Nur 157 Stimmen ... interessiert offensichtlich nicht allzu sehr, das Thema. Wieso auch?
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 09:53
von rdcl
Jott hat geschrieben: ↑Mi 05 Feb, 2020 09:44
Nur 157 Stimmen ... interessiert offensichtlich nicht allzu sehr, das Thema. Wieso auch?
Wer mit was schneidet kann einem ja eigentlich auch vollkommen egal sein. Ich habe z.B. für Avid gestimmt. Mir war schon klar, dass der nicht sehr viele Stimmen bekommen würde. Interessiert mich aber auch nicht, weil ich den Media Composer nicht als "Mein NLE" betrachte. Es ist neben Premiere und Resolve nur ein weiteres Werkzeug, und ich benutzte ihn nur am meisten, weil die Kunden und die Teams mit denen ich arbeite, national und international, es einfach vorgeben. Da kann man sich das Werkzeug eben nicht immer aussuchen.
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 11:27
von Jalue
Stimmt, wobei sich in meinem Bereich da schon etwas verändert hat. Vor 10 Jahren kam man mit AVID eigentlich überall durch, inzwischen wird fast vorausgesetzt, dass man die "Großen Drei" gleichermaßen beherrscht. Es kommt vor, da muss ich vormittags beim Kunden auf FCPX schneiden, nachmittags geht's für einen anderen auf Avid weiter und am nächsten Tag dann Premiere. Nervt ziemlich, denn das Gehirn stellt sich nicht auf Knopfdruck um. Es wäre schon hilfreich, wenn sich die Marktführer auf eine Vereinheitlichung der wichtigsten Tastaturkürzel und Symbole einigen könnten.
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 11:39
von Jörg
Es wäre schon hilfreich, wenn sich die Marktführer auf eine Vereinheitlichung der wichtigsten Tastaturkürzel und Symbole einigen könnten.
seit 1721 auf meinem Wunschzettel...
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 13:04
von rush
Jalue hat geschrieben: ↑Mi 05 Feb, 2020 11:27
Es wäre schon hilfreich, wenn sich die Marktführer auf eine Vereinheitlichung der wichtigsten Tastaturkürzel und Symbole einigen könnten.
Häufig kann man ja schon entsprechende Tastaturlayouts abspeichern und importieren... bzw. muss sich halt einmal die Mühe machen das pro NLE zu konfigurieren. Dann klappt das schon recht ordentlich - aber klar, bin da voll bei Euch... das switchen nervt schon schon ein wenig - bei mir aktuell zwischen Edius und Resolve... mit AVID und Premiere habe ich dagegen lange nichts mehr gemacht und bin auch froh darüber nicht ständig wechseln zu müssen bzw. das sind bei mir eher "private" First World Probleme :-D
Ich habe entsprechend mal für Resolve votiert - wenn auch wie gesagt eher 50:50 mit Edius, aber einer leichten Resolve Tendenz aufgrund braw und dem fehlenden Kaufupdate für Edius.
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 14:12
von Jalue
Ein lustiges Phänomen bei der Switcherei:
Wenn ich einige Tage an einem System geschnitten habe, sagen wir mal AVID, sind meine Synapsen wieder voll darauf eingenordet. Sobald ich wechseln muss, bin ich erstmal endgenervt z.B. vom "Sch... FCPX" und verfluche dessen Workflow.
Sobald ich aber wieder im FCPX- oder Premiere-Universum eingetaucht bin und zurück zu AVID muss .. Ratet mal, was dann passiert :-)
Ich denke, das spielen neuronale Mechanismen eine Rolle (Veränderung = Synapstenstress), die so manche erbitterte Kontroverse über Schnittsysteme hier erklärt.
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 14:27
von motiongroup
nochmals fürn rdcl und fürn guten Frank das hat nix mit fcpx geschweige den mit Adobe zu tun auch nicht mit Aluhut.... ich bin schon lange weg vom Schnitt, betrachte das Ergebnis und die Fragestellung und wie eben diese Aufbereitet wurde.. das ist es und eben dadurch ist das Ergebnis an sich verzerrt wie auch immer du es gerne nennen würdest bleibt dabei vollkommen powidl ....und nein es hat nihcts mit 144 Stimmen zu tun und klar wäre es bei 1000000. Stimmen noch viel bedenklicher..
