Seite 2 von 2
Re: Imagefilm / Möbelhaus
Verfasst: Sa 31 Dez, 2016 09:38
von nic
Ich kenne leider nur zwei oder drei Filme von dir. Sind die sich in der Masse dann so ähnlich, dass du immer wieder ein vergleichbares Konzept umsetzt oder formulierst du deine Filme komplett aus und filmst dann ab?
Re: Imagefilm / Möbelhaus
Verfasst: Sa 31 Dez, 2016 09:50
von Pianist
Sagen wir mal so: Ich tummele mich so etwa in zehn verschiedenen Themenfeldern (mit jeweils mehreren Unterthemen), die ich alle ganz gut durchblicke, und sofort weiß, worum es geht. Und neue Themen kann ich mir recht schnell aneignen. Derzeit muss ich mich zum Beispiel in einige medizinische Themen einarbeiten, aber da das ja alles immer ziemlich an der Oberfläche bleibt, ist das durchaus zu leisten.
Im Prinzip baue ich meine Filme so ähnlich auf, wie ich auch einen aktuellen Fernsehbeitrag machen würde. Und früher Unmengen davon gemacht habe. Von daher reichen da wirklich minimale Absprachen, und am Ende treffe ich den Geschmack meiner Auftraggeber, die entweder nur minimale Änderungswünsche haben oder oftmals (obwohl durch mehrere Instanzen) meine Filme komplett durchwinken.
Nur ganz selten entwerfe ich einen Film vorab komplett auf dem Papier. Und zwar immer dann, wenn ich darauf angewiesen bin, dass eine Vielzahl von Leuten vorab genau weiß, was ich da vorhabe, und wenn es sich um sehr didaktische Filme handelt.
Im Prinzip lassen mir meine Auftraggeber vollkommen freie Hand, mischen sich kaum ein, und vertrauen darauf, dass ich immer mit vernünftigen Ergebnissen zurückkomme.
Matthias
Re: Imagefilm / Möbelhaus
Verfasst: Mo 02 Jan, 2017 07:13
von frm
@ The_Dude
Gibt es die Möglichkeit einer Kontaktaufnahme?
Hg
Florian
Re: Imagefilm / Möbelhaus
Verfasst: Di 17 Jan, 2017 01:09
von Lutz Dieckmann
Hi The Dude,
also ich muss sagen, für einen Film im Store ist das wirklich gut umgesetzt. Ich find jetzt auch die Musik nicht tragisch (wie immer Geschmackssache) aber im Store ist sie eh nicht zu hören.
Ich finde es vor allem von den Effekten her gut gemacht. Das animiert zum Hinschauen. Ich mache auch teilweise solche Sachen. Wichtig ist immer der Blickfang, wenn die Leute z.B. vor der Kasse stehen. Da kommen sie dann auf Ideen und das bleibt hängen. Die meisten Screens hängen ja über den Kassen.
Hoffentlich bist Du gut bezahlt worden, für mich sieht es beileibe nicht nach einem No-Budget Film aus. Ich find ihn gut.
Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Re: Imagefilm / Möbelhaus
Verfasst: Di 17 Jan, 2017 09:58
von nahmo
Musik in funktionalen Filmen ist sowas von KEINE Geschmackssache.
Re: Imagefilm / Möbelhaus
Verfasst: Di 17 Jan, 2017 14:58
von Lutz Dieckmann
Hi,
ich gebe Dir Recht was die Auswahl angeht. Aber man lässt den Kunden nicht die Musik selbst aussuchen. (Hatte ich einmal, der Kunde bestand drauf und ist dann mit der Lizenz auf den Bauch gefallen. Lass ich nie wieder zu.)
Ich suche drei oder vier Varianten möglichst unterschiedlicher Art und lasse dann den Kunden entscheiden. Dann suche ich in dem Genre weiter und wiederhole das Spiel. Aber wenn der Kunde sich entschieden hat und es für mich auch passt hat er das letzte Wort. Er bezahlt die Rechnung. Und wenn er zufrieden ist kommt er wieder.
Das ist zumindest meine Erfahrung. Und damit fahre ich immer gut.
Liebe Grüße
Lutz