Laut sonyalpharumors liegt der Preis bei 3795 Euro inkl. 80 GB CFExpress Card oder 128 GB V90 SD-Card, und es gibt kein 8K.
Dann darf der eND aber nicht fehlen, denn wenn es dazu dann auch den vergleichsweise etwas verkrüppelten AF der FX6 ohne Touch Tracking wird, liegt auch meine Sympathie weiterhin bei der A7SIII.
Re: Sony FX3 - schnuckelige 8K
Verfasst: Do 11 Feb, 2021 17:05
von r.p.television
Urtona hat geschrieben: ↑Do 11 Feb, 2021 16:56
Laut sonyalpharumors liegt der Preis bei 3795 Euro inkl. 80 GB CFExpress Card oder 128 GB V90 SD-Card, und es gibt kein 8K.
Wenn es dazu dann auch den vergleichsweise etwas verkrüppelten AF der FX6 ohne Touch Tracking wird, liegt auch meine Sympathie weiterhin bei der A7SIII.
Hm, vielleicht wird es eine A7C in neuem Gewand? Aber mit getunten Videospecs. Also 6k nach 4k oversampelt. Und dann aber hoffentlich mit 4k50p mit 10bit 422. Wär jetzt auch nicht so verkehrt.
Re: Sony FX3 - schnuckelige 8K
Verfasst: Do 11 Feb, 2021 17:10
von Urtona
r.p.television hat geschrieben: ↑Do 11 Feb, 2021 17:05
Hm, vielleicht wird es eine A7C in neuem Gewand? Aber mit getunten Videospecs. Also 6k nach 4k oversampelt. Und dann aber hoffentlich mit 4k50p mit 10bit 422.
Wäre begrüßenswert, aber das wäre dann ja wieder ein weiterer neuer Sensor.
Den braucht man allerdings ja auch für die wahrscheinlich bald rausfallende A7IV soweiso, und das könnte dann auch die aktive Kühlung bei nur 4K/120p max erklären, die die A7SIII bei gleichen Specs nicht benötigt.
Re: Sony FX3 - schnuckelige 8K
Verfasst: Do 11 Feb, 2021 17:11
von rush
Urtona hat geschrieben: ↑Do 11 Feb, 2021 16:56
Dann darf der eND aber nicht fehlen
Würde mich ehrlich gesagt wundern wenn der in das kompakte Gehäuse mit Kleinbildsensor passt... aber ohne wäre es wirklich ziemlich halbgar.
Interessant ist die Unterstützung von "nur" CF Typ A-Karten mit 1000MB/s. Allerdings ist hier ein eigener Wärmeleiter (bei Sony Tough) auf der Speicherkarte integriert.
Die CFexpress Typ A Karten von Sony sind mit einem Wärmeleiter ausgestattet, der die schnellen Schreibraten erst möglich macht. Das ist besonders wichtig, da sich nur so wirklich unterbrechungsfrei Videos aufnehmen lassen. Bei einem schlechten Wärmeleiter würden die Karten überhitzen und die Aufnahme abbrechen. Mehrere Tests haben gezeigt, dass die Sony CFexpress Typ A Karten dieses Problem nicht haben.
enorm, welcher Wandel im Genre herrscht...
Früher hat man für 800.- € ein gutes Objektiv zur cam erworben.
Heute kauft man für den gleichen Betrag 2 Speicherkarten.
Ja,ja, ich weiß, ist ne cinecam
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: Fr 12 Feb, 2021 09:22
von markusG
Jörg hat geschrieben: ↑Fr 12 Feb, 2021 09:06
Früher hat man für 800.- € ein gutes Objektiv zur cam erworben.
Heute kauft man für den gleichen Betrag 2 Speicherkarten.
Preise für SxS und P2 Karten verdrängt? 😜
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: Fr 12 Feb, 2021 09:22
von lensoperator
Bin auf die Specs gespannt.
Ist ja günstiger als die C70 daher glaube ich auch nicht an einen ND oder Bildstabi.
