Re: 26.10.22 - Vorstellung der neuen Sony Alpha 7R V
Verfasst: So 23 Okt, 2022 11:01
von Darth Schneider
Alles klar, hätte mich irgendwie auch gewundert bei Canons C Serie.
Gruss Boris
Re: 26.10.22 - Vorstellung der neuen Sony Alpha 7R V
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 16:40
von rush
Nu isses soweit - der Hobel wurde offiziell vorgestellt und kann für knapp 4500€ vorbestellt werden.
Ob iasi mit den internen 10bit 420 @ 8k wird leben können? Zudem scheint ein kleiner Crop unvermeidlich und HFR mit mehr als 60fps ist offenbar gar nicht an Board laut der Tabelle von dpreview...
Erste Previews/Reviews sind online - sowohl in Text als auch Videoform... z.B.
Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 17:00
von slashCAM
Sony hat heute nicht ganz unerwartet eine neue Alpha Kamera vorgestellt - und zwar die Alpha 7R V. Wie das Addendum "R" bereits andeutet, handelt es sich hierbei um ein ... Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 17:06
von iasi
Für Filmer ist das Teil also ein rechte Gurke.
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 17:10
von pillepalle
Ja, wie fast alle neuen Kameras. Alles total unbrauchbares Zeug... also, lieber schnell die Kamera weglegen und über die perfekte Kamera schwadronieren 🙃
VG
Re: 26.10.22 - Vorstellung der neuen Sony Alpha 7R V
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 17:15
von iasi
rush hat geschrieben: ↑Mi 26 Okt, 2022 16:40
Ob iasi mit den internen 10bit 420 @ 8k wird leben können? Zudem scheint ein kleiner Crop unvermeidlich und HFR mit mehr als 60fps ist offenbar gar nicht an Board laut der Tabelle von dpreview...
Das Teil ist in keinster Weise konkurrenzfähig.
Ohne Binning geht´s nur im S35-Crop: 4K-Video-Oversampling von 6,2 K.
Der lahme Ofen schafft zudem auch kein 8k-Video-Oversampling vom vollen Sensor - nicht mal bei 24/25p.
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 17:43
von rush
Die R stand bei Sony noch nie für den "High End Video Killer" - wundert mich wenn du hier offenbar falsche Erwartungen hattest.
Im Sony LineUp gliedert sie sich nur logisch und konsequent ein - das Teil richtet sich primär an Fotografen - kann aber auch Video und schließt familienkonform auf 10bit intern auf.
Gewiss nichts für Dich - für andere Nutzer aber vielleicht dennoch ein spannendes Tool wenn der Fokus eher auf Standbild liegt.
Mit der alpha 1 musste man sich irgendwo auch nach oben abgrenzen - und man lässt Luft für eine potentielle A7S IV- die ja nach Namensklatur noch zwei Stufen hinter der R V hinterherhinkt.
Kurz gesagt: Wer hier mehr erhoffte, hat sich zu wenig mit dem Sony Portfolio befasst.
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 18:03
von klusterdegenerierung
Die Frage ist ja wo die Reise hingesehen soll und rekardrierung in allen Ehren, aber was wollen wir denn mit all dem bald machen, Wimpern formatfüllend aus 16K in 2K auf einer Kinoleinwand zeigen?
Irgendwann hat der Reiz der Auflösung doch auch mal ein Ende, da gibt es doch weitaus interessantere Dinge!
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 18:05
von iasi
Im Vergleich zur Konkurrenz ist die neueste Sony recht schwach auf der Brust.
Selbst eine alte Panasonic bietet 4k von 6k-Downsampling bei voller Sensorauslesung.
Es ist ja wohl zudem auch der selbe Sensor, wie im Vorgängermodell.
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 18:29
von klusterdegenerierung
Und?
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 18:37
von iasi
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 26 Okt, 2022 18:03
Die Frage ist ja wo die Reise hingesehen soll und rekardrierung in allen Ehren, aber was wollen wir denn mit all dem bald machen, Wimpern formatfüllend aus 16K in 2K auf einer Kinoleinwand zeigen?
Irgendwann hat der Reiz der Auflösung doch auch mal ein Ende, da gibt es doch weitaus interessantere Dinge!
