Seite 2 von 2

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Verfasst: Fr 19 Nov, 2021 15:37
von marwie
Müsste es bei der Sony A7S III nicht auch h265 heissen? Wäre sonst merkwürdig, wenn h265 Material der Panasonic besser läuft als h264 der Sony...

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Verfasst: Fr 19 Nov, 2021 16:11
von rob
Hallo Marwie,

H.264 bei unserem A7SIII Test ist korrekt. Hier haben wir 10 Bit 4K 50P H.264 Material getestet.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Verfasst: Fr 19 Nov, 2021 16:21
von Axel
marwie hat geschrieben: Fr 19 Nov, 2021 15:37 Müsste es bei der Sony A7S III nicht auch h265 heissen? Wäre sonst merkwürdig, wenn h265 Material der Panasonic besser läuft als h264 der Sony...
Nicht merkwürdig, wenn man bedenkt, dass der M-Chip aus einem A-Chip für iPhones hervorgegangen ist, deren Bord-Codec aus Platzspargründen H.265 ist. Auf jeden Fall macht HEVC keine Probleme.

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Verfasst: Fr 19 Nov, 2021 16:49
von mash_gh4
rob hat geschrieben: Fr 19 Nov, 2021 16:11 Hier haben wir 10 Bit 4K 50P H.264 Material getestet.
10bit h.264 wird von fast keiner hardwaredecoding bzw. -beschleunigungslösung im consumerumfeld unterstützt, während das bei h.265 normalerweise der fall ist.

das hat mit der historischen entwicklung bzw. hinzugekommen notwendigkeit für die HDR-übertragung zu tun -- gar nicht so sehr mit irgendwelchen wünschvorstellungen im gehobenen amateuer-bereich.

ähnliches gilt übrigens für die verwendung von 4:2:2 -- spezielle in den neueren codecs, die ja auch keine verwendung von interlaced übertragung mehr vorsehen, als auch keine notwendigkeit für die sinnhafte unterstützung dieses übertragungsart besitzen.

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Verfasst: So 21 Nov, 2021 17:52
von Axel
Hier noch einmal eine Liste von Argumenten für HD, um ein UHD-Projekt zu schneiden UND überwiegend auch zu graden:

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Verfasst: Fr 03 Dez, 2021 00:57
von roki100

Re: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1

Verfasst: Mi 08 Dez, 2021 12:38
von Totao
Wir wissen ja inzwischen dass bei wie auch immer komprimiertem Material die 10GBit/s von USB 3.1 keinen Flaschenhals darstellen undn können dementsprechend bei Sparzwang die interne SSD entsprechend ergänzen.
Eine 2TB M.2 PCIe SSD kostet unter 150€.
Ein passendes M.2 NVMe Gehäuse kostet unter 30€.