Seite 2 von 3

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Mi 23 Apr, 2014 18:22
von Frank Glencairn
Ja, jedem das seine.

Was hat das eigentlich mit dieser SFA auf sich Jan?

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Mi 23 Apr, 2014 18:32
von Jan Reiff
was willst Du wissen über SFA ?

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Mi 23 Apr, 2014 18:49
von Frank Glencairn
Alles ;-)

Kannst mir auch mailen: Frankglencairn@gmail.com

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Mi 23 Apr, 2014 18:53
von Jan Reiff
bin jetzt on tour, melde mich morgen via mail

cheers!

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Do 24 Apr, 2014 22:04
von silverstar777
Sehr interessanter Thread!

Mich würde interessieren wie der Wertverlust bei Kameras von Arri eingestuft wird. Kann man dazu etwas sagen?

Wie ist der Wertverlust bei einer Amira einzuschätzen?

Könnte man sagen, dass Arri im Vergleich zu anderen Kameras einen geringeren Wertverlust hat?

Würde mich mal voll interessieren wenn man hier so oft von Investitionen spricht :-)

Gruß Silvester

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Do 24 Apr, 2014 22:21
von Jan Reiff
finde ich bei digitalen Kameras schwer zu sagen, da die Technik derart rasant voranschreitet. gebrauchte Alexas z.B. haben immer noch knackige Preise, denke aber er derjenige der sich ne Amira oder Alexa selber als Eigentum kauft dreht damit bis der letzte HD-TV im Media Markt verkauft wird ... (zumindest kann man bei Arri sicher sein, dass die Kamera solange hält bis auf kleine Wehwehchen)

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Do 24 Apr, 2014 22:28
von Jott
Was ist der "Wert"? Was man auf Ebay dafür kriegt? Nein.

Bekommst du mehr Geld, mehr Aufträge, weil du die Kamera besitzt? Lieferst du damit bessere Produkte ab, was deinen Tagessatz entsprechend steigen läßt? So, dass die Kamerakosten im Verhältnis zum Einkommen Peanuts sind?

Wenn ja, hat sie einen dauerhaften Wert für dich. Wenn nein, ist sie rausgeschmissenes Geld oder halt nur ein teures Hobby.

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Do 24 Apr, 2014 22:33
von silverstar777
um das ging es mir gar nicht!
mich würde einfach interessieren wie der Wertverlust bei Arri Kameras liegen und ob man sagen könnte, dass sie im Vergleich zu anderen Kameras ihren Wert besser halten ?

Mit Wert meine ich Kaufpreis
ich kaufe heute die Amira oder Alexa
verkaufe sie in beispielsweise 5 Jahren wieder

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Do 24 Apr, 2014 22:45
von Jott
Das weiß niemand. Gehe von 90% Wertverlust in 5 Jahren aus. Alles andere ist Zocken.

Beispiel DigiBeta: eigentlich solide Kameras für die "Ewigkeit", trotzdem fast über Nacht zum Briefbeschwerer geworden.

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Do 24 Apr, 2014 23:00
von silverstar777
ja schon. Aber wenn man die Preise einer gebrauchten Akexa ansieht dann finde ich das schon sehr stabil bzw "wenig" Wertverlust

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Do 24 Apr, 2014 23:09
von WoWu
Jott hat geschrieben:Das weiß niemand. Gehe von 90% Wertverlust in 5 Jahren aus. Alles andere ist Zocken.

Beispiel DigiBeta: eigentlich solide Kameras für die "Ewigkeit", trotzdem fast über Nacht zum Briefbeschwerer geworden.
Weil die DB mit ihrem "MPEG konformen" Signal nicht mit MPEG kompatibel war und alles über Baseband laufen musste.
Die DB hat kein digitales Format rausgetan und war daher in einem MPEG Workflow auf Datenebene gar nicht zu integrieren.

Der hätten sie mal ein SDTI verpassen sollen und ein reines MPEG Format. Dann hätte sie auch keiner wie heisse Kartoffeln fallen gelassen.

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Do 24 Apr, 2014 23:12
von silverstar777
wie siehst du das mit meiner Frage wowu?

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Do 24 Apr, 2014 23:23
von WoWu
Ich bin relativ sicher, dass Kameras dieser Liga keinem besonderen Verfall unterliegen, weil der, der sie hat, lange damit arbeiten wird und kann.
(Siehe auch das Beispiel weiter vorne mit der Ikagemi).
Und wer damit arbeitet und keine Probleme hat, warum sollte er sowas in die Bucht stellen?
Und das Angebot macht nunmal den Preis.
Mal ganz davon abgesehen, dass ARRI der ganze Pixelhype sowieso am Buckel vorbeigeht und die Anforderungen die in 5-10 Jahren existieren haben mit dem heutigen 4K Hype ohnehin nichts mehr zu tun.
Was mich an der Amira nur stört ist schon wieder diese aufgteilte Lizenzgeschichte, dass man einige Funktionen nun wieder nur unter "Advanced" oder "Premium" Lizenz bekommt.
Das klingt doch ganz nach Software ...
Das mag ja aus ARRIs Sicht ein Zusatzgeschäft sein, aber ich finde das einfach nur nervig.

