Seite 2 von 2

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Mi 10 Sep, 2008 22:59
von Bespi
Zizi hat geschrieben:Da geb ich dir schon recht ..
Aber nur ein Beispiel:
Die Xbox 360 hat an ihrem Realease über 500€ gekostet.
Die müßte laut euren angaben ja in der Herstellung mindestens 200€ kosten .. ?? jedenfalls kostet sie ab Weihnachten nicht mal 80€ NEU !
Also was wird wohl die Herstellung von diesem Teil kosten ?? 20€ ?
Zwar wird eine A1 nicht so serienmäßig angefertig und ist was anderes wie so eine Konsole .. aber das die A1 3000€wert ist kann mir keiner erzählen .. in 1 Jahr bekommt man die für 2000€ neu ! soll das dann heißen das Canon und seine Verkäufer die Kamera verschenken und noch was drauflegen ?? Laut einem Bericht hier soll ja die Fertigung alleine schon 2000€ kosten ??!!
die xbox 360 premium hat bei ihrem release 400 euro gekostet. zu weihnachten wird sie ca. 250 euro kosten.

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Mi 10 Sep, 2008 23:44
von domain
pailes hat geschrieben: Der Zizi lebt in seiner eigenen kleinen Welt, lass ihn ruhig in dem Glauben.
ZiZi hat schon recht, die reinen Produktionskosten, also Rohmaterial, Einkaufsteile, Löhne, Betriebsstoffe, Abschreibung von Anlagen etc. machen durchschnittlich nur zwischen 10 und 20% vom Straßenpreis eines industriell hergestellten Produktes aus, also wahrscheinlich auch bei der A1.
Daneben gibt es aber auch etliche Kosten, die nicht direkt durch die Produktion selbst verursacht weden, wie z.B. Produktentwicklung, Marketing, Aftersale usw. die natürlich auch hereingebracht werden müssen.
Und noch etwas: Um als Firma langfristig überleben zu können reicht der Preis XY nicht, denn es muss in Neues investiert werden, neue Produkte, Infrastruktur muss irgendwann ersetzt werden, vielleicht kann die Firma aus eigener Kraft sogar organisch wachsen. Nicht zuletzt wollen die Geldgeber auch noch was für ihr investiertes Kapital sehen, sprich Share Holder Value.
Aber all dieses zusammengerechnet wird nach meiner Schätzung auch nicht mehr als 30-40% des Verkaufspreises ausmachen, der Rest wird von Unternehmen verdient, welche die Logistik der Waren- und Finanzströme im allgemeinen und speziell den Detailverkauf an die Kunden übernehmen inkl. ihrer eigenen Gewinnspannen.

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Do 11 Sep, 2008 00:08
von Zizi
Genau so isses !
Das wollen die meisten aber hier nicht Kapieren ..
Und bzgl. der 80€ X360 : http://www.computerbase.de/news/consume ... d_79_euro/

War ja nur eine Frage der Zeit bis das so kommen würde ..
Nur das es soo schnell geht hatte keiner gedacht !

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Do 11 Sep, 2008 00:32
von B.DeKid
Bernd E. hat geschrieben:.....Trotzdem komme selbst ich als jahrzehntelanger treuer und sehr guter Kunde des deutschen Fachhandels (und für zwei Jahre sogar selbst Händler) ins Grübeln, wenn ich andere Angebote von digital-4-u vergleiche: Das Nikon D3-Gehäuse zum Beispiel, das hierzulande den Geldbeutel um satte 3900 Euro erleichtert, ist dort - offiziell verzollt und versteuert, versteht sich! - für ganze 3000 Euro zu haben. .......
Man sehe sich erst den Preis des Mamiya ZD SLR Bodys an;-) *Lechts*

;-( Ein Rückteil find Ich da aber nicht *Schade*

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Do 11 Sep, 2008 00:37
von SebiG
Anderes Beispiel. Mit der PS3 wird Sony wahrscheinlich niemals Gewinn machen, die müssen selbst heute noch 200€ selbst dazu tun. Das heißt Sony macht mit jeder verkauften PS3 200€ verlust.