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 14:35
von rdcl
motiongroup hat geschrieben: ↑Mi 05 Feb, 2020 14:27
nochmals fürn rdcl und fürn guten Frank das hat nix mit fcpx geschweige den mit Adobe zu tun auch nicht mit Aluhut.... ich bin schon lange weg vom Schnitt, betrachte das Ergebnis und die Fragestellung und wie eben diese Aufbereitet wurde.. das ist es und eben dadurch ist das Ergebnis an sich verzerrt wie auch immer du es gerne nennen würdest bleibt dabei vollkommen powidl ....und nein es hat nihcts mit 144 Stimmen zu tun und klar wäre es bei 1000000. Stimmen noch viel bedenklicher..
Du willst einfach nicht einsehen, dass deine Kritik für diese Umfrage vollkommen irrelevant ist. Deine Kritik wäre gerechtfertigt wenn es eine andere Fragestellung wäre. Ist es aber nicht. Wie Frank schon sagte: Was wäre denn der Unterschied, wenn man Resolve Free und Resolve Studio trennen würde? Dann würde trotzdem die gleiche Anzahl an Leuten hauptsächlich mit Resolve schneiden.
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 16:46
von scrooge
Ich habe über 15 Jahre vor allem mit Premiere geschnitten. Bei Video deluxe/ProX gefiel mir der schnelle Workflow besser, dafür hatte es aber seine Grenzen.
Davinci Resolve wollte ich nur mal ausprobieren - und war dann doch sehr überrascht: Nicht nur die Möglichkeiten dieses Programms sind beeindruckend, sondern auch die wirklich geniale Bedienung. Und damit meine ich ganz konkret auch den Schnitt.
Oft ist ein Programm entweder umfangreich aber kompliziert zu bedienen oder benutzerfreundlich, aber zu beschränkt. Die Macher von Resolve bekommen es wirklich gut hin, eine Vielfalt an professionellen Funktionen noch übersichtlich und gut bedienbar zu halten.
Und das auch noch kostenlos oder in der Studio-Version für einen günstigen Preis.
Das soll keine Werbung für Resolve sein. Ich bin einfach nur begeistert. ;-)
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 18:27
von motiongroup
Vollkommen richtig ich sehe das überhaupt nicht ein wie auch die Kollegenschaft.. wie du oben schon geschrieben hast sióllten sie das auch bei AVID umsetzten wie sie es eben auch für Adobe und für bspw Magix tun mit der abgespeckten Version von VideoDeluxe und ProX kommt ein unwissender auf diese Umfrage und er sieht nur die Prozentauswertung ist das Ergebnis verfälscht weil in Abhängigkeit der Software das Ergebnis kumuliert in Prozent ausgewiesen wird.. und was schätzen die Scharfgescheiten wie die Prozentverteilung von FREE zu Studio ausfallen würde.. Unabhängig davon das das Ergebnis für das Produkt wie eben auch bei AVID nicht stimmt suggeriert es im Hinterkopf das Gott und die Welt mit der Studioversion schneidet, was in einer gewissen Art und Weise stimmt und eines aufzeigt das Hirnschmalz für die meisten nichts mehr wert ist und sich mit free Version einfach zufrieden geben weil es umsonst ist.. es irritiert einfach nicht mehr nicht weniger..
Und nun ist's wirklich ein genug und mein letzter Versuch es selbst für dich verständlich rüber zu bringen..
Ps und das sich der TOM und der Frank bedankt ist lieblich aber vorhersehbar..:))))
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 18:54
von Frank Glencairn
motiongroup hat geschrieben: ↑Mi 05 Feb, 2020 18:27
.. kommt ein unwissender auf diese Umfrage und er sieht nur die Prozentauswertung ist das Ergebnis verfälscht weil in Abhängigkeit der Software das Ergebnis kumuliert in Prozent ausgewiesen wird..
Ein "Unwissender" - einfach mal irgendeinen bizarren Nieschenfall konstruiert und zum Maßstab erhoben?
Und selbst wenn? Was passiert dann, wenn der Unwissende dann nicht weiß das soundsoviel Prozent die Studio Version nutzen?
Kauft er sich dann FPX? Oder Avid? Oder läd er sich die freie Version runter? Oder denkt er Donnerlüttchen, AVID hat ja nicht mal mehr 4%?
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 19:05
von rdcl
motiongroup hat geschrieben: ↑Mi 05 Feb, 2020 18:27
Vollkommen richtig ich sehe das überhaupt nicht ein wie auch die Kollegenschaft.. wie du oben schon geschrieben hast sióllten sie das auch bei AVID umsetzten wie sie es eben auch für Adobe und für bspw Magix tun mit der abgespeckten Version von VideoDeluxe und ProX kommt ein unwissender auf diese Umfrage und er sieht nur die Prozentauswertung ist das Ergebnis verfälscht weil in Abhängigkeit der Software das Ergebnis kumuliert in Prozent ausgewiesen wird.. und was schätzen die Scharfgescheiten wie die Prozentverteilung von FREE zu Studio ausfallen würde.. Unabhängig davon das das Ergebnis für das Produkt wie eben auch bei AVID nicht stimmt suggeriert es im Hinterkopf das Gott und die Welt mit der Studioversion schneidet, was in einer gewissen Art und Weise stimmt und eines aufzeigt das Hirnschmalz für die meisten nichts mehr wert ist und sich mit free Version einfach zufrieden geben weil es umsonst ist.. es irritiert einfach nicht mehr nicht weniger..
