Seite 2 von 2

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Sa 20 Mai, 2023 14:51
von dienstag_01
Ich würde immer davon ausgehen, dass 48MP mehr rauscht als 12MP, da das Zusammenfassen der Pixel ja genau deshalb gemacht wird, um mehr Dynamic durch weniger Noise zu gewinnen.

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Sa 20 Mai, 2023 20:42
von -paleface-
Es liegt an meinem Regal das es Noised....geil :-D

Die Settings sind gleich. Bei beiden wurde in RAW aufgenommen.

Wie ja ursprünglich gesagt. ISO 100 bei Tageslicht. Ja Kein Problem mit dem 48MPs.

Aber sobald man die ISO hochziehen muss...oder zu viele Regale im Bild sind bekommt man das ugly Noise.

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Di 11 Jul, 2023 17:05
von Alex
Uff, jetzt wollte ich grad die Mini 3 Pro + Fly More + RC bestellen, habe aber im Augenwinkel noch etwas gelesen:
4. FocusTrack ist nicht verfügbar, bei Videoaufnahmen mit 4K/48fps, 4K/50fps, 4K/60fps, 2.7K/48fps, 2.7K/50fps, 2.7K/60fps, 1080p/48fps, 1080p/50fps, 1080p/60fps und 1080p/120fps.
Focus Track scheint das gleiche wie Active Track zu sein?
Weil 50 FPS + Active Track wäre mein Wunsch/eine Anforderung gewesen :-(

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Di 11 Jul, 2023 17:52
von klusterdegenerierung
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 20 Mai, 2023 14:51 Ich würde immer davon ausgehen, dass 48MP mehr rauscht als 12MP, da das Zusammenfassen der Pixel ja genau deshalb gemacht wird, um mehr Dynamic durch weniger Noise zu gewinnen.

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Di 11 Jul, 2023 17:55
von klusterdegenerierung
Alex hat geschrieben: Di 11 Jul, 2023 17:05 Uff, jetzt wollte ich grad die Mini 3 Pro + Fly More + RC bestellen, habe aber im Augenwinkel noch etwas gelesen:
4. FocusTrack ist nicht verfügbar, bei Videoaufnahmen mit 4K/48fps, 4K/50fps, 4K/60fps, 2.7K/48fps, 2.7K/50fps, 2.7K/60fps, 1080p/48fps, 1080p/50fps, 1080p/60fps und 1080p/120fps.
Focus Track scheint das gleiche wie Active Track zu sein?
Weil 50 FPS + Active Track wäre mein Wunsch/eine Anforderung gewesen :-(
Ich check das mal gegen, kann ja sein das die Info auf einer veralteten Firmware basiert.
PS. AT habe ich noch nie benutzt. :-)

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Di 11 Jul, 2023 18:57
von Alex
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Jul, 2023 17:55 PS. AT habe ich noch nie benutzt. :-)
Ist ein Must-Have-Feature für meinen Einsatz. Ich habe regelmäßig "Hero-Shots" von 2-3 Protas, die mit einem Drohnenflug gemacht werden:
Person steht vor nem Panorama, mittig und guckt in die Kamera. Drohne fliegt einen Halbkreis um die Person, ca. 15 Sekunden. Person soll dabei korrekturfrei mittig stehen, während links Infos zur Person eingeblendet werden. Das Ganze in 2-3 Einstellungsgrößen.
Zeit: Wenig. Sprich viele Fehlversuche habe ich da nicht. Ich hab das schon ein paar Mal manuell versucht, aber die Mini lässt sich viel zu unsensibel steuern, um den Halbkreis sauber langsam zu fliegen und dabei noch die Kamera genau zentriert auf der Person zu halten.
Mit AT recht easy. Ich habe das mit größeren Drohnen schon gemacht, aber ich will keine >249g Drohne dabei haben, aus verschiedenen Gründen.

Zur Not würde ich diese Aufnahmen in 25p machen (Sendervorgabe 50p), aber die Kröte würde ich denen dann schon zum Schlucken geben ;-)
Aber in 50p wäre einfach cooler.
Eine alternative Drohne würde mir gar nicht einfallen, die Mini3 Pro mit 10 Bit, Hinderniserkennung, AT und <249g ist eigentlich genau richtig. Diese AT-50p Einschränkung nervt :-(

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Di 11 Jul, 2023 20:10
von blueplanet
Auch mit neusten Update gehen …AT sowie SPOT und POINT in 4K bis max. 30fsp.
Die MasterShots wahrscheinlich nur in HD. Zumindest habe ich bisher nix anderes gefunden.

