Seite 2 von 3

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Do 17 Jun, 2021 14:40
von roki100
@Blueboy
das mit Russen stimmt wirklich nicht. Such mal nach "RusBITech"....

Ich habe erst letztens gelesen, dass z.B. Russlands Militär, Regierung uvm. zu Linux gewechselt sind (Astra Linux / Debian Derivat) und das nicht unbegründet....

Edit:
Siehe, https://www.zdnet.com/article/russian-m ... tra-linux/
das war schon 2019... Wie die Zeit schnell vergeht! :(

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Do 17 Jun, 2021 15:02
von Bluboy
Astra Liux, Kali Linux, ReacOS, die Russen sind gleich mehrfach unterwegs

das Problem ist dass sich Russland oder China nicht vom Rest der Wet abkoppeln können

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Do 17 Jun, 2021 15:22
von roki100
das tun sie auch nicht. In diesem Fall nur von Microsoft getrennt und ist auch begründet warum und wieso...

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Do 17 Jun, 2021 15:29
von markusG
roki100 hat geschrieben: Do 17 Jun, 2021 14:20 Und wie die gehen: https://www.heise.de/news/Microsoft-Off ... 19847.html
Alles Lippenbekenntnisse. Was hat sich denn seither getan?

Im Gegenteil: Microsoft ist mit Office im starken Wachstum:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/te ... g-101.html
roki100 hat geschrieben: Do 17 Jun, 2021 14:20nicht ganz DSGVO konform sind.
Frag mal irgendwen der NICHT gerade ITler ist was er/sie von DSVGO hält...


Übrigens...zum Thema Linux: ich stecke da jetzt nicht so ganz drin, aber Firmen wie Microsoft oder Google sollen angeblich stark in den (Open Source) Projekten investieren (im Sinne von Programmierstunden), so dass die Projekte Gefahr laufen in eine Abhängigkeit zu geraten. Auf der anderen Seite gab es dadurch halt auch einen Entwicklungsschub. Ist zwar wieder ein anderes Problem, aber so ganz trivial ist das alles nicht mehr...

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Do 17 Jun, 2021 15:48
von roki100
markusG hat geschrieben: Do 17 Jun, 2021 15:29
roki100 hat geschrieben: Do 17 Jun, 2021 14:20 Und wie die gehen: https://www.heise.de/news/Microsoft-Off ... 19847.html
Alles Lippenbekenntnisse. Was hat sich denn seither getan?
Nichts. Das Problem bleibt auch mit andere Onlinedienste: https://www.sueddeutsche.de/digital/mic ... -1.4911940

Kurz, viele sagen sich dann "egal, Hauptsache es funktioniert" oder aber, DSGVO wird kurzfristig ausgesetzt... wie letztens in Ungarn, oder während Corona Wellen auch in DE (nicht überall) usw.
Im Gegenteil: Microsoft ist mit Office im starken Wachstum:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/te ... g-101.html
Das waren die schon immer, besonders seit Onlinedienste quasi verschenkt werden um Nutzer zu gewinnen. Das andere Problem ist, dass viele Unternehmen sich noch nicht im klaren sind über die Standarisierung bzw. man ist nicht mehr wie damals gezwungen MS zu nutzen, sondern kann auch andere Office Lösungen nutzen (z.B. Libreoffice).... oder was es mittlerweile gibt, collaboration Lösungen... Viele sind aber noch auf dem alten Stand, altes Wissen (Gewöhnungen).... und einige wissen nicht mal wie sie umsteigen. Und die die dabei helfen können, kosten so viel, dass einer sogar sagte, dass man für das Geld, Microsoftverträge nochmal um ein Jahr verlängern könnte... Da fehlt einem schwer zu begreifen, dass es sich bei dem umstieg um eine einmalige gebühr handelt, der Rest sind Dienstleistungen die man dann zahlt, wenn etwas gemacht werden muss...
roki100 hat geschrieben: Do 17 Jun, 2021 14:20 Frag mal irgendwen der NICHT gerade ITler ist was er/sie von DSVGO hält...
Ich weiß, nicht jedem ist Datenschutz wichtig... Ein Angestellter, spätestens bis dann, wenn ein Datenschutzbeauftragter eingeschaltet wird und dann der zur Verantwortung gezogen wird, der davon nichts hält ... Ratzfatz ist er weg vom Fenster.

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Do 17 Jun, 2021 20:39
von DeeZiD
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 15 Jun, 2021 15:37 Mit jedem Update wird es schwieriger, noch Herr über seinen eigenen Rechner zu sein, Microsoft macht auf deiner Kiste quasi was es will, und installiert ungefragt ständig irgendeinen Scheiß (ich sag nur Wetter und News Widget).
Und ich dachte schon, ich haette irgendne Adware oder gar Virus installiert. Nicht, dass Windows soweit fernab dessen ohnehin waere.

