Seite 2 von 5

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 18:47
von wolfgang
dienstag_01 hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 18:41
wolfgang hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 18:38 Nur gab es 2022 die i-GPU der 11. und 12. Generation noch nicht.
Bestimmt. Und den Test haben sie auf ihrem Toaster gemacht ;)
Sama wieder mal aggressiv, Montag?

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 18:49
von Frank Glencairn
Bottom Line:
Wenn du mit AVC/H264 irgendwas anderes als 8 bit 4:2:0 drehst, gibt's keine Unterstützung für das Format.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 18:53
von roki100
cantsin hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 17:48
blueplanet hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 13:15 Videocodec-Typ: MOV mit H.264 10 bit 4:2:2, UHD 25fps oder crop 50fps, LongGOP, 150Mbps.
Also eigentlich kein "Hexenwerk" bzw. ist für mich nicht ersichtlich, was Panasonic gegenüber der S5 da anderes reingepackt haben könnte? (möglich, aus H.264 10 bit 4:2:0 wurde jetzt 4:2:2?!).
Da täuschst Du Dich. Die alte S5 nimmt auch 10bit 4:2:2 auf, allerdings nur in h264.

Die S5ii nimmt .mov mit h265/HEVC auf und mp4 in h264/AVC.

Schalte doch Deine Kamera von .mov- auf .mp4-Videoaufnahme um, und dann lösen sich wahrscheinlich alle Deine Probleme.
Die S5 kann auch (MP4) H265 10Bit, allerdings alles 420 (24 - 60p) und so wie es aussieht ist das bei S5II(x) nicht anders? https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... specs.html

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 19:15
von dienstag_01
wolfgang hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 18:47
dienstag_01 hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 18:41
Bestimmt. Und den Test haben sie auf ihrem Toaster gemacht ;)
Sama wieder mal aggressiv, Montag?
Ich finde es eher lustig, dass ausgerechnet du es bist, der faktisch faktenfrei Fakten faked ;)

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 19:20
von cantsin
roki100 hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 18:53 Die S5 kann auch (MP4) H265 10Bit, allerdings alles 420 (24 - 60p) und so wie es aussieht ist das bei S5II(x) nicht anders? https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... specs.html
Du hast da die Spec-Page der S5ii-x verlinkt, @blueplanet hat aber die S5ii.

Die S5ii-x hat zusätzliche (All-I) Codecs, die die S5ii nicht hat.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 19:30
von roki100
Dann habe ich dich missverstanden, ich dachte mit "S5...10bit 4:2:2 allerdings nur in h264" meintest du, dass die S5II auch H265 10bit 4:2:2 kann.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 19:31
von blueplanet
MP4 ist bei der S5II ist keine Alternative. Wie schon geschrieben: max. 4:2:0 in 10 Bit und mit 72(!)Mbps. Das willste' nicht wirklich ;)

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 19:33
von blueplanet
roki100 hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 19:30 Dann habe ich dich missverstanden, ich dachte mit "S5...10bit 4:2:2 aber nur in h264" meintest du, dass die S5II auch H265 10bit 4:2:2 kann.
Ja das kann sie in .mov und anscheinend steckt tatsächlich ein H.265 dahinter. Das würde mein "Problem" vollens klären. Hier hilft nur ein i9 der 13. oder 14. Generation.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 19:33
von roki100
blueplanet hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 19:31 MP4 ist bei der S5II ist keine Alternative. Wie schon geschrieben: max. 4:2:0 in 10 Bit und mit 72(!)Mbps. Das willste' nicht wirklich ;)
Ist doch nicht schlecht in HLG wenn man direkt aus der Kamera auf HDR Bildschirme abspielt :)

Bei S5 geht auch H265 4K 60p 10bit (420) LongGop (mov), allerdings nur in APS-C.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 19:45
von wolfgang
dienstag_01 hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 19:15
wolfgang hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 18:47
Sama wieder mal aggressiv, Montag?
Ich finde es eher lustig, dass ausgerechnet du es bist, der faktisch faktenfrei Fakten faked ;)
Schatz, da ist nix gefaked.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 19:46
von cantsin
blueplanet hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 19:31 MP4 ist bei der S5II ist keine Alternative. Wie schon geschrieben: max. 4:2:0 in 10 Bit und mit 72(!)Mbps. Das willste' nicht wirklich ;)
Hmm, laut Panasonic gibt es alle relevanten Codec-Einstellungen, auch mit 10bit 4:2:2 150Mbps, auch mit h264:
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... specs.html

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 19:47
von wolfgang
roki100 hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 18:53
cantsin hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 17:48

Da täuschst Du Dich. Die alte S5 nimmt auch 10bit 4:2:2 auf, allerdings nur in h264.