Deshalb wirbt Sony wohl auch mit 240,8 Megapixel.
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 18:57
von Mantas
iasi hat geschrieben: ↑Mi 26 Okt, 2022 18:05
Im Vergleich zur Konkurrenz ist die neueste Sony recht schwach auf der Brust.
Das ist eine Fotokamera
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Für Filmer ist die Sony Alpha 7R V ein lahmer, veralteter Ofen.
Sind die Zeiten nicht vorbei wo Filmer oder solche die es werden wollen sich dezidierte Fotoknipsen zum filmen kaufen?
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 20:03
von rush
@iasi:
Interessant das Du hier die Maststäbe setzt ... Und nebenbei immer am lautesten nach 8k geschrien hast. Nun verbauen sie es extra für Dich in rudimentärer Form und dann isses auch wieder falsch ;-)
Lass die Kamera doch einfach links liegen wenn sie Dich überhaupt nicht anspricht. Wozu hier negative Vibes verbreiten?
Das sie für Dich nicht dem passenden Endgegner darstellt ist wohl angekommen.
Und das sie in Sachen Video eben keine 7S III und schon gar nicht die Alpha 1 attackierten würde, ist nun wirklich keine Überraschung.
Nochmal: Sony hat bewusst verschiedene Modellreihen im Portfolio und setzt die Speerspitze mit der Alpha 1.
Alle anderen sind in diversen Flavors darunter angesiedelt mit ihren jeweiligen Spezialisierungen (S und R) sowieso dem Allrounder Alpha 7 ohne Buchstabe.
Sony ist breit aufgestellt und muss hier überhaupt nicht mehr "Video" mit der R liefern. Das ist zugegeben nicht unbedingt schön - aus unternehmerischer Sicht aber nur konsequent und nachvollziehbar.
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 20:40
von iasi
rush hat geschrieben: ↑Mi 26 Okt, 2022 20:03
@iasi:
Interessant das Du hier die Maststäbe setzt ... Und nebenbei immer am lautesten nach 8k geschrien hast. Nun verbauen sie es extra für Dich in rudimentärer Form und dann isses auch wieder falsch ;-)
Sie verbauen zwar einen 8k-Sensor, nutzen ihn aber nicht.
Denn 8k-Bayer liefert die ideale Voraussetzung für 4k.
Genau dies aber, lässt Sony ungenutzt.
Da wird dann 1:1 ein 8k-Crop in 8k debayert.
Und für 4k nutzt die Sony beim Debayern nur einen 6,2k-Crop.
Welch ein Murks.
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Mi 26 Okt, 2022 21:35
von j.t.jefferson
Ich glaub die Cam ist auch mehr an die Fotografen gedacht die sekundär Mal Video brauchen.
Im selben Preissegment ist ja auch die fx3 und die kann ja einige Sachen besser/mehr aber ist dafür schlechter bei foddos. Alleine der Timecode ist ja schon n Argument
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Do 27 Okt, 2022 14:45
von Mantas
iasi hat geschrieben: ↑Mi 26 Okt, 2022 20:40
...
Welch ein Murks.
ok, dann lass dein Gemüt ruhen.
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Fr 28 Okt, 2022 15:37
von Mediamind
Sony bedingt die einzelnen Marktsegmente sehr geschickt. Mit der neuen Kamera werden Fotografen adressiert. Ich würde gerne meine A74 gegen die neue tauschen. Da der fotografische Bereich bei mir immer mehr Anteil einnimmt, wäre das eigentlich die richtige Kamera zur Ergänzung der A1. Was ich bis jetzt gesehen habe ist schon sehr überzeugend. Mal schauen, ob ich noch schwach werde und die A74 zu Geld mache und die R bestelle.
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
iasi hat geschrieben: ↑Mi 26 Okt, 2022 20:40
...
Welch ein Murks.
ok, dann lass dein Gemüt ruhen.
Schlägt dir die Schwäche einer Kamera aufs Gemüt?
Du scheinst ja mit vollem Herzen beim Kamerakauf dabei zu sein.
