Habe mir das Smallrig AD-120 im Smallrig Sale gekauft. Preis mit Gutscheinen war am Ende 490€. Wirkt auf den ersten Blick sehr stabil und der Kopf wirkt richtig hochwertig. Bin sehr gespannt, wie gut das Counter Balance System im Kopf meinen langen Slider mit Rig drauf tragen kann. Ich bin ab Montag eine Woche lang drehen und werden sehen, wie gut sich das Stativ in der Praxis schlägt. https://www.smallrig.com/de/Heavy-Duty- ... -4463.html
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 25 Jul, 2025 08:57
von ruessel
gebrauchte Filmdosen (für Rohfilm), kaum noch neu zu bekommen.....
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 25 Jul, 2025 09:34
von rush
DKPost hat geschrieben: ↑Fr 25 Jul, 2025 07:58
Habe mir das Smallrig AD-120 im Smallrig Sale gekauft.
[...]
Ich bin ab Montag eine Woche lang drehen und werden sehen, wie gut sich das Stativ in der Praxis schlägt.
Viel Spaß damit!
Und wenn du im Anschluss irgendwann Zeit und Lust hast gern kurz berichten wie es sich so geschlagen hat.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 25 Jul, 2025 14:57
von ruessel
Fujica P300, gebaut von 05/67 bis 10/72, Objektiv fest 1,8/10,5-27,5, mit Rückspulvorrichtung. Aus "gepflegten Haushalt", 20,- EUR.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 25 Jul, 2025 16:48
von rush
Für Street/Fotografie ist mir kurzerhand eine betagte Fuji X-E2s nebst zwei kleinen Viltrox FBs (25mm f/1.7 und 56mm f/1.7) zugelaufen.
Wenn's schon keine RX1R III wird - dann zumindest was mit Charakter und in bezahlbar ;-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 25 Jul, 2025 17:08
von soulbrother
WHDZG:
1. Behringer UMC 404HD
2. Behringer DCX 2496
3. PC mit aktueller HW
damit ich mit der DAW Reaper,
meinem uralt Roland Masterkeyboard
und den hundert Ideen im Kopf, nach 30 Jahren endlich wieder was echt eigenes Soundtechnisches übe und (zum Spass) produziere.
Wenn nur der Hobbyraum schon ausgeräumt wäre...seit Jahren schaffe ich es nicht mich von dem Zeug zu trennen, das ich zu 90% nicht mehr brauche, aber die Restprozent sind (noch...) minimal stärker im Kopf...
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 25 Jul, 2025 18:14
von rush
soulbrother hat geschrieben: ↑Fr 25 Jul, 2025 17:08
WHDZG:
1. Behringer UMC 404HD
2. Behringer DCX 2496
3. PC mit aktueller HW
damit ich mit der DAW Reaper,
meinem uralt Roland Masterkeyboard
und den hundert Ideen im Kopf, nach 30 Jahren endlich wieder was echt eigenes Soundtechnisches übe und (zum Spass) produziere.
Tönt gut!
Ich bin auch lange mit Reaper unterwegs gewesen aber im letzten Jahr oder so auf Bitwig gewechselt - das hat in Sachen Kreativität durch den Clip Launcher oder wie das heißt nochmal einiges an Energie freigesetzt - einfach weil man Ideen dort wie ich finde super easy loopen/arrangieren kann und das ganze extrem zum spielen einlädt... Den Ansatz gehen mittlerweile auch andere DAWs - also eine Kombination aus klassischer DAW und Ableton Live Session Style.
Reaper hat aber auch seine Berechtigung und meine Lizenz hatte ich nach vielen Jahren Laufzeit im letzten Jahr ebenfalls mit dem Sprung auf Version 7 erneuert.
Das UMC404HD tut bei mir seit Jahren gute Dienste - nutze es zuletzt aber zugegebenermaßen auch selten weil kleine Ideen wiederum im Zoom H1 XLR landen bzw. ich das Ding aus Platzgründen teils als Interface verwende. So ist das eben wenn das Arbeitszimmer dem Kinderzimmer weicht ;-)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 25 Jul, 2025 18:30
von j.t.jefferson
Das LensNode Plug-In
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 25 Jul, 2025 19:25
von soulbrother
rush hat geschrieben: ↑Fr 25 Jul, 2025 18:14
Reaper hat aber auch seine Berechtigung und meine Lizenz hatte ich nach vielen Jahren Laufzeit im letzten Jahr ebenfalls mit dem Sprung auf Version 7 erneuert.