Und nun ist's wirklich ein genug und mein letzter Versuch es selbst für dich verständlich rüber zu bringen..
Ps und das sich der TOM und der Frank bedankt ist lieblich aber vorhersehbar..:))))
Ok, ich habe es verstanden. Du bist der Einzige, der eine absolut simple Umfrage richtig interpretieten kann und willst alle armen, unwissenden Kollegen vor fatalen Fehlentscheidungen aufgrund der Ergebnisse bewahren. Danke dafür.
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 19:14
von motiongroup
Warum sollte er sich fcpx kaufen? Komm runter von deiner Apple Paranoia ... mir ist Apple sowas von Wurst ... wie alle andere Anbieter auch mit denen ich ebensowenig am Hut habe...
Es dreht sich darum korrekt abzubilden nicht mehr nicht weniger weil auch wenns keiner liest oder keiner Abstimmt ein Vertrauen an den Informationsgehalt auf dem Spiel steht sonst bekommt das ganze Bild Niveau...
Ok, ich habe es verstanden.
Nein hast Du nicht was aber im Grunde vollkommen egal ist....
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 19:17
von Frank Glencairn
Welchen konkreten Mehrwert hat also dein "Unwissender" davon, wenn er weiß, wie hoch der Anteil an Studio Versionen ist?
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 19:18
von pillepalle
Weil's gerade zum Thema passt *lol*
Ehrlich gesagt waren es bei mir auch die guten Tutorials zu Resolve die man online findet, die mir daran gefallen haben.
VG
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 19:22
von motiongroup
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 05 Feb, 2020 19:17
Welchen konkreten Mehrwert hat also dein "Unwissender" davon, wenn er weiß, wie hoch der Anteil an Studio Versionen ist?
Du hast es dir gerade selbst beantwortet :))
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 19:45
von Frank Glencairn
Und welche Erkenntnis erwächst ihm daraus?
Daß jede Menge Leute ne kostenlose Studio Version mit ihrer Kamera bekommen haben?
Daß jede Menge Leute die 300 Öcken bezahlt haben?
Daß jede Menge Leute nen Dongle auf Ebay gekauft haben?
Daß jede Menge Leute ne gecrackte Version nutzen?
Daß jede Menge Leute gerne kostenlose Software nutzen?
Daß jede Menge Leute mit der gratis Version gut klar kommen?
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 20:03
von motiongroup
Und welche Erkenntnis erwächst ihm daraus?
wie viele Prozente sich auf die jeweilige Anwendung verteilen anhand der abgegebenen Stimmen... is ja ned so schwer odr 🙈😎😂
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 20:44
von rdcl
motiongroup hat geschrieben: ↑Mi 05 Feb, 2020 19:14
Ok, ich habe es verstanden.
Nein hast Du nicht was aber im Grunde vollkommen egal ist....
Ok...
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 20:56
von Frank Glencairn
motiongroup hat geschrieben: ↑Mi 05 Feb, 2020 20:03
Und welche Erkenntnis erwächst ihm daraus?
wie viele Prozente sich auf die jeweilige Anwendung verteilen anhand der abgegebenen Stimmen... is ja ned so schwer odr 🙈😎😂
Und welche Rolle spielt das? Was hab ich davon, wenn ich weiß daß die Hälfte ne Studio Version hat - sprich ein paar Funktionen mehr als die andere Hälfte? Is ja nicht so, daß wir von nem völlig anderen Programm reden, sondern von ein paar Zusatz-Features (von denen die meisten User wiederum bestenfalls die Hälfte überhaupt nutzen können)
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächli
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 22:07
von motiongroup
sprich ein paar Funktionen mehr als die andere Hälfte?
das tangiert in diesem Fall nicht weil es wie im Falle Magix auch relevant genug war dies separat auszuweisen und man stelle sich vor die ist nicht gratis ... und ja auch bei Avid plädiere ich dafür ebenso wie bei lwks wenn es aufgeführt wäre..