Die S5ii nimmt .mov mit h265/HEVC auf und mp4 in h264/AVC.

Schalte doch Deine Kamera von .mov- auf .mp4-Videoaufnahme um, und dann lösen sich wahrscheinlich alle Deine Probleme.
Die S5 kann auch (MP4) H265 10Bit, allerdings alles 420 (24 - 60p) und so wie es aussieht ist das bei S5II(x) nicht anders? https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... specs.html

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 19:53
von Darth Schneider
Mp4 (4:2:0)?
Wozu ?
Brauche ich selten bei der S5, höchstens zwischendrin mal für Slomo.
Aber dann ist das 8 Bit…

Nehme so gut wie immer mit 25FpS 10 Bit 4:2:2/AVC(Mov) auf.
War für mich ein Kaufgrund, das sie das kann.
Gruss Boris

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 20:20
von dienstag_01
wolfgang hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 19:45
dienstag_01 hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 19:15
Ich finde es eher lustig, dass ausgerechnet du es bist, der faktisch faktenfrei Fakten faked ;)
Schatz, da ist nix gefaked.
Dann ist es doch Dummheit.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 20:21
von wolfgang
dienstag_01 hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 20:20
wolfgang hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 19:45
Schatz, da ist nix gefaked.
Dann ist es doch Dummheit.
Deine?

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 20:24
von roki100
Nach all den missverständnisse sind wir jetzt alle klüger... ;)

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Do 28 Dez, 2023 20:34
von dienstag_01
wolfgang hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 20:21
dienstag_01 hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 20:20
Dann ist es doch Dummheit.
Deine?
wolfgang hat geschrieben:Nur gab es 2022 die i-GPU der 11. und 12. Generation noch nicht.
Screenshot 2023-12-28 203249.png

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 09:07
von wolfgang
Na und? Scheinen die in der hier von Markus G zitierten Artikel/Tabelle zu Adobe Premiere auf? Warum soll das dann wichtig sein, wenn es diese Produkte für Adobe offenbar noch nicht gab? Der Tester diese Produkte offenbar noch nicht verfügbar gehabt hat? Bist du so eingeschränkt, nicht zu erkennen was hier diskutiert wird?

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 10:13
von markusG
wolfgang hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 09:07 Warum soll das dann wichtig sein, wenn es diese Produkte für Adobe offenbar noch nicht gab?
Hast du meinen ergänzenden Post nicht gelesen? Die Tabelle wird ständig aktualisiert, ohne Update des kompletten Beitrags. Deswegen steht auch die aktuelle Generation drin.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 10:29
von blueplanet
cantsin hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 19:46 Hmm, laut Panasonic gibt es alle relevanten Codec-Einstellungen, auch mit 10bit 4:2:2 150Mbps, auch mit h264:
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... specs.html
Wenn man sich nur auf das "Qualitativste" konzentriert, liegt die Unklarheit im Detail.

[4K] 3840 x 2160

29,97 p, 150 Mbit/s (4:2:2 10-Bit LongGOP) (H.264/MPEG-4 AVC, LPCM)
29,97 p, 150 Mbit/s (4:2:0 10-Bit LongGOP) (H.265/HEVC, LPCM)
23,98 p, 150 Mbit/s (4:2:2 10-Bit LongGOP) (H.264/MPEG-4 AVC, LPCM)
23,98 p, 150 Mbit/s (4:2:0 10-Bit LongGOP) (H.265/HEVC, LPCM)