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Di 11 Jul, 2023 21:23
von klusterdegenerierung
Alex hat geschrieben: Di 11 Jul, 2023 18:57 Ich hab das schon ein paar Mal manuell versucht, aber die Mini lässt sich viel zu unsensibel steuern, um den Halbkreis sauber langsam zu fliegen und dabei noch die Kamera genau zentriert auf der Person zu halten.
Sprichst Du da jetzt von der Mini oder der Mini3Pro?
Die M3P ist mit das sensibelst zusteuernde Gerät, mit dem latest update!

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 08:03
von Alex
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Jul, 2023 21:23
Alex hat geschrieben: Di 11 Jul, 2023 18:57 Ich hab das schon ein paar Mal manuell versucht, aber die Mini lässt sich viel zu unsensibel steuern, um den Halbkreis sauber langsam zu fliegen und dabei noch die Kamera genau zentriert auf der Person zu halten.
Sprichst Du da jetzt von der Mini oder der Mini3Pro?
Die M3P ist mit das sensibelst zusteuernde Gerät, mit dem latest update!
Ne, das war mit der Mini 2.
Die Joysticks verhalten sich eher wie "an/aus", etwas überspitzt natürlich ;-)

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 10:04
von klusterdegenerierung
Alex hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2023 08:03
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 11 Jul, 2023 21:23 Sprichst Du da jetzt von der Mini oder der Mini3Pro?
Die M3P ist mit das sensibelst zusteuernde Gerät, mit dem latest update!
Ne, das war mit der Mini 2.
Die Joysticks verhalten sich eher wie "an/aus", etwas überspitzt natürlich ;-)
Dann ist alleine deswegen die M3P schon das richtige für Dich, ich kann jetzt quasi stehen im fliegen, so langsam geht es nu. ;-)
Ich checke das Heute mal mit dem Tracken.

Heißt das denn, das alles Auto ist, also halbkreis und tracken in eins, oder Tracken und selbst den Halbkreis fliegen?

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 10:11
von Alex
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2023 10:04 Heißt das denn, das alles Auto ist, also halbkreis und tracken in eins, oder Tracken und selbst den Halbkreis fliegen?
Nur Tracken automatisch und dann manuell Halbkreise um die Person fliegen.

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 10:34
von blueplanet
...also im "Spotlight-Modus" (der gern unterschätze Modus;): das Objekt markieren und dann manuell um das Objekt fliegen - da sind der Phantasie und dem Können keine Grenzen gesetzt bzw. wie die Drohne steuertechnisch optmiert wurde (die Person, das Objekt bleibt dabei immer im Zentrum)
Wenn Du den Unterschied zwischen AT und Spotlight noch nicht verinnerlicht hast?!: bei AT folgt die Drohne physisch dem Objekt (hinterher, vornweg oder parallel)
Bei Spotlight bleibt sie (wenn nicht manuell gesteuert wird!) an einer Stelle stehen "verfolgt" aber das getrackte Objekt mit der Kamera.

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 12:08
von Alex
blueplanet hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2023 10:34 ...also im "Spotlight-Modus" (der gern unterschätze Modus;): das Objekt markieren und dann manuell um das Objekt fliegen - da sind der Phantasie und dem Können keine Grenzen gesetzt bzw. wie die Drohne steuertechnisch optmiert wurde (die Person, das Objekt bleibt dabei immer im Zentrum)
Ahhh, sehr interessant, danke. Dann wäre für mich vielleicht der Spotlight-Modus besser, um dieses Manöver zu fliegen? Hier mal eine voll geile Profi-Zeichnung!
Screenshot 2023-07-12 120629.jpg
Und falls ja, wird die 50FPS-Restriktion auch für Sportlight gelten nehme ich an...Ich google mal und Kluster kanns ja vielleicht auch mal mit-testen?

Edit: Schon was gefunden:
Eingeschränkt wird der ganze Spaß rund um FocusTrack jedoch erneut durch „Videomodi mit hoher Bitrate“. Bedeutet konkret: Wer eine Funktion von FocusTrack nutzen will – egal ob ActiveTrack, POI oder Spotlight – ist auf 4K mit 30 fps, 2,7K mit 30 fps oder 1080p mit 60 fps eingeschränkt. Das ist natürlich schade, war aufgrund der begrenzten Rechenleistung der Drohne aber nicht anders zu erwarten.

