Seite 9 von 9
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Do 12 Jun, 2014 23:12
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben:gunman hat geschrieben:Du hast leider nichts verstanden.
Na dann erklär doch mal!
was mich hart usw
Er meinte wohl einfach nur, dass eine Videodatei kein Foto ist. - In Netzforen wird Humor ohne Smilies schnell missverstanden.
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Do 12 Jun, 2014 23:55
von klusterdegenerierung
cantsin hat geschrieben:klusterdegenerierung hat geschrieben:gunman hat geschrieben:Du hast leider nichts verstanden.
Na dann erklär doch mal!
was mich hart usw
Er meinte wohl einfach nur, dass eine Videodatei kein Foto ist. - In Netzforen wird Humor ohne Smilies schnell missverstanden.
HALLLLOOO ich spreche die ganze Zeit von diesem Endpeinlichen Zitat in seinen Posts, der da lautet : was mich nicht umbringt...blabla.
Ist das denn so schwer? Hab ich doch lang und breit geschrieben!
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Fr 13 Jun, 2014 00:05
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben:
HALLLLOOO ich spreche die ganze Zeit von diesem Endpeinlichen Zitat in seinen Posts, der da lautet : was mich nicht umbringt...blabla.
Du hast da scheinbar nur eine kleine philosophische Bildungslücke.
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Fr 13 Jun, 2014 00:31
von klusterdegenerierung
cantsin hat geschrieben:klusterdegenerierung hat geschrieben:
HALLLLOOO ich spreche die ganze Zeit von diesem Endpeinlichen Zitat in seinen Posts, der da lautet : was mich nicht umbringt...blabla.
Du hast da scheinbar nur eine kleine philosophische Bildungslücke.
Auch ohne Bildungslücke bleibt das Zitat Mega Peinlich!
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Sa 28 Jun, 2014 10:01
von marcszeglat
Ich habe jetzt den ersten Videoclip online, den ich mit der GH 4 in 4k gefilmt habe. Die Aufnahmen wurden mit Edius 7 auf HD konvertiert. Ich selbst sehe da keinen großen Unterschied zu Material, dass ich direkt in HD filme. Einige Aufnahmen am Anfang des Videos habe ich mit der Gopro HD 3 gefilmt. Hier der Link:
http://www.vulkane.net/blogmobil/?p=8791
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Mi 10 Dez, 2014 11:30
von editz
Hallo ins Forum,
mal auf die schnelle eine Frage zur Datenrate der GH4.
Wenn ich im Menü die mov 200 mbit FHD Alli Option wähle, dann gilt dieser Wert aber für die externe Aufzeichnung über HDMI, oder? Auf der SD Karte wird bei dieser Einstellung nur ca 50 mbit aufgezeichnet. Oder habe ich etwas falsch eingestellt?
Danke und Grüße
Daniel
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Mi 10 Dez, 2014 16:38
von Stephan82
editz hat geschrieben:Hallo ins Forum,
mal auf die schnelle eine Frage zur Datenrate der GH4.
Wenn ich im Menü die mov 200 mbit FHD Alli Option wähle, dann gilt dieser Wert aber für die externe Aufzeichnung über HDMI, oder? Auf der SD Karte wird bei dieser Einstellung nur ca 50 mbit aufgezeichnet. Oder habe ich etwas falsch eingestellt?
Danke und Grüße
Daniel
Eigentlich sollten die Bitraten auch für die interne Aufzeichnung auf Karte gelten.
Das mit der zu niedrigen Videobitrate ist mir aber auch schon aufgefallen! Die stimmen vorne und hinten nicht mit der gewählten Einstellung. Auch in anderen Mbit-Modi! Teilweise habe ich bei vom Stativ gefilmten Szenen nur knapp 25Mbit obwohl ich auch auf 200Mbit eingestellt habe. Szenen die mit 100Mbit und 96FPS gefilmt wurden haben meistens nur so um die 21Mbit.
Entweder hat meine und deine GH4 ne Macke oder die Videobitrate ist variabel und wird nur dann voll ausgenutzt wenn es von der Cam/Software als "nötig" angesehen wird. Z.B. bei viel Bewegung und vielen Details im Bild. Hatte nämlich auch Videodateien mit knapp 85Mbit.
Wenn dem so ist, dann ist es aber trotzdem echt ärgerlich. Bin von ner 700D umgestiegen die "immer" mit ca. 45Mbit aufgezeichnet hat. Egal wie hell oder dunkel oder wieviel Bewegung im Bild war. Nun habe ich mit der GH4 teilweise nur die halbe Bitrate bei exakt gleichen Lichtverhältnissen und gleichem Bildausschnitt!
Dachte eigentlich, dass mir die 100 und 200Mbit sauberes Ausgangsmaterial fürs Grading usw. bringt. Falls das mit der Bitrate bei der GH4 normal sein sollte, dann waren die im Vorfeld groß angekündigten 200Mbit ein echt guter Werbe-Gag, weil man ja nicht mal 100Mbit erreicht!
Einziger Vorteil einer variablen Bitrate, den ich zurzeit sehe ist, dass die aufgezeichneten Dateien kleiner sind als mit einer konstanten Videobitrate.