Seite 2 von 2

Warnung vor iPhone beim Dreh - kann Videobild stören!

Verfasst: Di 06 Okt, 2009 17:33
von r.p.television
Komme eben vom Nachdreh und habe am Schnittplatz die neuen Takes begutachtet (hatten wir aber sicherheitshalber diesmal schon direkt nach den Aufnahmen gesichtet).
Diesmal erwartungsgemäss keine Störungen, weil kein Smartphone anwesend war.
Wir haben nach Drehschluss extra die Ex1 mit einem sendenden iPhone *** und diesmal keine Störung! Leider bekamen wir laut unseres Kran-Operators aber eine andere EX1. Wir haben uns zwar keine Seriennummer notiert, aber er meinte die zweite habe deutlich abgegriffener ausgesehen.
Nun kann man mehrere Mutmassungen anstellen:
Die nahe liegende ist dass speziell mit der Abschirmung der zuerst verwendeten EX1 was nicht serienkonform war.
Die zweite wäre dass das iPhone des Darstellers irgendwas ganz konfuses gemacht hat. Glaube ich aber nicht denn so wie ich den Typen einschätze hat er eher seinen Facebook-Account mit prallerischen Set-Fotos ***.

Da man nun dem iPhone keine Dauergefährdung unterstellen kann werde ich den Threadtitel anpassen.
Ich werde aber zukünftig trotzdem erhöhtes Augenmerk auf "heisse" Smartphones in Set-Nähe werfen und empfehle dies auch jedem anderen.
Die Störung hatte in jedem Fall einen Zusammenhang mit dem iPhone bzw einem Smartphone.
Zumindest sollte jeder mal speziell (wenn noch nicht geschehen) seine Kamera auf Strahlenverträglichkeit testen.
Powermac hat geschrieben: Hier hasst jemand iPhones und drückt das ärgerlich aus.
Stimmt! Das würde vermutlich jeder in meinem Fall. Und ich rede gar nicht von dem Debakel beim Dreh. Aber das ist hier unwichtig.
Dabei vergisst der Herr, dass jedes verdammte Handy gleich funktioniert und solche Probleme machen kann.
Nun ja. Zwischen einem Handy dass mit 0,34 W/kg sendet und einem iPhone dass mit 1,2 W/kg sendet ist schon ein gehöriger Unterschied. Und es gibt Smartphones die noch stärker strahlen.
Schuld ist natürlich die schlechte Abschirmung der EX und die fehlende Autorität des Herren. Sonst wäre das iPhone ja aus gewesen.

Man kann der geliehenen EX1 mit Sicherheit eine Schuld zusprechen. Dass mit der fehlenden Autorität ist wieder mal altkluges Gedöhns von Dir. Wie soll ich denn bitte demnächst einer Gehorsamsverweigung entgegenwirken? Pauschal jedem auf's Maul hauen? Blödsinn.
Ich denke ich strahle genug Autorität aus aber wenn so ein Penäler keine 2 Stunden auf sein beschissenes Handy verzichten mag und es heimlich anlässt kann ich auch nichts machen.
Traurig aber wahr: Man muss wohl zukünftig Taschenkontrollen machen.

@deti:
Danke für Deine Mühe. Speziel durch den Test mit einer EX3 (man sollte davon ausgehen dass hier gleiche Bauteile für die Abschirmung vorhanden sind) wird wohl verdeutlicht dass bei unserer Ex1 entweder eine Serienstreuung oder ein leichter Defekt bezügl. der Abschirmung vorlag.

Re: Warnung vor iPhone beim Dreh - Stört Videobild und gefährdet Produktion

Verfasst: Di 06 Okt, 2009 17:40
von r.p.television
Merke selbst dass ich den Threadtitel nicht ändern kann.
Steh ich auf dem Schlauch oder geht das nicht?
Vielleicht liest ein Moderator mit. Geänderter Titel sollte heissen:
Warnung vor iPhone beim Dreh - kann Videobild stören!

Re: Warnung vor iPhone beim Dreh - Stört Videobild und gefährdet Produktion

Verfasst: Di 06 Okt, 2009 18:07
von PowerMac
Ein dummer Schnellschuss und alle machen mit. Entsetzlich.

