srone hat geschrieben: ↑Sa 18 Apr, 2020 14:35
nur um das festzustellen, die kleine fotostativschraube ist 1/4tel-zoll 20 unc und die grosse 3/8tel-zoll 16 unc...;-)
lg
srone
Ja vollkommen richtig, Zahlen verbukstielt.:-)
1/4 3/8 nicht 1/4 1/2 Danke!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Mediamind hat geschrieben: ↑Sa 18 Apr, 2020 14:39
Kein Wunder, dass der Slider bei mir wackelte :-)
Bin gerade mal vor die Tür gegangen und etwas am alten Kellerfund probiert, wenns was taugt lade ich es gleich mal hoch.
Übrigens, wenn Du schnelle oder vertikal shots machen willst, häng Dir ein Gummi an den Kopf, damit kannst Du einerseits den Aufschalg am Ende abfedern und andererseits zusätzlich die Geschwindigkeit variieren. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beim ersten Take habe ich versucht auf Slomo in der Cam zu verzichten um mit 4K aufzeichnen zu können aber trotzdem langsam zu sein.
Das scheint er auch ohne Motor gut zu schaffen.
Beim Zweiten habe ich ihn alleine nach unten fahren zu lassen, habe dabei aber versucht den Kopf die ganze Zeit so mit hoch zu ziehen, das das Motiv immer mittig bleibt, was sichtlich schwer ist, weil sich dadurch die Fallgeschwindigkeit ändert.
Beim dritten habe ich einen Rückwerts pull push versucht.
Vierter ist vertikal hoch und fünfter vertikal runter.
Bin mal gespannt wie sich das alles verändert wenn ich doch noch den Motor bekomme.
Passwort: Lotti
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Die Idee mit dem Gummiband ist gut, dadurch sollte der Slide gleichmäßig kontrollierbar sein. Ich habe einmal geschaut, wie ich das in einfache Szenen für mich einbauen kann. Könnt Ihr Euch gerne anschauen, Link siehe unten. Meinen Frame.io Account habe ich aus naheliegenden Gründen stillgelegt, von daher überDropbox. Ich habe mit unterschiedlichen Slide-Geschwindigkeiten und in Kombination mit Slowmo gearbeitet. Teilweise nur gaanz dezente langsame Bewegung. Es sind nicht alle Takes geslidert (was für wein Wort). Und nein, ich liefere derzeit kein Essen außer Haus :-) https://www.dropbox.com/s/p86szr231u68h ... 1.m4v?dl=0
Boah jetzt habe ich schon wieder Hunger! :-)
Sieht doch schön aus und ist es nicht erstaunlich je nach Set wie lang so ein slide wirkt, da könnte man doch meinen das Ding ist länger als ein Meter.
Eigentlich sollte das Teil für das gro reichen, oder?
Aber zeig das Video nicht der 10Bit Fraktion, dann gibt es was auf die Mütze wegen der Glas Szene. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Mediamind hat geschrieben: ↑Sa 18 Apr, 2020 20:01
Die Idee mit dem Gummiband ist gut, dadurch sollte der Slide gleichmäßig kontrollierbar sein. Ich habe einmal geschaut, wie ich das in einfache Szenen für mich einbauen kann. Könnt Ihr Euch gerne anschauen, Link siehe unten. Meinen Frame.io Account habe ich aus naheliegenden Gründen stillgelegt, von daher überDropbox. Ich habe mit unterschiedlichen Slide-Geschwindigkeiten und in Kombination mit Slowmo gearbeitet. Teilweise nur gaanz dezente langsame Bewegung. Es sind nicht alle Takes geslidert (was für wein Wort). Und nein, ich liefere derzeit kein Essen außer Haus :-) https://www.dropbox.com/s/p86szr231u68h ... 1.m4v?dl=0
Richtig gut. Sieht produktiv/professionell aus.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 18 Apr, 2020 20:27
Aber zeig das Video nicht der 10Bit Fraktion, dann gibt es was auf die Mütze wegen der Glas Szene. ;-))
Öhhh, es waren 10 Bit, ich bin nur noch nicht mit dem korrekten Belichten des Leeming Lut ganz vertraut :-)
Aber wir wissen ja: In der Post rettet man mit 10 Bit ALLES :-)
Ich hatte eher das Problem, dass ich nicht mit dem Slider im Salat lande oder Öl auf das Objektiv kommt. Je nach Perspektive und Optik hat man in der Tat den EIndruck, es wäre mehr als nur 50 cm. Für meine Zwecke ist das Gerät optimal, Ich kann z.B. in der Kirche die Kamera auf dem Slider und Stativ ohne Einschränkungen weiter verwenden. Bei den Brachialgeräten über 2 Stative wäre das nicht möglich. Euch einen schönen Abend, ich kümmere mich jetzt um den Wein und das Kinoprogramm...
Das mach Du mal, das ist auch die viel bessere Wahl.
Ich hoffe das leckere Essen hat euch gut geschmeckt, sah erstklassik aus.
Euch auch einen schönen Abend.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Das ist doch ganz einfach: Du hast Marvel Studios beauftragt, den Clip im Computer zu erstellen.
Keine "normale" Kamera passt da durch. Oder hast Du eine Kamera aus der Endoskopie?
Schwierig, grübel....
Bester Guido,
sag doch mal, ob du dir einen Motor dazu bestellt hast. Ich hätte den auch gerne. Nur finde ich keinen Lieferanten - außer im fernen Abendland.
So letzter Tip ist ein Smartphone und ein Stativ.
Nun bleibt nur noch eine wichtige Sache die fehlt.
Ich hatte vermutet es klingelt beim USB Kabel.
Poste gleich mal ein setup Bild, aber unter der strengen Auflage, das die die es reproduzieren, auch ihr Testvideo hier zeigen. :-)
PS. Der Motor den ich auch noch nicht habe, wollte ich mir in Amsterdam bestellen, weil die ihn angeblich die Tage bekommen,
halte euch diesbezüglich auf dem Laufenden.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Sammy you made it! Mal gucken ob ich auch einen Preis für Dich habe! ;-))
Juhuu 🙌🏻 Ist das im Bild mein Preis? Danke!
Ja das Foto drucke ich Dir aus, brauche nur noch Deine Adresse. ;-))
Jetzt bin ich mal gespannt wer hier einen Osmo besitzt und das Rennen beim Video Battle macht. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Das ist wirklich eine creative Anwendung. Mit der Gorpo lag ich gar nicht sooo weit weg. Was mich wundert, wie smooth die Kamerafahrt trotz des langen Hebels (rod) gelingt. Ich habe für meine Gorpros den Karmagripp, mal schauen, was man hier veranstalten kann.
Ich bin über dieses Video mit einem Ronin in Verbindung mit dem Zeapon gestolpert und will das einmal ausprobieren. Ein Gimbal erschien mir eigentlich zu wackelig in Kombination mit dem Slider, ggf. ist das aber doch ein Weg...
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.