Finde ja einige Sony Kameras spannend. Aber der E-Mount ist einfach nicht mein Mount. Die Objektive wirken alle so Spielzeughaft. Gutes Bild machen die allerdings.
andieymi hat geschrieben: ↑Do 11 Feb, 2021 14:47
All das ist legitim. Aber ich habe auch nicht Dead-End in den Mund genommen oder hätte FF eine Daseinsberechtigung abgesprochen. Genau so wenig, wie mit FX6 & FX9 einem FF-Fan ein Zacken aus der Krone brechen würde, wenn es eine S35 Kamera gäbe.
Ne, ich fände es ja auch besser würde JEDER Hersteller beide Sensorgrößen bedienen. Wenn nicht in einem Hybrid mit beiden Abtastgrößen, dann eben eigenständig. Bei Sony glaube ich aber nicht mehr daran. Die A7C war eventuell schon ein Wink mit dem Zaumpfahl dass die A6xxx-Reihe bald nicht mehr fortgeführt wird und auch von Kameras wie einer FS5, FS5, F55, FS7-Nachfolge mit S35 ist bisher nicht zu hören und lesen.
Damit schließt sich der Kreis, siehe meine Prognose: Sony-Kamera kann nicht, was Sony Semicon nicht hat: APS-C + S35 Sensoren. Interessante Entwicklung allemal.
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: Fr 12 Feb, 2021 16:56
von rush
lensoperator hat geschrieben: ↑Fr 12 Feb, 2021 09:22
E-Mount ist einfach nicht mein Mount. Die Objektive wirken alle so Spielzeughaft.
Das habe ich ja noch nie gehört...
Ein 24-70er GM wirkt auf Dich wie Spielzeug?
Das 35er 1.2 Sigma = Toy?
Interessante Sichtweise :-)
Welche Objektive an welchem Mount wirken denn auf Dich im Umkehrschluss "professioneller" ?
Zur FX3 - ich verstehe Sonys Herangehensweise die FX Reihe nach unten hin abrunden zu wollen - aber mit Blick auf die A7S III macht solch eine Kamera in meinen Augen wirtschaftlich wenig Sinn wenn da nicht noch irgendwas "Besonderes" am Start ist... Laut den bisherigen Specs scheint sie sich ja primär darin zu unterscheiden S-Cinetone von den "großen" FXen an Board zu haben - aber ansonsten im Vergleich zur A7S III?
Die betagte A7rII und Pocket4k werden wohl doch länger bleiben als gedacht wenn das so weiter geht mit den Ankündigungen bei Sony :-D
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: Fr 12 Feb, 2021 17:27
von markusG
rush hat geschrieben: ↑Fr 12 Feb, 2021 16:56
Welche Objektive an welchem Mount wirken denn auf Dich im Umkehrschluss "professioneller" ?
betrifft zwar nicht die Objektive, aber den Mount: deutlich professioneller wäre ein Breech Mount, den es als E-Mount zB von Kinefinity gibt: http://www.kinefinity.com/en/shop/k2e/
...oder halt auch wie bei der hauseigenen fx9
Canon ist ja bei EF Mount der Cinema Camera Linie auch auf den Trichter gekommen...
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: Fr 12 Feb, 2021 20:19
von Darth Schneider
A YouTubers Dream ?
Wirklich ?
Bisschen overkill, oder einfach zu viel des guten, für YouTube, denkt ihr nicht ?
Aber abgesehen davon, die angekündigte Sony Fx3 sieht schon nach einer sehr, sehr coolen Kamera aus...;)
Gruss Boris
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: Fr 12 Feb, 2021 21:12
von roki100
Max. 2500 und inkl. 1x Sony CEA-G160T wäre in Ordnung - kein Cent mehr.
Ich weiß ich weiß, bestimmte Zielgruppe usw. usf. ;)
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: Fr 12 Feb, 2021 21:30
von didah
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 12 Feb, 2021 20:19
A YouTubers Dream ?
Wirklich ?
Bisschen overkill, oder einfach zu viel des guten, für YouTube, denkt ihr nicht ?