Im Kameramenü findet sich dann keine Unterscheidung zwischen H.264 und H.265. Wenn überhaupt, ginge dies auch nur im .mov-Container. Als .mp4 gäbe es kein 4:2:2 10-Bit LongGOP und schon gar nicht in 150Mbit.
Einzige Erkärung (für mich): gibt man davon etwas extern aus, besteht vielleicht die Möglichkeit, zwischen H.264 und H.265 zu wechseln. Intern wird aber immer in H.265 aufgenommen - was wegen der Datenmenge und dem Verhalten meines PC's ;) sinn macht.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 12:22
von cantsin
blueplanet hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 10:29
cantsin hat geschrieben: Do 28 Dez, 2023 19:46 Hmm, laut Panasonic gibt es alle relevanten Codec-Einstellungen, auch mit 10bit 4:2:2 150Mbps, auch mit h264:
https://www.panasonic.com/de/consumer/f ... specs.html
Wenn man sich nur auf das "Qualitativste" konzentriert, liegt die Unklarheit im Detail.

[4K] 3840 x 2160

29,97 p, 150 Mbit/s (4:2:2 10-Bit LongGOP) (H.264/MPEG-4 AVC, LPCM)
29,97 p, 150 Mbit/s (4:2:0 10-Bit LongGOP) (H.265/HEVC, LPCM)
23,98 p, 150 Mbit/s (4:2:2 10-Bit LongGOP) (H.264/MPEG-4 AVC, LPCM)
23,98 p, 150 Mbit/s (4:2:0 10-Bit LongGOP) (H.265/HEVC, LPCM)

Im Kameramenü findet sich dann keine Unterscheidung zwischen H.264 und H.265. Wenn überhaupt, ginge dies auch nur im .mov-Container. Als .mp4 gäbe es kein 4:2:2 10-Bit LongGOP und schon gar nicht in 150Mbit.
Einzige Erkärung (für mich): gibt man davon etwas extern aus, besteht vielleicht die Möglichkeit, zwischen H.264 und H.265 zu wechseln. Intern wird aber immer in H.265 aufgenommen - was wegen der Datenmenge und dem Verhalten meines PC's ;) sinn macht.
Ich lese das so, dass alle 10bit 4:2:2-Aufnahmen in h264/AVC sind und alle 10bit 4:2:0-Aufnahmen in h265/HEVC. Und tatsächlich, wie Du oben schreibst, in .mov. Meine weiter oben gepostete Aussage, dass man nur im .mp4-Container h264 bekommt, war also falsch.

Du könntest aber eventuell mit Deinem jetzigen PC Probleme haben, wenn er h264-Playback nur bei 4:2:0-Colorsampling hardwarebeschleunigt. Da kenne ich mich leider im Detail (der jeweiligen CPU/GPU-Features) nicht aus.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 16:56
von blueplanet
...da wirst Du wohl recht haben. Als ich den PC vor 5 Jahren zusammengestellt habe, gab es im Prinzip keine Consumerkameras die 4:2:2 konnten. Ergo wird sich Intel und Co. darüber keine Gedanken gemacht haben.
Deshalb: Augen auf beim Kamerakauf (den neuen PC gleich mit bestellen) oder halt mit 8Bit oder 4:2:0 glücklich bleiben.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 17:09
von cantsin
blueplanet hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 16:56 ...da wirst Du wohl recht haben. Als ich den PC vor 5 Jahren zusammengestellt habe, gab es im Prinzip keine Consumerkameras die 4:2:2 konnten. Ergo wird sich Intel und Co. darüber keine Gedanken gemacht haben.
Deshalb: Augen auf beim Kamerakauf (den neuen PC gleich mit bestellen) oder halt mit 8Bit oder 4:2:0 glücklich bleiben.
Hast Du mit Deiner alten S5 auch nur 4:2:0 aufgenommen? Die konnte ja schon 4:2:2.

