Seite 2 von 18

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 18:14
von klusterdegenerierung
Cinealta 81 hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:04
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 17:58 Naja, XLR gibt es als Hotshoe Einheit, sogar sehr professionell und einen Vari ND kann sich doch ein Hartz4ler wohl auch leisten, oder?
XLR an Hybrid - Zusatz, man muss es zuerst dranschrauben
Ui! Einmal! Das ist natürlich zu viel!
Cinealta 81 hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:04 Vari ND an Hybrid - Man muss - zur Regulierung - immer ans Objektiv greifen
Herje, das ist wirklich viel Arbeit!
Cinealta 81 hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:04 oftmals - die Bildqualität/Look beeinflusst
Dann kauft man eben keinen für 9,99€ und lässt vorne und hinten ein Zehntel weg, wie es die Profis machen.
Cinealta 81 hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:04 Für viele kein Problem, aber für andere wiederum indiskutabel.
Jo, das kann ich mir wirklich gut vorstellen.
Cinealta 81 hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:04 Der eND ist schon eine feine Sache und auch mit dem besten VariND nicht vergleichbar.
Stimmt, aber warum dann die Beteildigung an einer Diskussion über eine Hartz4 Cam die für Dich, was soll ich sagen, einfach nur ein lächerliches Tool von Hartz4lern ist!

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 18:16
von prime
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:03was 2014 gab es schon 4K raw und eND und 240fps in Raw mit einem Recorder?
Die FS700 hat ein klassisches ND-Filterrad (wie bei allen EB-Mühlen) mit fixen Schritten/Werten. Das ist kein elektronischer ND Filter wie ihn die FS5 hat, der ist stufenlos und geht von 1/4 bis 1/128. Auf Wunsch auch automatisch (AutoND), statt Blende wird dann der eND variiert.

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 18:17
von pillepalle
iasi hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:07 Richtig wäre eigentlich, wenn Sony für interne komprimiertes RAW eben in die Tasche greift und dies dann als kostenpflichtige Erweiterung anbietet.
HDMI ist ...
Bitte vervollständigen sie den folgenden Satz: HDMI ist... :)

Das hatte Johnny von cinema5D den Sony Rep ja auch gefragt, auch wenn die Antwort darauf nicht so richtig befriedigend war. Interessiert Sony nicht, vermutlich wollten sie die Kamera auch nicht zu teuer machen, oder zu sehr in Konkurrenz zu ihren Filmkameras stellen.

VG

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 18:23
von klusterdegenerierung
prime hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:16
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:03was 2014 gab es schon 4K raw und eND und 240fps in Raw mit einem Recorder?
Die FS700 hat ein klassisches ND-Filterrad (wie bei allen EB-Mühlen) mit fixen Schritten/Werten. Das ist kein elektronischer ND Filter wie ihn die FS5 hat, der ist stufenlos und geht von 1/4 bis 1/128. Auf Wunsch auch automatisch (AutoND), statt Blende wird dann der eND variiert.
Jaja, man wird sich ja wohl noch mal verschreiben dürfen und weiß ich selbst, steht vor mir. ;-)

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 18:27
von pillepalle
Oha... kein Katzenvideo! Aber auch nicht so richtig spannend... dafür in RAW





VG

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 18:30
von MrMeeseeks
Echt ein tolles Teil, vielleicht mal nächstes Jahr :D

Werde mir eine Z-Cam e2 M4 gönnen, die kann 4K mit 160fps für fast 3000€ weniger.

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 18:37
von Axel
Offensichtlich geht 12-bit PRAW jetzt schon mit Ninja V:


Wer noch Now I See von der A7S ("I") kennt, merkt hier, dass sich die Lowlight-Ästhetik deutlich verbessert hat (für weniger Youtube-Artefakte bietet sich der 6 GB große Original-Upload von Vimeo an).


Nicht, dass ich besonders auf Nachtaufnahmen erpicht wäre, aber mich flashen auch die Bilder von The Way Forward. Der Teil der Präsentation lief parallel, als ich die Kaufseite aufrief:


Ich wollte eigentlich immer eine kompakte BM. Ich weiß aber, dass sie nicht kompakt bleiben kann. Etwas mit dieser DR und diesen Farben und smart und kompakt: Traum!

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 18:37
von klusterdegenerierung
pillepalle hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:27 Oha... kein Katzenvideo! Aber auch nicht so richtig spannend... dafür in RAW
Puuh, ich dachte erst das wäre aus der ersten Generation der JVC 4K Camcorder, ich glaube die hatten 4x HDMI Anschlüße um den Handy Look aufzunehmen.

