Seite 9 von 10

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 11:58
von Tiefflieger
kgerster hat geschrieben:
thenightstalker hat geschrieben:... An irgend einer Stelle muss dann also die Software eingreifen, die Frage ist WIE macht sie es.
Genau darum geht es.
Tiefflieger hat geschrieben: Aus meiner Sicht wäre es hilfreich, wenn die Belichtungsdaten dazu gepostet würden.
Die AVCHD "EXIF" Daten können mit folgendem tool extrahiert werden.
AVCHDdataView aus dem Forum Videotreffpunkt
http://www.videotreffpunkt.com/thread.p ... adid=11583

Gruss Tiefflieger
Kann ich trotz Registrierung nicht runterladen. Evtl. muss der Account erst freigeschalten werden? Kannst Du die Datei irgendwo hochladen?
Ich denke ich kann die Software nicht einfach hier freigeben.

Aber Du solltest eine Bestätigungsmail bekommen haben mit einer Verifizierung Deiner EMailadresse.
Dannach ist Dein Username freigeschaltet.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 12:12
von wolfgang
kgerster hat geschrieben:Kann ich trotz Registrierung nicht runterladen. Evtl. muss der Account erst freigeschalten werden? Kannst Du die Datei irgendwo hochladen?
Na die Freischaltung habe ich erledigt. Bestätigungsmail hätte es aber auch getan, welches dir automatisch zugesendet worden ist.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 13:13
von kgerster
Sorry, landete im Spam Ordner

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 13:35
von kgerster
Leider wirft das Programm bei diesen Dateien gar keine Daten aus (wie auch bei der GH2). Nur die Bitrate. Liegt evtl. daran dass zu diesem Zeitpunkt auch die Uhr noch nicht gestellt war. Spätere Dateien (als die Uhr gestellt war) können ausgewertet werden.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 14:46
von Tiefflieger
Ich brauche das Programm bei der SD700, TM900 und X909 (mit gesetztem Datum/Zeit in der Kamera).

Ob es bei der GH2 funktioniert weiss ich nicht.
So wie es scheint vermutlich leider nicht.
Bei der GH2 setzt Du vermutlich die Belichtungseinstellungen manuell?
Dann würde nur aufschreiben helfen.

Ich weiss es sind etwas viel Infos, aber die braucht es meiner Meinung nach um "Fehler " zu reproduzieren.

Grundsätzlich die wichtigsten sind
- Verschlusszeit
- Blende
- Gain / ISO
- ggf. Brennweite

Um Fehler genauer einzugrenzen oder analysieren braucht es noch Kameraspezifische Info.
GH2
- mit/ohne Hack und welcher
- Format z.B. 1080p24
- welcher Film Mode: Cinema, Nostalgic, Standard, BW Smooth etc.

X909
- Format z.B. 1080p50 oder Qualitätslevel für die Interlacedformate
- iA oder Szenenmode (welcher) oder manuell
- Optionen wie iKontrast, Gegenlicht etc.
- Manualmode Bildeinstellung: Offsets der Schärfe, WB, Farbintensität, Helligkeit etc.

Für die GH2 und andere AVCHD Kameras gibt es sicher ein ähnliches Ausleseprogramm.
Vielleicht weiss jemand mehr, mir ist keines bekannt.

Grusss Tiefflieger

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 15:35
von Pannemann
Da wir bei Ausleseproblemen sind:
Vielleicht ist das "Exif tool" sowie Exif Tool Gui" (Oberfläche dazu) ein
Lösungsansatz?

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 15:45
von Skeptiker
Für die nackten Video-/Audiodaten geht auch MediaInfo (Codec, Bitraten, Bildraten etc.).

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 15:57
von kgerster
Hab gerade die RX100 kurz getestet und kann bisher sagen. Die Videoqualität hat auch gar nichts mit GH2 oder X909 zu tun. Eher mit einem billigen Handy. Schade um den Speicherplatz. Allein bei Schwachlicht kann sie punkten.

