Seite 2 von 3

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 23:10
von dienstag_01
gpu-computing, verschlafen.
Zum Glück ;)
Wenn ich sehe, was hier für Monster-Grafikkarten durchs Forum geistern, fass ich mir an den Kopf. Da schneide ich schön in DNxHD und lächle in mich hinein.
erinnert sich noch jemand an AVID Festplatten?
Ja, in der Zeit konnte man mit anderen Systemen gerade mal gut DV schneiden ;)

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 23:18
von soahC
Ich sage ja Avid WAR alternativlos.. aber der ganze Blödsinn an Hardware war schon eine Frechheit. Nicht dass man es nicht gebraucht hätte, aber es waren auch nur Standardkomponnenten für ein vielfaches vom normalen Preis. Apple wäre direkt neidisch geworden

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 23:35
von srone
dienstag_01 hat geschrieben:
gpu-computing, verschlafen.
Zum Glück ;)
Wenn ich sehe, was hier für Monster-Grafikkarten durchs Forum geistern, fass ich mir an den Kopf. Da schneide ich schön in DNxHD und lächle in mich hinein.
schneiden ja, schneiden und graden in echtzeit, nein, nicht ohne gpu, bei einem "ungewandelten" nativen workflow, und das ist das, was ich will, brauche ich die rechenleistung einer gpu... das meinte ich mit logik, weiter oben, jeder hat seine spezielllen präferenzen. ;-)

lg

srone

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 23:46
von dienstag_01
srone hat geschrieben:schneiden ja, schneiden und graden in echtzeit, nein, nicht ohne gpu, bei einem "ungewandelten" nativen workflow, und das ist das, was ich will, brauche ich die rechenleistung einer gpu... das meinte ich mit logik, weiter oben, jeder hat seine spezielllen präferenzen. ;-)
So absolut stimmt das natürlich nicht. Es gibt Material, das in DNxHD oder ProRes aufgenommen wird ;)
Aber klar, die meisten Formate werden gewandelt.

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 23:56
von srone
nichts ist absolut, das wäre ein fehler, allenfalls ein angleich an das persönliche...


lg

srone

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 23:57
von merlinmage
Als Faustregel kommen Proxies bei mir nur noch in dem Falle zum Einsatz, wenn das Material a) RAW ist UND b) über 2,5K. Sonst geht der Nativschnitt super von der Hand.

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Do 04 Dez, 2014 00:05
von dienstag_01
allenfalls ein angleich an das persönliche...
Was willst du eigentlich damit sagen. Ich hoffe, jetzt wirds nicht schmierig ;)

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Do 04 Dez, 2014 00:18
von Goldwingfahrer
Frank Glencairn hat geschrieben:
Goldwingfahrer hat geschrieben:Warum "Quatsch"...??

AAF ist doch "advanced Audio Format"
LOL - "advanced Audio Format" gibt's gar nicht.
Sollte jemand der mit "Normwandlung" wirbt, eigentlich wissen.

The Advanced Authoring Format (AAF) is a professional file interchange format designed for the video post production and authoring environment.
Muss das verwechselt haben mit Advanced Audio Coding Format AAcF [HE-AAC ] AAC.

AAF sehe ich hier nun auch in Edius 7.41....als "Austauschformat"...was das aber mit "Authoring" zu tun hat,für jemandem der mit Maestro vor knapp 20 Jahren angefangen hat zu authoren,ist mir noch schleierhaft.
[das war das Ding mit dem Parallel-Port Hardware Dongel.Der Drucker wurde da durchgeschleift]
Gute alte Zeit.
Sollte jemand der mit "Normwandlung" wirbt, eigentlich wissen.
Nein,in der Regel und hier ohne Ausnahme liegen die zu normwandelnden File demuxt im besten Rohformat vor,UYVY oder YUV [YUY2[
Dann gehts mittels Avisynth [langsamer] oder in Echtzeit mit einem Hardwarenormwandler
https://www.deluxecable.de/Kramer%20SP-11D/a-904035/
auch per SDI weiter.

Je nach eingesetztem Filter [beim Hardware-Normwandler] brauchts dann für das Audiodelay zu berichtigen noch einen Datavideo AD100 oder wenns auf 1/100 Sekunde ankommt,einen Rane AD22b.

AAF ist mir noch nie untergekommen.

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Do 04 Dez, 2014 00:19
von srone
dienstag_01 hat geschrieben:
allenfalls ein angleich an das persönliche...
Was willst du eigentlich damit sagen. Ich hoffe, jetzt wirds nicht schmierig ;)
lol, was ich meinte, in meiner schmierigen art, das der eigene anspruch, die wahl der mittel, bestimmen sollte.


lg

srone

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Do 04 Dez, 2014 00:20
von merlinmage
Kommata im Ausverkauf?