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 18:39
von pillepalle
@ Axel

Ja 12bit, laut Atomos:
16-bit Linear RAW perfectly captured as 12-bit Log RAW
The data-rich 16-bit linear RAW output of the Alpha 7S III is compressed and recorded in the Ninja V as 12-bit ProRes RAW at up to 4Kp60. The result is a high quality ProRes RAW file that combines the superb visual quality of the Alpha 7S III with the workflow advantages of RAW and the incredible real-time performance of ProRes. One key benefit, especially in low light, is that the ProRes RAW files allow you to take fine control of how noise reduction and sharpening is applied to images, tuning these precisely for each shot.
VG

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 18:42
von klusterdegenerierung
Axel hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:37 Nicht, dass ich besonders auf Nachtaufnahmen erpicht wäre, aber mich flashen auch die Bilder von The Way Forward. Der Teil der Präsentation lief parallel, als ich die Kaufseite aufrief:
Ja aber mal im ernst, das Kannst Du mit einer SH1, A7III & Pocket 4K jetzt auch schon haben, da brauchst Du keine 4,5 Scheine für auf den Tischlegen.
Stattdessen wäre mal ein Crashkurs in Resolve Studio Noise Filter angesagt, der ist so unglaublich gut, da kannste jeden ein X für ein U vormachen, selbst mit ner ollen Cam.

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 18:42
von roki100
pillepalle hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:27 Oha... kein Katzenvideo! Aber auch nicht so richtig spannend... dafür in RAW
das was der Typ da macht, The Paddleboarder sehr schön... würde ich gerne auch machen und so entspannen.

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 18:49
von MrMeeseeks
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:42
Axel hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:37 Nicht, dass ich besonders auf Nachtaufnahmen erpicht wäre, aber mich flashen auch die Bilder von The Way Forward. Der Teil der Präsentation lief parallel, als ich die Kaufseite aufrief:
Ja aber mal im ernst, das Kannst Du mit einer SH1, A7III & Pocket 4K jetzt auch schon haben, da brauchst Du keine 4,5 Scheine für auf den Tischlegen.
Stattdessen wäre mal ein Crashkurs in Resolve Studio Noise Filter angesagt, der ist so unglaublich gut, da kannste jeden ein X für ein U vormachen, selbst mit ner ollen Cam.
Ich hatte die erste Sony a7s einige Jahre und die Lowlight Fähigkeiten waren damals der absolute Knaller aber ganz ehrlich, wenn ich mich erinnere dann habe ich sie kaum genutzt. ISO 51200 ist eher ein Stilmittel dass man selten nutzen kann.

Das interessante sind die 120fps in 4K in 10 Bit, das ist das erste mal dass Sony sowas in seinem DSLM anbietet und da sind sie aber leider nicht die ersten.

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 18:51
von pillepalle
Und hier noch eins!! Ach nee... das war von Arri . Die sind aber auch zum verwechseln ähnlich :)



VG

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 19:20
von rush
Wenn ich ehrlich bin hätte ich auch auf etwas "mehr" Innovation gehofft... Mini XLR etwa oder einen elektronischen ND hätte ich mir schon gewünscht. Oder etwas mehr Auflösung - da die Fotografie für mich mindestens genauso wichtig ist.

Ja - es scheint eine solide kompakte Videomaschine zu werden, aber das mit den Codecs hätte Sony auch schon vor 1-2 Jahren längst Mal anpacken können - das war ja schließlich mehr als "nötig".

Die A7SIII macht vieles richtig und wird in Produktionsumgebungen ein guter Partner zur FS7 bzw FX9 Reihe werden... Anschauen werde ich sie mir sicherlich auch Mal - aber anschaffen? Vermutlich eher nicht nach aktuellen Stand der Dinge.

Bleibt zu hoffen das eine FS5 mit den Codecs der A7s nachgeschoben wird - auch wenn es preislich langsam eng wird.

Vielleicht erbt ja auch die kommende A7IV ein paar Features der SIII - wäre ja nur konsequent wen Sony jetzt auch in anderen Modellen jene Möglichkeiten bringt - eine A7RV oder A7IV könnte vielleicht eines Tages meine A7RII beerben.

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 19:22
von MrMeeseeks
Ja ein Pixel-Shift Modus für die Fotografen wäre doch echt mal drin gewesen. Die Technik ist scheinbar vorhanden...aber nein.