Bei der Xbox mag es so sein aber bei einer Kamera glaub ich sowas nicht. Zumindest nicht in dem Maße. Gerade semiprofessionelle Kameras sind mehr als nur Spielzeug, wenn man da so billig produzieren könnte würden die Dinger ja Reihenweise auseinander fallen.

p.s. Zizi, MS macht mit der Xbox mitlerweile wieder Gewinn aber der Preis fällt nicht auf 80€, das wird niemals passieren. Nur um mal eins klarzustellen, dieses Starterpack enthält nur eine Festplatte, ein Headset und ein paar Monate Xbox Live. Dieses Angebot enthält also nicht die Konsole selbst, sondern ist nur für Leute, die sich eine Xbox in der Core Version (ohne Zubehör) gekauft haben und aufrüsten wollen.

Ein Unternehmen muss erst mal in ein Produkt investieren. Das bedeutet, man muss am Produkt forschen und man muss den besten Weg finden, dieses Produkt zu fertigen. Das verschlingt extrem viel Geld. Selbst wenn die XH-A1 mitlerweile nur noch 1000€ in der Fertigung kosten _würde_ heißt das nicht, dass wir Käufer über den Tisch gezogen werden weil wir die Kamera für 3000€ kaufen. Der Preis ist gerechtfertig weil man immernoch die Forschung berücksichtigen muss und natürlich weitere Forschungen und Investitionen des Unternehmens. Es ist also vollkommen falsch, so darüber zu denken. Bei einem Unternehmen mit Monopolstellung mag das ja noch klappen aber so ist es in diesem Segment ja nicht.

Die XH-A1 ist übrigens immernoch ein unschlagbares Angebot. Sie ist, wenn man sich die Konkurenz ansieht vieleicht sogar 4000€ Wert, also worüber beschweren? Also 3000€ zahl ich dafür doch liebend gerne. Da tun 7500€ für eine EX1 mehr weh.

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Do 11 Sep, 2008 01:30
von Bespi
SebiG hat geschrieben:.

p. Nur um mal eins klarzustellen, dieses Starterpack enthält nur eine Festplatte, ein Headset und ein paar Monate Xbox Live. Dieses Angebot enthält also nicht die Konsole selbst, sondern ist nur für Leute, die sich eine Xbox in der Core Version (ohne Zubehör) gekauft haben und aufrüsten wollen.
da hätte der gute zizi aber auch selbst drauf kommen können, wenn er sich den text unter der überschrift auch mal durchgelesen hätte. *dumm* ;-)

aber gut, zurück zum überflüssigen thema.

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Do 11 Sep, 2008 01:34
von domain
SebiG hat geschrieben: Die XH-A1 ist übrigens immernoch ein unschlagbares Angebot. Sie ist, wenn man sich die Konkurenz ansieht vieleicht sogar 4000€ Wert, also worüber beschweren? Also 3000€ zahl ich dafür doch liebend gerne. Da tun 7500€ für eine EX1 mehr weh.
Durch diesen Text kann man wieder einmal erkennen, dass man zwischen zwei Begriffen unterscheiden sollte:

WERT und PREIS

WERT
ist eine subjektive Größe und richtet sich nach dem eigenen Geschmack, Wünschen etc.

PREIS
dagegen ist eine Transaktionsgröße, d.h. Beträge zu denen Transaktionen stattfinden. Der Preis stellt damit automatisch sowohl für den Käufer (Wertuntergrenze) als auch für den Verkäufer (Wertobergrenze) eine Wertgrenze dar.

Als Beispiel könnte man eigentlich die neuen HD-Kameragenerationen nennen. Es ist eigentlich überhaupt nicht einzusehen, warum diese im Schnitt einen deutlich höheren Preis erzielen, als die derzeit doch teilweise recht aufwändig gebauten SD-Kameras mit Kassettenlaufwerk und Sucher.
Aber der Wert der z.T. sehr günstig herzustellenden AVCHD-Camcorder wird von den Kunden offenbar mit Recht deutlich höher eingeschätzt und somit bezahlen sie auch höhere Preise.

