Seite 2 von 2
Re: Richtig belichten mit der C300
Verfasst: So 05 Feb, 2017 14:24
von wolfgang
domain hat geschrieben:Wunderbare Videowelt, die kommenden Themen verkomplizieren m.E. das Filmen aber schon gehörig.
Dabei kommt es doch nur auf 15 Stops an, damit man in den Lichtern und Schatten etwas erkennt, was ohnehin keinen interessiert.
Ich würde gerne sehen wie du deine 15 Stops mit einer rec709 Kamera für einen rec709 HDTV hinbekommst!
Rudolf Max hat geschrieben:Wobei die eigentliche Frage, wie man nun richtig belichtet, im Grunde hier nirgends beantwortet wurde...
Na dann solltest die Diskussion nochmals in Ruhe lesen!
Hinweis: wenn du die Zahl 90 entdeckst, bist du bereits in der Nähe.
Jörg hat geschrieben:aber man kann damit so wundervoll Foren füllen...
Ich finde der Pianist sollte sich jetzt endlich mal bei Jörg dafür entschuldigen, dass er ein Forum benutzt um eine Frage zu diskutieren! Wird wirklich allerhöchste Zeit. Denn dafür sind Foren sicherlich nicht da.
Re: Richtig belichten mit der C300
Verfasst: So 05 Feb, 2017 14:35
von domain
Ja sicher, aber bei Matthias ging es doch nur darum, dass er einige Aufnahmen lieber um Nuancen heller oder dunkler gehabt hätte, die Grobeinstellungen aber gestimmt haben.
Wen von uns haben alle Aufnahmen bei der Sichtung schon total befriedigt?
Dafür gibt es doch die unglaublichen Möglichkeiten moderner NLEs in der Post, wobei bei 8 Bit natürlich gar nichts möglich ist. Auch eine Erkenntnis erst der letzten Jahre, davor waren so minimale Korrekturen an der Tagesordnung.
Re: Richtig belichten mit der C300
Verfasst: So 05 Feb, 2017 14:51
von Darth Schneider
Richtig belichten, versuche ich schon seit ich 17 bin, jetzt bin ich 48, manchmal klappt es.
Re: Richtig belichten mit der C300
Verfasst: So 05 Feb, 2017 16:33
von Pianist
domain hat geschrieben:Ja sicher, aber bei Matthias ging es doch nur darum, dass er einige Aufnahmen lieber um Nuancen heller oder dunkler gehabt hätte, die Grobeinstellungen aber gestimmt haben.
Wen von uns haben alle Aufnahmen bei der Sichtung schon total befriedigt?
Dafür gibt es doch die unglaublichen Möglichkeiten moderner NLEs in der Post, wobei bei 8 Bit natürlich gar nichts möglich ist. Auch eine Erkenntnis erst der letzten Jahre, davor waren so minimale Korrekturen an der Tagesordnung.
Es geht ja tatsächlich nur um eine viertel bis halbe Blende. Aber ich finde schon, dass selbst bei 8bit 4:2:2 schon relativ viel möglich ist. Bei der Ikegami habe ich ja auch nur 8bit 4:2:2 und war da nie in Situationen, wo ich an die Grenze kam.
Wenn ich an einem Tag relativ viel gefilmt habe, und schnell was fertigstellen muss, dann ist es übrigens ganz schön, wenn die beiden Kopierungen nicht so ewig lange dauern. Auch wieder ein Vorteil des 50Mbit-Codecs.
Selbst mit der Amira drehe ich vieles im 50Mbit-Codec, wobei da allerdings keine Zeitlupen und Zeitraffer gehen.
Matthias
Re: Richtig belichten mit der C300
Verfasst: So 05 Feb, 2017 17:57
von TonBild
Darth Schneider hat geschrieben:Richtig belichten, versuche ich schon seit ich 17 bin, jetzt bin ich 48, manchmal klappt es.
:-)
Hat man damals nicht noch mit externen Belichtungsmessern gearbeitet?
Die Lichtmessung ist sehr einfach.
Re: Richtig belichten mit der C300
Verfasst: So 05 Feb, 2017 18:13
von Jörg
Ich finde der Pianist sollte sich jetzt endlich mal bei Jörg dafür entschuldigen,
ach, ich glaube, der Matthias hat die Adresse schon richtig gefiltert.
Re: Richtig belichten mit der C300
Verfasst: So 05 Feb, 2017 18:29
von Darth Schneider
An Ton Bild:
Die Belichtungsmessung ist schon einfach, aber eine richtig schöne Belichtung, das man den Look so hinkriegt wie man ihn haben will, ist schon schwierig.
Eigentlich ist beim Film nur das Filme schauen einfach, finde ich.
Re: Richtig belichten mit der C300
Verfasst: So 05 Feb, 2017 19:36
von TonBild
Darth Schneider hat geschrieben:
Eigentlich ist beim Film nur das Filme schauen einfach, finde ich.
Je nach Begleitung kann auch das schwierig sein.
:-)
Einige Camcorder bieten auch kalibrierbare Monitore an. Dann kann man die Belichtung nach Gefühl einstellen. Zumindest unter normalen Umständen.
Re: Richtig belichten mit der C300
Verfasst: So 05 Feb, 2017 19:45
von wolfgang
domain hat geschrieben:Dafür gibt es doch die unglaublichen Möglichkeiten moderner NLEs in der Post, wobei bei 8 Bit natürlich gar nichts möglich ist. Auch eine Erkenntnis erst der letzten Jahre, davor waren so minimale Korrekturen an der Tagesordnung.
Und warum soll mit 8bit keine Korrektur möglich sein?
Re: Richtig belichten mit der C300
Verfasst: So 05 Feb, 2017 19:46
von wolfgang
Jörg hat geschrieben:Ich finde der Pianist sollte sich jetzt endlich mal bei Jörg dafür entschuldigen,
ach, ich glaube, der Matthias hat die Adresse schon richtig gefiltert.
Das hatte auch nichts mit dem Matthias zu tun.
Re: Richtig belichten mit der C300
Verfasst: So 05 Feb, 2017 19:56
von domain
wolfgang hat geschrieben:
Und warum soll mit 8bit keine Korrektur möglich sein?
Wäre wohl besser gewesen, wenn ich das Wort Erkentnis in Anführungszeichen gesetzt hätte. Dann hättest auch du verstanden, was ich eigentlich gemeint habe.