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Do 17 Jun, 2021 20:40
von roki100
Bluboy hat geschrieben: Do 17 Jun, 2021 03:29
freezer hat geschrieben: Mi 16 Jun, 2021 23:15 Mein mobiler Schnitt-Laptop hat Win 10 Pro. Bis zur 1904 konnte man große Updates bis zu 365 Tage rauszögern - jetzt war diese Galgenfrist abgelaufen und zack - hat mir MS das Update aufgenötigt, danach gabs nur noch 35 Tage rauszögern, aber bevor ich das gecheckt hatte lief schon das nächste Update auf die jetzt aktuellste Version. Der Rechner war dafür fast 3 Stunden außer Gefecht... trotz superschneller SSD und CPU.
Win-Taste+R
Eingabe: Services.mcs
Deaktivieren
bringt alles nichts...denn Microsoft enthält eine Hintertür, um nicht nur alles wieder rückgängig zu machen was der Nutzer deaktiviert hat, oder das System so manipuliert hat, dass keine Informationen (also Daten) an Microsoft gesendet werden sollen. Das betrifft komischerweise nur Nutzeränderungen, die direkte Kommunikation zwischen Windows und Microsoft verhindern (u.a. Windows Update). Das war bereits vorher bekannt, aber inoffiziell....Erst mit Windows 10 ist die Microsoft eigene Hintertür bestätigt.

Es kann also sein, dass irgendwelche neue erschienene Möglichkeiten, Windows Update zu deaktivieren, vorübergehend funktionieren, wenn das aber MS nicht möchte, können die sicherlich alles zurücksetzen. Damit wird dem Nutzer nicht nur Windows Update aufgezwungen...

Wenn Microsoft wollen würde, dass Du Windows Update deaktivieren kannst, dann würden die Dir eine Benutzerfreundliche Ein/Aus Option zur verfügung stellen. Die Option unter service.msc ist nur nicht entsorgter Müll aus den alten Windows BS ... Ich finde das ehrlich gesagt eine Frechheit was sich MS mittlerweile alles erlauben darf, wenn Du als Nutzer das deaktivieren möchtest, dann soll das auch deaktiviert bleiben. Außerdem weiß man nicht, wer sich noch mit MS eigene Backdors bedient. Wenn ich so lese, dass einige Länder die ganzen Systeme aufgrund des Backdors bei der Regierung, Militär usw. wechseln, dann bedient sich ganz sicher nicht nur MS damit. Es kann auch keiner garantieren, dass alle MS Mitarbeiter fehlerhafte Maschinen sind und ob alle MS Mitarbeiter sich an die Regel halten und vll. doch einer dabei ist, der sich kaufen&verkaufen lässt...

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Do 17 Jun, 2021 22:26
von Bluboy
Telemetrie und Zwangsupdate ist ein Unterschied,
der sich ggf so auswirkt, dass die Audiowiedergabe nicht mehr richtigt funktioniert und erst nach Monaten gefixt wird um nur mal ein Beispiel aus jüngster Zeit anzuführen.
Da wäre es schon Sinnvoll wenn man ein gut funktionierendes BS einfrieren könnte.

Die andere Sauerei ist, dass die neues Prozessoren z.B. Win7 nicht unterstützen, mir also keine Wahl bleibt

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Do 17 Jun, 2021 23:28
von Frank Glencairn
Ich wiederhole es gerne noch mal - das hier hilft aktuell noch gegen Updates und Telemetrie (wenigstens bei mir): https://wpd.app
Nen Versuch ist es allemal wert.

Ansonsten auf die harte Tour - Workstation nicht ans Netz (auch nicht bei der Installation).
Ältere Version nehmen - WIN 10 von Anfang letzten Jahres geht noch halbwegs - man muß nicht immer die neuste fahren.
Ich hatte bis letztes Jahr eine Workstation mit WIN7 die war performancemäßig auch nicht schlechter als jetzt, wo sie WIN 10 drauf hat, im Gegenteil.
Wer Sicherheitsbedenken hat - notfalls dual Boot mit irgend einem Linux zum Surfen, wenn man nur einen Rechner hat, oder wie hier ein dezidierter Surfrechner, alles andere hängt nur am internen Netz.

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 02:18
von roki100

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 10:06
von Jörg
Mal so eine ganz sicher n i c h t ketzerische Frage:
Die von Frank als dualbootversion genannte Linuxinstall:
Wie sicher ist Linux denn tatsächlich vor Angriffen jeglicher Art im Gegensatz zu Win?

