:
Ich glaube mit dem richtigen Schnittprogramm sollte mit dem Teil HDV locker und ggfs auch AVCHD drin sein... Ich sage nur Edius Booster...
wie siehts mit dem hier aus :
LENOVO Thinkpad
Intel® Core™2 Duo P8700 (2x 2,53GHz) CPU/ 15,4" (39,1cm) 1680x1050 WSXGA+ TFT/ 4GB RAM/ 250 GB Festplatte 7200RPM/ ATI Radeon HD3650 256MB Grafik/ Windows 7 Professional 64-Bit/..
oder
Dell Vostro 3500 N35049
Intel® Core i7-640M 2x 2.80GHz / 6144DDR3 1333MHz / 500GB Festplatte / Nvidia Geforce 310M mit 512MB / Reflexionsarmes 40 cm (15.6")-HD-LED-Display / Windows 7 Professional (64 bit)
ich möchte nach möglichkeit naiv AVCHD und mit dazu Edius Booster zulegen.
noch eine ganz unwissende frage : was it er unterschied zwischen intel i7 und intel Duo ? der i7 ist auch ein duo, oder ?
Re: Suche ein gutes Notebook für den Schnitt....
Verfasst: Mi 24 Nov, 2010 20:52
von vaio
@ rsonline
Meine Erklärung ist gewiss nur ein kleiner Auszug, sprich kann keine vollständige Auflösung zu deinen Fragen sein. Ich bin ja auch kein Computerfachmann...
„Core i7“ ist eine Bezeichnung für die (derzeit) leistungsfähigste PC-Prozessorfamilie von Intel. Bitte nicht verwechseln mit den Prozessoren aus dem Serverbereich. Den „Core i7-Prozessor“ gibt es in unterschiedlichen Varianten und sowohl für den Desktop-PC, als auch für den Mobil-PC, sprich für Notebooks. „Duo“ ist wiederum eine Bezeichnung für den „Core“ Zwei-Kern-Prozessor, bzw. dessen Nachfolger „Core 2“ (unmittelbarer Vorgänger der „i7/5/3-Serie). Auch diese gibt es in unterschiedlichen Ausführungen... Desktop... Mobil etc. Allerdings wird/wurde der Name „Duo“ auch für eine, ich möchte mal sagen, Umgebungsplattform für Intel Mobilprozessoren verwendet. Dabei dürfen nur gewisse Bauteile verwendet werden, um eine vorgegebene Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten. Das Stichwort ist „Centrino Duo“.
Um jetzt speziell auf die beiden von dir genannten Notebooks einzugehen, so wäre der „Core i7-640M“ (M steht für Mobil) wesentlich Leistungsfähiger, aber auch im gleichen Maße Strom hungriger. Zumal es sich bei dem „Core2 Duo P8700“ um eine etwas sparsamere Variante des „Core2 Duo“ handelt. Das „P“ lässt, wenn ich mir nicht ganz täusche, auf eine TDP mit ca. 25Watt schließen. Zur Ergänzung wäre z.B. die „T-Variante“ mit ca. 35 Watt angegeben. Dafür sind die „P-Prozessoren“ meistens fest verlötet, im Gegensatz zu den „T-Prozessoren“. Das ist bei einem Notebook aber vernachlässigbar, da man bei einem eventuellem Wechsel der CPU auch auf andere Dinge, wie z.B. ein BIOS-Update angewiesen ist, welches in der Regel nur von dem Hersteller zur Verfügung gestellt werden würde. Dabei hapert es dann sowieso meistens...
Wenn primär die AVCHD-Schnittperformance und weniger die Mobilität wichtig ist, dann wäre das zweite System deutlich zu empfehlen. Größere HDD und mehr Arbeitsspeicher würden für mich hierbei noch viel wichtiger sein, als die reine CPU-Leistung.
Gruß
Michael
Re: Suche ein gutes Notebook für den Schnitt....
Verfasst: Do 25 Nov, 2010 22:52
von rsonline
michael vielen dank für deine ausführliche antwort.
ich denke ich werde einen i7 nehmen. mit 4-6GB Ram und min 500GB festplatte.
nun bin ich mir noch unsicher mit der grafikkarte.
kann ich für AVCHD jede beliebige nehmen ?
oder muss es eine Nvidia Geforce mit einer mindest MB anzahl sein ?
Re: Suche ein gutes Notebook für den Schnitt....
Verfasst: Fr 26 Nov, 2010 13:36
von kiteschlampe
Angebot:
Vorsicht: Erst ab Modellreihe 720 hat der i7 4 Kerne, Quelle:
http://ark.intel.com/ProductCollection. ... lyId=43402
Gruss Chris