Aber abgesehen davon, die angekündigte Sony Fx3 sieht schon nach einer sehr, sehr coolen Kamera aus...;)
Gruss Boris
kommt auf die größe deines channels an, ob ein paar tausender overkill sind oder nicht. man denke jetzt zb an ltt, die eine ihrer epics wasserkühlen und 6 12k ursas vorbestellen. oder mkbh, der seine epic auf einen bolt robot arm schraubt. man mag jetzt von tech reviews aka werbung halten was man will, aber gut gemacht ist das alles schon! und youtube compression hin oder her - was die jungs (beide über 10 mio subs, einer is eine 40 personen firma) da so produzieren sieht schon durchaus recht schick aus!
aber klar hast du recht, overkill is im prinzip alles, was zur zeit am markt is.. unlängst erst wieder eine "doku" von mir (ok, keine doku... hartz4-bildungsfernsehen. das doku zu nennen zieht echte dokus in den dreck) von vor fast 10 jahren wieder mal im tv laufen sehen. gedreht auf einer 7d. war auch ok, bildqualität is ned besonders unangenehm arg aufgefalln im vergleich zum nächten (aktuellen) beitrag.
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: Fr 12 Feb, 2021 22:05
von rush
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 12 Feb, 2021 20:19
die angekündigte Sony Fx3 sieht schon nach einer sehr, sehr coolen Kamera aus...;)
Gruss Boris
Bisher sieht das für mich nach aktuellen "Rumor-Stand" weiterhin eher nach einer A7S III aus der man den Sucher und wahrscheinlich die Fotofunktion gestrichen hat und sie halt etwas anders verpackt.
Dafür bekommt man einen REC-Knopf an der Frontseite nebst diversen Gewindebohrungen und womöglich S-CineTone spendiert um familientreu im Bereich der FX 6 / 9 zu bleiben.
Um das ganze noch etwas "cooler" respektive professioneller aussehen zu lassen spendiert man dann einen lässigen Handgriff und den kabellosen Mikrofon-Mount (entweder inkludiert oder als Zubehör) und fertig ist der Lack - mit etwas Glück ist der LCD für die VLogger-Gemeinde klappbar. Aber warum sollten Vlogger zur FX3 greifen - wenn man die A7sIII haben kann? Argumente bitte - ich stehe da tatsächlich etwas auf'm Schlauch.
Die FX3 wird gewiss ein hervorragender Kompanion an Multi-Kamera-Sets in denen entsprechende FXen zum Einsatz kommen - oder auch eine tolle Ergänzung für Einzelnutzer die gern einen zweiten Blickwinkel neben der FX6/FX9/A7SIII wünschen, gepaart mit einem modernen AF um die Zweitkamera autark laufen lassen zu können. Dafür wird die FX3 sicher ziemlich unschlagbar sein und auch preislich bestens passen - genauso als Dashcam für Fahraufnahmen ala "The Grand Tour".... wenn dann noch ein paar funktionale Remote-Funktionen am Start sind wird die für solche Zwecke ideal sein.
Aber als Einstieg für ambitionierte Filmer? Ich weiß nicht... da bietet BMD mit den Pockets doch schon seit längerer Zeit gefühlt ein fast schon vergleichbares Package - nur eben ohne AF und mit S35/MFT anstatt Kleinbildsensor - dafür bezahlbar und ab Werk mit "RAW" intern.
Naja und nochmals... die A7sIII ist doch videomäßig - wenn man Sony möchte - hervorragend ausgestattet und bereits kaum von der FX6 zu unterscheiden in Hinblick auf den visuellen Bildeindruck... natürlich gibt es da Nuancen - aber reicht das um auch noch eine FX3 wirklich interessant zu machen und von der A7sIII abzuheben? Irgendwie muss da featuremäßig doch noch 'ne deutlichere Trennung kommen möchte man meinen - andererseits haben sie mit der A7C ja auch bewiesen wie man vorhandene Sensoren einfach in ein neues Gewand packt, den Preis hochdreht und die Features und technischen Innovationen mal wieder eine Generation ruhen lässt.
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: Fr 12 Feb, 2021 22:33
von roki100
gut, nachdem ich rush Beitrag gelesen habe, habe ich über den Preis nochmal nachgedacht: Max. 1500€ inkl. 1x Sony CEA-G160T!
