Seite 9 von 16

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 19:47
von motiongroup
https://isapplesiliconready.com/

Alle kompatiblen Apps gelistet

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 20:11
von R S K
motiongroup hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 19:33Er ist leider auf Adobe und nicht auf Affinity shoking
Hatte noch gar nicht mitbekommen, dass Affinity auch schon soweit ist. 😛 Aber wundern tut es mich nicht.

Wobei auch schon lange vor den AS Macs (also schon heute) war (ist) Affinity exponentiell schneller als PS:



Keine Ahnung warum jemand sich das antut wenn es auch anders geht und voll PSD kompatibel ist. 🤷🏼‍♂️ (PPro reiht sich gleich dahinter ein)

- RK

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 20:59
von motiongroup
Keine Ahnung warum jemand sich das antut wenn es auch anders geht und voll PSD kompatibel ist. 🤷🏼‍♂️ (PPro reiht sich gleich dahinter ein)
Gewachsene Tradition und eingebranntem Workflow

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 21:38
von Mediamind
Morgen hole ich einen Mac Mini in Düsseldorf im Applestore ab. Ich bin gespannt. Für den preis macht man nicht viel falsch.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Fr 20 Nov, 2020 23:14
von Funless
Ich bin beeindruckt ..


Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 00:07
von motiongroup
https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... loud-1975/
We don't have one of the new MacBooks yet - these results are all pulled from our public database. We do have one on order, but no idea when it will actually arrive.
ok

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 02:25
von mash_gh4
hier gibt's auch noch ein paar weitere benchmarks:

https://www.phoronix.com/scan.php?page= ... c-m1&num=1

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 03:03
von Drushba
Funless hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 23:14 Ich bin beeindruckt ..

Cool. Das war das Einstiegs-Macbook Air mit 7 Kernen und 8 GB. Ob das Macbook pro 13 mit 8 Kernen (gleicher Prozessor?) überhaupt merklich schneller sein kann?

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 06:40
von pillepalle
Ich weiß nicht so recht in welchem Anwendungsszenario man als Filmer ein Macbook Pro 13" M1 einsetzen soll. Irgendwie begrenzen einen die beiden Ports für stationäre Anwendungen schon ziemlich, weil ja schon alleine durch's Laden ein Port belegt ist. Dann schließt man noch einen Monitor an und hat schon alle Ports belegt. Bei der Größe des internen Speichers ist man ja quasi immer auf externe Platten angewiesen. Oder man schließt zusätzlich externe Festplatten an und arbeitet auf einem winzigen 13" Display.

Bleibt eigentlich nur noch die mobile Arbeit, sofern sie nicht zu anspruchsvoll ist. Also z.B. sichten des Materials 'on Location', oder einfaches Editieren des Materials unterwegs. Also für Sachen die Tagesaktuell sein müssen, wie News, oder Online-Content z.B. Aber sonst? Ich denke diesbezüglich werden die größeren 16" Modelle (je nach Preis und Leistung) wohl interessanter werden.

VG

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 07:02
von Mediamind
Bereits mit den 4 TB3 Ports an meinem 2016er MB Pro komme ich immer mal in Verlegenheit. 2 sind in der Tat knapp. Seit einiger Zeit nutze ich ein Teilchen, welches Netzwerk, Power, zusätzliche USB-Ports, Kartenlesegerät liefert. Damit entspannt sich das ganze. TB3 Monitore haben einen Hub normalerweise ebenfalls an Bord.
Ich gebe Dir aber Recht, 2 Ports sind kein echte Hilfe.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 14:21
von R S K
pillepalle hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 06:40Ich weiß nicht so recht in welchem Anwendungsszenario man als Filmer ein Macbook Pro 13" M1 einsetzen soll.
Genau. Wo man in den ganzen endlosen Videos doch sieht WIE SEHR die Leute es hassen damit zu schneiden.