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Do 11 Sep, 2008 08:14
von KrischanDO
@ Zizi

Wenn das alles so einfach wäre...

1. Jedes Gut wird so teuer verkauft, wie eine ausreichende Menge von Leuten bereit ist, zu bezahlen. Was aussreichend ist, hängt davon ab.
Das macht dann auch den "Wert" aus. Ein irre tolles Produkt, in dem Wahnsinnsarbeit, Grips und Geschmack steckt, das aber keiner haben will ist wertlos. Erinnert sich noch jemand an den Apple Newton? ;-)

2. Ein neues Produkt wird erstmal zu kernigen Preisen angeboten, wenn genügend "early adopters" zu erwarten sind, die beinahe jeden Preis zahlen würden. Siehe iPhone oder den ganzen Konsolen-Kram.

3. Entwicklungskosten etc. müssen nicht gleichmäßig auf die gesamte Produktionszeit eines Produktes verteilt werden. Wenn man es geschafft hat, ein Produkt eine Zeit lang zu hohem Preis zu verkaufen, können die Entwicklungskosten eingespielt sein. Dann hat man Luft, um auf die Konkurrenz zu reagiereren. Oder man sieht zu, dass man gegen Ende der Produktionszeit die Lagerbestände räumt. Oder man verramscht ein Teil wirklich, um der Konkurrenz das Leben schwer zu machen.

In echt ist das alles noch viel komplizierter. So kompliziert, dass ich nach einem halben Semester BWL dann doch lieber Fotodesign studiert habe.
:-)

4. Die hier mitlesenden Schüler können mal testen: Fragt mal in halbwegs passendem Zusammenhang einen Lehrer nach dem Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn. There is much fun in the world...

Grüße
Christian

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Do 11 Sep, 2008 08:23
von KrischanDO
Zizi hat geschrieben:Genau so isses !
Das wollen die meisten aber hier nicht Kapieren ..
Jo, Zizi, dann spar Dir die 2000 Euro und bau Dir selbst eine XH A1!

10 Liter Erdöl für den Plastik-Kram, zwei Schippen Sand für die Optik, 2 Kg Messing, ein bisschen Gold, etwas Kautschuck, 30 Meter Klingeldraht und ab in den Keller an die Werkbank!

Grüße
Christian

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Do 11 Sep, 2008 08:43
von Kar.El.Gott
...nicht vergessen: Chips von Funny-Frisch, aber die kleinen! "Mikrochips"

:-) :-)

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Do 11 Sep, 2008 09:00
von domain
KrischanDO hat geschrieben: 2. Ein neues Produkt wird erstmal zu kernigen Preisen angeboten, wenn genügend "early adopters" zu erwarten sind, die beinahe jeden Preis zahlen würden. Siehe iPhone oder den ganzen Konsolen-Kram.
Nennt man auch Kaufkraftabsch(r)öpfung oder Idiotensteuer. Ist aber bei höherwertigen Camcordern nicht sonderlich ausgeprägt, wie mir scheint. Halten recht gut ihren Marktpreis und das besonders bei Ebay im gebrauchten Zustand. Da scheint aber wieder ein anderes Phänomen zu wirken, nämlich der Jagderfolg der letzten Sekunden: Ätsch ich war der Schnellste und der Winner, koste es was es wolle.
Offenbar aber ist der Wert der A1 in Relation zum Preis ein recht guter, wie die Nachfrage allein schon in diesem Forum beweist.

Christian, das halbe Semester BWL hat sich aber gut ausgezahlt bei dir .....
Nehme ich dir aber nicht ab, da war schon vorher eine einschlägige Ausbildung vorhanden

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Do 11 Sep, 2008 13:14
von KrischanDO
Kar.El.Gott hat geschrieben:...nicht vergessen: Chips von Funny-Frisch, aber die kleinen! "Mikrochips"

:-) :-)
Wenn Du Chipsletten oder Pringels nimmst und hochkant einbaust, kriegst verzerrungsfreies 16:9 hin, besonders im Weitwinkel. ;-)

Christian

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Do 11 Sep, 2008 13:17
von KrischanDO
domain hat geschrieben:...
Nennt man auch Kaufkraftabsch(r)öpfung oder Idiotensteuer....