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: Fr 12 Feb, 2021 23:55
von markusG
rush hat geschrieben: ↑Fr 12 Feb, 2021 22:05
Naja und nochmals... die A7sIII ist doch videomäßig - wenn man Sony möchte - hervorragend ausgestattet und bereits kaum von der FX6 zu unterscheiden in Hinblick auf den visuellen Bildeindruck... natürlich gibt es da Nuancen - aber reicht das um auch noch eine FX3 wirklich interessant zu machen und von der A7sIII abzuheben?
Sorry bin da nicht so up to date - läuft for A7Siii durch oder gibt es da hitzetechnische Zwangspause? Und wie sieht es mit Rolling Shutter aus? Vielleicht hat Sony da noch was im Ärmel?
Wären jedenfalls beides Faktoren die mmn die Existenz der Fx3 rechtfertigen würden.
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: Sa 13 Feb, 2021 07:39
von Axel
markusG hat geschrieben: ↑Fr 12 Feb, 2021 23:55
Sorry bin da nicht so up to date - läuft for A7Siii durch oder gibt es da hitzetechnische Zwangspause? Und wie sieht es mit Rolling Shutter aus?
Keine Zwangspause, kein nennenswerter RS. Bleibt der fehlende ND, der allerdings nicht zu unterschätzen ist. Wenn eine FX3 den hätte und den besseren Touch-AF der A7Siii ....
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: Sa 13 Feb, 2021 09:13
von groover
Zitat:
Sorry bin da nicht so up to date - läuft for A7Siii durch oder gibt es da hitzetechnische Zwangspause?
markusG
Ich kann da diesbezüglich überhaupt nichts feststellen dass es Hitzeprobleme gibt.
Hab das ausführlich getestet.
Für mich hat sich das Thema A7Siii und Hitzeproblem erledigt.
LG Ali
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: Sa 13 Feb, 2021 18:00
von Beavis27
Wobei ich mir bei aller Unklarheit sicher bin - daß diese Kamera KEINE Fotos macht!
Sonst wäre sie in der Tat eine zu starke hauseigene Konkurrenz für die A7s III.
Die FX3 wird vermutlich der C70 in vielen Punkten ähneln - auch beim Preis.
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: Sa 13 Feb, 2021 20:12
von iasi
Borke hat geschrieben: ↑Do 11 Feb, 2021 23:21
So soll sie von hinten aussehen: Bei der Dicke sicherlich kein Kühlproblem...
Ist ja ganz nett, aber neben den Gewindelöchern und Fn-Buttons sollte die FX3 schon etwas mehr bieten, wenn sie sich gegenüber den Sony-Foto-Cams als Cine-Cam profilieren will.
Die Foto-Cams bieten schließlich gute AF und stabilisierte Sensoren.
Auch ist der RS recht gut. Und 4k-10bit-422 wird auch geboten.
Daher sollte eine FX3-Cine-Cam mit inneren Werten Punkten.
APS-C-8k mit einer neuen Sensortechnik vielleicht.
8k-Bayer wäre nur etwas für die 8k-Olympia-Verkäufer.
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: So 14 Feb, 2021 09:51
von Axel
> Northrup sagt, danke, Sony, dass ihr den EVF (z.B. der A7Siii) weggelassen habt. Disqualifiziert für mich die komplette Preview.
< Northrup sagt, ein Flip-out-screen störe die Balancierung auf einem Gimbal. Der nächste Kopfschüttler. Denn genau wie alle DSLMs ist auch dieses geleakte Design von hinten gesehen rechtslastig. Bei der A7Siii bewirkt genau das ausgeklappte Display, dass man die Kamera ohne andere Gegengewichte mit der optischen Achse im Zentrum montieren kann.
> Northrup sagt, keine optische Stabilisierung. Finde ich jetzt nicht so läppisch, das einfach nur zu erwähnen.
> Northrup lobt die vorgebohrten Stativgewinde, die ein Cage überflüssig machen. Wirklich? Wenn es überflüssig ist, dann ist es sowieso überflüssig. Wenn ich hundert Befestigungsoptionen brauche, kriege ich sie für unter 50 Euro in einem Tag geliefert. Und nicht drei ...