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 12:53
von klusterdegenerierung
Mega Zeichnung! :-)
Das ist ja im Grunde das was ich auch immer bei den Autohäusern mache, nur eben nicht mit Protas, was natürlich einfacher ist, weil der Fokusbereich wesentlich größer ist (zb Eingang)

Wie weit weg steht eigentlich der Prota vom Hintergrund, bzw besser gefragt, was hast Du alles von ihm im Bild und welche Dimension in Größe hat der Hintergrund den man sehen muß?

Also um beim Besipiel zu bleiben, der Prota ist bis Brust zu sehen aber im Halbkreis sieht man noch fast das ganze Autohaus, oder eher nur den Eingang?
Finde ich nicht uninteressant. Guckt Dein Prota dabei in die Cam oder fix off?

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 13:10
von Alex
So ungefähr. Mal ist n Haus im Hintergrund, mal n Bergpanorama, Tal oder was halt grad Thema ist: (getimed)




Das machen wir immer in mind. 2 Einstellungsgrößen. Einmal total und einmal amerikanisch. Post entscheidet dann, manchmal schneiden sie auch beide Einstellungen. Pro Drehtag 1-3 Protas, und wie gesagt, Zeit ist immer knapp, deshalb wenig Zeit für Fehlversuche, dazu sind die Protas noch Amateure, die man nicht so lange quälen kann ;-)

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 14:31
von klusterdegenerierung
So, habs mal durch gespielt, ihr habt Recht, geht nur bis 30p, allerdings hätte ich bei diesen Trackfeature mehr Fehlversuche nötig als bei aus der Hand, was aber wohl immer an der Drohengeschwindigkeit selbst liegt und ich meine mich waage dran zu erinnern, das dies sehr langsame nicht im Tracking funktioniert.

Auf Basis Deiner Beispiele würde ich es mir eher umgekehrt nicht zutrauen im Trackmodus zu fliegen, denn hin und wieder verschiebt sich das Fenster nach was interessanterem und dann fängt man wieder von neuem an etc.

Da man ja nun in der M3P die Meter pro Sekunde eingeben kann, wäre dort eine ausgeklügelte Kombi meiner Meinung nach die beste Alternative, denn dann hat man bei vollem Anschlag immer die gleiche Geschwindigkeit und so weit wie Du dort weg bist ist ja schon kaum zu erkennen welchen Radius Du fliegst bzw wie sauber und konsequent der ist, weil einem wie dort in der Natur der Anhaltspunkt fehlt.

Ich könnte mir vorstellen, das zumindest mir das wesentlich einfacher ohne die Hilfen fallen würden.
Einmal das Gesicht per touchfokus anstubsen und ganz langsam fliegen.

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 15:03
von Alex
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2023 14:31 So, habs mal durch gespielt, ihr habt Recht, geht nur bis 30p, allerdings hätte ich bei diesen Trackfeature mehr Fehlversuche nötig als bei aus der Hand, was aber wohl immer an der Drohengeschwindigkeit selbst liegt und ich meine mich waage dran zu erinnern, das dies sehr langsame nicht im Tracking funktioniert.
Immer diese versteckten beschnittenen Features 🙄 Wenn sie mehr Geld haben wollen, dann sollen sie es dafür verlangen, mir gehts nicht um die günstigste Drohne, mir gehts um die Größe/Gewicht.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2023 14:31 Ich könnte mir vorstellen, das zumindest mir das wesentlich einfacher ohne die Hilfen fallen würden.
Einmal das Gesicht per touchfokus anstubsen und ganz langsam fliegen.
Sobald die Person einmal in der Mitte eiert, fange ich den Flug von vorne an. Mehr als 2-3 Versuche hab ich nicht.
Mit der (ich glaube das war die) Mavic 2 war das kein Problem, AT rein, langsamer Modus, Halbkreis, fertig.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2023 14:31 Da man ja nun in der M3P die Meter pro Sekunde eingeben kann, wäre dort eine ausgeklügelte Kombi meiner Meinung nach die beste Alternative, denn dann hat man bei vollem Anschlag immer die gleiche Geschwindigkeit und so weit wie Du dort weg bist ist ja schon kaum zu erkennen welchen Radius Du fliegst bzw wie sauber und konsequent der ist, weil einem wie dort in der Natur der Anhaltspunkt fehlt.
Tja, werd ich dann wohl mal versuchen müssen. Ich fliege halt sonst kaum Drohne und das o.g. Projekt drehen wir alle 3 Monate und ich will nicht jedesmal einen Übungstag einlegen bevor wir loslegen...