Mein lieber Herr, man müsste auch recherchieren können. Die 1,2 W/KG beziehen sich auf US-Verhältnisse (anderes Frequenzband!) und auf US-Netzqualität bei AT&T.
"Nach Europanorm gemessen ist der ungünstigste SAR-Wert des iPhone 3G beim Gebrauch am Ohr 0,878 W/kg und beim Gebrauch (mit Freisprecheinrichtung) am Körper 0,559 W/kg."
Das ist der ungünstigste Wert! Wenn fast kein Netz mehr vorhanden ist, wird mit voller Leistung gesendet. Und nur dann. Ansonsten ist die Strahlung weit niedriger. Das iPhone ist gleich gut oder schlecht wie jedes verdammt andere Handy. Also spare dir unbewiesene und unwissenschaftliche Schnellschüsse in Zukunft!

http://www.macwelt.de/artikel/Online-Ar ... t_achten/1

Re: Warnung vor iPhone beim Dreh - Stört Videobild und gefährdet Produktion

Verfasst: Di 06 Okt, 2009 18:35
von r.p.television
Den Test der MacWelt habe ich auch gelesen.
Das sehe ich genauso fundiert wie den durchschnittliche Testverbrauch eines Golf GTI im VW-Prospekt.
Mag sein dass die tatsächlichen Strahlenwerte niedriger sind.
Immerhin hat es neben einer 30 Meter hohen Radio-Antenne und einer militärischen SAT-Schüssel immerhin auch noch ein iPhone geschafft Footage einer digitalen Videokamera zu stören. Davor hatte ich durch Handys nur Tonstörungen.
Und ich bin nicht der einzige.
Nicht dass ich hier Verschwörungstheorien aufstellen will aber die Handy- und Netzbetreiberlobbys wissen schon wie man den Markt und auch die Medien kontrolliert.
Es ist auf jeden Fall so dass Handystrahlung etwas ist dass keiner so richtig einschätzen kann und will - ausser die Versicherungen: Keine Versicherungsgruppe will Netzbetreiber und Handyhersteller versichern gegen Ansprüche durch Strahlungsschäden. Ob Gesundheits- oder Wirtschaftsschäden.
Und die lassen sich so ein Geschäft nicht ohne Grund entgehen.

Re: Warnung vor iPhone beim Dreh - Stört Videobild und gefährdet Produktion

Verfasst: Di 06 Okt, 2009 18:44
von Bruno Peter
PowerMac hat geschrieben:Meine Erfahrung kann ich auch einbringen. iPhone (2G) in der Tasche - mit keiner Sony-Kamera bisher ein Problem.
Und noch weiter zeugungsfähig?

Re: Warnung vor iPhone beim Dreh - Stört Videobild und gefährdet Produktion

Verfasst: Di 06 Okt, 2009 19:24
von PowerMac
Nein, das iPhone hat meine Eier verbrannt. Dafür habe ich wenigstens es noch, mein geliebtes iPhone.

Re: Warnung vor iPhone beim Dreh - Stört Videobild und gefährdet Produktion

Verfasst: Di 06 Okt, 2009 20:48
von meawk
Wer braucht eigentlich dieses Teil . . .
Ist doch eine der größten Abzocke aller Zeiten. So ein Mist-Teil kommt mir nie ins Haus oder in den Anzug.

Re: Warnung vor iPhone beim Dreh - Stört Videobild und gefährdet Produktion

Verfasst: Di 06 Okt, 2009 23:49
von PowerMac
Schön für dich.

Re: Warnung vor iPhone beim Dreh - Stört Videobild und gefährdet Produktion

Verfasst: Mi 07 Okt, 2009 00:16
von B.DeKid
Also auch wenn ich seit fast 3 Jahren nen IPAQ HP PDA mit Telefunktion nutze

Muss ich sagen das das iPhone schon nen sehr gelungenes Produkt ist ...der Android Markt und Win CE hatten sich nie so bis Dato durchgesetzt bei der Masse - das iPhone hat das geschaft und einen ganz neuen Markt geöffnet!!!!

Und diese Aussage von mir der sonst gegen Apfel Produkte was hat.


MfG
B.DeKid

PS: Nutze als Haupthandy nen M75 Siemens das taugt für meinen Pfleglichen Umgang als AlltagsHandy am besten ;-)