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 19:38
von Axel
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:42
Axel hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:37 Nicht, dass ich besonders auf Nachtaufnahmen erpicht wäre, aber mich flashen auch die Bilder von The Way Forward. Der Teil der Präsentation lief parallel, als ich die Kaufseite aufrief:
Ja aber mal im ernst, das Kannst Du mit einer SH1, A7III & Pocket 4K jetzt auch schon haben, da brauchst Du keine 4,5 Scheine für auf den Tischlegen.
Stattdessen wäre mal ein Crashkurs in Resolve Studio Noise Filter angesagt, der ist so unglaublich gut, da kannste jeden ein X für ein U vormachen, selbst mit ner ollen Cam.
Das werde ich bestimmt mal tun. Ich komme kaum zu der Gelegenheit, einen NR-Filter anzuwenden, habe Neat für FCP (und Photon Pro), aber ich nehme selten im Dunklen auf. Mich stört bei meiner A6500 am meisten die Rauschkomprimierung bei 100 Mbps in schattigen Partien (siehe AG DOK Test von, lmnl, 2017?). Da hilft auch kein Neat. Ich habe übrigens mit dem neuen PS ACR mal ein paar Fetzen Hochzeitsschnippsel gegradet (anderer Thread). Dann habe ich das in Resolve nachgemacht, und ich konnte alles machen. Das eine schließt das andere nicht aus.

Was nun die "4,5 Scheine" betrifft, so ist die SH1 nur 500 € billiger, hat aber keinen guten AF und verschmiert Schatten (was bestimmt per Firmware behoben wird). Die A7III ist Klasse, macht aber nur 8-bit in 100 Mbps, da waren wir ja gerade. Es wäre vielleicht klug gewesen, ein Jahr oder so auf die A7IV zu warten, aber mit Warten hab ich's nicht so. Die Pocket 4k ist keine Kompaktkamera, sie für meine Bedürfnisse zu riggen käme knapp unter 3000 € und wäre verdammt lästig für eine One-Man-Band. Ich war ein paarmal kurz davor, mir die P6k zu kaufen, dann erfuhr ich immer wieder etwas Negatives, zuletzt von den Qualitätsstreuungen beim Mount. Manche Optiken klackern dann halt, weils zuviel Spiel ist. Mit der A6500 wurde ich zum Gimbalheini. Ich musste diese Kamera extern stabilisieren, weil sie einen grässlichen Rolling Shutter hat.

Vielleicht ist's 'ne Milchmädchenrechnung, aber mir kommt die A7SIII kompakt drehfertig vor. Minus natürlich der Linsen.

Der Sucher ist laut Jared Polin zwar hochauflösend, sieht aber (zumindest mit der Vorproduktions-Firmware) nicht danach aus, weil die Texte völlig pixelig sind. Ohnehin sagt (der Fotograf!) Polin, dass alles deutlich über 2 MP bereits "Retina" ist.

Sucher plus Display lassen mich auf einen externen Monitor liebend gern verzichten. Wie ich diese Dinger hasse, immer gehasst hab. Ich brauche auch keinen Ninja, zumindest nicht, solange PRAW so doof ist. Passt auf, das wird sich dramatisch und schlagartig ändern, sobald es von Resolve unterstützt wird.

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 19:52
von Funless
Alles in Allem scheint die A7SIII ein feines Gerät zu sein.

Da ich aber mit meiner Filmerei kein Geld verdiene, sondern nur ein schnöder Amateur Hobbyfilmer bin der filmt weil‘s ihm einfach Spaß macht, wären 42 Hunderter für mich als non-Krösus für so’ne Kamera auszugeben einfach unrealistisch und zudem äußerst dekadent.

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 20:01
von pillepalle
Axel hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 19:38 Ich brauche auch keinen Ninja, zumindest nicht, solange PRAW so doof ist. Passt auf, das wird sich dramatisch und schlagartig ändern, sobald es von Resolve unterstützt wird.
Das wird aber vermutlich so schnell nicht passieren...

Ich muss zugeben das ich die Sony A7SIII auch ziemlich attraktiv finde. Nicht vom Body oder der Bedienung (da bin ich mit Nikon total happy), aber die interne 10bit Aufnahmeoption und die hohen Frameraten haben natürlich was. Die High ISO Fähigkeiten sind auch nett, aber rein von der Bildqualität her, wäre das jetzt für mich auch kein Grund für einen zweiten Body. Man bekommt mit den 10bit Codec-Optionen aus jeder modernen DSLM wirklich gute Bilder, wenn man nicht völlig untalentiert ist. Da spielen die Unterschiede in meinen Augen wirklich eine untergeordnete Rolle. Und einen Monitor würde ich persönlich auch nur in Ausnahmesituationen weg lassen. Z.B. auf dem Gimbal, oder wenn es wirklich mal auf jedes Gramm ankommt. Da ist mir ein gutes Monitoring wichtiger als die geringere Größe, oder ein starrer Kamerasucher mit dem man immer aus der falschen Höhe arbeitet.