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Do 04 Dez, 2014 00:21
von srone
merlinmage hat geschrieben:Kommata im Ausverkauf?
eher eine timingfrage.

lg

srone

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Do 04 Dez, 2014 00:43
von dienstag_01
srone hat geschrieben:lol, was ich meinte, in meiner schmierigen art, das der eigene anspruch, die wahl der mittel, bestimmen sollte.
Ok, dann verabschiede ich mich mal ganz anspruchslos ;)

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Fr 05 Dez, 2014 23:29
von merlinmage
Da ist ne Arbeit bei nem kleinen "Laden" wesentlich erfreulicher, weil die wenigstens nach 5 Jahren von FCP endlich mal umsatteln. Aber die Herren Editoren wollen nie wechseln, dann müsste die wertvolle muscle memory von 30 Shortcuts ja verlernt werden...

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 13:08
von soahC
So, nachdem Ich es nun doch geschafft habe die AAFs in den Avid zu importieren habe Ich trotzdem noch folgendes Problem:
Sobald Ich die Sequenz im Avid konsolidieren oder aus dem Avid exportieren will erhalte Ich die Fehlermeldung: "Not enough adjacent material to create transition". Selbstverständlich befinden sich weder Effekte noch Transitions, ja nicht mal Pegeländerungen auf den Clips (es geht hier NUR ums Audio, Bild alleine lässt sich wunderbar konsolidieren).

Hat vielleicht irgendjemand eine Idee wie man dieses problem lösen könnte?

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 13:29
von dienstag_01
Handle Length verkürzen? Mal testweise auf Null Frames.

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 13:33
von soahC
Habs schon mit 0 handles versucht, keine Änderung.
Es ist auch egal ob Ich die Musikspur exportieren will, die ja durchgängig ist, oder zum Beispiel Spur 3 und 4, auf denen nur vereinzelt OTöne liegen

EDIT: Kann Ich dir das AAF file vielleicht mal schicken und wenn du irgendwann kurz Luft hast checkst du es mal im Avid?

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 13:40
von dienstag_01
Ja, könntest du.
Aber warum willst du nochmals konsolidieren? Du hast doch gerade von Premiere kommend das schon gemacht. Gib doch jetzt einfach das Material komplett weiter.

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 13:45
von soahC
Erstens weil Ich nicht riskieren dass die Leute dann die selbe Fehlermeldung bekommen (bzgl. Audio).
Und zweitens weil Ich denen auch nicht zumuten kann die MXFs aus Premiere zu verlinken (bzgl. Video, anders funktioniert es bei mir selbst wie gesagt nicht)

Deswegen wollte Ich die AAFs hier bei mir in den Avid importieren und dann als "richtiges" Avid AAF exportieren und weitergeben.

Ich habe jetzt 2 Projekte auf Premiere gemacht und bin jetzt wieder komplett auf Avid umgestiegen. Echt schade, Ich finde Premiere ist ein großartiges Programm dass mittlerweile vieles besser macht als der Avid, aber wenn der letzte Schritt nicht funktioniert hilft mir das alles nix.

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 13:49
von dienstag_01
Kann man nicht aus dem Avid AAF exportieren ohne zu konsolidieren?
Oder machst du das, um AMA zu umgehen?

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 13:52
von soahC
Beim direkten exportieren kommt die gleiche Fehlermeldung.. Ich habe echt schon alles ausporibert. Die komplette Sequenz in eine neue Sequenz geschnittten, alle Spuren gelöscht und neue angelegt, die Cips auf unterschiedliche Spuren geschnitten etc...

EDIT: Hier kann man das Test AAF runterladen:
http://www.file-upload.net/download-997 ... T.aaf.html

Vielen Dank schonmal

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 13:59
von dienstag_01
Schick bitte nochmal als mail (hab keine lust erst einen download manager zu installieren):
(Melde dich mal, wenn du die adresse hast, dann lösche ich sie wieder ;)

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 14:02
von soahC
Yo, ist unterwegs, Adresse kann raus.

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 14:05
von dienstag_01
Was muss ich für Projekteinstellungen wählen?

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 14:06
von soahC
1080i/50.
Ist aber sowieso nur Audio. Embedded im AAF

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 14:12
von dienstag_01
Dauert einen Moment, gab Fehlermeldungen. ich check die mal.

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 14:23
von dienstag_01
Funktioniert nicht.
Ich hatte den Sound da, beim Speichern stürzt der Avid ab.
Was ich auf die Schnelle gesehen hatte, die Timecodes sind undefinierbare Zeichen.

Tipp:
Hast du den Sound über AMA importiert? Dann würde ich mal testen (kurze Sequenz mit 2, 3 Clips), ob es mit normalem Import des Sounds und Neuanlegen in der Sequenz (ich weiss, dass ist bissel Arbeit) dann doch funktioniert.

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 14:30
von soahC
Heißt das es funktioniert garnicht bei dir?

Also das AAF kommt ja aus Premiere, da gibts ja nur "AMA".
Ich werde gleich mal testen ob es funktioniert wenn Ich die Sequenz erst in Premiere konsolidiere und dann das AAF erstelle.
Und OMF wäre auch noch eine Möglichkeit

EDIT: Konsolidieren im Premiere bringt auch nichts..

