Seite 2 von 2

Re: Wenn die Drohne deinen 30kg Einkauf liefert: DJI stellt seine erste Lieferdrohne Flycart 30 vor

Verfasst: Sa 13 Jan, 2024 10:58
von glnf
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 12 Jan, 2024 12:13
glnf hat geschrieben: Fr 12 Jan, 2024 10:37 .. weil sie viel günstiger als Helikopter sind.
Kann ich mir gerade bei Baumaterial, Lebensmittel und Treibstoff nicht vorstellen - für die selbe Menge die ein Heli in einem Rutsch schafft, braucht die Drohne fast 50 Flüge. Das wäre ein irrsinniger Zeitlicher Aufwand, von der Logistik 50 mal hintereinander die Akkus zu laden ganz zu schweigen - wobei alles über 30 Kilo dann sowieso noch zusätzlich normal geflogen werden muß.
Eine Landschaft und Struktur wie im Tessin gibt es in Deutschland nicht. Da stehen viele kleine private Steinhäuser (Rustico) in schwer zugänglichem Gelände unweit von Städten in einer spektakulär schönen Landschaft (es sieht ein wenig wie im Yosemite-Nationalpark aus). Da geht es tatsächlich oft um Lebensmittel für ein Woche, einen Sack Zement oder einen Kanister Diesel für den Generator. Das kann mühsam durch den Wald bergauf geschleppt werden (wie seit jeher) oder es wird eben der Helikopter bestellt. Klar kostet das, viele reiche Schweizer, die da die Ferien verbringen, können sich das aber auch leisten. Wenn es günstiger geht mit Drohnen, wird der Service halt häufiger genutzt und die abgelegenen Häuser werden noch attraktiver. 30Kg sind übrigens genau etwa das Maximum, was ein Mensch hochtragen kann, so gesehen ist das auch eine geeignete Einheit. Der Lärm der Helikopter ist zusätzlich ein grosses Streitthema, da können Drohnen ebenfalls einen Vorteil ausspielen. Ich finde es übrigens weder gut noch schlecht, ich führe das Beispiel nur auf, weil es so real und passend für den Einsatz von Transportdrohnen ist. Auch ohne Überschwemmungen, Kriege, Organtransporte oder was sonst noch hier an den Haaren herangezogen wird.

Re: Wenn die Drohne deinen 30kg Einkauf liefert: DJI stellt seine erste Lieferdrohne Flycart 30 vor

Verfasst: Sa 13 Jan, 2024 11:19
von Darth Schneider
Es gehen auch über 50 Kilo, wenn es sein muss..;)
Meine Eltern hatten früher mal ein paar Jahre lang so ein Rusitco gemietet.
Ich bin einmal da hoch mit meiner Ex für ein paar Tage.
Sie hatte sich den Fuss gebrochen. Also musste ich sie mitten in der Nacht den ganzen Weg auf dem Rücken ins Dorf tragen. Das war ziemlich weit, ich war nudelfertig…
Gruss Boris

Re: Wenn die Drohne deinen 30kg Einkauf liefert: DJI stellt seine erste Lieferdrohne Flycart 30 vor

Verfasst: Sa 13 Jan, 2024 11:53
von MrMeeseeks
Ja so eine Situation hatte ich auch mal damals auf einer Berghütte im Grand Canyon. Als ich meine Freundin (zwei gebrauche Füße + lockere Zahnfüllung) durch die Wälder trug hatte ich zum Glück meine 45 Magnum dabei um die zwei angreifenden Eisbären erfolgreich abzuwehren.

Da wäre solch eine Drohne auch hilfreich gewesen um die verletzte Person direkt abzutransportieren.

Bild