Vielen Dank für den Test 👋

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 15:43
von blueplanet
Bisschen was zum Pixelpiepen.
Der Fotomodus der Mini3 Pro. Fazit: durchaus bemerkenwerte Qualität und das bei Windstärke 4 in Böhen.

So richtig Unterschiede zwischen 12MP und 48MP kann ich allerdings nicht erkennen. Vielleicht wird das deutlicher, wenn der ISO-Wert hochgenommen werden muss?!
Deutlich (besser) ist es hingegen, wenn man darüber noch TOPAZ AI laufen lässt.
Vorallem wirkt sich das auf das ISO-Rauschen aus, was selbst bei 100 auftritt. Wobei - wenn man hier ganz, ganz genau (Fussballnetz) hinschaut, sich zwischen Cholera und Pest entscheiden muss ;)
DJI Mini3 Pro 12MP DNG.jpg
DJI Mini3 Pro 12MP DNG TOPAZ AI.jpg
DJI Mini3 Pro 48MP DNG.jpg
DJI Mini3 Pro 48MP DNG TOPAZ AI.jpg
DJI Mini3 Pro 12MP JPG_TOPAZ AI_Belichtungsreihe.jpg
DJI Mini3 Pro 12MP JPG_TOPAZ AI_360Grad.jpg

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 16:12
von blueplanet
...was das filmische anbelangt (ich komme von der Mavic 2 Pro) ist für mich das größte Manko, die Beschränkung der Farbprofile. Sie kann 10Bit CineLike 4K 50p, jedoch nur im "Normalmodus" und mit AF, Spotlight sowie Point (die wieder beschränkt auf 30p sind).
Alle anderen Geschichten Master- und Quickshots kann sie nur im Rec709-Profil...und das schaut im Vergleich zu dem, was man in Cinelike erhält, nicht wirklich gut aus.

Die Mini 3Pro ist einfach nur ein inzwischen unverzichtbarer Appetizer (249g-Regel) ;) auf das was DJI wirklich zu bieten hat. Schade, aber irgendwie auch logisch und zu dieser Herangehensweise gehört wohl auch das Zubehör.
Der DJI ND-Filtersatz ist in sich gesehen gut. Aber wer kommt denn auf die Idee, die Aufbewahrungsbox so klein zu gestalten, dass man beim Wechsel des Originalfilters diesen übergangsweise dann nicht in die Filterbox bekommt???
Tolle Wurst - zumal die Dinger so winzig sind, dass man es ohne eine geeignete Aufbewahrungsmöglichkeit schnell verliert...

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 18:02
von klusterdegenerierung
Alex hat geschrieben: Mi 12 Jul, 2023 15:03 Tja, werd ich dann wohl mal versuchen müssen. Ich fliege halt sonst kaum Drohne und das o.g. Projekt drehen wir alle 3 Monate und ich will nicht jedesmal einen Übungstag einlegen bevor wir loslegen...
Schon mal drübernachgedacht das ein auf den Prota zufliegen auch eine Option ist?
Zb. man kommt aus der ca 7:00 - 8:00 Position auf ihn zugeflogen während dieser in Richtung 6:00 steht und guckt.

Dann könnte man es so machen das er im 2-3. Drittel steht und im 1. kommt dann der Texteinblender?
Was ich nämlich zb. bei der Dame nicht soo chick finde ist, wenn die sich mit der Drohne mit dreht. ;-)

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Mi 12 Jul, 2023 18:11
von Alex
Ich hab auch schon drüber nachgedacht, das mal anders zu machen. Bisher ist immer jemand anders geflogen, und diese Kreisfahrt war immer "gesetzt". Wenn ich das Fliegen ab September übernehme, kann ich sicher auch mal was anderes ausprobieren ;-)

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Do 13 Jul, 2023 09:20
von blueplanet
...da fragt man sich doch ernsthaft, was die ganzen Youtuber so "rumtesten".
Die Mini 3 (Pro) hat einige Baustellen.