Eigentlich müssten die 4:2:2-10bit-h264-Codecs der alten S5 und der S5ii identisch sein und dürftest Du mit ihnen ergo keine Performanceunterschiede erleben.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 19:02
von wolfgang
markusG hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 10:13
wolfgang hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 09:07 Warum soll das dann wichtig sein, wenn es diese Produkte für Adobe offenbar noch nicht gab?
Hast du meinen ergänzenden Post nicht gelesen? Die Tabelle wird ständig aktualisiert, ohne Update des kompletten Beitrags. Deswegen steht auch die aktuelle Generation drin.
Nur bezweifle ich etwas, dass unter Premiere 10bit HEVC nur 420 und 422 von den letzten Generationen unterstützt werden. Da die Dekodierung eine Sache der i-GPU ist, sollte hier mehr gehen. Wie man ja auch in der Intel-Publikation selbst nachlesen kann;

https://www.intel.com/content/www/us/en ... VIEW-OTHER

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 19:04
von dienstag_01
Es ist ja eher verwunderlich, dass Panasonic auf h264 10 bit zu setzen scheint, dafür gibt es ja m.W. von niemanden Hardwareunterstützung unter Windows. Gibt es andere Hersteller, die diesen Weg gehen?
Wobei: der Unterschied zwischen 420 und 422 ist wohl eher akademisch (Greenscreen). Und das Decoding von h264 ist insgesamt nicht so ressourcenhungrig wie z.B. h265, bekommt man im Normalfall eigentlich auch hin.
Muss man sich mal bissel damit beschäftigen, was für einen selber mehr Sinn macht.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 19:12
von Frank Glencairn
wolfgang hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 19:02 Da die Dekodierung eine Sache der i-GPU ist, sollte hier mehr gehen. Wie man ja auch in der Intel-Publikation selbst nachlesen kann;
Also erst mal handelt es sich bei deinem Link um Encoder - Decoder gibt's hier:
https://www.intel.com/content/www/us/en ... CODE-OTHER

Daß H265 in allen möglichen Varianten unterstützt haben wir ja schon ganz am Anfang geklärt, aber hier ging's um H264, und da geht halt außer 8bit 4:2:0 überhaupt nichts.

Ist halt echt ungünstig, wenn man sich ne Kamera kauft deren Codec von keiner CPU oder GPU unterstützt wird. Also ohne jetzt schnippisch sein zu wollen, aber ich denke ich hätte das vor dem Kauf mal überprüft.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 19:42
von cantsin
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 19:12 Also erst mal handelt es sich bei deinem Link um Encoder - Decoder gibt's hier:
https://www.intel.com/content/www/us/en ... CODE-OTHER

Daß H265 in allen möglichen Varianten unterstützt haben wir ja schon ganz am Anfang geklärt, aber hier ging's um H264, und da geht halt außer 8bit 4:2:0 überhaupt nichts.
Für @blueplanet dürfte aber entscheidender sein, ob seine GTX1070 h264 10bit 4:2:2 per CUDA decodieren kann.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 19:44
von dienstag_01
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 19:12
wolfgang hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 19:02 Da die Dekodierung eine Sache der i-GPU ist, sollte hier mehr gehen. Wie man ja auch in der Intel-Publikation selbst nachlesen kann;
Also erst mal handelt es sich bei deinem Link um Encoder - Decoder gibt's hier:
https://www.intel.com/content/www/us/en ... CODE-OTHER

Daß H265 in allen möglichen Varianten unterstützt haben wir ja schon ganz am Anfang geklärt, aber hier ging's um H264, und da geht halt außer 8bit 4:2:0 überhaupt nichts.

Ist halt echt ungünstig, wenn man sich ne Kamera kauft deren Codec von keiner CPU oder GPU unterstützt wird. Also ohne jetzt schnippisch sein zu wollen, aber ich denke ich hätte das vor dem Kauf mal überprüft.
Zumindest finde ich es schon besonders, dass die auf Slashcam am meisten gehypte Kamera so eine eigenwillige Codecausstattung bekommen hat und das noch niemandem aufgefallen zu sein scheint ;)

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 19:56
von Frank Glencairn
cantsin hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 19:42

Für @blueplanet dürfte aber entscheidender sein, ob seine GTX1070 h264 10bit 4:2:2 per CUDA decodieren kann.
Leider nicht - da war nicht genug Platz.
Convert decoded surface (NV12 format or YUV 4:2:0 format) to RGBA.

image_2023-12-29_195731786.png

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 20:00
von cantsin
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 19:56
cantsin hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 19:42

Für @blueplanet dürfte aber entscheidender sein, ob seine GTX1070 h264 10bit 4:2:2 per CUDA decodieren kann.
Leider nicht.