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 22:30
von cantsin
Die zwei Resolve-Versionen getrennt aufzuführen, hätte viele Leute wegen der etwas verwirrenden Namensgebung aufs Glatteis geführt und wahrscheinlich unzuverlässige Ergebnisse geliefert.
Denn früher hiess die bezahlte Version "Resolve" und die Gratisversion "Resolve Lite"; heute heisst die bezahlte Version "Resolve Studio" und die Gratisversion "Resolve".
Ich nutze die Studio-Version, hätte aber spontan und aus alter Gewohnheit wohl nur "Resolve" angeklickt.
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Mi 05 Feb, 2020 22:38
von motiongroup
sorry aber das ist wie bei fcp
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächli
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 01:55
von Frank Glencairn
motiongroup hat geschrieben: ↑Mi 05 Feb, 2020 22:07
..und man stelle sich vor die ist nicht gratis
Die Frage war nicht, wie viel kostet dein NLE, sondern auf was schneidest du hauptsächlich.
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 08:13
von motiongroup
Die Frage war nicht, wie viel kostet dein NLE, sondern auf was schneidest du hauptsächlich.
genau also was genau hast du daran nicht verstanden es genau auszuweisen um welche Variante es sich handelt? sonst hätten sie gleich fragen können wer mit Produkten von Hersteller X (MAGIX, Adobe, Avid, Apple usw..) schneidet.
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 08:19
von Darth Schneider
Also ich hätte mit Resolve gar nicht erst angefangen zu probieren ohne die Gratis Version. Seien wir ehrlich, so haben doch wahrscheinlich viele angefangen.
Und Final Cut hätte ich mir damals auch nicht gekauft wenn der Preis nicht von 3000 auf 300 Dollar gefallen wäre...wie auch ? Zu teuer.
Gruss Boris
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 08:31
von motiongroup
vollkommen legitim wie auch bei jeder Trial..
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 09:28
von Framerate25
In meinem Fall hab ich auch die Revolver Gratisversion probiert- irgendwie muss ja was dran sein dachte ich mir.
Allerdings sind Node- basierte Progs nicht mein Steckenpferd. Bei Blender klar ein Kompromiss, geht ja nicht anders.
Und auch wenns manche als Lösegeld ansehen, bei der Cloud sind halt einfach Vorteile da durch die Bandbreite an Programmen.
So hat jeder seinen Wurschtelflow. 👍
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 09:30
von roki100
Framerate25 hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 09:28
Allerdings sind Node- basierte Progs nicht mein Steckenpferd. Bei Blender klar ein Kompromiss, geht ja nicht anders.
Framerate25 hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 09:28
Allerdings sind Node- basierte Progs nicht mein Steckenpferd. Bei Blender klar ein Kompromiss, geht ja nicht anders.
gerade Node in DR ist eigentlich das beste.
Du vergisst - ich bin nicht Du! 😉
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 11:38
von hexeric
hitfilm fehlt in der liste, das ist echt gut und immer noch geheimtipp. xpress ist gratis
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 12:38
von Bruno Peter
Die Umfrage ist nicht belastbar, man kann mehrmals für ein Lieblings-NLE abstimmen.
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 12:50
von rush
Bruno Peter hat geschrieben: ↑Do 06 Feb, 2020 12:38
Die Umfrage ist nicht belastbar, man kann mehrmals für ein Lieblinngs-NLE abstimmen.
Das wäre dann in der Tat eher problematisch.
@slashcam: Kann man solch Umfragen im Forum nicht entsprechend auf die angemeldeten Nutzer "blocken" und den jeweiligen Nutzern nur ein Stimmrecht geben?
Es macht ja in der Tat wenig Sinn wenn externe Nutzer oder Benutzer nach dem löschen der Cookies ggfs. mehrfach votieren.... das verzerrt dann schon eher die Umfrage als die nicht vorhandene Aufschlüsselung zwischen Resolve Free & Studio.
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 13:31
von Frank Glencairn
Und nochmal die Frage - welche Folgen hat das alles eigentlich?
Welche Konsequenzen zieht ihr aus dem - wie auch immer gearteten und verzerrten oder nicht verzerrten Ergebnis?
Oder anders gefragt - wer von euch würde tatsächlich auf ne andere NLE umsteigen, nur aus dem einen Grund, weil eine Mehrheit Programm XYZ nutzt?
Nicht mal den paar üblichen verdächtigen Meinstream-Mitläufertypen hier würde ich das zutrauen.
Re: Umfrage: Womit schneidest du hauptsächlich?
Verfasst: Do 06 Feb, 2020 13:35
von Framerate25
...ich les hier eh nur noch „Blackmagic/Resolve“...