Danke!
Reaper nutz ich halt auch für Multitrackaufnahmen bei Konzerten oder Events, wenn ich am Soundmischer sitze, daher bleibe ich erstmal bei dem Tool.
Außerdem gibt es vermutlich kein besseres in Punkto "Lizenzfreundlichkeit"
Ich bin echt angenehm überrascht von dem Teil um nicht zu sagen begeistert. Ordentliche sowie solide Verabreitung und unendlich fokussierung funktioniert tadellos (gerade getestet).
Gefällt mir, behalte ich.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 07 Aug, 2025 17:55
von rush
Erinnert mich optisch an einige Adapter von K&F - die sehen teilweise sehr ähnlich aus und sind ebenfalls ziemlich gut.
Ich habe auch drei von den KundF Adaptern und die sind super, werden qualimäßig ziemlich gleich sein zu "Pholsy" denke ich mal (außer die Optik), kann man jetzt als Hersteller auch nicht so viel falsch machen mit solchen Adaptern.....
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 07 Aug, 2025 20:24
von Darth Schneider
Nur das die nativen ganz neuen Gläser aus China schnell immer besser werden….Und die Chinesen heute ansatzweise schon sehr günstiges, tolles anamorphic Glas mit Autofokus anbieten.
Meiner Meinung nach nach wird es ziemlich bald sehr eng werden und das bei weitem nicht nur für aus Japan stammendes Vintage Glas.……;))
Gruss Boris
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 07 Aug, 2025 20:46
von Bildlauf
Es geht hier ja um Adapter zur Montage von vintage Objektiven an Kameras und nicht um die Frage ob nativ oder nicht.
die Chinesen-Optiken Viltrox und Co. werden wahrscheinlich schon jetzt besser sein als vieles vintage Glas (natürlich nicht alle).
Darum geht es bei vintage Optik aber nicht.
Probiere doch erstmal eine vintage Optik aus, vielleicht bist Du dann nachher sehr angetan.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 07 Aug, 2025 20:55
von Darth Schneider
@Bildlauf
Das muss ich nicht ausprobieren.
Ich hatte mit Canon FD Gläsern (und der Canon A-1) früher 10 über Jahre lang fotografiert und vermisse das FD Feeling gar nicht.
Gerade heute mit so viel Auswahl an modernen Objektiven in allen Preisklassen, mit zig verschiedenen Looks, noch dazu mit heute so tollen Kameras.
Zusammen mit Resolve, Dehancer und und vielen anderen ähnlichen Software Tools und Filtern.
Und nicht zuletzt auch mit der immer besser werdenden KI.
Da wüsste ich auch überhaupt nicht warum ich jetzt noch Vintage Gläser überhaupt in Betracht ziehen sollte…
Sehe einfach keinen Grund mehr, ausser vielleicht irgendwelche verlorene Nostalgie Gefühle…:)))
Aber ich gönne natürlich jedem was er auch immer will und wie er es auch immer mag.
Gruss Boris
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 07 Aug, 2025 21:14
von Bildlauf
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 20:55
Das muss ich nicht ausprobieren.
Ich hatte mit Canon FD Gläsern (und der Canon A-1) früher 10 über Jahre lang fotografiert und vermisse das FD Feeling gar nicht.
Gerade heute mit so viel Auswahl an modernen Objektiven in allen Preisklassen, mit zig verschiedenen Looks, noch dazu mit heute so tollen Kameras.
Zusammen mit Resolve, Dehancer und und vielen anderen ähnlichen Software Tools und Filtern.
Und nicht zuletzt auch mit der immer besser werdenden KI.
Da wüsste ich auch überhaupt nicht warum ich jetzt noch Vintage Gläser überhaupt in Betracht ziehen sollte…
Sehe einfach keinen Grund mehr, ausser vielleicht irgendwelche verlorene Nostalgie Gefühle…:)))
Aber ich gönne natürlich jedem was er auch immer will und wie er es auch immer mag.
Wie gesagt, Du müsstest damit mal intensiver filmen, dann könnte es klarer werden, was man meint, aber vielleicht ist es auch gar nicht Dein Geschmack, das kann auch sein.