> mMn wird S-Cinetone total überschätzt. Es ist mit einem kleinen Eingriff in die Picture Profiles auch für die A7Siii zu haben, aber dass es nicht in SLog3 verfügbar ist, bremst die überschäumende Begeisterung ein wenig.
> ein von Weitem leicht zu übersehender kleiner Faktor ist die Implementierung der Rauschunterdrückung. Wenn die eher so ist wie bei der FX6 als bei der A7Siii, dann wäre das ein großer Pluspunkt, also ein großer Entscheidungsfaktor für Dunkelfilmer.
> nicht ersichtlich, ob es einen elektronischen ND gibt.
> nicht ersichtlich, ob es eine Verschlusswinkel-Option im Gegensatz zur Verschlusszeit gibt. Wäre epochal beschämend wenn nicht.
Alles in allem sehe ich anhand der bisherigen specs-Mutmaßungen eher Nach- als Vorteile im Vergleich zur A7Siii
Wenn es stimmen würde, was er sagt, bekommt man Schraubenlöcher und einen anschraubbaren Griff mit XLR-Eingängen im Tausch für den Viewfinder. :)
Mal sehen, was die FX3 dann wirklich zu bieten hat.
Das wäre ein schlechter Tausch. Auf den Viewfinder würde ich nicht verzichten wollen. Einen Tophandle habe ich jetzt am Cage und XLR brauche ich dank der perfekt arbeitenden Audio-Synchronisierung innerhalb von Premiere auch nicht mehr wirklich. Lieber halte ich mein Setup kompakt. Ein aufgebautes Shotgun mit nem XLR-Input vergrößert die Kamera schon enorm und macht sie top heavy.
Re: Sony FX3 - schnuckelige 4K (;_;)
Verfasst: So 14 Feb, 2021 13:03
von rush
Zumal es für die A7S III ja für entsprechende Situationen auch den passenden, kabellosen XLR Adapter gibt.
Wenn es stimmen würde, was er sagt, bekommt man Schraubenlöcher und einen anschraubbaren Griff mit XLR-Eingängen im Tausch für den Viewfinder. :)
Mal sehen, was die FX3 dann wirklich zu bieten hat.
Das wäre ein schlechter Tausch. Auf den Viewfinder würde ich nicht verzichten wollen. Einen Tophandle habe ich jetzt am Cage und XLR brauche ich dank der perfekt arbeitenden Audio-Synchronisierung innerhalb von Premiere auch nicht mehr wirklich. Lieber halte ich mein Setup kompakt. Ein aufgebautes Shotgun mit nem XLR-Input vergrößert die Kamera schon enorm und macht sie top heavy.
Ich schaue zwar nicht oft durch Gucklöchen, aber wenn auf dem Display nichts mehr zu erkennen ist, rettet einen dies. In-Cam-Ton brauche ich auch nicht mehr. Zumal es diese 32bit-Rekorder gibt, die ein Pegeln überflüssig machen.
Das wäre ein schlechter Tausch. Auf den Viewfinder würde ich nicht verzichten wollen. Einen Tophandle habe ich jetzt am Cage und XLR brauche ich dank der perfekt arbeitenden Audio-Synchronisierung innerhalb von Premiere auch nicht mehr wirklich. Lieber halte ich mein Setup kompakt. Ein aufgebautes Shotgun mit nem XLR-Input vergrößert die Kamera schon enorm und macht sie top heavy.
Zumal es diese 32bit-Rekorder gibt, die ein Pegeln überflüssig machen.
Genau aus dem Grund verzichte ich zukünftig auf Funkstrecken und Shotguns an der Kamera.
Neue Alpha-Kamera in der Sony Cinema Line kommt demnächst
Verfasst: Mi 17 Feb, 2021 14:48
von slashCAM
Auf seiner Webseite teasert Sony eine neue, baldige Kameravorstellung im Rahmen seiner Cinema Line. Nächste Woche, am 23. Februar, soll eine weitere Alpha-Kamera für Film... Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten: Neue Alpha-Kamera in der Sony Cinema Line kommt demnächst