Seite 2 von 2

Re: 500 Euro Preisunterschied zwischen Canon XA20 und XA25 warum?

Verfasst: Mo 06 Jan, 2014 21:04
von Rammbock
wow, der scheint echt klasse zu sein.
ich hab bei dem filter nur nix von einem uv-schutz gelesen, wäre dieser noch relevant??

lg, rammbock

Re: 500 Euro Preisunterschied zwischen Canon XA20 und XA25 warum?

Verfasst: Di 07 Jan, 2014 09:22
von Auf Achse
Nein, ist bei Camcordern und VDSLR's üblicherweise schon in der internen Optik integriert. Viel wichtiger wär eine bessere interne IR Sperrschicht. Aber das ist eine andere Geschichte.

Auf Achse

Re: 500 Euro Preisunterschied zwischen Canon XA20 und XA25 warum?

Verfasst: Di 07 Jan, 2014 17:05
von Rammbock
wie meinst du das? ich dachte ein ir-filter befindet sich standardmäßig in jedem camcorder und kamera neuerer bauart.

Re: 500 Euro Preisunterschied zwischen Canon XA20 und XA25 warum?

Verfasst: Di 07 Jan, 2014 20:43
von Auf Achse
Ein interner IR Filter ist üblicherweise drinnen, aber die schwächeln meist im unteren Bereich (kann man mit einer Fernbedienung testen, einfach mal in die Optik reinleuchten.)

Bei Einsatz von ND Filtern erhöht sich der prozentuelle Anteil von IR zu sichtbarem Licht dramatisch. Das macht sich besonders an heißen Sommertagen mit deutlichem Rotstich und Schärfeverlust bemerkbar. Um das zu verhindern wär ein externer IR Filter (zB Heliopan 103) angeraten. Rüssel hat dazu auf seinem Blog sehr ausführlich gepostet.

Auf Achse