1. Sehr Moiré anfällig. Das sollte man im Hinterkopf behalten. Feine Muster sind nicht "ihr Ding".
2. Die krasse Objektivverzeichnung im unteren Drittel. Bei reinen Landschaftsaufnahmen fällt das sicher nicht auf, aber wehe wenn Architektur, selbst eine horizontale Strassenflucht hinzu kommt.
Das ist mir schon bei den Fotos von Anfang an aufgefallen, aber im Videomodus der gleiche Mist.
Mit Aufwand kann man es etwas korrigieren, aber clean ginge anders.
Screenshot verzerrt.jpg
Screenshot entzerrt.jpg
Wie gesagt, leider gibt es keine Alternative auf Grund des geringen Gewichts. Der Grund: ich fliege demächst nach Braslien, ins Pantanal und hatte im Vorfeld versucht, meine Mavic 2 Pro ins Land zu bringen.
Für Hobbyflieger eine fast unüberwindbare Hürde. Ohne ein Besuch der Botschaft in Berlin und Kontakt vor Ort, der Steuern und Verantwortung übernimmt - aussichtslos.
Mit der Mini 3 ist es hingegen überhaupt kein Problem. Kein Drohnenführerschein (den ich hätte), keine Einfuhrbeschränkungen.
Nun ja..

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Do 13 Jul, 2023 10:30
von klusterdegenerierung
blueplanet hat geschrieben: Do 13 Jul, 2023 09:20 ...da fragt man sich doch ernsthaft, was die ganzen Youtuber so "rumtesten".
Die Mini 3 (Pro) hat einige Baustellen.

1. Sehr Moiré anfällig. Das sollte man im Hinterkopf behalten. Feine Muster sind nicht "ihr Ding".
2. Die krasse Objektivverzeichnung im unteren Drittel. Bei reinen Landschaftsaufnahmen fällt das sicher nicht auf, aber wehe wenn Architektur, selbst eine horizontale Strassenflucht hinzu kommt.
Das ist mir schon bei den Fotos von Anfang an aufgefallen, aber im Videomodus der gleiche Mist.
Mit Aufwand kann man es etwas korrigieren, aber clean ginge anders.

Wie gesagt, leider gibt es keine Alternative auf Grund des geringen Gewichts. Der Grund: ich fliege demächst nach Braslien, ins Pantanal und hatte im Vorfeld versucht, meine Mavic 2 Pro ins Land zu bringen.
Für Hobbyflieger eine fast unüberwindbare Hürde. Ohne ein Besuch der Botschaft in Berlin und Kontakt vor Ort, der Steuern und Verantwortung übernimmt - aussichtslos.
Mit der Mini 3 ist es hingegen überhaupt kein Problem. Kein Drohnenführerschein (den ich hätte), keine Einfuhrbeschränkungen.
Nun ja..
Öh, Du weißt aber schon das dieses Moire nur auftaucht wenn man keine 100% Darstellung der original Auflösung hat?
Die Verzerrung kann ich nicht bestätigen, auch kann ich nicht verstehen was hier so einige immer komisches rausfinden und auf der anderen Seite von einer 800€ Drohne erwarten, das ist keine Inspire!!

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Do 13 Jul, 2023 12:03
von blueplanet
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 13 Jul, 2023 10:30 Öh, Du weißt aber schon das dieses Moire nur auftaucht wenn man keine 100% Darstellung der original Auflösung hat?
Die Verzerrung kann ich nicht bestätigen, auch kann ich nicht verstehen was hier so einige immer komisches rausfinden und auf der anderen Seite von einer 800€ Drohne erwarten, das ist keine Inspire!!
...sorry die Moiré-Anfälligkeit bleibt und das im besten Preset was die Mini3 Pro bietet.
Screenshot entzerrt 100Prozent gerendert.jpg
100% Ansicht in Premiere, Clip gerendert
Screenshot Film.jpg
Screenshot des nach cineform exportierten Clips

Abgesehen davon - hier geht es doch nicht ums "madig" machen. Ich denke es soll ein Erfahrungsaustausch sein?! Wo jeder im Anschluss abwägen kann: Mini 3 oder Inspire ;)
Mag sein, dass die wenigsten Nutzer in ihren Footagen Moiré haben werden, weil sie es entweder nicht sehen oder halt nur über Bäume und Landschaften düsen...
Dennoch ist es doch toll, wenn einer testet und sagt...es gibt es - störend!? Entscheide selbst. Daran ist nichts Komisches.
Und wenn die hauseigenen(!) ND-Filter nicht die gleiche Größe haben wie die Standartabdeckung, somit ein nur ärgerliches, nicht notwendiges Thema ensteht...muss das doch gesagt werden - können. Hat nix mit ningeln zu tun.
Die Mini 3 wird mit 4k 50fps 10Bit beworben. Tatsächlich kann sie das nicht mal in der Hälfte der Shotmöglichkeiten! Darüber sollte man bescheid wissen.