Pro Tipp: dann tue es nicht. „Problem” gelöst! 👍🏼

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 14:37
von MrMeeseeks
pillepalle hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 06:40 Ich weiß nicht so recht in welchem Anwendungsszenario man als Filmer ein Macbook Pro 13" M1 einsetzen soll. Irgendwie begrenzen einen die beiden Ports für stationäre Anwendungen schon ziemlich, weil ja schon alleine durch's Laden ein Port belegt ist. Dann schließt man noch einen Monitor an und hat schon alle Ports belegt. Bei der Größe des internen Speichers ist man ja quasi immer auf externe Platten angewiesen. Oder man schließt zusätzlich externe Festplatten an und arbeitet auf einem winzigen 13" Display.

Bleibt eigentlich nur noch die mobile Arbeit, sofern sie nicht zu anspruchsvoll ist. Also z.B. sichten des Materials 'on Location', oder einfaches Editieren des Materials unterwegs. Also für Sachen die Tagesaktuell sein müssen, wie News, oder Online-Content z.B. Aber sonst? Ich denke diesbezüglich werden die größeren 16" Modelle (je nach Preis und Leistung) wohl interessanter werden.

VG
Das was du nennst sind schlicht Prioritäten. Aus technischer Sicht könnte man auf den Dingern ganze Hollywood-Filme schnippeln, es ist nur eine Frage was man persönlich bevorzugt und was einem reicht.

Und da beginnt leider die beschränkte Sichtweise mancher Leute. Jeder hat andere Schmerzgrenzen oder eine andere Art von Gewichtung wenn es um seine Arbeitsweise geht.

Davon abgesehen hast du scheinbar noch nie was von einem Dongle gehört. Die Bandbreite von Thunderbolt oder schon USB 3.1 ist so hoch dass man mehrere Festplatten ohne Probleme anschließen kann.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 15:02
von Mediamind
Tochter und Frau haben mich um gestimmt. Es ist nun ein MacBook Air geworden. In Gold. Damit muss ich jetzt erst einmal klar kommen. Jetzt gleich noch den 34 Zoll Monitor abholen. Heute Abend habe ich dann meine ersten Eindrücke. Bei Apple war die Hölle los, da konnte man nichts ausprobieren.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 15:49
von pillepalle
MrMeeseeks hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 14:37 Aus technischer Sicht könnte man auf den Dingern ganze Hollywood-Filme schnippeln..
Ahh, dann musst Du wohl der Cutter von iasi sein... 🙃

@Mediamind
Glückwunsch und viel Spaß damit :)

VG

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 19:21
von Mediamind
8 GB Ram, kein Lüfter, 10 Bit 4K von der A7sIII mit Lut, in FCP nicht gerendert mit einem 34 Zoll Display bei 5120 mal 2160 Pixeln und integriertem Retina display mit 2560 mal 1600 Bildpunkten und es läuft flüssig bei höchster Qualität in der Vorschau. Ich bin ernsthaft geplättet. Das MB wir dabei noch nicht einmal warm. Am Display kann ich das ganze Gerödelt am TB-Anschluss und an den USB-Ports unterbringen. Das ist... einfach .... unglaublich.
Morgen kalibriere ich erst einmal mit dem Spider, mal schauen, wie gut die Farben sitzen.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 19:32
von suchor
Frauen
😂 (wegen der goldenen Ausführung ?) 😂

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 19:38
von Mediamind
suchor hat geschrieben: Sa 21 Nov, 2020 19:32
Frauen
😂 (wegen der goldenen Ausführung ?) 😂
Vertippt, Farben sollte es lauten, habe es korrigiert. Da siehst Du mal, wie man durcheinander kommen kann.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 19:39
von roki100
.LOL haha....

Viel Spaß mit dem Ding!

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 19:44
von schlaflos011
Für welche SSD-Größe hast du dich entschieden und was für ein Monitormodel ist das?
Ich wollte mir eigentlich den Mini bestellen. (Ersatz für den 2012er Mini)
Meine Frau und meine Tochter sind auch für das Macbook Air ;-)
Na ratet mal was es wird.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 19:45
von roki100
MacBook Pro?