image_2023-12-29_195731786.png
Das bezieht sich auf Nvenc (Encoder), nicht den Decoder.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 20:01
von dienstag_01
cantsin hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 19:42
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 19:12 Also erst mal handelt es sich bei deinem Link um Encoder - Decoder gibt's hier:
https://www.intel.com/content/www/us/en ... CODE-OTHER

Daß H265 in allen möglichen Varianten unterstützt haben wir ja schon ganz am Anfang geklärt, aber hier ging's um H264, und da geht halt außer 8bit 4:2:0 überhaupt nichts.
Für @blueplanet dürfte aber entscheidender sein, ob seine GTX1070 h264 10bit 4:2:2 per CUDA decodieren kann.
Für 10 Bit h264 gibt es unter Windows von keinem Hersteller Hardwareunterstützung, egal welches Subsampling. Wäre mir zumindest neu. Und Decodieren mit CUDA gibt es sowieso nicht, entweder Hardwaredecoder oder CPU.

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 20:02
von Frank Glencairn
cantsin hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 20:00

Das bezieht sich auf Nvenc (Encoder), nicht den Decoder.
Guggst du hier (und dienstag auch):

https://docs.nvidia.com/cuda/archive/8. ... ecoder.pdf

Nur 4:2:0 - wie ich die ganze Zeit schon sage.
H.264/AVCHD Support
‣ Baseline, Main, and High Profile, up to Level 4.1
‣ Full Bitstream Decoding in hardware including HD (1080i/p) Bluray content
‣ Supports B-Frames, bitrates up to 45 mbps

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 20:22
von cantsin
Alles klar. Laut dieser Tabelle:
https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... emiere_Pro

... geht Hardware-Decoding mit einer GTX1070, wenn der Codec h265 10bit 4:2:0 ist.

Das geht mit der S5ii auch, bzw. h265 wird automatisch gewählt, wenn man 10bit 4:2:0 statt 10bit 4:2:2-Aufzeichnung wählt.

Das sollte dann @blueplanet's Probleme lösen (hoffentlich)...

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 20:29
von wolfgang
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 19:12
wolfgang hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 19:02 Da die Dekodierung eine Sache der i-GPU ist, sollte hier mehr gehen. Wie man ja auch in der Intel-Publikation selbst nachlesen kann;
Also erst mal handelt es sich bei deinem Link um Encoder - Decoder gibt's hier:
https://www.intel.com/content/www/us/en ... CODE-OTHER

Daß H265 in allen möglichen Varianten unterstützt haben wir ja schon ganz am Anfang geklärt, aber hier ging's um H264, und da geht halt außer 8bit 4:2:0 überhaupt nichts.

Ist halt echt ungünstig, wenn man sich ne Kamera kauft deren Codec von keiner CPU oder GPU unterstützt wird. Also ohne jetzt schnippisch sein zu wollen, aber ich denke ich hätte das vor dem Kauf mal überprüft.
Das erstens ist genau der Intel Link, den ich gepostet habe.

Und H264 10bit wird halt unter Premiere weder von der GPU, noch der i-GPU unterstützt. Was aber normalerweise kein sonderliches Problem ist, bei H.264 reichen ja meist die Software-Encoder. Ist bei Resolve so, bei Edius so, bei Vegas so. Seit den AVCHD Zeiten nutzen wir H.264. Warum soll das mit den heutigen Maschinen ein Problem sein?

Re: Entscheidungshilfe

Verfasst: Fr 29 Dez, 2023 20:33
von dienstag_01
cantsin hat geschrieben: Fr 29 Dez, 2023 20:22 Alles klar. Laut dieser Tabelle:
https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... emiere_Pro

... geht Hardware-Decoding mit einer GTX1070, wenn der Codec h265 10bit 4:2:0 ist.

Das geht mit der S5ii auch, bzw. h265 wird automatisch gewählt, wenn man 10bit 4:2:0 statt 10bit 4:2:2-Aufzeichnung wählt.

Das sollte dann @blueplanet's Probleme lösen (hoffentlich)...
Natürlich geht das (auch mit der iGPU). Allerdings scheint blueplanet ja auf 422 fixiert zu sein.