habe mal einen kleinen file angehängt, wo man den Unterschied sieht. http://www.youtube.com/watch?v=EGs8eKCF ... e=youtu.be Ich glaube aber auch mittlerweile draufgekommen zu sein, wo mein Fehler liegt: ich habe das Wahlrad nicht auf dem "Kamerasymbol" stehen gelassen sondern auf "M" gedreht. Somit findet der Helligkeitssprung statt. Sollte das die Ursache sein und jemand kann das bestätigen bedanke ich mich für die Hilfestellung.
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: Sa 27 Okt, 2012 19:43
von Filmo
habs eben versucht,stimmt:-))
vielleicht nen Tropfen Superkleber auf das olle Rad:-))
(gilt auch für "Klappaschlange")
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: Sa 27 Okt, 2012 20:05
von Klappaschlange
jajaja da hast du recht ! mich hatte neulich auch das gleiche problem mit dem licht ...der grund hat sich nun auch geklärt :)
gutes gelingen
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: Sa 27 Okt, 2012 21:06
von videowuif
Filmo hat geschrieben:habs eben versucht,stimmt:-))
vielleicht nen Tropfen Superkleber auf das olle Rad:-))
(gilt auch für "Klappaschlange")
ist eine gute Idee, besser ist mehr mitdenken und aufpassen :-) obwohl mir trotzdem nicht klar ist WARUM durch diese Fehleinstellung so ein gravierender Unterschied entstehen kann?
Danke!
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: Sa 27 Okt, 2012 22:07
von Filmo
Da gehts Dir gleich wie mir,aus dem Fotomodus heraus ein Video zu machen,da sind ja ganz unterschiedliche Auflösungen im Spiel,aber vielleicht klärt uns jemand auf:-)
Finde ich sinnfrei,daß die Cam solches zuläßt,eigentlich sollte der rote Videobutton nur in Wählrad-Stellung "Kamera" funktionieren dürfen.....
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: So 28 Okt, 2012 21:29
von Klappaschlange
hallo ihr lieben
ich brauch nochmal dringend eure fachmännische hilfe
Ich bin etwas verwirrt und weiss nicht genau ob ich jetzt im richtigen modus filme oder nicht.
Habe heute meine ersten interviews im 24 p cinema modus aufgenommen
und dazu ein paar fragen.
1. das material sieht gut aus und lässt sich wunderbar im vlc player abspielen nur wenn ich es in premiere inportiere hackelt es etwas und es bilden sich artefakte im bild...woran kann das liegen?
2. ich bin mir immer noch nicht sicher ob der 24p modus gut ist und ich damit nicht viel zu wenig aus der cam heraus hole...sollte ich doch eventuell in einem anderen modus filmen?
3. morgen kommen die schnellen speicherkarten und ich wollte den hack raufspielen....gilt die erhöte bitrate auch für den 24 p cinema modus?
ich hoffe ich nerve nicht...hab auch viel versucht selber zu recherchieren ...leider blicke ich da nicht so hundert prozent durch
danke
martin
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: So 28 Okt, 2012 21:44
von Klappaschlange
Das Problem mit den Artefakten hat sich bereits geklärt ...das lag einfach daran das das Material noch nicht gerendert war....wäre aber trotzdem lieb wenn ihr nochmal auf meine anderen fragen eingehen würdet :)
danke
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 06:46
von Filmo
sei versichert,24P ist der beste Modus an der GH2,zum Hack kann ich Dir aber nichts sagen,hab ich meiner Cam nicht angetan:-)
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 11:26
von MUK
"habe mal einen kleinen file angehängt, wo man den Unterschied sieht. Ich glaube aber auch mittlerweile draufgekommen zu sein, wo mein Fehler liegt: ich habe das Wahlrad nicht auf dem "Kamerasymbol" stehen gelassen sondern auf "M" gedreht. Somit findet der Helligkeitssprung statt. Sollte das die Ursache sein und jemand kann das bestätigen bedanke ich mich für die Hilfestellung.""
Du hast am Wahlrad eine automatik eingestellt. Achte mal darauf beim einrichten hast du ISO 800 -- beim Auslösen stellt die Kamera auf AUTO ISO ein. Das erklärt die Helligkeitsdifferenz.