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 19:46
von schlaflos011
Richtig ;-)

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: Sa 21 Nov, 2020 19:54
von Mediamind
Es ist das Air mit 8GB RAM und 256 GB HD. Ich habe eine 2 TB Samsung T5 dran hängen, ich speichere kaum Dokumente lokal. Die Platte habe ich wie gesagt hinter dem Bildschirm hängen. Der Bildschirm ist der LG 34WK95U-W. Der Monitor war lokal für 960€ zu haben. 2018er MBP hatten Probleme mit der Auflösung bei diesem Bildschirm, das M1 macht das ohne Probleme. Der Monitor hat einen TB3 Anschluss, so das es auch mit der T5 SSD ohne Einbußen läuft. Feine Sache,

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: So 22 Nov, 2020 09:55
von Axel
Mediamind hat geschrieben: Fr 20 Nov, 2020 21:38 Morgen hole ich einen Mac Mini in Düsseldorf im Applestore ab. Ich bin gespannt. Für den preis macht man nicht viel falsch.
Vom Querlesen hatte ich den Eindruck, dass du aus dem Einzugsgebiet kommst, aber nicht direkt aus dem Dorf. Viele slashCAMer wohnen, wie ich festgestellt habe, gleich um die Ecke, u.a. ein Pempelforter, der wirklich nur Fußminuten von mir (Flingern-Nord) entfernt wohnt. Einer der zwei besten slashCAM-Kurzfilmemacher der letzten 15 Jahre (welcher, das sag ich nicht, weil sich keiner auf den Schlips getreten fühlen soll. Er würd's wissen, wenn er mitläse, weil wir uns schon live drüber unterhalten haben, aber er hat nicht viel Zeit für's Forum, da er lieber Filme macht). Und auch Youtuber (z.B. ein besserer A7SIII-Reviewer und der Nikon-PRAW-Sympath).

Wie dem auch sei. Ich denke auch, dass du "nicht viel falsch" machen kannst. Aber du kaufst ja quasi den Spatz in der Hand. Es wäre für mich interessant, zu erfahren, ab wann eventuell 8GB RAM ein Flaschenhals werden. Ich habe die sehr laienhafte und sicher falsche Vorstellung, dass RAM so etwas ist wie das Kurzzeitgedächtnis des Computers. Einfache Projekte? Kein Problem. Längere und/oder komplexe Sachen: Strandball. Kannst du dazu schon was sagen?

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: So 22 Nov, 2020 10:51
von Mediamind
Tatsächlich komme ich aus dem Herzen des Ruhrgebiets :-)
Und ja, einen ersten Eindruck habe ich schon. Die 8 GB sind bis jetzt kein Flaschenhals. Ich habe allerdings auch nur mäßig komplexe Timelines probiert. Ich installiere immer noch im Detail herum. Neat ist noch nicht auf der Platte. Hier ein ich besonders gespannt, den Neat fordert mehr als nur rückenfreie Wiedergabe. Der Monitor stellt mich auch noch vor eine Herausforderung: Die T5 SSD am USB Port wird ausgeworfen, wenn das MB in den Ruhezustand geht und FCPX macht dann einen Abgang. Ich habe jetzt erst einmal den Ruhemodus deaktiviert, das ist aber nicht Sinn der Sache.
Heute backt meine Tochter einen Kuchen für die Großeltern. Ich werde die Gelegenheit nutzen und Multicam, Silder, diverse Tonspuren zu realisieren. Backe Backe Kuchen als Projekt hatte ich auch noch nicht.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: So 22 Nov, 2020 10:54
von srone
licht nicht vergessen...;-)

lg

srone

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: So 22 Nov, 2020 11:03
von Mediamind
Ok, Neat Video 4.7 läuft nicht. Auch mit 5 scheint es Probleme zu geben.

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: So 22 Nov, 2020 11:08
von Cinemator
@mediamind: Vielleicht zeigst du ja hier euren Backe, Backekuchen. Geschnitten mit dem goldenen MacBook M1...

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: So 22 Nov, 2020 11:08
von R S K
Mediamind hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 11:03Ok, Neat Video 4.7 läuft nicht.
Wozu auch, wo der FCP eigene mehr als mithalten kann, nicht imho völlig überzogen kompliziert und um ein vielfaches schneller ist?