Geht´s dir etwa mit Winterreifen ebenso? :)
Es ist einfach ein Bockmist, wenn eine 61 MPixel-Kamera für 4k nur mit 6k ausgelesen wird.
Und auch für 8k schafft Sony es nicht, die Sensorkapazität auszunutzen.
Da bekommt man also als Filmer nicht Fisch, nicht Fleisch, sondern nur den Mist eines Bocks.
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Sa 29 Okt, 2022 08:52
von rush
Mediamind hat geschrieben: ↑Fr 28 Okt, 2022 15:37
Ich würde gerne meine A74 gegen die neue tauschen. Da der fotografische Bereich bei mir immer mehr Anteil einnimmt, wäre das eigentlich die richtige Kamera zur Ergänzung der A1.
Kann ich gut nachvollziehen....
Was mir noch nicht ganz klar ist: hat die A7R V den Verschluss der A1 geerbt um auch mit elektronischen Shutter absolut stressfrei fotografieren zu können? Wahrscheinlich eher nicht?
Bei der A7SIII bin ich ja kürzlich Mal wieder beim Fotografieren mit dem Silent Shutter auf wabernde LED Leuchten gestoßen - die sich glücklicherweise im Nebenraum befanden und mich daher nicht allzu sehr tangiereten, bei der Bildauswahl aber dennoch leicht negativ auffielen.
Ansonsten scheint die 7R V jetzt wirklich auf einem guten Niveau angekommen zu sein, auch wenn iasi weiterhin nicht zu verstehen scheint an wen sich diese Kamera primär richtet. Und das, wo er doch immer vom richtigen Hammer für den entsprechenden Job spricht. Die 7R V möchte überhaupt gar nicht der hybride Allrounder sein sondern ist ein Fotografentool für Nutzer die nebenbei auch Mal was mit Bewegtbild am Hut haben und denen die A1 noch zu preisintensiv ist.
Würde Geld keine Rolle spielen, würden wohl fast ausnahmslos jeder zur Alpha 1 im Sony Regal greifen. Es spielt aber häufig eine Rolle.
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Sa 29 Okt, 2022 09:36
von roki100
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Ansonsten scheint die 7R V jetzt wirklich auf einem guten Niveau angekommen zu sein, auch wenn iasi weiterhin nicht zu verstehen scheint an wen sich diese Kamera primär richtet. Und das, wo er doch immer vom richtigen Hammer für den entsprechenden Job spricht. Die 7R V möchte überhaupt gar nicht der hybride Allrounder sein sondern ist ein Fotografentool für Nutzer die nebenbei auch Mal was mit Bewegtbild am Hut haben und denen die A1 noch zu preisintensiv ist.
Da versteht einer wohl nicht was "für Filmer" bedeutet.
Und mal ganz nebenbei:
Wenn eine Nikon Z9 8k-12bit-Raw mit 60fps ohne Limit wegschreiben kann, dann ist das eben doch nochmal etwas anderes als die 60fps JPGs mit mittlerer Komprimierung für 4 Sekunden der Sony-Mähre.
Auch ein Fotograf ist nicht begeistert, wenn gerade beim Auslösen die Person blinzelt und auf dem Bild dann verschlafen statt freudenstrahlend aussieht. ;)
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Sa 29 Okt, 2022 13:07
von rush
Nikon hat aber eben nur die Z9 - quasi das A1 Pendent. Vergleiche doch dann auch eher Gleiches mit gleichem anstatt hier sinnlos rumzujammern.
Die A7rV hat 60MP! - das bietet Dir aktuell keine Nikon - entsprechend langsamer ist die Sony dann eben auch beim Auslesen etc.
Klar hätte Sony da sicher mehr rausholen können, aber warum sollten sie? Die A1 wollen sie doch auch verkaufen.
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Mediamind hat geschrieben: ↑Fr 28 Okt, 2022 15:37
Ich würde gerne meine A74 gegen die neue tauschen. Da der fotografische Bereich bei mir immer mehr Anteil einnimmt, wäre das eigentlich die richtige Kamera zur Ergänzung der A1.
Kann ich gut nachvollziehen....