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 16:00
von Filmo
@MUK:
sehr gut gesehen:-))
allerdings geht die Cam auch bei Wählradstellung "M" auf Auto-Iso,sobald die Video-Taste gedrückt wird.Das erklärt wirklich,wie Du sagst ,den Helligkeitssprung.
Und das, obwohl bei Wählradstellung "M" gar kein Auto-Iso zur Verfügung stehen sollte....weder für Foto,noch für Video....wird dann bei den Iso-Einstellungen auch gar nicht angezeigt,sehr wohl aber bei den Automatiken:-))
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 17:31
von ucob
Mensch MUK und filmo, ich danke Euch!!!
Ich war schon verzweifelt und wollte meine GH2 auf den Müll werfen.
Meterweise Material habe ich wegen Überbelichtung in den Papierkorb werfen müssen.
Warum kannte das Problem keiner dieser tollen GH2-Experten in diesem Forum? Was sagt Pana eigentlich dazu?
Dieses Ärgernis ist wegen des miserablen Displays unter südlicher Sonne, wo es absolut unbrauchbar ist, noch größer. Ich hätte das Klappdisplay auch dringend gebraucht, um mit meinen 70 Jahren nicht ständig auf schwierige Körperhaltungen angewiesen zu sein.
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 17:46
von Filmo
Gerne aber:
Wieso ist das jetzt ein solches Problem, ein Wählrad in den Modus zu drehen ,den man gerade braucht?
Man kann's mal vergessen, klar.Aber deswegen "meterweise" Material samt der Kamera in die Tonne zu werfen,da sollte man sich vielleicht selbst mal an der Nase nehmen:-))
Offensichtlich machts nämlich die Mehrheit richtig...
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 18:19
von ucob
Natürlich mein Fehler. Doch wo steht, dass bei Einstellung M die von mir gewählten Prämissen bei Betätigung der Videotaste teilweise von der Kamera eigenmächtig geändert werden? Ich jedenfalls habe bis heute nicht erkannt, dass die verdorbenen Szenen darauf zurückzuführen waren, dass ich es gewagt habe, mit M zu filmen, in der irrigen Annahme, mit gleichem Ergebnis wie bei Einstellung Kamera. Ich mache nämlich grundsätzlich neben den Videoaufnahmen zusätzlich häufig Photos bei Naturaufnahmen.
Diesen Fehler zu entdecken, wenn auf dem Display trotz versuchter Abschattung so gut wie nichts zu sehen ist, war mir leider nicht gegönnt.
Ich würde mich sehr wundern, wenn MUK und ich die einzigen wären, die auf diesen Kamerafehler hereingefallen sind.
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 18:46
von Filmo
Ist bei mir wieder anders gelagert,die GH2 dient ausschließlich zum Filmen ,das Wählrad ist also auf dem Kamerasymbol festgenagelt:-))
Gebe Dir aber recht,eigentlich sollte-wie ich weiter oben schon sagte- Video nur bei Wählradstellung Kamera funktionieren.
Oder aber: Auto-Iso dürfte bei Stellung "M" nicht zugeschaltet werden,dann sehe man schon beim Aufnehmen das eventuell fatale Ergebnis.
Hab da gerade was gefunden in der Bedienungsanl. s:93:
Die Videoaufnahmen (bei Wählrad auf "M"-manueller Belichtungsmodus) unterscheiden sich nicht von normalen Videoaufnahmen:-))
Und darunter ganz klein gedruckt:
Die Helligkeit des LCD-Monitors/Suchers kann von der Helligkeit der tatsächlichen Aufnahme abweichen,überprüfen Sie die Aufnahmen auf dem Wiedergabeschirm:-)))
jaja ,das Kleingedruckte:-))
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 19:01
von Axel
ucob hat geschrieben:Dieses Ärgernis ist wegen des miserablen Displays unter südlicher Sonne, wo es absolut unbrauchbar ist, noch größer. Ich hätte das Klappdisplay auch dringend gebraucht, um mit meinen 70 Jahren nicht ständig auf schwierige Körperhaltungen angewiesen zu sein.