Christian, das halbe Semester BWL hat sich aber gut ausgezahlt bei dir .....
Nehme ich dir aber nicht ab, da war schon vorher eine einschlägige Ausbildung vorhanden
"Idioten-Steuer" : das ist echt klasse! LOL!

Ausbildung: Hast auf meiner Website geschaut, was? Zugegeben, ich habe vorher Großhandelskaufmann gelernt.
Bewahrt einen aber nicht davor, Fehler zu machen...

Grüße
Christian

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Do 11 Sep, 2008 21:56
von pailes
Zizi hat geschrieben:aber das die A1 3000€wert ist kann mir keiner erzählen .. in 1 Jahr bekommt man die für 2000€ neu !
Sicher doch, und in 3 Jahren bekomme ich sie geschenkt. Ich freu mich schon.

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Do 11 Sep, 2008 22:16
von Zizi
Also laut euren aussagen dürfte so eine Kamera nie im Preis fallen .. weil ja die 3000€ gerade mal die Produktions-Arbeitskosten abdecken ?
Ich garantiere euch das die Kamera in 1 bis spätesten 2 Jahren wenn die Nachfrage wieder sinkt für schlappe 2000€ Neu verkauft wird (Online versteht sich)
Wenn ihrs nicht glaubt schaut euch die Auslaufmodelle an ...
XL1, XM2, etc. etc. die haben vor einigen Jahren auch 3x soviel gekostet wie sie vor paar Monaten die letzten Neu exemplare im Geizhals verkauft haben !
Achja die genanten Kameras waren ja weiß ... die XH A1 ist schwarz .. bei der ists natürlich anders .. die rechtfertigt ihren Preis dadurch und wird nie unter 3000€ erhältlich sein weil ihre Gläser und chips soo viel mehr kosten als bei einer Xl1 !?

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Do 11 Sep, 2008 22:43
von pailes
Zizi hat geschrieben:Also laut euren aussagen dürfte so eine Kamera nie im Preis fallen .. weil ja die 3000€ gerade mal die Produktions-Arbeitskosten abdecken ?
Hab ich nie behauptet ;) Ich habe gesagt, dass in den Endpreis viel mehr mit einfließt als nur die Produktionskosten.
Zizi hat geschrieben:Ich garantiere euch das die Kamera in 1 bis spätesten 2 Jahren wenn die Nachfrage wieder sinkt für schlappe 2000€ Neu verkauft wird (Online versteht sich)
Wenn ihrs nicht glaubt schaut euch die Auslaufmodelle an ...
XL1, XM2, etc. etc. die haben vor einigen Jahren auch 3x soviel gekostet wie sie vor paar Monaten die letzten Neu exemplare im Geizhals verkauft haben !
In einem Jahr für 2000€ statt 3000€ nie und nimmer. Schauste einfach mal wie lange Kameras wie die XM2 und die XL1 auf dem Markt waren bevor der Preis so massiv gefallen ist. Und wieso das? Na wegen HDV und Konsorten ist doch klar.

Aber an Deiner Stelle wäre ich froh, dass man eine Kamera wie die XH-A1 für einen solchen Preis bekommt. Vor einigen Jahren hat man noch für 'nen 3-Chipper wie die VX2k 8000 bis 10000DM hingelegt.

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Fr 12 Sep, 2008 09:01
von Ficeduld
Zizi, ich würde dir recht geben wenn eine ganz neue Generation von Cameras käme die in dem Preis-Segment einen dramatischen Qualitätssprung bringen würde, so wie es war von SD zu HDV.
Die neuen Sonymodelle bringen aber auch "nur HDV und so bleibt die XH A1 weiterhin "im Rennen" und wird nicht abgleiten ins 2000€ Regime.
Abzuwarten bleibt wie sich Panasonics AG-HMC Modelle die im Herbst kommen, anstellen. Wobei ich dort im AVCHD workflow mit verbundenen Hardware Anforderungen vorerst noch Hindernisse sehe.

