Seite 2 von 2

Re: Bundestag beschließt umstrittene Uploadfilter

Verfasst: Di 25 Mai, 2021 17:31
von Jott
Eben. Alles weitere wird sich zeigen.

Re: Bundestag beschließt umstrittene Uploadfilter

Verfasst: Di 25 Mai, 2021 18:19
von cantsin
Die Frage ist hauptsächlich, ob die Filter jetzt mehr auf "im Zweifelsfall sperren" paranoid getunt werden, weil durch die neue Rechtslage eine Urheberrechtsverletzung nicht mehr dadurch geklärt ist, wenn man erst nach einer Beschwerde reagiert und den rechtsverletzenden Inhalt vom Netz nimmt.

Re: Bundestag beschließt umstrittene Uploadfilter

Verfasst: Di 25 Mai, 2021 20:10
von dienstag_01
cantsin hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 18:19 Die Frage ist hauptsächlich, ob die Filter jetzt mehr auf "im Zweifelsfall sperren" paranoid getunt werden, weil durch die neue Rechtslage eine Urheberrechtsverletzung nicht mehr dadurch geklärt ist, wenn man erst nach einer Beschwerde reagiert und den rechtsverletzenden Inhalt vom Netz nimmt.
JETZT ja nicht, sonst hätte doch Jotts Versuch einen vollkommen anderen Verlauf genommen.

Re: Bundestag beschließt umstrittene Uploadfilter

Verfasst: Di 25 Mai, 2021 20:47
von Jott
Der Trick dürfte halt in Zukunft sein, einfach keine Urheberrechtsverletzung zu begehen. Ist doch nicht so schwer.

Re: Bundestag beschließt umstrittene Uploadfilter

Verfasst: Di 25 Mai, 2021 20:49
von dienstag_01
Jott hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 20:47 Der Trick dürfte halt in Zukunft sein, einfach keine Urheberrechtsverletzung zu begehen. Ist doch nicht so schwer.
Das finde ich doof.

Re: Bundestag beschließt umstrittene Uploadfilter

Verfasst: Di 25 Mai, 2021 20:57
von Bluboy
Noch Tricker wäre auf Youtube & Co zu verrzichten und Videos nur noch auf eigenen Webseiten zu hosten.

Re: Bundestag beschließt umstrittene Uploadfilter

Verfasst: Di 25 Mai, 2021 20:59
von dienstag_01
Bluboy hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 20:57 Noch Tricker wäre auf Youtube & Co zu verrzichten und Videos nur noch auf eigenen Webseiten zu hosten.
Weil dort das Urheberrecht nicht gilt oder wie.

Re: Bundestag beschließt umstrittene Uploadfilter

Verfasst: Di 25 Mai, 2021 21:00
von Bluboy
dienstag_01 hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 20:59
Bluboy hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 20:57 Noch Tricker wäre auf Youtube & Co zu verrzichten und Videos nur noch auf eigenen Webseiten zu hosten.
Weil dort das Urheberrecht nicht gilt oder wie.
Webseite auf Antigua
da ost die Welt noch in Ordnung

http://www.euro-copyrights.org/die-wto- ... kostenlos/

Re: Bundestag beschließt umstrittene Uploadfilter

Verfasst: Di 25 Mai, 2021 21:15
von dienstag_01
Bluboy hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 21:00
dienstag_01 hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 20:59
Weil dort das Urheberrecht nicht gilt oder wie.
Webseite auf Antigua
da ost die Welt noch in Ordnung

http://www.euro-copyrights.org/die-wto- ... kostenlos/
Sorry, war mir nicht klar, dass deine Website in der Karibik gehostet wird. Hoffentlich erwartest du nicht irgendwelche Einnahmen, könnte ein verstörtes Erwachen geben ;)

Re: Bundestag beschließt umstrittene Uploadfilter

Verfasst: Di 25 Mai, 2021 21:17
von Frank Glencairn
dienstag_01 hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 20:59
Bluboy hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 20:57 Noch Tricker wäre auf Youtube & Co zu verrzichten und Videos nur noch auf eigenen Webseiten zu hosten.
Weil dort das Urheberrecht nicht gilt oder wie.
Deine Bildungsferne ist manchmal echt zum verzweifeln - eine eigne Webseite ist selbstverständlich keine Social Media Plattform, wo Fremde was hochladen, und selbst diese Plattformen sind nur ab einem gewissen Umsatz betroffen.
. Die Regelung sieht nun vor, dass Start-Ups, die jünger als drei Jahre sind und weniger als zehn Millionen Euro Jahresumsatz haben, vom Gesetz ausgenommen sind. Genauso verhält es sich mit kleinen Anbietern mit einem Jahresumsatz von weniger als einer Million Euro. Ausgenommen vom Gesetz sind auch die Wikipedia, Code-Plattformen wie Github, Online-Marktplätze und Cloud-Anbieter zwischen Unternehmen, beziehungsweise solche, die nur das Hochladen von Inhalten für den Eigengebrauch ermöglichen.

Re: Bundestag beschließt umstrittene Uploadfilter

Verfasst: Di 25 Mai, 2021 21:25
von Bluboy
Dienstag, ich glaub Du siehst das etwas anders als ich

bei mir geht es nicht um Geld verdienen auf Youtube sondern um Produkt und Firmen Vorstellung und Werbung dafür

Und Recht hast Du manchmal sollte man die Tasten ruhen lassen ;-)

Re: Bundestag beschließt umstrittene Uploadfilter

Verfasst: Di 25 Mai, 2021 21:28
von Frank Glencairn
Das hosten auf der eigenen Webseite hat so viele Nachteile, daß es schon deshalb kaum einer macht.
Für Produkt/Firmenvideos seh ich jetzt auch ehrlich keinen Grund, daß man dafür unbedingt Teile aus Blockbustern oder Beatles Musik braucht.

Re: Bundestag beschließt umstrittene Uploadfilter

Verfasst: Di 25 Mai, 2021 21:40
von Bluboy
Die GVU ist schon Pleite und der Recst der Branche folgt sogleich

https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 13156.html

Re: Bundestag beschließt umstrittene Uploadfilter

Verfasst: Di 25 Mai, 2021 21:55
von dienstag_01
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 21:17
dienstag_01 hat geschrieben: Di 25 Mai, 2021 20:59
Weil dort das Urheberrecht nicht gilt oder wie.
Deine Bildungsferne ist manchmal echt zum verzweifeln - eine eigne Webseite ist selbstverständlich keine Social Media Plattform, wo Fremde was hochladen, und selbst diese Plattformen sind nur ab einem gewissen Umsatz betroffen.
. Die Regelung sieht nun vor, dass Start-Ups, die jünger als drei Jahre sind und weniger als zehn Millionen Euro Jahresumsatz haben, vom Gesetz ausgenommen sind. Genauso verhält es sich mit kleinen Anbietern mit einem Jahresumsatz von weniger als einer Million Euro. Ausgenommen vom Gesetz sind auch die Wikipedia, Code-Plattformen wie Github, Online-Marktplätze und Cloud-Anbieter zwischen Unternehmen, beziehungsweise solche, die nur das Hochladen von Inhalten für den Eigengebrauch ermöglichen.
Heute wieder Schnappatmung, nimm was ein. Oder lies nochmal in Ruhe durch, was ich geschrieben habe, und mein Vorposter ;)