Der große Luxus der GH2 gegenüber DSLRs ist der Sucher. Für die südliche Sonne kann man dann noch eine Gummi-Augenmuschel überstülpen, wie man sie für'n Appel und'n Ei von alten Super-8 Kameras in der Bucht kriegt:
Auch für das Display gibt es eine günstige Lösung:
- Link wird wegen des Umlauts nicht funktionieren, hier ein Bild:
Was nun die diversen Modi angeht, hier meine Empfehlung:
> Im Kameramodus Cinema24p wählen, außerdem iR und iD beide off, ISO 1600 (Start-Iso, runterschalten wegen des berüchtigten Iso-Bugs), AWB (als Start, kann auch ein anderes sein, zuvor WB-Shift in allen Filmmodi auf zwei runter, eins nach links stellen für bessere Hautfarben > Handbuch S.88), Dynamisch (für Tagaufnahmen, kann nachts manuell auf Nostalgisch gestellt werden, alle Werte minus 2), Belichtungsmodus "M", sowie 1/50tel Shutter, fn-Tasten belegen mit >1-Filmmodus wechseln >2 Fokusbereich festlegen (für Systemoptiken schöner als die automatische Vergrößerung, sobald man den Fokusring berührt, dazu "MF-Lupe aus"), >3 Ex-Tele.
Nachdem das alles eingestellt ist >Menu >Individualmenu >Benutzereinstellungen speichern >C1
Dann lediglich mit diesen aktiven Einstellungen wieder ins Kameramenu und statt 24p "HBR" wählen. Speichern als >C2. 720 50p speichern als >C3
Nun im "M" - Modus die gewünschten Startoptionen für Fotos (z.B. raw usw.) einstellen. Auf C1, C2 und C3 sind jetzt auf Anhieb günstige Startparameter, wenn du in den M-Modus wechselst, sind dort die zuletzt aktiven Werte gespeichert.
Solltest du eine der Film-Frameraten gar nicht benutzen, kannst du natürlich auch C3 mit den Foto-Einstellungen belegen (ausgehend natürlich dann von einem der Foto-Modi, am besten "M").
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 20:05
von videowuif
MUK hat geschrieben:
Du hast am Wahlrad eine automatik eingestellt. Achte mal darauf beim einrichten hast du ISO 800 -- beim Auslösen stellt die Kamera auf AUTO ISO ein. Das erklärt die Helligkeitsdifferenz.
ist mir auch aufgefallen gewesen, dachte aber das das normal ist weil ich mit dem Canon 28mm/2.8 mit Adapter gefilmt habe und da ja keine Automatiken vorkommen (sollten). Hab's jetzt erst mit den Original Pana-Objektiven probiert und springt genauso auf Automatik.
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: Mo 29 Okt, 2012 22:59
von Spreeni
@Axel
schöne Zusammenfassung! Sollten wir vielleicht in einem festen Thread aufnehmen, sozusagen GH2 FAQ. Würde ich auch Bilder für beisteuern.
Re: Einstllungen der GH2
Verfasst: Di 30 Okt, 2012 10:09
von ucob
vielen Dank für die Empfehlungen, Axel. Ich werde sie mir zu Gemüte führen.
Die Display-Abschattung allerdings ist wenig hilfreich. Ich habe mir eine noch größere aus schwarzer Pappe gebastelt. Unter italienischer Sonne half selbst die nicht. Auf dem Boden herumzuliegen und mit dem Sucher zu filmen, ist für einen alten Mann keine große Freude. Die Helligkeitsstufen des Displays sind ein Witz.
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Di 30 Okt, 2012 15:42
von Klappaschlange
ja die einstellungstipps sind super und haben mir sehr weiter geholfen ich wäre sehr für gh2 faq ´s
wie macht ihr das eigentlich mit dem rohmaterial ? bearbeitet ihr das schon vor dem schnitt ? oder gibt es möglichkeiten das vorher schon mal anzupassen wie bei einem raw conwerter?
das gleiche gilt für sound?
oder macht ihr das alles erst im feinschnitt?