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Fr 25 Apr, 2014 00:27
von silverstar777
so sehe ich das auch.
was meinst du mit den Anforderungen die in 5-10 existieren?
wo hin geht es deiner Meinung nach?

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Fr 25 Apr, 2014 00:39
von WoWu
Nicht umsonst gibt es die REC2020 für eine 4K Erweiterung.
Die Broadcaster haben sich darin eigentlich nicht so sehr für (nur) eine höhere Auflösung committet sondern primär für eine bessere Bildqualität und sich sowohl von den 8 Bit, als auch dem alten Farbraum verabschiedet.

Manche tun heute so, als würde das eine unerreichbare Vision sein, reden aber gleichzeitig über 8K.
Es mag zwar wie ein Paradigmenwechsel aussehen, dass die höheren Auflösungen neuerdings zunächst im Amateursektor auftauchen und die Broadcaster wie die "Getriebenen" wirken, aber in der Realität werden die wirklichen Revolutionen nicht im Amateurfeld betrieben. Auch NHK ist keine Entwicklungsfirma, sondern ein Broadcaster.
Daher denke ich, dass auch ARRI sich auf das konzentrieren wird, was der TV und Filmmarkt fordert und nicht der Werbe- oder Imagefilmer von der Ecke.

Ich würde heute also keine 8Bit Kamera mehr anfassen, auch wenn da 2x4K draufsteht sondern immer auf die Bildqualität setzen.
Und da kann man nun sagen, was man will, ARRI war da nun mal immer erste Wahl. Und ist es auch derzeit wieder.
Wenn Du also Deine Kohle damit verdienst, dann würde ich das geringste Risiko mit der Wahl der Kamera eingehen, auch wenn sie ein paar Gulden mehr kostet.

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Fr 25 Apr, 2014 02:54
von iasi
zu pauschal - es kommt darauf an, wofür eine Kamera eingesetzt werden soll.

Wenn die Kunden eh nicht mehr als HD/2k erwarten und man die Möglichkeiten der höheren Auflösung nicht benötigt, ist die Amira sicherlich ein sehr gute Investition.

Wobei es dann noch andere Faktoren zu bedenken gilt: Dem einen ist die Amira für seine Einsatzzwecke zu schwer oder zu groß. Der andere möchte bessere lowlight-Fähigkeiten als die Amira sie bietet.
Und dann gibt es natürlich auch Leute, für die ist die Amira die ideale Kamera - die Vorteile sind ja bekannt.

Man darf sich aber eben auch den Anforderungen des jeweiligen Marktes nicht einfach verschließen - der bezahlt vielleicht für höhere Auflösung mehr als für größeren DR.

Es kann auch sein, dass sich eine Amira schlicht nicht lohnt, da der Markt, den man bedient, den Aufpreis gegenüber etwas schlechteren, aber dafür billigeren Kameras nicht bereit ist zu bezahlen.

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Fr 25 Apr, 2014 05:49
von WoWu
Hast Du schon einen 4K Auftrag in Aussicht ?
Oder hoffst Du nur das er irgendwann mal kommt ?
Und wenn, was kriegst Du mehr dafür ?

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Fr 25 Apr, 2014 08:25
von Frank Glencairn
Ich hab für 4k oder 5k noch nie mehr bekommen als für HD oder 2k.

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Fr 25 Apr, 2014 11:07
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben:Ich hab für 4k oder 5k noch nie mehr bekommen als für HD oder 2k.
kann schon sein

für 4k-Footage wird aber z.B. mehr verlangt ...
und: von manchen Ecken der Welt gibt es schon sehr viel HD-Material im Angebot, aber kaum etwas in 4k - daraus kann ein Wettbewerbsvorteil entstehen.

Es ist aber eben immer gleich:
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.
Die Nachfrage nimmt zu.

Es ist eben auch immer eine Frage, ob man langfristig denken muss - Material, dessen Rechte man nicht abgegeben hat, erhalten eben auch langfristig ihren Wert, sofern auch die zukünftigen technischen Anforderungen erfüllt sind.