Effektiv in dem Sinne sind Vintagegläser nicht, deshalb benutze ich vintage meistens nur bei meinen eigenen Projekten, wo Zeit ist und man braucht mehr Licht und solche Sachen.
Man kann sie aber effektiver machen durch Lidar. Da kommt jetzt von PD movie was neues, da werde ich wohl zulangen.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 07 Aug, 2025 21:22
von Darth Schneider
@Bildlauf
Ist sicher auch toll, will ja die FD Gläser nicht schlecht reden.
Muss jeder für sich selber entscheiden.
Ich bleib bei modernen, nativen Objektiven.
Und wenn ich Autofokus will dann kaufe ich mir eine Kamera mit sehr gutem Autofokus.
Ohne Motörchen und externem LiDAR Gedöns am Kamera Setup, find ich viel bequemer und viel flexibler.
Und wenn Ich den manuell (Fokus) und den Vintage Look will, dann schau ich was bei 7Aritsans oder bei TT Artisan im Katalog für unter 200€ so vorhanden ist….
Und spiele etwas in Post mit Dehancer oder dem Film Look Creator.
Hab halt so (für mich) gute Erfahrungen gemacht.
Gruss Boris
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 07 Aug, 2025 21:33
von Bildlauf
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 21:22
Und wenn Ich den manuell (Fokus) und den Vintage Look will, dann schau ich was bei 7Aritsans oder bei TT Artisan im Katalog für unter 200€ so ist….
Und spiele etwas in Post mit Dehancer oder dem Film Look Creator.
habe lange nicht mehr Objektive recherchiert, gibt es da schon welche für unter 200???
Sicher, daß das keine APSC Gläser sind?
Klar ist vintage mehr Aufwand, aber man bekommt auch was zurück.
Muss man projektbezogen einsetzen.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Do 07 Aug, 2025 21:38
von Darth Schneider
@Bildlauf
Es gibt von den Chinesen sehr günstige Apsc ab100€ und auch einige günstige FF (wenige 100), aber sonst eher um 200-300€ Gläser.
Spielt bei der S5 finde ich gar keine Rolle..Man kann ja umschalten.
Mittlerweile gibt es von Siui auch lichtstarke, coole, sehr kompakte S35 Cinema Objektive für 250€. Auch mit L Mount.
Wobei ich filme mit der S5 eigentlich schon viel lieber im FF Modus, wären aber dennoch sehr spannend.
Gruss Boris
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 07 Aug, 2025 21:38
@Bildlauf
Es gibt von den Chinesen sehr günstige Apsc ab100€ und auch einige günstige FF (wenige 100), aber sonst eher um 200-300€ Gläser.
Spielt bei der S5 finde ich gar keine Rolle..Man kann ja umschalten.
Mittlerweile gibt es von Siui auch lichtstarke, coole, sehr kompakte S35 Cinema Objektive für 250€. Auch mit L Mount.
Wobei ich filme mit der S5 eigentlich schon viel lieber im FF Modus, wären aber dennoch sehr spannend.
Gibt da tatsächlich so ein paar günstige FF Optiken, habe mal recherchiert. Hat sich scheinbar einiges getan in letzter Zeit.
Das hier klingt preislich sehr fair, optimale Brennweite 50mm, 1.8, AF. Für recht wenig Geld.
Könnte mir vorstellen, daß es optisch so zwischen zb sigma und Vintage Optiken liegt.
Ohne, die gabs 1995 noch nicht. Abgesehen davon raucht mir von den Buchungs-Vorschriften der Kopf und ich wüsste nicht, wie eine KI sich da zurechtfinden könnte. Immer wenn ich denke, ich habs! und weiss, wohin ich einen Beleg zuordnen soll (auf einer Liste mit gefühlt 8000 verschiedenen Buchungskonten), kommt der (mich noch etwas final vor seiner Rente betreuende und Sesam besitzende) Buchhalter mahnend um die Fichte und erklärt mir, warum ich falsch liege. Und hat recht. Sein Wissen ist für mich als Normalsterblichen aber nicht reproduzierbar und ich denke, auch eine KI würde halluzinierend protestieren. Drum such ich nach einem neuen Buchhalter, der so schmerzerprobt ist, dass er auch auf Sesam buchen kann. :)
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 08 Aug, 2025 14:11
von Alex
Drushba hat geschrieben: ↑Fr 08 Aug, 2025 13:27Abgesehen davon raucht mir von den Buchungs-Vorschriften der Kopf...