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Di 30 Okt, 2012 16:31
von Axel
Klappaschlange hat geschrieben:wie macht ihr das eigentlich mit dem rohmaterial ? bearbeitet ihr das schon vor dem schnitt ? oder gibt es möglichkeiten das vorher schon mal anzupassen wie bei einem raw conwerter?
das gleiche gilt für sound?
oder macht ihr das alles erst im feinschnitt?
Das betrifft die Kategorie "Workflow" und ist sehr stark persönlich geprägt. Es hängt u.A. auch davon ab, ob du Farb- und Helligkeitskorrekturen in deinem NLE durchführst oder eine extra Software dafür hast. Klassisch ist aber, mit dem Schnitt zu beginnen und alles Übrige als Postproduktion zu sehen. Seit etwa zwei Jahren ist Grading in aller Munde, und ich schätze, dass sehr viele dem besondere Aufmerksamkeit schenken (sehr viele Tuts im Net, die High-End-Software DaVinci Resolve Light ist kostenlos, Magic Bullet erschwinglich usw.).
Anders verhält es sich noch mit dem Ton. Der wird i.d.R. im NLE gemischt, obwohl es auch dafür Speziallösungen gibt. Da der on-board-Ton der GH2 nicht so dolle ist, gibt es im Wesentlichen drei Alternativen bei der Aufzeichnung: 1. Aufsteck-Richtmikro (Rode Videomic oder Sennheiser MKE400 z.B.), 2. externer Ton mit Tascam DR40, Zoom hn4 oder dergleichen, 3. Beachtek oder Juicedlink XLR-Adapter. Ein Thema für sich.
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Di 30 Okt, 2012 21:54
von Klappaschlange
danke für deine antwort
ja der workflow :)
ich habe mir erstmla überlegt mit premiere zu schnibbeln da mein mac schon etwa älter ist...hab jetzt nochmal auf 8 gig aufgerüstet und ssd platten nachgerüstet...final cut x macht mir einen leistungs nagenden eindruck.
Was mich nur stört ist das ich in premiere eine so schlechte bildqualli hab..sehr schlecht beim inportieren ...schlecht nach dem rendern...erst wenn ich alles exportiere sieht es vernümpftig aus...kann man das in premiere ändern?
Was ich mich jetzt noch frage ist wie ich später den 24p modus als dvd ausgeben soll.
Was ist mit dem 1nem fehlenden frame?
Wie macht ihr das?
Danke für eure hilfe !!!
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Mi 31 Okt, 2012 19:48
von Klappaschlange
hat keiner eine idee ? :)))
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Mi 31 Okt, 2012 22:03
von Axel
Zu Premiere: Rechts oben über dem Vorschaufenster findest du ein Menu-Icon, unter dem Wiedergabe-Auflösung (oder so) steht. Das geht Voll, ½, ¼ usw. Voll bedeutet u.U. keine flüssige Wiedergabe mehr, abhängig von deinem Rechner.
Klappaschlange hat geschrieben:Was ich mich jetzt noch frage ist wie ich später den 24p modus als dvd ausgeben soll.
Was ist mit dem 1nem fehlenden frame?
Naja, du könntest ja auch gleich in HBR, also mit 25 B/s filmen. Aber 24p funzt als NTSC-DVD.
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Do 01 Nov, 2012 19:23
von vertov99
Interessanter Thread. Ich bin erst jetzt auf das Problem dieses "ISO Bugs" gestoßen, der hier im Forum aber nicht umfangreicher diskutiert worden zu scheint? Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte man immer auf die gewünschte ISO-Zahl runter- aber niemals raufschalten? Gänzlich unterschiedliche Meinungen scheint es zu geben, ob ISO 320, 640, 1250 letzlich ideal oder zu vermeiden sind? Leicht verwirrt jetzt...
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 10:31
von MUK
"ISO-Zahl runter- aber niemals raufschalten" Habe ich bisher nicht gehört.
Wie ist das zu verstehen. Was passiert, wenn man es, wie es ja eigentlich sein sollte, anders macht?
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 11:30
von Filmo
zumal man doch irgendwann mal hochschalten muß, um auch heruntergehen zu können:-))
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 14:21
von MUK
so isses. Aber was soll denn falsch laufen, wenn man es nicht macht ??