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 10:17
von Frank Glencairn
Nein, aber "Angriffe" (wenn irgendwas am Netz hängt, kommt auch einer rein, der's drauf anlegt - egal welches OS) sind auch nicht unser Problem,
sondern Telemetrie, Backdoors und ungefragte Updates die alles mögliche zerschießen können.

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 10:19
von Jörg
Nein, aber Angriffe sind auch nicht unser Problem, sondern Telemetrie, Backdoors und ungefragte Updates die alles mögliche zerschießen können.
und da sind die Risiken essentiell kleiner als bei WIn?
Ich frage das ernsthaft, habe keinerlei Linux Erfahrung.

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 10:24
von dienstag_01
Blockiert denn irgendwer Updates auf seinem Telefon? Oder den Standort?
Ernsthafte Frage.

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 10:26
von dienstag_01
Jörg hat geschrieben: Fr 18 Jun, 2021 10:19
Nein, aber Angriffe sind auch nicht unser Problem, sondern Telemetrie, Backdoors und ungefragte Updates die alles mögliche zerschießen können.
und da sind die Risiken essentiell kleiner als bei WIn?
Ich frage das ernsthaft, habe keinerlei Linux Erfahrung.
Frag dich doch mal selbst, wann hat ein Update von Windows dir etwas auf deinem Computer zerschossen?

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 10:27
von Frank Glencairn
Jörg hat geschrieben: Fr 18 Jun, 2021 10:19
und da sind die Risiken essentiell kleiner als bei WIn?
Ja, ziemlich sicher - allerdings bin ich jetzt auch nicht wirklich der Linux Crack - da können ein paar andere hier sicher mehr dazu sagen.
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 18 Jun, 2021 10:24 Blockiert denn irgendwer Updates auf seinem Telefon? Oder den Standort?
Ernsthafte Frage.
Normal ja. Standort ist nur aktiv wen ich mal das Navi brauch, BT, WLAN etc. ist sowieso aus.
Alle Apps haben nur den minimal Satz an Zugriffsbefugnissen, die sie unbedingt brauchen - eine Fotoapp muß z.B. nicht auf meine Kontakte zugreifen können (auch wenn sie das möchte).
Update mach ich bestenfalls, wenn ich was davon habe, aber das kommt eher selten vor.
Vor allem macht mein Handy nix ungefragt hinter meinem Rücken.

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 10:29
von Jörg
Ich blockiere darauf sogar die androidcam, nachdem ich mir die Optionen von Zugriffen
von Google für diese App angesehen habe.
Habe die paar cents für Filmic Pro und firstlight ans Bein gebunden.
Das smartphone hat für mich aber keinerlei an Bedeutung, wird eh sehr selten für anderes als Telefon genutzt.

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 10:31
von markusG
Jörg hat geschrieben: Fr 18 Jun, 2021 10:06 Wie sicher ist Linux denn tatsächlich vor Angriffen jeglicher Art im Gegensatz zu Win?
Es lässt sich jedenfalls einfacher härten. Auch bei Windows sitzt das größte Sicherheitsproblem vor dem Bildschirm.
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 18 Jun, 2021 10:24 Blockiert denn irgendwer Updates auf seinem Telefon? Oder den Standort?
Das Problem bei Win10 sind nicht die Updates per se - mMn auch nicht dass die irgendwas zerschießen, dafür gibt es ja inzwischen eine andere Distribution (Ringe). Das Neustarten ist das Problem (darauf baut ja aktuell Googles Werbung für Chromebooks auf^^) bzw. generell die (fehlende) Kontrollmöglichkeiten unterhalb des Enterprise-"Tiers"

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 10:34
von Frank Glencairn
markusG hat geschrieben: Fr 18 Jun, 2021 10:31 Auch bei Windows sitzt das größe Sicherheitsproblem vor dem Bildschirm.
Das ist wahr, die meisten wirklichen Angriffe kommen heute über Phising in der Mail - einen klassischen Virus hab ich auf meinen Systemen seit über 15 Jahren nicht mehr gesehen.

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 11:26
von Bluboy

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 13:13
von roki100
Jörg hat geschrieben: Fr 18 Jun, 2021 10:19 Ich frage das ernsthaft, habe keinerlei Linux Erfahrung.
Ich nutze Linux schon seit Suse 5 und habe noch nie ein Virus oder ähnliches gehabt...
Vor Jahren haben ich ein Virus getestet, also selbst ausgeführt, um nur zu sehen was es bewirkt und es war nur Benutzeraccount (also alles unter /home/*user*) infiziert bzw. betroffen. Infizierten Account (inkl. /home/*user*) löschen und einen neuen (den selben) erstellen und das Problem ist behoben.
andere user und root war davon also nicht betroffen.... root zu knacken, halte ich unter linux/bsd für unmöglich.... Es geht nur vor Ort, also z.B. Knoppix booten, chroot usw.

