Seite 2 von 2

Re: Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering

Verfasst: So 23 Okt, 2022 07:02
von Darth Schneider
Es wird immer wieder etwas Neues gefunden um an der Kamera herum zu nörgeln, was ja auch voll menschlich ist.
Aber die angeblichen schlechten Rolling Shutter Werte, sind und bleiben voll überbewertet, auch wenn ihr es noch 100 hundert mal schreibt.

Genau so wie beim ISO, ich denke weder das die Cam bei nativem Iso zu fest rauscht, noch denke ich das die nur mit nativem ISO schöne Bilder macht…

Die Diskussion erinnert schon ein wenig an die Windmühlen von Don Quixote de la Mancha.;)
Gruss Boris

Re: Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering

Verfasst: So 23 Okt, 2022 09:34
von klusterdegenerierung
Axel hat geschrieben: So 23 Okt, 2022 04:51 Erstens, wie gesagt, reicht dann Catalyst nicht mehr aus, man braucht Prepare (Abo).
Zweitens sind das zusätzliche Arbeitsschritte.
Drittens ist RS bei 14 ms ein total aufgebauschtes Problem, eines, das man sich einreden lassen kann. Viertens wird dieser Wert erreicht durch IBIS, und IBIS, der bei der FX30 nochmals besser sein soll, macht auch Gyro überflüssig.
Und weil ich hier Videos zum Thema poste heiße ich "Aryan Sehgal" und vertrete dessen Meinung?

Re: Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering

Verfasst: Di 01 Nov, 2022 16:49
von Funless
Also die Kombination FX30 mit den Laowa Nanomorph Objektiven gefällt mir ...

HIROYUKI TAKAHASHI hat geschrieben: FX30
LAOWA Nanomorph 1.5X Anamorphic 50mm T2.4 Silver
Cine EI
422 10bit 100M
DaVinci Resolve
Aspect ratio 2.66:1


HIROYUKI TAKAHASHI hat geschrieben: FX30
LAOWA Nanomorph 1.5X Anamorphic 35mm T2.4 Silver
Cine EI
422 10bit 100M
DaVinci Resolve
Aspect ratio 2.66:1



Re: Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering

Verfasst: Sa 03 Dez, 2022 15:37
von j.t.jefferson
Würde der Sensor bei 4K crop (raw) denn (s)16 objektive abdecken?

Das wäre mega geil!