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 14:45
von vertov99
Wenn man Panasonic GH2 ISO Bug googelt, stößt man auf recht angeregte Diskussionen zum Thema. Ganz klar ist mir das nicht. Aber eine beträchtliche Zahl von Usern bestätigt, dass bspw. die ISO 400 stärker rauscht, wenn man von 320 raufgeht, als von 500 runter. Dazu noch diverse Vermutungen, dass gerade die "nativen" ISO-Zahlen (Multiplikatoren von 160? Kann das jemand bestätigen?) stärken rauschen - oder eben gerade umgekehrt. Hier im Forum sind doch einige langjährige GH2-Benutzer? (Der Tipp weiter oben im Thread, ISO 1600 als User-Preset voreinzustellen und dann runterzugehen?)
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 15:52
von olja
Guck ma
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 17:00
von vertov99
Auch wenn der Test etwas unorthodox ist, scheint er wirklich zu belegen: Bei niedrigen ISO-Werten rauscht die GH2 (selbstverständlich...) kaum, in Folge stechen dann aber ISO 320, 640 und 1250 positiv hervor. Alles andere ab 250 wäre wohl zu vermeiden.
Allerdings, ein letzter Zweifel: Im Clip wird die ISO schrittweise angehoben. Kommt hier wirklich nicht auch dieser vermutete Bug zum Tragen?
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 17:12
von Filmo
um "letzte Zweifel" zu beseitigen:
Einfach selbst an der eigenen Cam ausloten ist der beste Weg.Wer weiß denn, ob hier überhaupt alle Kameras davon betroffen sind.Viele Tests laufen mit gehackter GH2,andere haben vielleicht die letzte Firmware nicht drinnen usw......
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 17:12
von vertov99
Ich korrigiere mich: Auch 200, 400, 800 und 1600 scheinen okay, vielleicht sogar etwas besser zu sein, wie der Poster des Videos selbst später noch vermerkt.
Interessant: Wenn man ins ISO-Menü der GH2 geht, wären die "bösen ISOs" somit alle in der dritten Reihe versammelt?! ;-)
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Fr 02 Nov, 2012 17:48
von Axel
vertov99 hat geschrieben:Allerdings, ein letzter Zweifel: Im Clip wird die ISO schrittweise angehoben. Kommt hier wirklich nicht auch dieser vermutete Bug zum Tragen?
Ich schlage vor, du machst eigene Tests.
Warum es schwer ist, allgemeingültige Aussagen zu treffen:
> Es kann sein, dass bestimmte Hacks das Verhalten beeinflussen. Es ist sogar sicher so.
> Es kann sein, dass bestimmte Filmmodi (Natürlich, Weich, Nostalgisch, mit allen Varianten der Regler von +2 bis -2, etc.) das Verhalten beeinflussen. Es ist sogar sicher so.
> Es kann sogar sein, dass der Weißabgleich das Verhalten beeinflusst. Bekanntlich ist im Modus Weich B&W sogar bei ISO 12800 (ein Glühwürmchen beleuchtet die Stadthalle) das Rauschen akzeptabel, also in Schwarz-Weiß. Und wer jemals Neat Video benutzt hat, weiß, dass das typische Rauschen sehr viele Farbanteile hat und dass man für jede Aufnahme einen eigenen "Fingerabdruck" braucht.
Daher kommt es, dass viele zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen. Mein Vorgehen:
Ich nehme als Standard-ISO übrigens 320, weil es entweder genauso gut, in manchen Situationen aber tatsächlich besser ist. Grundsätzlich schwächt sich bei 320 das ebenfalls bei der GH2 gefürchtete *Banding* ab.
Aber wie gesagt: Trau schau wem. Tippen und lesen dauert u.U. länger als selbst zu testen, mit deinem Hack und deinen Individualeinstellungen ...
Re: Einstellungen der GH2
Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 12:06
von Klappaschlange
@ Axel
danke für deine Tipps ...ich habe viel probiert und muss dir recht geben...durch probieren bekommt man immer mehr ein gefühl für die möglichkeiten der Kamera.
Was für ein Programm nutzt ihr den um Bildrauschen zu entfernen ?