Dennoch, siehe u.a. https://de.wikipedia.org/wiki/Rootkit

Und wie ist meine Erfahrung mit Windows? Schrecklich... Von Viren, Malware usw. (wofür manche Firmen unverschämt viel Geld zahlen) abgesehen, finde ich allein schon das Microsoft sich da scheinbar alles erlauben darf, schrecklich.... Ich meine, man hat ja nichts zu verbergen, ja schön&gut, wir sind aber nicht in technologisch besser ausgestattete DDR unter der USA Flagge.

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 15:45
von markusG

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 15:59
von roki100
Ja WannaCry ist auch für linux+wine schädlich...
Es hat sich festgestellt, dass auch SAMBA betroffen war, sambacry (eine nicht geschlossene Lücke wurde für den Zweck missbraucht). Ganz schlimm das Ding... Nach Samba Aktualisierung mit passendem patch, hat aber x/yCry auch keine Chance mehr... ;)

Ganz einfach, es gibt keine 100% Sicherheit... Linux, BSD ist aber trotzdem sicherer.

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 16:39
von markusG
Vielleicht wird es auch Redox OS, geschrieben in Rust:

https://www.redox-os.org/

/OT

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 16:46
von Bluboy
Es gibt User die konnen das
Win 11 Lite

Disabled
• SmartScreen
• Windows search
• Windows Firewall
• General access
• Swap file
• Error reporting
• Remote Assistant
• Account control
• Reserved storage
• Blur effect on login screen
• Software Quality Improvement Program
• Automatic Windows update
• All additional event logs
• Program Compatibility Assistant

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 17:15
von Bluboy
Win 10 Update Blocker
Dazu musst der Registry-Schlüssel DisableOSUpgrade in HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Policies \ Microsoft \ Windows \ WindowsUpdate angelegt
und auf 1 gesetzt werden.



_____
W10 Block.bat
------

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\WindowsUpdate]
"DisableOSUpgrade"=dword:00000001

______

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 18:14
von Frank Glencairn
Kannst auch ein entsprechendes Script drüber laufen lassen - funktioniert aber mit der aktuellen Version nicht mehr so richtige für alles.

https://christitus.com/windows-10-optim ... 0-settings


Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 18:33
von Bluboy
Frank
Das könnte ich machen,
aber er schreibt nix von Dissable Update.

-----
Bin gerade am installieren von Win 10
dann werd ich berichten on der Schlüssel passt. ;.))

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 18:41
von Frank Glencairn
Schau den Clip an, da wird's erklärt.

Das einzige was allerdings aktuell wirklich funktioniert ist das:

https://wpd.app/

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Fr 18 Jun, 2021 20:15
von Bluboy
Frank
War wieder mal ein Flop auf ganzer Linie
Win 10 läßt sich zumindrst händisch weiterhin updaten
(da irritiert mich noch das Disabe OS upgrade)

UNd Win 11 :_((

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Sa 19 Jun, 2021 21:23
von markusG
markusG hat geschrieben: Do 17 Jun, 2021 12:27 Eigentlich ist es ja Windows 10 X. Und wenn ich das richtig verstanden habe gibt es (wenn man online ist) keine Möglichkeit mehr für offline Accounts...
Entwarnung - es geht wohl doch. Ist nur einen Schritt versteckter als unter Win10:



@Blueboy: aktuell läuft es wohl nur in virtuellen Maschinen ;) aber ist ja eh inoffiziell etc.

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Sa 19 Jun, 2021 21:44
von Bluboy
Das Video zeigt Klar und Deutlich un was es in Zukunft geht.

Wenn also Jemand sein Leben damit verbringen will Bild im Bild zu verschieben, dann nur zu.

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Sa 19 Jun, 2021 21:47
von klusterdegenerierung
Wie jetzt, neues Windows weil die Ecken abgerundet sind?

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Mo 21 Jun, 2021 03:12
von Bluboy
Rund ist was Anderes :-)

Re: Win 10 pro config

Verfasst: Sa 26 Jun, 2021 05:17
von Bluboy
Mit Win 11 egibt sich eine möglichkeiot die Update-Orgie in Win 21H1 loszuwerden

Win 11 benötigt TPM 2,0

https://docs.microsoft.com/de-DE/window ... e-overview

Ist das im Bios abgeschaltet oder nicht vohanden gibts in absehbarer Zeit auch keine Updates mehr für Win 21H1

https://winfuture.de/news,123710.html

Aufruf: TPM.MSC