Seite 2 von 2

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Do 21 Aug, 2014 21:22
von iasi
Axel hat geschrieben:Mit dem Histogramm wird nun klar, warum manche ProRes-Clips, obwohl nicht überbelichtet und auch nicht direkt unterbelichtet, trotzdem schlecht belichtet sind: Bei der mit der normalen ETTR-Methode eingestellten Blende (die übrigens auch die Auto-Iris-Methode der Pocket ist!) drängeln sich manchmal alle Werte kurz vorm rechten Rand, Mitte und Links sind frei. Erst jetzt kann man dieses Debakel sehen, bevor man in der Post hockt.

Scheint so, es gibt keine Tastenbelegung zum Audiopegeln.

@Elsalvador
Keine ganz abwegige Beobachtung (wenn auch etwas pauschalisiert), aber ist in Arbeit. Lies den Thread von ruessel

@Klose
Gruß an die Gattin. 4k-Selfies kann sie aber doch mittlerweile mit dem Smartphone schießen. Ich nehme zur Kenntnis, sie ist nicht in Gefahr, ein BM-Fangirl zu werden ...
ETTR ist auch nicht unbedingt die beste Methode für ProRes.

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Do 21 Aug, 2014 21:26
von iasi
sottofellini hat geschrieben:cantsin: Verleihen tue ich gar nichts; wo hast Du das gelesen?
Und meine Antwort an iasi bezog sich Cam- unabhängig auf seinen Schraubenloch Monitor Vorschlag ;-)
Dass da auch die etablierten Hersteller nichts ab Stange integriert anbieten, war mir schon klar gell ;-)
neue Kameras = neue Wege

Wenn die Dinger schon so kompakt und leicht daher kommen, muss man sie doch nicht immer bis zur althergebrachten Größe und Sperrigkeit aufrüsten.

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Do 21 Aug, 2014 21:30
von cantsin
Sorry, hatte gerade Deine und le.sas Antworten durcheinander gewürfelt.

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Do 21 Aug, 2014 21:43
von sottofellini
iasi: gebe Dir völlig recht, als Einsteiger in diese Klasse. Komme wie gesagt von unten, und bin gewohnt, mich einer Diva Gentleman- mässig zu nähern- sie hat es absolut verdient!
Wenn ich sie dann mal völlig beherrsche, leihe ich mir mal ein rotes Produkt aus, um zu sehen, was ich alles verpasst habe ;-)

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Do 21 Aug, 2014 22:33
von funkytown
Wir setzen die BMPCC für Reportagen ein, insbesondere mit einer Steadicam und für Interviews.

Die Kamera ist so genial klein und leicht, dass sie wie gemacht für Steadicam-Aufnahmen ist. Wir nutzen dazu das 7-14/4 Objektiv (300g) und die Glidecam HD-1000. Da die Kombi sehr leicht ist, kann man relativ lange aus der Hand filmen. Bei 7mm (KB-Äquivalent 21mm!) ist praktisch alles scharf, ideal für diesen Bedarf. Mit jeder anderen Kamera wäre das viel, viel aufwendiger.

Auch mit dem Zacuto Marauder Schulterstativ ist man sehr flexibel für szenische Aufnahmen. Mit Sucherlupe am Auge und Focus-Peaking ist das ein sehr feines Arbeiten. Für Reportagen freut man sich auch hier über jedes eingesparte Gramm.

Für Interviews nutzen wir das 17,5/0,95 Objektiv. Damit hat man genügend Freistellungspotential. Die Kamera ist so klein und unaufdringlich, dass die Protagonisten nicht eingeschüchtert werden. Dadurch bekommt man sehr gute O-Töne.

Weiterer Vorteil bei Interviews: Man kann ein V-Mount Akku direkt anschließen (ohne Akku-Dummy oder sonst etwas). So braucht man keinen Akkuwechsel. Die nicht vorhandene 20-Min-Grenze ist ebenfalls von Vorteil.

Durch die letzten Firmware-Updates sind nun auch Aufnahmen mit ProRes422 möglich. Auf eine 128GB SD (45 Mbit/s) passen dann ca. 128 Min Film. Absolut ausreichend und genügend Spielraum für die Postpro. Apropo, das direkte Arbeiten mit ProRes in FCPX macht Proxy-Medien bzw. Umwandlung überflüssig (=Zeitersparnis).

Korrektes Belichten und Weißabgleich ist auch bei der BMPCC sehr wichtig, deshalb macht für mich die aktuelle Firmware die Kamera perfekt in diesem Preissegment.