Und klar ist auch ganz ohne Test, dass es einen Unterschied zwischen Mini 3 (mit Controler 1000€ ;)) und Inspire (ab 5500€) gibt, aber eine Mavic 2 oder 3 (ab 2000€) sind dafür schon verdammt nah an einer Inspire. Die Mini natürlich überhaupt nicht!
Mag sein das die Mini 3 für manche ohnehin nur als "Spielzeug" (offiz. Kategorie) genutzt wird und selbst 800€ dafür zu bezahlen kein Thema ist - trotzdem kann doch über die Schwachstellen geredet werden - oder?
Blöd ist nur, dass es sehr Wenige tatsächlich machen.

Was die Verzerrungen betrifft würde mich natürlich brennend interessieren wie es bei deiner Mini aussieht. Ich kann ein Montagsmodell erwischt haben?!
Würdest Du bitte bei Gelegenheit eine in X-Achse verlaufende, gerade Strasse (Bildaufbau im unteren Drittel) und in Höhe von ca. 30 Metern per Foto aufnehmen? Das wäre toll!
Lieben Dank
Jens

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Do 13 Jul, 2023 13:12
von klusterdegenerierung
Sorry aber da muß was bei Dir schief laufen, denn diese Verzerrung habe ich nicht und das Moire wie gesagt nur wenn man zb. 4K auf FHD Monis abspielt.

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Do 13 Jul, 2023 15:46
von blueplanet
...hatte gerade Kontakt mit dem DJI-Support.
Haben es erst als "normal" eingestuft...das Objekt mehr in die Mitte nehmen und so, aber dann zugegeben, dass die Linse evtl. auch dejustiert sein könnte.
Ich werde nach der Reise ein kostenloses Serviceticket ausstellen. 5-10 Tage Reparatur ist mir jetzt zu knapp.
Alles in allem ein guter Service. Daumen hoch!

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Fr 14 Jul, 2023 01:13
von klusterdegenerierung
Der deutsche DJI Service ist absolut vorbildlich, sehr nette kompetente und hilfsbereite Menschen.
War vor Jahren ein mal dort und hab es mir angesehen, war so cool da, alles lag voll mit Coptern aller Größe, ob auf dem Tisch oder Boden, die platzen aus allen Nähten.

Wenn ich richtig informiert bin, sind sie aber schon mal wieder umgezogen, ich meine wegen Platzmangel. ;-)

Re: Suche Erfahrung mit Mini3 Pro

Verfasst: Fr 15 Mär, 2024 11:36
von Alex
Alex hat geschrieben: Do 18 Mai, 2023 16:53 Ach übrigens nur am Rande, neulich beim Flug wurde ich (bzw. die Drohne) von Bienen angegriffen. Das hatte ich zuvor noch nie gehört/gesehen. Das war echt krass, ein fetter Schwarm hat sich auf die Drohne gestürzt und ging auch nur weg, wenn ich dann unter ca. 5m geflogen bin. Einen Haufen der Bienen hats einfach zerschreddert, was mir echt total leid tut, siehe Fotos am Ende :-(
Ich habe mal gegoogelt und eigentlich nur Videos gefunden, die mit der Mini 2 entstanden sind. Scheint so ein Frequenz-Ding zu sein, dass die Bienen so aggro werden lässt :-|



Edit: Komisch Link-Einbettung. Wenns nicht klappt, rechts oben im Fester das kleine Symbol klicken
Sieht nach dem gleichen Phänomen aus. Scheinbar produziert die Spider-Cam auch Frequenzen, die die Bienen anziehen... Oder ne Königin hat sich aus welchen Gründen auch immer dort niedergelassen?

www.reddit.com/r/BeAmazed/comments/1bez ... is_before/