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Fr 12 Sep, 2008 09:19
von KrischanDO
Zizi hat geschrieben:...
Achja die genanten Kameras waren ja weiß ... die XH A1 ist schwarz .. bei der ists natürlich anders .. die rechtfertigt ihren Preis dadurch und wird nie unter 3000€ erhältlich sein weil ihre Gläser und chips soo viel mehr kosten als bei einer Xl1 !?
Was willst Du eigentlich?
Ein bisschen rumjammern über die Habgier der Konzerne?
Oder Dich beklagen, dass die Geräte für ein teures Hobby teuer sind?

Ich könnte auch ein bisschen rumjaulen, dass mein erster 64 MB RAM Chip (nur der Chip!) für den PowerMac 7500 rund 2000.- Mark gekostet hat und die ganze Kiste vor einem Jahr in hohem Bogen in den Container geflogen ist, zusammen mit einem Linotype Saphir Ultra 2 Scanner ( 4.2000 Mark).

So what?
Entweder man hat die Dinger für den Beruf. da muss man rechnen, ob es sich rechnet, oder es ist Hobby.
Das ist dann Jammern auf ziemlich hohem Niveau, wenn es um den Preisverfall von Semi-Pro- Camcordern im Hobby-Bereich geht.

Grüße
Christian

Re: Suche Canon XH A1

Verfasst: Fr 12 Sep, 2008 09:37
von Werner Küster
Ich habe eine, die ich nicht um alles in der Welt verkaufen würde!
Habe in 1 1/2 Jahren gute Erfahrungen mit der XH-A1 und allem möglichen Zubehör gemacht.
Offensichtlich ist die Kamera ihren Preis wert, sonst wäre die Nachfrage nicht so groß.
Die Nachfrage regelt den Preis, hierbei ist auch der ideelle Wert zu sehen.
Gruß von 45 Jahren filmen

Werner Küster

    Re: Suche Canon XH A1

    Verfasst: Fr 12 Sep, 2008 10:24
    von KrischanDO
    Werner Küster hat geschrieben:Ich habe eine, die ich nicht um alles in der Welt verkaufen würde!
    Habe in 1 1/2 Jahren gute Erfahrungen mit der XH-A1 und allem möglichen Zubehör gemacht.
    ...
    Werner Küster
      Huh, Du führst mich sehr in Versuchung! Habe gerade für mein dickes altes Manfrotto 161 Dreibein einen Nivellierkopf und den MA503 HDV geordert.
      Aber ich werde mir erstmal eine XL1 ausleihen und üben - üben - üben...

      Grüße
      Christian

      Re: Suche Canon XH A1

      Verfasst: Fr 12 Sep, 2008 22:45
      von looplars
      dvcut hat geschrieben:Wir sind immer auf der Suche nach guten Einkaufsquellen, aber nicht um jeden Preis. Grauware ist ein Tabu, d.h. nur EU-Ware mit dt. Handbuch und Garantiekarte sind interessant. Aktuell kostet der Camcorder mit diesen Anforderungen beim günstigsten Anbieter ca. 3.000 EUR. Diesen Preis können wir auch mit dt. Ware realisieren. Im Moment würde ich mir aber keine grösseren Mengen ins Lager legen, da in wenigen Tage die IBC und Photokina beginnt.
      @dvcut Ich kenne das aus dem Windsurf-Business. Mit Hardware verdient da auch kein Händler was. Wegen IBC hab ich vorsichtshalber die Pressemeldungen von Canon USA per RSS abonniert. Hatte aber eigentlich nirgendwo im Web Gerüchte gefunden, dass da was Neues kommen könnte.

      Insofern beunruhigt mich deine Aussage, dass Du dir jetzt erst mal keine XH A1 ins Lager legen würdest. Kannst Du da Näheres zu sagen?