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Do 21 Aug, 2014 22:38
von funkytown
le.sas hat geschrieben: -"Film Gamma und Video Gamma" sind ein Witz.
Kannst Du das näher erklären?

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Do 21 Aug, 2014 23:12
von cantsin
funkytown hat geschrieben:
le.sas hat geschrieben: -"Film Gamma und Video Gamma" sind ein Witz.
Kannst Du das näher erklären?
Ja, die Frage lag' mir auch auf der Zunge. Das sind doch einfach die Bezeichnungen für Log und Rec709.

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Do 21 Aug, 2014 23:13
von Frank Glencairn
le.sas hat geschrieben:

Aber das ist nunmal keine Kamera für den professionellen Einsatz.Punkt.

... oder du dir gerade überlegen musst wie du die Kamera am besten in der Hand hältst.
Ich glaube du verwechselst da was. Im professionellen Einsatz werden Kameras nur ganz selten in der Hand gehalten.

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Do 21 Aug, 2014 23:14
von sottofellini
lol, sicher mit dem Drehbuch verwechselt ;-)

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Fr 22 Aug, 2014 07:51
von schloerg
funkytown hat geschrieben:Wir setzen die BMPCC für Reportagen ein, insbesondere mit einer Steadicam und für Interviews.

Die Kamera ist so genial klein und leicht, dass sie wie gemacht für Steadicam-Aufnahmen ist. Wir nutzen dazu das 7-14/4 Objektiv (300g) und die Glidecam HD-1000. Da die Kombi sehr leicht ist, kann man relativ lange aus der Hand filmen. Bei 7mm (KB-Äquivalent 21mm!) ist praktisch alles scharf, ideal für diesen Bedarf. Mit jeder anderen Kamera wäre das viel, viel aufwendiger.

Auch mit dem Zacuto Marauder Schulterstativ ist man sehr flexibel für szenische Aufnahmen. Mit Sucherlupe am Auge und Focus-Peaking ist das ein sehr feines Arbeiten. Für Reportagen freut man sich auch hier über jedes eingesparte Gramm.

Für Interviews nutzen wir das 17,5/0,95 Objektiv. Damit hat man genügend Freistellungspotential. Die Kamera ist so klein und unaufdringlich, dass die Protagonisten nicht eingeschüchtert werden. Dadurch bekommt man sehr gute O-Töne.

Weiterer Vorteil bei Interviews: Man kann ein V-Mount Akku direkt anschließen (ohne Akku-Dummy oder sonst etwas). So braucht man keinen Akkuwechsel. Die nicht vorhandene 20-Min-Grenze ist ebenfalls von Vorteil.

Durch die letzten Firmware-Updates sind nun auch Aufnahmen mit ProRes422 möglich. Auf eine 128GB SD (45 Mbit/s) passen dann ca. 128 Min Film. Absolut ausreichend und genügend Spielraum für die Postpro. Apropo, das direkte Arbeiten mit ProRes in FCPX macht Proxy-Medien bzw. Umwandlung überflüssig (=Zeitersparnis).

Korrektes Belichten und Weißabgleich ist auch bei der BMPCC sehr wichtig, deshalb macht für mich die aktuelle Firmware die Kamera perfekt in diesem Preissegment.
hallo funkytown

welche SD-Karte mit 128GB benutzt du? Und wie verbindet ihr den V-Mount Akku mit der BMPCC?


gruss aus Zürich

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Fr 22 Aug, 2014 08:29
von funkytown
schloerg hat geschrieben:
hallo funkytown

welche SD-Karte mit 128GB benutzt du? Und wie verbindet ihr den V-Mount Akku mit der BMPCC?


gruss aus Zürich
Hier das Kabel (35 EUR) für den V-Mount-Akku: http://www.ebay.de/itm/MARZAS-D-Tap-Str ... 25943c25ee

Sandisk 128GB Karte (95 EUR): http://www.amazon.de/SanDisk-Speicherka ... b+sd+karte

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Fr 22 Aug, 2014 12:47
von schloerg
funkytown hat geschrieben:
schloerg hat geschrieben:
hallo funkytown

welche SD-Karte mit 128GB benutzt du? Und wie verbindet ihr den V-Mount Akku mit der BMPCC?


gruss aus Zürich
Hier das Kabel (35 EUR) für den V-Mount-Akku: http://www.ebay.de/itm/MARZAS-D-Tap-Str ... 25943c25ee

Sandisk 128GB Karte (95 EUR): http://www.amazon.de/SanDisk-Speicherka ... b+sd+karte
vielen Dank für die Infos, sehr nett von Dir. Kann man eure Filme mit der BMPCC irgendwo sehen? Nimmt mich wunder! Es ist wohltuend, so einen positiven Bericht zu lesen, vor allem von so schlauen Benutzern, wie ihr es wohl seid. Genau so muss man die Kamera ja einsetzen, und nicht immer rumnörgeln sie kann dies und das nicht.