Aber genau da hilft doch die KI.
Ich nutze z.B. seit ca. einem halben Jahr https://www.accountable.de/ als Buchhaltungssoftware, mit KI. Also, es ist wahnsinnig entspannend. Ich kann die Rechnungen einfach hochladen und die meisten Zuweisungen passieren automatisch. Da ich mein Konto damit verknüpft habe, findet Accountable auch die entsprechende Überweisung in den Auszügen. Zu fast jeder (spezifischen) Frage, die ich habe, hat der KI-Assistent ne brauchbare Antwort, alternativ kann ich mich auch per Quickchat von nem Angestellten beraten lassen, oder mir bestimmte Fragen von einem Accountable-Steuerberater kostenpflichtig beantworten lassen.
Drushba hat geschrieben: ↑Fr 08 Aug, 2025 13:27Abgesehen davon raucht mir von den Buchungs-Vorschriften der Kopf...
Aber genau da hilft doch die KI.
Ich nutze z.B. seit ca. einem halben Jahr https://www.accountable.de/ als Buchhaltungssoftware, mit KI. Also, es ist wahnsinnig entspannend. Ich kann die Rechnungen einfach hochladen und die meisten Zuweisungen passieren automatisch. Da ich mein Konto damit verknüpft habe, findet Accountable auch die entsprechende Überweisung in den Auszügen. Zu fast jeder (spezifischen) Frage, die ich habe, hat der KI-Assistent ne brauchbare Antwort, alternativ kann ich mich auch per Quickchat von nem Angestellten beraten lassen, oder mir bestimmte Fragen von einem Accountable-Steuerberater kostenpflichtig beantworten lassen.
Ja, aber Stichwort: die "meisten")) - und ich bin sicherlich nicht in der Lage, falsch zugeordnete Buchungskonten zu erkennen, zumal wen sie tricky sind.) Ki habe ich so ziemlich überall in der Anwendung, von Übersetzung, Recherche bis zu Drehbuch und Dokumentation/Anschreiben. Ich würde schätzen, dass ca. 80-95% davon korrekt ist, der Rest besteht aus Logik-Ausbrechern und Halus in verschiedenen Graden. Wenn ich alle Belege vorsortiere (und zumindest mal im System anlege und und entsprechend zur Kalkulation vorbuche - kann dann immer noch storniert werden, wenn falsch(?)) dann kostet mich der Filmgeschäftsführer/Buchhalter ca. 1000-1500 Euro pro kleinem Dokfilm, wenn er systematisch alles durchgeht und den obligatorischen Sesam-Bericht erstellt. Das ist zwar immer noch viel, aber ich befürchte, dass Fehler teurer kommen könnten. In Zukunft wird die Ki das wohl zu 100% meistern, aber derzeit bin ich da zugegeben noch skeptisch.))
PS: Sesam nutze ich nur für die Projektbuchhaltung, um die gegenüber Förderern abrechnen zu können, das ist verbunden mit Sesam für Kalkulation, weil es ineinander greift und bei manchen Sendern vorgegeben. Es gibt zwar Filmgeschäftsführer, die das gegenüber Förderern auch mit anderen Programmen stemmen, aber ich bin da zu unbedarft und folge aus Unkenntnis eher wie ein Schaf den Branchenstandards.) Die Steuererklärung ist bei mir nochmal was anderes. Dafür nutze ich Lexoffice für meine laufenden Betriebsausgaben (und was aus Projekten rübergezogen werden kann) und am Jahresende meinen Steuerberater. Accountable wäre dafür sicher auch ganz gut.
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 08 Aug, 2025 15:23
von Drushba
doppel
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Fr 08 Aug, 2025 16:31
von ruessel
Drum such ich nach einem neuen Buchhalter
Vor 15 Jahren hat der mich bei kleineren Umsätzen (um 60.000) schon rund 1000,- EUR im Jahr gekostet (Jahresabschluss und Meldung Finanzamt). Die ganze Belegsortierung, Umsatzsteuervoranmeldung und Buchungen im "Lexware Buchhalter" habe dabei auch noch gemacht. Möchte nicht wissen was das heute kostet....
Re: Was hast Du zuletzt gekauft?
Verfasst: Sa 09 Aug, 2025 16:54
von ruessel
Samurai X3 mit Tasche, Gurt und Anleitung - fast Neuwertig, 60,- EUR