Hier ist der error log vom Avid:

-------- Import error log start --------
Clip (internal): Säbel durch Tür ++++_1.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).
Track: A1
Minor Change: [ 0 ] Clip contains out-of-bounds reference, substituting filler.

Clip (internal): tr1-Eon-Kaveh_Cohen_ASCAP_50Michael_David_Nielsen_ASCAP_50-ninja002-ninja_tracks-LC30313(1).mp3_R_7.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).

Clip (internal): Startauge.mov_L_1.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).

Clip (internal): tr1-Eon-Kaveh_Cohen_ASCAP_50Michael_David_Nielsen_ASCAP_50-ninja002-ninja_tracks-LC30313(1).mp3_R_5.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).

Clip (internal): Lachen_1.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).

Clip (internal): tr1-Eon-Kaveh_Cohen_ASCAP_50Michael_David_Nielsen_ASCAP_50-ninja002-ninja_tracks-LC30313(1).mp3_L_5.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).

Clip (internal): tr1-Eon-Kaveh_Cohen_ASCAP_50Michael_David_Nielsen_ASCAP_50-ninja002-ninja_tracks-LC30313(1).mp3_L_7.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).

Clip (internal): Lachen_3.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).

Clip (internal): Lachen_2.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).

Clip (internal): tr1-Eon-Kaveh_Cohen_ASCAP_50Michael_David_Nielsen_ASCAP_50-ninja002-ninja_tracks-LC30313(1).mp3_R_4.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).

Clip (internal): An Fallschirm baller slowmo ++++.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).
Track: A1
Minor Change: [ 0 ] Clip contains out-of-bounds reference, substituting filler.

Clip (internal): Lachen.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).

Clip (internal): Vor Explosion weglaufen ++++_1.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).
Track: A1
Minor Change: [ 0 ] Clip contains out-of-bounds reference, substituting filler.

Clip (internal): tr1-Eon-Kaveh_Cohen_ASCAP_50Michael_David_Nielsen_ASCAP_50-ninja002-ninja_tracks-LC30313(1).mp3_L_4.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).

Clip (internal): Startauge.mov_R_1.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).

Clip (internal): tr1-Eon-Kaveh_Cohen_ASCAP_50Michael_David_Nielsen_ASCAP_50-ninja002-ninja_tracks-LC30313(1).mp3_L_6.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).

Clip (internal): tr1-Eon-Kaveh_Cohen_ASCAP_50Michael_David_Nielsen_ASCAP_50-ninja002-ninja_tracks-LC30313(1).mp3_R_6.aif
Minor Change: Error with media reference (clip will be offline).

--------- Import error log end ---------
Exception:
@ Tue Dec 09 14:33:33 2014
* Not enough adjacent material to
create transition.



Bei 3 Clips steht dabei "contains out-of-bound reference, substituting filler"

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 14:36
von dienstag_01
Ach so, ich dachte die AAF kommt aus dem Avid. War schon etwas verwundert, dass das nicht ging ;)

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 14:39
von soahC
So, habe nochmal einen Test gemacht ohne die 3 Clips (alle 3 bei denen die Fehlermeldung stand kam aus dem Footage). Selber Fehler

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 17:21
von soahC
Und das nächste Problem ist gerade aufgetaucht: Aus Premiere erstellt MXF OP1a mit XDCam 50 Codec lassen sich nicht in den Avid importieren...
Echt Schade, aber egal ob es an Premiere oder am Avid liegt, so kommt Premiere für mich zum Arbeiten leider nicht mehr in Frage :(

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 20:16
von merlinmage
Warum machst du sowas überhaupt?

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 20:53
von soahC
Was genau meinst du denn?

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 20:55
von merlinmage
Du (schneidest?) in Premiere, gibts dann eine Datei aus, die wieder in ein anderes NLE geht, um dann was genau zu machen? Und gerade XDCAM 50 spielste doch nur als letzten Schritt für den Broadcaster aus...

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 21:09
von soahC
Also erstens muss das Zeug ja als AAF ins ProTools --> Punkt 1 der nicht richtig funktioniert

Zweitens werden meine Projekte noch verpackt, oder es werden noch Elemente hinzugefügt die noch nicht fertig sind, oder es gibt kurzfristige Änderungen bzw. wird einfach nach einiger Zeit zum Beispiel ein kleiner Programmteil durch etwas anderes ersetzt, während sonst aber alles gleich bleibt. Das wird dann beim Kunden alles intern gemacht. Aber das sind nur Beispiele. Es wird einfach zum Abschluss des Projekts ein Avid Projekt bzw. ein komplettes AAF mit Bild und Ton verlangt. Ist ja auch vollkommen richtig so.
Und zu MXF XDCam: Ja, das ist das delivery Format, es wird aber trotzdem vom Avid aus auf den Sendeserver transferiert

Re: AAF Export in Adobe Premiere Pro CC 2014

Verfasst: Di 09 Dez, 2014 21:14
von dienstag_01
Ich hatte ja schonmal ganz am Anfang geschrieben, in Premiere mit den Originalfiles arbeiten, AAF exportieren, AAF in den Avid importieren, die Originalfiles über Batch Import in den Avid holen.