Was mir noch nicht ganz klar ist: hat die A7R V den Verschluss der A1 geerbt um auch mit elektronischen Shutter absolut stressfrei fotografieren zu können? Wahrscheinlich eher nicht?
Bei der A7SIII bin ich ja kürzlich Mal wieder beim Fotografieren mit dem Silent Shutter auf wabernde LED Leuchten gestoßen - die sich glücklicherweise im Nebenraum befanden und mich daher nicht allzu sehr tangiereten, bei der Bildauswahl aber dennoch leicht negativ auffielen.
Ansonsten scheint die 7R V jetzt wirklich auf einem guten Niveau angekommen zu sein, auch wenn iasi weiterhin nicht zu verstehen scheint an wen sich diese Kamera primär richtet. Und das, wo er doch immer vom richtigen Hammer für den entsprechenden Job spricht. Die 7R V möchte überhaupt gar nicht der hybride Allrounder sein sondern ist ein Fotografentool für Nutzer die nebenbei auch Mal was mit Bewegtbild am Hut haben und denen die A1 noch zu preisintensiv ist.
Würde Geld keine Rolle spielen, würden wohl fast ausnahmslos jeder zur Alpha 1 im Sony Regal greifen. Es spielt aber häufig eine Rolle.
Der Shutter der A1 ist, obwohl ich das ursprünglich gar nicht als so wichtig für mich betrachtet hatte, eines der Hauptargumente für diese Investition geworden. Ich fotografiere hiermit unter wirklich allen Bedingungen und habe kein Probleme mit LED und Co. Selbst bei der übelsten LED, bei der man das Flackern schon mit bloßem Auge sieht, sehe ich davon nichts im Bild. Der mechanische Verschluss wird bei mir in Folge geschont. Ich bin gespannt, wie die A7RV sich in diesen Belangen schlägt. Iasi ist wie er ist,.... Am Ende wird er niemals eine Kamera kaufen. Seit Jahren werden wir mit tollen Kameras zugeschüttet und man hat für jeden Geldbeutel etwas dabei. Die Technik hält einen schon lange nicht mehr davon ab, gutes Material für überschaubares Geld zu erstellen. Ich habe nie rausgefunden, ob Iasi überhaupt eine Kamera hat oder ob das Hobby aus "darüber sprechen" besteht.
Ich bin mit dem aktuellen Sortiment bei Sony in allen Belangen zufrieden und kann meinen Job gut und stressfrei machen. Beim letzten Shooting waren es 1600 Aufnahmen, es gab kaum einen Fehlfocus seitens der A1. Wobei ich sagen muss, bei Lowlight und Film greife ich zur A7SIII. Die Iso 12800 sind einfach besser als bei der A1.
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Sa 29 Okt, 2022 16:53
von iasi
rush hat geschrieben: ↑Sa 29 Okt, 2022 13:07
Nikon hat aber eben nur die Z9 - quasi das A1 Pendent. Vergleiche doch dann auch eher Gleiches mit gleichem anstatt hier sinnlos rumzujammern.
Die A7rV hat 60MP! - das bietet Dir aktuell keine Nikon - entsprechend langsamer ist die Sony dann eben auch beim Auslesen etc.
Klar hätte Sony da sicher mehr rausholen können, aber warum sollten sie? Die A1 wollen sie doch auch verkaufen.
Man kann auch die Canon R5 nehmen.
Und das ist ja das große Problem mit Sony:
Sony hält seinen Kunden aus kaufmännischen Gründen technisch Mögliches vor.
Da gibt Sony ganz groß mit der Rechenleistung der neuen Kamera an, aber ein deBayering und Scaling der vollen Sensorauflösung soll dann doch nicht drin sein?!
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Sa 29 Okt, 2022 16:57
von cantsin
Mediamind hat geschrieben: ↑Sa 29 Okt, 2022 14:46
Wobei ich sagen muss, bei Lowlight und Film greife ich zur A7SIII. Die Iso 12800 sind einfach besser als bei der A1.
Auch wenn Du die 50 MP-Bilder der A1 auf die 12 MP der A7sIII runterskalierst (bzw. eine 50%-Skalierung machst)?