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: So 22 Nov, 2020 11:19
von Axel
Mediamind hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 11:03 Ok, Neat Video 4.7 läuft nicht. Auch mit 5 scheint es Probleme zu geben.
Nicht so wild, da erstens FCP selbst eine Rauschunterdrückung hat und zweitens, weil das eine Frage der Zeit ist. Neues MacOS mit neuem FCP? Das macht mir keine große Sorge. Ich warte i.d.R. einen Monat, bevor ich mit dem OS eine saubere Neueinstallation mache (da ist das erste Bugfix-Update durch). Bei FCP habe ich nicht soviel Geduld. Hätte ich Plugins, sähe die Sache anders aus. Eine Neat-Lizenz habe ich zwar auch, habe sie aber in den letzten beiden FCP-Versionen nicht mehr installiert, die wenigen Situationen habe ich mit Bordmitteln gut entrauschen können. Die meisten Plugins benötigen selbst Updates. Und die wenigsten kriegen sie sofort. Also installiere ich keine.
Mediamind hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 10:51Der Monitor stellt mich auch noch vor eine Herausforderung: Die T5 SSD am USB Port wird ausgeworfen, wenn das MB in den Ruhezustand geht und FCPX macht dann einen Abgang. Ich habe jetzt erst einmal den Ruhemodus deaktiviert, das ist aber nicht Sinn der Sache.
Verstehe ich gerade nicht. Steckt die SSD am Monitor?

PS: Magst du mal bei Gelegenheit prüfen, wie gut oder schlecht XAVC-HS läuft? Vielleicht sogar in 422? Ist zwar im Moment eigentlich nur für "NTSC" sinnvoll (in Anführungsstrichen, weil ich die Unterscheidung allmählich albern finde), aber das kann sich ja ändern ...

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: So 22 Nov, 2020 12:13
von Frank Glencairn
Ouch


Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: So 22 Nov, 2020 12:23
von Jörg
fake news....
bestimmt.
gleich kommt der bekannte Erklärbär und rückt das gerade.
kann ja so nicht sein ;-)))

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: So 22 Nov, 2020 13:19
von Axel
Jörg hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 12:23 fake news....
bestimmt.
gleich kommt der bekannte Erklärbär und rückt das gerade.
kann ja so nicht sein ;-)))
Derselbe Youtuber löst in seinem übernächsten Upload auf: der M1-Chipmag kein REDRAW und BRAW. In ProRes kein Thema. Aber dort auch zu sehen, dass FCP gegenüber Resolve keinen Performancevorteil mehr hat. Was war das gleich für unwesentlich teurerer PC, den er verwendet hat?

EDIT: aber in den Kommentaren kriegt er zu hören, er habe definitiv ein Montagsmodell, da woanders mit 8GB MacMini und MBAir sich BRAW 12:1 wie ein heißes Messer durch Butter schneiden ließe. Er antwortet, er habe etwas Interessantes herausgefunden, und wir sollten uns auf seinen nächsten Upload freuen. Wird PresentDayProduction den M1 zerstören oder haben sie sich, ooops!, geirrt? Schalten Sie auch nächstes Mal wieder ein ...

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: So 22 Nov, 2020 13:35
von cantsin
Axel hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 13:19 Was war das gleich für unwesentlich teurerer PC, den er verwendet hat?
"Ryzen 2700x 8-Core, 48GB RAM, 8GB Radeon Card".

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: So 22 Nov, 2020 13:44
von R S K
[BRAW and RED RAW] being much easier to process than Apple ProRes.
😂😂😂

Frank Glencairn hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 12:13Ouch
Aber sowas von, ja.

Axel hat geschrieben: So 22 Nov, 2020 13:19dass FCP gegenüber Resolve keinen Performancevorteil mehr hat
Was so ziemlich jedes andere Video zum Thema leider schnell wiederlegt. (s. z.B. Max Yuryev) Dass es noch nicht mal ein Edit Rechner sein soll (und auch noch nie war), es dafür trotzdem verdammt gute Ergebnisse liefert und dass es eine crashy Beta 1 von Resolve ist wird auch ignoriert. 🤷🏼‍♂️

Re: Neue Apple Hardware mit eigenem M1 Chip - MacBook Pro bis zu 2,8x schneller

Verfasst: So 22 Nov, 2020 13:47
von Jörg
er habe definitiv ein Montagsmodell
was denn sonst?