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Fr 25 Apr, 2014 11:23
von Jan Reiff
Kollegen von mir aus Frankreich produzieren schon recht viel in 4K, v.a. für High End Messe Präsentationen (Autobranche) - das wird bei denen aber schön lecker in Rechnung gestellt, ... wobei der Kunde in diesem Fall dann den Unterschied auch wirklich sieht und ggf mehr bereit ist dafür zu zahlen als wenn er sich das fertige Produkt auf youtube anschaut.

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Fr 25 Apr, 2014 11:38
von iasi
Jan Reiff hat geschrieben:Kollegen von mir aus Frankreich produzieren schon recht viel in 4K, v.a. für High End Messe Präsentationen (Autobranche) - das wird bei denen aber schön lecker in Rechnung gestellt, ... wobei der Kunde in diesem Fall dann den Unterschied auch wirklich sieht und ggf mehr bereit ist dafür zu zahlen als wenn er sich das fertige Produkt auf youtube anschaut.
Es hängt immer davon ab, für wen und für welchen Zweck man dreht.
Wenn die Kunden für die man arbeitet "nur" HD möchten und man alle Rechte am Material abtritt, es also nicht weiter verwerten kann, muss es nicht >HD sein. Ein Kunde, der keine Verwendung für höhe Auflösung sieht, wird auch nicht mehr dafür bezahlen.

Aber es gibt eben auch andere Fälle.

Und wenn ich Material drehe, das ich auch zukünftig verwerten kann, dann überlege ich schon, ob HD noch die richtige Wahl ist.

4K Master von Fincher

Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 09:59
von Jan Reiff
der erste Dragon Kinofilm "Gone Girl" -




Leica Summilux Glas, ... sieht mächtig gut aus -

Master-Format: 4K

edel, mal wieder vom Meister Fincher ...

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 10:09
von Frank Glencairn
Sehr schön, Cronenweth weiß halt wie's geht.

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 10:21
von Jan Reiff
ja, ein Meister des Fachs.

Cronenweth hat einen eigenen Stil, Look, ...

Fincher Filme erkennt man sofort nach wenigen Einstellungen (wie man auch sofort nach 2 Sekunden einen Spielberg Film mit Kaminski erkennt)

Selten genug geworden.

Auf jeden Fall ein "must see" in einem nativen 4K Saal, v.a. glaube ich dass der Film wie alle Fincher wieder schön sick wird, der Trailer ist ja subtil understatement ...

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 10:28
von Jan Reiff
v.a. ist Fincher eigentlich genau das Gegenteil von den Statements von Arri. Verfolge Fincher seit langem, lese jeden Artikel von / über ihn, und gerade er ist immer einer der recht ungeduldig und progressiv neue Techniken pusht und pusht, von Viper Digital bis hin zu seinem frühen Unterstützen der Red Kameras sucht er immer auch technisch das Neue - Stillstand ist nicht sein Ding - und - das ist das Gute an ihm - seine Filme sind zwar technisch beeinflusst (viel Motion Control, viele versteckte digitale Arbeiten) und oft auch kalt und brutal, aber eben auch wahnsinnig spannend und gut aufgelöst.

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 10:36
von iasi
Jan Reiff hat geschrieben:der erste Dragon Kinofilm "Gone Girl" -




Leica Summilux Glas, ... sieht mächtig gut aus -

Master-Format: 4K

edel, mal wieder vom Meister Fincher ...
Da hat er gleich mal den DR und die Empfindlichkeit des Drachen voll ausgenutzt.

Der Plot wirkt ziemlich konventionell ...

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 10:45
von Jan Reiff
also die Romanvorlage ist spannend, konventionell wird das nicht ;-)

viele Wendungen und böse, typischer Fincher Stoff, freu mich jetzt schon drauf (nicht nur weil´s endlich mal wieder nen 4K Film ist - hätte ich mir sogar angeschaut wenn´s auf der HD Alexa gedreht worden wäre)

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 10:46
von rush
Jan Reiff hat geschrieben:der erste Dragon Kinofilm "Gone Girl" -




Leica Summilux Glas, ... sieht mächtig gut aus -

Master-Format: 4K

edel, mal wieder vom Meister Fincher ...
Edel aber eher dem guten Licht wegen... Zeigt doch wieder mal eindrucksvoll das gut gesetztes Licht am Set elementar ist und die Kamera eher in den hintergrund rücken lässt... würde meiner Meinung nach mit einer Alexa oder f55 auch nicht sehr viel anders aussehen nach finalem Grading.

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 10:51
von Jan Reiff
ach was, echt.

umgekehrt haben mir Leute erzählen wollen, James Bond hätte auf ner Red nie "so toll" ausgesehen. Wie es halt so passt ...