Gruss aus Zürich

Lutz

leonhardt@sunrise.ch

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Fr 22 Aug, 2014 13:56
von krokymovie
schloerg hat geschrieben:vielen Dank für die Infos
die 128gb sandisk sd card ist aber nur für prores und nicht für raw aufzeichnungen ausreichend schnell.

gruß krokymovie

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Fr 22 Aug, 2014 15:47
von Gregott

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Fr 22 Aug, 2014 16:05
von schloerg
Gregott hat geschrieben:Hier... bei der funzt auch Raw :-)

http://www.amazon.de/SanDisk-Extreme-12 ... e+80mb%2Fs

Die hier soll auch gehen :-)

http://www.amazon.de/Transcend-UHS-I-12 ... 28GSDU3%29
Hallo Gregott

Hast Du die erstgenannte Karte selber ausprobiert?


Gruss aus Zürich

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Fr 22 Aug, 2014 16:07
von Gregott
Mann könnte ja auch mal sowas ausprobieren :-) Wenn man nen VMount benutzt kann man auch gleich die BMDCC nehmen. Dann ist der ganze Witz der Kamera dahin ;-)

http://www.amazon.de/XTPower®-MP-10000- ... r+akku+12v

Edit: Ja, ich hab die Karte, hatte noch keine Probleme, ich muss aber dazusagen, dass ich selten Raw filme... habs aber auch schon mal 10 minuten durchgehend getestet...

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Fr 22 Aug, 2014 16:07
von schloerg
krokymovie hat geschrieben:
schloerg hat geschrieben:vielen Dank für die Infos
die 128gb sandisk sd card ist aber nur für prores und nicht für raw aufzeichnungen ausreichend schnell.

gruß krokymovie
Hallo krokymovie

Habe ich mir auch so gedacht, bei 45Mbit/s

Danke für die Info und Gruss aus Zürich

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Fr 22 Aug, 2014 16:17
von schloerg
Gregott hat geschrieben:Mann könnte ja auch mal sowas ausprobieren :-) Wenn man nen VMount benutzt kann man auch gleich die BMDCC nehmen. Dann ist der ganze Witz der Kamera dahin ;-)

http://www.amazon.de/XTPower®-MP-10000- ... r+akku+12v

Edit: Ja, ich hab die Karte, hatte noch keine Probleme, ich muss aber dazusagen, dass ich selten Raw filme... habs aber auch schon mal 10 minuten durchgehend getestet...
Hallo Gregott

V-mount ist sicher eigentlich zu schwer, aber ich glaube viele Leute suchen im Moment nach einem geeigneten externen Akku. Lösungen wie die XTPower ist sicher interessant. Aber dann will man noch ein Audiogerät speisen und ev noch einen Smallhd usw. Ich finde aber auch, je kleiner und leichter desto besser.

Gruss aus Zürich

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Fr 22 Aug, 2014 16:23
von Gregott
Schade das man den Audioverstärker nicht mit nem Update nachrüsten kann ;-) Bin schon auf die nächste Version der Kamera gespannt.

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Fr 22 Aug, 2014 16:45
von cantsin
Gregott hat geschrieben:Hier... bei der funzt auch Raw :-)

http://www.amazon.de/SanDisk-Extreme-12 ... e+80mb%2Fs
Kann doch nicht sein - auf allen Foren sind die Sandisk 80MB/s als zu langsam für Raw getestet. (Es gibt Framedrops.) Die Sandisk 95 MB/s-Karten sind die einzigen, die für Raw-Aufnahme funktionieren.

