Seite 2 von 2

Re: HOCHZEITSKAMERA

Verfasst: Mi 20 Jan, 2010 13:57
von Axel
deti hat geschrieben:
pilskopf hat geschrieben:Also ich hab zuletzt einen 60 Geburtstag gefilmt und geschnitten, 60 Minuten genau
Eine größere Herausforderung ist es die gleichen Eindrücke und Informationen in nur 5-10 Minuten zu vermitteln. Das zeichnet u.a. einen Profi aus, denn in der Kürze liegt die Würze ;-)

Deti
Die Auftraggeber wünschen oft für die paarhundert Ocken auch was Abendfüllendes, das das Fest (Originalton!) "lückenlos dokumentiert". Das ist natürlich Scheiße und muss den Leuten sofort ausgeredet werden. Aber 45 Minuten werden oft tatsächlich als das Minimum betrachtet. Der Fotograf darf ja auch nicht einfach nur 8 oder 10 Bilder abliefern, obwohl die die Quintessenz darstellen und der Rest eigentlich langweilig ist. Es gibt eine Alternative: 15 Minuten für kleines Portrait der Liebenden, Standesamt, Polterabend, Brautkleid anlegen etc., in der Kirche nur das Jawort, anschließender Ringelpietz, Glückwünsche.

Auf der DVD die Kirche in voller Länge als Extra.

Re: HOCHZEITSKAMERA

Verfasst: Mi 20 Jan, 2010 14:07
von Videobodo
Hallo deti
Du hast vollkommen recht. Natürlich darf man nicht vergessen, das manchmal auch der Kunde von einer gewissen Länge ausgeht. Es ist manchmal schon schwer genug, ihn zu überzeúgen, das 45 Minuten ausreichen. Andererseits ist ein Anfänger nicht in der Lage die Abläufe so zu filmen, das er die passenden Szenen für einen ,,knackigen,, Zusammenschnitt auch wirklich hat. In der Regel wird viel zu viel gedreht und das wird dann eben ,,verwurstet,,.
Übrigens, ich habe mir vor Jahren mal Videoclips von meinen Reisen erstellt. Das heisst, 60 sekunden Film vom Startpunkt der Tour und zurückzum Ausgangspunkt. In dieser Zeit alles das unterbringen, was ich als wesentlich erachtet habe. Das ganze dann auf DVD gebrannt. Eine schöne Übung.
Bodo

Re: HOCHZEITSKAMERA

Verfasst: Mi 20 Jan, 2010 16:16
von pilskopf
10 Minuten zu machen ist noch viel leichter als 60 Minuten machen zu müssen. Auftraggeber war ja noch der eigene Vater quasi und der wollte gar 1:30 haben. :D 10 Minuten ist ja alleine eine Rede gewesen, die kann ich unmöglich cutten wenns darum geht, die Rede in Bild und Ton aufzunehmen. Dann kam noch eine Bilderslideshow dazu, alleine 15 Minuten und jedes Bild musste bearbeitet werden. Aber am Ende wird so ein Schuh draus ohne dass der Zuschauer einschläft. Postpro hat mich das aber auch dank lahmen Computers ca 50-70h gekostet. Mit schnellem Rechner wohl eher 40h. Das muss man aber auch mal mitteilen, wenn jemand anspruchsvolle Videos in solcher Länge machen und verkaufen will.

60 Minuten ist aber halt ne Menge Arbeit wenn man gut schneiden will und den Zuschauer zum Lachen bringen will.