Vielleicht denke ich nächstes Jahr mal über ein Kamera-Update nach. Aber bis dahin wird sich ja wieder einiges bewegen.

VG

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 20:09
von klusterdegenerierung
Axel hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 19:38 Mich stört bei meiner A6500 am meisten die Rauschkomprimierung bei 100 Mbps in schattigen Partien (siehe AG DOK Test von, lmnl, 2017?). Da hilft auch kein Neat. Ich habe übrigens mit dem neuen PS ACR mal ein paar Fetzen Hochzeitsschnippsel gegradet (anderer Thread). Dann habe ich das in Resolve nachgemacht, und ich konnte alles machen. Das eine schließt das andere nicht aus.
Hhhm? Das klingt nach aktivierter Rauschunterdrückungsfunktion in der Cam.
Hast Du die aktiv, die muß als erstes aus, ansonsten habe ich diese Probleme garnicht.

Wie nimmst Du denn auf?
Ich nehme nur Slog2 mit +1.3-+1.7 Warnung auf dem Display, das entspricht genau dem Mittelwert im FalseColor des Shogun und das paast genau.

Alles darunter, bzw laut Wert passender belichtet, führt zu Rauschen.
Kannst Du mir mal davon einen kleinen Schnipsel zukommen lassen, würde ich mir gerne mal ansehen?

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 20:25
von iasi
Rafolta hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 18:09
radneuerfinder hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 17:19 Ein Lichtmonster von Sony ohne Dual Native ISO??
Also offiziell wohl nicht aber irgendwie wohl doch. Bei Iso 16.000 verbessert sich das Rauschverhalten signifikant ins positive :)

Ab Minute 18:45
https://www.youtube.com/watch?v=AG79FkN7EPk
Das ist beeindruckend.
Nicht nur, dass Iso 16.000 sehr sauber aussieht, auch der DR ist beachtlich.
Ich halte den DR bei solch hohen ISO-Werten für wichtiger, als noch eine weitere Blendenstufe mehr Empfindlichkeit. Denn gerade in LowLight-Situationen sind die Kontraste oft sehr hoch und oft auch Lichtquellen im Bild.

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 20:33
von Rick SSon
Sehe ich das richtig? Die Bitrate ist in 4k100 niedriger als in 4k50?

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 20:47
von SonyTony
Wow!! Endlich!
Weiss jemand ob sie face selection autofocus hat wie die fx9 oder nur diesen object tracking focus gepaart mit dem zufalls-gesichts-fokus der a7 iii?

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 20:57
von MrMeeseeks
Rick SSon hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 20:33 Sehe ich das richtig? Die Bitrate ist in 4k100 niedriger als in 4k50?
Nein, das siehst du nicht richtig.

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 21:17
von cantsin


Einer der wenigen IMHO kompetenten und sachlichen YouTuber. Wenn er auch hier richtig liegt, dürfte Sony einen Wurf gelandet haben mit der Kamera.

(Soweit die bisherigen Berichte glaubwürdig sind, ist frei von allen Problemen, die ich mit der X-T4 habe, und noch mehr zu können. Aber dann eben für weit mehr als doppelten Preis...)

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 21:23
von Axel
Axel hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 19:38... die Rauschkomprimierung bei 100 Mbps in schattigen Partien (siehe AG DOK Test von, lmnl, 2017?).
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 20:09Hhhm? Das klingt nach aktivierter Rauschunterdrückungsfunktion in der Cam.
Hast Du die aktiv, die muß als erstes aus, ansonsten habe ich diese Probleme garnicht.
Rauschkomprimierung war nur falsch ausgedrückt. NR reduction hab ich natürlich aus. Es ist sehr selten, aber es kann in sehr kontrastreichen Situationen auftreten, bei AG DOK waren es Nasenschatten in der Mittagssonne, die merkwürdig pixelten, war auch mit der A6500. Unsere Wohnung ist auch der Stress*test* für Kontraste (zwei komplette Fenster-Wände).
iasi hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 20:25Nicht nur, dass Iso 16.000 sehr sauber aussieht, auch der DR ist beachtlich.
Ich halte den DR bei solch hohen ISO-Werten für wichtiger, als noch eine weitere Blendenstufe mehr Empfindlichkeit. Denn gerade in LowLight-Situationen sind die Kontraste oft sehr hoch und oft auch Lichtquellen im Bild.
Genau. Man kann gleich sehen, dass sich da viel getan hat und dass Kontraste im Hellen wie im Dunklen organischer, natürlicher aussehen. Die Dynamik wird eine möglicherweise zukünftig halb so teure A7IV nicht haben können, weil sie zu kleine Pixel hat. Selbst wenn sie 10-bit intern und 16-bit extern hätte, würde sich daran nichts ändern.