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Fr 22 Aug, 2014 17:59
von Gregott
cantsin hat geschrieben:
Gregott hat geschrieben:Hier... bei der funzt auch Raw :-)

http://www.amazon.de/SanDisk-Extreme-12 ... e+80mb%2Fs
Kann doch nicht sein - auf allen Foren sind die Sandisk 80MB/s als zu langsam für Raw getestet. (Es gibt Framedrops.) Die Sandisk 95 MB/s-Karten sind die einzigen, die für Raw-Aufnahme funktionieren.
Ich mach mal ne Karte voll und teste. Ich habe bisher noch nichts bemerkt. Danke für den Hinweis. Ich schreib dann gleich dazu.

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Fr 22 Aug, 2014 18:10
von cantsin
Danke! Framedrops in Raw kann man sehr einfach erkennen - nicht nur durch Lücken bei den durchnummerierten Dateien in den CinemaDNG-Ordnern, sondern auch, weil Resolve dann die betroffenen Ordner nicht mehr als Videosequenzen erkennt.

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Fr 22 Aug, 2014 18:30
von Gregott
Huch... Nach 3 Minuten bleibts komplett hängen (wahrscheinlich erstes Dropframe)... Die erste Testaufnahme ist auch abgebrochen... Ich hatte nur nach 2 mins gedacht da kommt nix mehr ;-)

Ich brauch sie zum Glück nur für ProRes... für Raw Filmer also doch nicht geeignet. Sorry.

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Sa 23 Aug, 2014 23:10
von BigBen
Zitat :

Das was hinten rauskommt ist ein Traum, aber das Drehen ist eher ein Alptraum- Jedenfalls im professionellen Bereich.

Ich muss zugeben dass ich voreingenommen war als ich das erste mal mit dem Ding gedreht habe, und danach begeistert von den Bildern!
Aber das ist nunmal keine Kamera für den professionellen Einsatz.Punkt.

-------------------------------------

Realität

http://www.br.de/puls/tv/startrampe/sta ... f-100.html

Best of von 3 Folgen einer Sendung des BR (professionell genug) .......
First Cam eine P2
Second Cam eine BMPCC

gewünscht rougher Look, matching in Resolve ......

Soweit zu "nicht" professionell

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Mo 25 Aug, 2014 12:02
von funkytown
BigBen hat geschrieben: Soweit zu "nicht" professionell
Diejenigen die von Professionalität schreiben, sind meistens blutige Anfänger. Nicht die Kamera macht jemanden zum Profi, sondern die Herangehenswiese, die Story, das Drehbuch, das Licht, der Schnitt und nicht zuletzt die Erfahrung.

Hier ein schönes Beispiel für eine Reportage (NDR) mit der GH2, die hier mal thematisiert wurde (Interview mit dem Filmemacher):

https://www.slashcam.de/artikel/Intervie ... etsch.html

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Mo 25 Aug, 2014 15:08
von Axel
Deswegen: Ich bin gespannt auf diese Reisedoku-Reihe von ARTE, von der hier mal die Rede war (weiß noch jemand den Namen?), die komplett mit BMPCC gedreht worden sein soll.

Auch bei der GH2 gab es viele Monate lang nur Blümchen, Kätzchen und "Testshots". Erst durch die Nachtschicht zeigte einer, wie man ernsthaft damit arbeiten konnte - ohne Hack, ohne WB-Shift, und sogar "nur" in 720p.

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Mo 25 Aug, 2014 15:18
von cantsin
...und (bei der GH2) "Upstream Color" nicht zu vergessen. Die Kamera kam 2010 heraus, also dauerte es noch ein Jahr bis zum professionellen TV-Einsatz und drei Jahre, bis mit ihr ein ganzer Spielfilm professionell gedreht wurde.

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Mo 25 Aug, 2014 16:24
von Axel
Hier war der erwähnte Bericht. Da ich ein eher chaotischer TV-Konsument bin und Programmvorschauen nicht verfolge, wäre mir ein "Frühwarnsystem" auf slashCAM sehr willkommen ...

Re: Kurznews: Blackmagic Camera Firmware bringt Audio-Levels und Histogramm

Verfasst: Mo 25 Aug, 2014 18:44
von blip
Axel hat geschrieben:Hier war der erwähnte Bericht. Da ich ein eher chaotischer TV-Konsument bin und Programmvorschauen nicht verfolge, wäre mir ein "Frühwarnsystem" auf slashCAM sehr willkommen ...
Hallo Axel,
ich mache dazu gerade ein längeres Interview mit Christian (dem Autor und Regisseur) fertig -- das hier verlinkte ist ja die Pressemitteilung von Blackmagic. Er gibt uns dann Bescheid, wann gesendet wird, und wir geben euch Bescheid...

Viele Grüße,
Heidi