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Sa 29 Okt, 2022 17:02
von iasi
Mediamind hat geschrieben: ↑Sa 29 Okt, 2022 14:46
Iasi ist wie er ist,.... Am Ende wird er niemals eine Kamera kaufen. Seit Jahren werden wir mit tollen Kameras zugeschüttet und man hat für jeden Geldbeutel etwas dabei. Die Technik hält einen schon lange nicht mehr davon ab, gutes Material für überschaubares Geld zu erstellen. Ich habe nie rausgefunden, ob Iasi überhaupt eine Kamera hat oder ob das Hobby aus "darüber sprechen" besteht.
... Wobei ich sagen muss, bei Lowlight und Film greife ich zur A7SIII. Die Iso 12800 sind einfach besser als bei der A1.
Schon interessant, dass Mediamind darüber sinniert, ob der Diskussionspartner eine Kamdera hat, wenn ihm die Argumente ausgehen.
Ebenfalls interessant ist doch auch, dass Mediamind nicht gern Licht zum Fotografien und Filmen benutzt.
Iso 12800 deutet darauf hin, dass Lichtsetzen nicht so sein Ding ist - selbst wenn er dann 1600 Aufnahmen macht.
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Sa 29 Okt, 2022 17:11
von rush
iasi hat geschrieben: ↑Sa 29 Okt, 2022 17:02
Ebenfalls interessant ist doch auch, dass Mediamind nicht gern Licht zum Fotografien und Filmen benutzt.
Iso 12800 deutet darauf hin, dass Lichtsetzen nicht so sein Ding ist - selbst wenn er dann 1600 Aufnahmen macht.
Und wieder einmal hast Du offenbar überhaupt nicht verstanden worum es geht @ iasi. Du disqualifizierst Dich hier erneut im Sony Bereich.
Wo liegt nochmal die zweite native ISO Base der A7sIII/FX3 @ Slog3? Dämmerts?
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
iasi hat geschrieben: ↑Sa 29 Okt, 2022 17:02
Ebenfalls interessant ist doch auch, dass Mediamind nicht gern Licht zum Fotografien und Filmen benutzt.
Iso 12800 deutet darauf hin, dass Lichtsetzen nicht so sein Ding ist - selbst wenn er dann 1600 Aufnahmen macht.
Und wieder einmal hast Du offenbar überhaupt nicht verstanden worum es geht @ iasi. Du disqualifizierst Dich hier erneut im Sony Bereich.
Wo liegt nochmal die zweite native ISO Base der A7sIII/FX3 @ Slog3? Dämmerts?
Nein - es dämmert ja noch nicht einmal, denn Iso 12800 ist ein extremer Wert, für extreme Aufnahmesituationen.
A7sIII/FX3 habe ich daher auch nur im Hinterkopf, für solche extremen Aufnahmesituationen - und dann auch nur mit extrenem Raw-out.
Und frag dich mal, wer sich hier disqualifizierst:
Es war von Fotoaufnahmen die Rede und unser rush kommt uns mit Slog3.
Die neueste Sony-Kamera bietet den selben Sensor des Vorgängermodells und vor allem die groß beworbene höhere Rechenpower. Was dann aber nicht mal fürs Scaling der vollen Sensorauflösung auf 4k genügt.
Nikon bringt mit einem Firmeware-update so viele Verbesserungen wie Sony mit einem neuen Kameramodell.
Re: Sony Alpha 7R V - mit 8K-Video und 4K-Downsampling
Verfasst: Sa 29 Okt, 2022 18:07
von rush
Nein iasi, da gehe ich vehement dagegen. Mediamind schrieb das er für einige Use Cases (auch Lowlight Video) die A7S bevorzugt - eben weil die zweite Base entsprechend hoch liegt.
Wenn Du dich auch nur ansatzweise mit der 7SIII/FX3/FX6 auseinander setzen würdest, kämen solch sinnlose Phrasen erst gar nicht zustande. Das zeigt eben wieder wie weit weg Du von der Praxis bist, denn 12.800 ISO @ slog3 kannst Du an genannten Kameras völlig ohne Bauchschmerzen nutzen.
Genau deswegen hat sie ja auch Ihre Berechtigung - neben einer A1 oder A7RV.