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 11:05
von Jan Reiff
Immer, wenn ein Film mit Red herauskommt, der gut ausschaut, gibt es das deutsche ABER (entweder ist es nur ein CGI Film, oder nur ein Independent Film, oder jetzt ein neuer Fincher mit tollem Licht ...) ...

du bestätigst damit eigentlich die Lächerlichkeit derjeniger, die immer großspurig behaupten, die Alexa sei die Kamera mit dem besten Bild...

das Bild macht immer noch erstmal der DOP und nicht die Ingenieure in der Türkenstrasse.

Wenn ich den ganzen Alexa - TV Movie Schrott im deutschen Fernsehen sehe, in dem sich geclippte Highlights die Hand geben, trotz 14 Stops.

Die Kameras tun sich alle nix, Alexa ist genauso gut oder schlecht wie ne Red ... nur teurer - und definitiv nicht in einer leading role.

und: - solange es nicht auf eine echte 4K Projektion geht, denn dann, auch wenn das manche nicht wahrhaben wollen, sieht man einen Unterschied - wie auch mal Arri selber in einem sheet beschrieben hat ... (das von deren Seite verschwunden ist)

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 11:14
von iasi
Jan Reiff hat geschrieben:also die Romanvorlage ist spannend, konventionell wird das nicht ;-)

viele Wendungen und böse, typischer Fincher Stoff, freu mich jetzt schon drauf (nicht nur weil´s endlich mal wieder nen 4K Film ist - hätte ich mir sogar angeschaut wenn´s auf der HD Alexa gedreht worden wäre)
ich hab ihn nicht gelesen, nur darüber gelesen - ich hab da so ein Vorahnung, was die Wendungen betrifft ... aber mal sehen ...

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 11:18
von rush
Jan Reiff hat geschrieben:
du bestätigst damit eigentlich die Lächerlichkeit derjeniger, die immer großspurig behaupten, die Alexa sei die Kamera mit dem besten Bild...
Wen sprichst du damit an?

Für mich zeigt sich immer wieder das die Kameras eher sekundär zu betrachten sind. Mit dem richtigen Oberbeleuchter oder jemandem der in Sachen Licht fit ist kann man entsprechende Dynamiklöcher ja durchaus in den Griff bekommen und entsprchend schicke Bilder bauen. Aber das dauert natürlich alles seine Zeit und die haben heute ja nur die wenigsten bzw. daran hapert es immer öfter... getreu dem motto "we fix it in the post" - was aber leider nicht immer die sinnvollste lösung ist.

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 11:27
von iasi
Einige Aufnahmen zeigen schon recht gut, was der Dragon kann - und vielleicht auch besser kann, als andere Kameras.

Die Alexa könnte bei den LowLight-Szenen wohl nicht mithalten.
Die Sony wäre bei den z.T. hohen Kontrasten im Nachteil.

Fincher und Cronenweth wollten ganz offensichtlich die Stärken der Dragon nutzen - und haben es dann auch getan.

Andererseits wäre Skyfall mit einer Epic MX wohl vielleicht doch anders geworden.

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 11:29
von Jan Reiff
ich spreche von vielen Posts (in vielen Foren) in denen die Alexa in einen eigenen Olymp gestellt wird - auch die Amira ist jetzt wieder das Non Plus Utra, obwohl sie nichts anderes macht, als (für einen deftigen Preis) ein HD Bild auf Basis des 3 Jahre alten Alexa Sensors in ein EB Gehäuse zu bauen - wie gesagt: Arri macht tolle Produkte, aber innovativ sind für mich andere - und ich hoffe dass dieser China-Red Klon ne recht gute Kamera wird, damit die Etablierten noch mehr Druck bekommen, nicht für jedes lächerliche Software - Update Kohle zu verlangen (und hier ist z.B. Red führend in Sachen Kundenfreundlichkeit, man wird ja zuge"bombt" mit Gratis Features das Jahr über...)

Re: Kritik zur Arri Amira

Verfasst: Sa 26 Apr, 2014 11:38
von Jan Reiff
Teile von Skyfall sind Epic ...

ich fand den Look von Skyfall nicht sonderlich beeindruckend (abgesehen von dem lächerlichen "ich mache die Taschenlampe an" Showdown) nicht weil es Alexa oder so war, auch MX hätte nicht gepasst (glaube aber auch nicht du hättest nen Unterschied gesehen, "Hitchcock" z.B. sieht in vielen Momenten besser aus als Skyfall, v.a. die Outdoor-Shots),

- ich sehe Bond immer noch als 35mm an, bayrische Hawks dran, fertich, und fände es cool wenn sie es solange durchziehen wie möglich ...

mal etwas off topic: eines der schönsten Bilder bisher , die ich von einer digitalen Kamera gesehen habe, sind immer noch, so absurd das klingt, die "Milchmädchen" des Red One Prototypen - das war damals ein Schock das zu sehen (ich glaube wir hatten gerade die HVX bekommen)