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 22:12
von klusterdegenerierung
Also nach Geralds Review kann man ja garnicht anders als den Bestellbutton zu klicken!!!

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 22:45
von klusterdegenerierung
Hm, ich hab gerade gesehen eine FS5II gibt es fasst auch schon für den Preis und erst Recht als Gebraucht, grübel. ;-)

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Di 28 Jul, 2020 23:12
von Drushba
Merkwürdig. Bei Jared Polin wird die A7SIII in der Schärfe sowohl von der R5 als auch von der A7III geschlagen (Landschaftsvideo im besten 4K Modus, nicht 8K). Dabei ist der doch erklärter Sony-Fanboy ;-)



Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Mi 29 Jul, 2020 04:39
von Axel
Drushba hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 23:12 Merkwürdig. Bei Jared Polin wird die A7SIII in der Schärfe sowohl von der R5 als auch von der A7III geschlagen (Landschaftsvideo im besten 4K Modus, nicht 8K). Dabei ist der doch erklärter Sony-Fanboy ;-)


Die Wildgans, oder? Aber ist ja logisch. Es ist keine Kamera für Netflix, weil sie unter 4k auflöst.

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Mi 29 Jul, 2020 06:19
von iasi
Axel hat geschrieben: Mi 29 Jul, 2020 04:39
Drushba hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 23:12 Merkwürdig. Bei Jared Polin wird die A7SIII in der Schärfe sowohl von der R5 als auch von der A7III geschlagen (Landschaftsvideo im besten 4K Modus, nicht 8K). Dabei ist der doch erklärter Sony-Fanboy ;-)


Die Wildgans, oder? Aber ist ja logisch. Es ist keine Kamera für Netflix, weil sie unter 4k auflöst.
Es ist eine Kamera, die eine vergleichsweise geringe Auflösung besitzt.
Bei guten Objektiven verschenkt man etwas.

Nochmal der Link:
https://www.lensrentals.com/blog/2017/1 ... d-sensors/

Und hier kann man es auch sehen - wobei es 50 megapixels vs 21 megapixels sind:
https://www.opticallimits.com/canon_eos ... rt?start=1

Es hat zudem auch rein gar nichts mit Netflix zu tun, dass man bei 12 Mpixeln an den Punkt kommen kann, wo man einen Mangel an Auflösung verspürt.

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Mi 29 Jul, 2020 07:07
von pillepalle
iasi hat geschrieben: Mi 29 Jul, 2020 06:19 Es ist eine Kamera, die eine vergleichsweise geringe Auflösung besitzt.
Bei guten Objektiven verschenkt man etwas.
Klär uns doch mal auf was man da verschenkt. 😂

VG

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Mi 29 Jul, 2020 07:23
von rush
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 22:45 Hm, ich hab gerade gesehen eine FS5II gibt es fasst auch schon für den Preis und erst Recht als Gebraucht, grübel. ;-)
Nur halt auch wieder mit 8bit 420 @4k... Ist mir ein Rätsel wie Sony mit dem Hobel damals durchgekommen ist in der Preisklasse ;-)

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Mi 29 Jul, 2020 08:41
von Jörg
Vielleicht interessante Gegenüberstellung einiger cams

https://www.bhphotovideo.com/explora/vi ... 64/kwid/ez

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Mi 29 Jul, 2020 08:58
von thsbln
cantsin hat geschrieben: Di 28 Jul, 2020 21:17
Einer der wenigen IMHO kompetenten und sachlichen YouTuber. Wenn er auch hier richtig liegt, dürfte Sony einen Wurf gelandet haben mit der Kamera.
Danke, der Mann ist ja mal eine Wohltat!

Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang

Verfasst: Mi 29 Jul, 2020 09:46
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: Mi 29 Jul, 2020 06:19
Bei guten Objektiven verschenkt man etwas.

Nochmal der Link:
https://www.lensrentals.com/blog/2017/1 ... d-sensors/

Irgendwas ist ja immer der Flaschenhals. Entweder kann dein Sensor mehr als die Optik, oder umgekehrt.
Persönlich bevorzuge ich einen besseren Sensor - den kann ich bei Bedarf nämlich nicht einfach wechseln.

Wobei wir mittlerweile längst an dem Punkt angelangt sind, wo der Flaschenhals hinter der Kamera steht, und weder Sensor noch Optik wirklich einen limitierenden Faktor darstellen.