Bild

Bild

Bekomme morgen noch die Pana LX7. Aber mir dämmert dass der Versuch mit den Knipsen wohl fehlschlägt.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 16:21
von Angry_C
kgerster hat geschrieben:Hab gerade die RX100 kurz getestet und kann bisher sagen. Die Videoqualität hat auch gar nichts mit GH2 oder X909 zu tun.
Stimmt - außer daß sie auch gerne mal türkis "malt". ;-)


Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 16:23
von WoWu
Nun ja, aber da, wo Türkis ist, soll auch gern Türkis dargestellt werden.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 16:30
von Angry_C
WoWu hat geschrieben:Nun ja, aber da, wo Türkis ist, soll auch gern Türkis dargestellt werden.
Deshalb ja auch mein Zwinkersmiley:-)

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 16:32
von WoWu
Achhh... hab ich übersehen, alles klar.
Hat mich schon gewundert.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 17:13
von kgerster
Stills sind allerdings hammerhart. Mit 5MP aufgenommen und dann auf 2MP gebracht (leicht nachbearbeitet). Wenn Videos nur ein wenig davon hätten.

Bild

Aber es hat nicht sollen sein. Hab einen Clip von der LX7 bekommen und ein Standbild gemacht. Sieht besser aus als RX100 aber natürlich nicht GH2 Niveau. Sieht auch nach verstärkten Kantensäumen aus.

Bild

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 17:18
von Skeptiker
kgerster hat geschrieben: ... Aber mir dämmert dass der Versuch mit den Knipsen wohl fehlschlägt.
Vielleicht die neue Blackmagic Pocket CC (falls irgendwann lieferbar) ?
Oder hat die zu wenig Auflösung mit genau 1920x1080 Pixeln ?
Zudem weder Stabilisator noch Sucher.
Und solch puristische Ausstattung hat dann auch ihren Preis: ca. 1000.- (ohne Objektiv).

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 17:22
von kgerster
Für mich nicht was ich suche. Mit der GH2 fühle ich mich ganz gut versorgt. Der fehlende Stabi beim Pancake, Größe etc. hätte ich gerne mit einem kleinen, guten Camorder ergänzt.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 17:26
von wolfgang
Angry_C hat geschrieben:
kgerster hat geschrieben:Hab gerade die RX100 kurz getestet und kann bisher sagen. Die Videoqualität hat auch gar nichts mit GH2 oder X909 zu tun.
Stimmt - außer daß sie auch gerne mal türkis "malt". ;-)
Na was willst - andere müssen das mühsam über tools wie sekundäre Farbkorrekturen selekiv nachcolorieren! :):)

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 17:30
von VideoUndFotoFan
Mir kann's ja egal sein, zu welchem Ergebnis du für dich kommst, aber zumindest mal ich halte es nicht für besonders sinnvoll, Bilder direkt aus der Cam zu vergleichen.
Was zählt: Wie ist die Bildqualität im fertigen Film.
Und gerade dafür benötige ich eher nicht bereits Überschärftes.
Und genau deshalb punktet auch die RX100.
Schade, daß die aber bereits wegen den nicht nachgeschärften Original-Bildern bei dir gleich wieder rausfällt.

Mach doch erst mal was draus und bilde dir dann erst 'ne Meinung !

Einzelbilder sind doch für Filmer sowieso uninteressant.
Wichtig ist: Wie sie das bearbeitete Bewegtbild aus.
Und das läßt sich nicht unbedingt aus Einzelbildern schließen.

Die GH2 beispielsweise liefert recht gute Einzelbilder - die Clips aber sind inhomogen, kantenüberschäft und moireanfällig. Und Aliasing-Probleme hat sie sowieso.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 17:40
von kgerster
VideoUndFotoFan hat geschrieben:Die GH2 beispielsweise liefert recht gute Einzelbilder - die Clips aber sind inhomogen, kantenüberschäft und moireanfällig. Und Aliasing-Probleme hat sie sowieso.
Das liegt, wie so oft, in den Augen des Betrachters.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 17:43
von WoWu
ich halte es nicht für besonders sinnvoll, Bilder direkt aus der Cam zu vergleichen.
Was zählt: Wie ist die Bildqualität im fertigen Film.
Aber es wäre schon nicht ganz unwichtig, dass der Weisspunkt stimmt, wenn die Bilder aus der Kamera kommen denn viele Metamerismus-Effekten kriegst Du in der Korrektur gar nicht mehr in den Griff.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 17:46
von olja
kgerster hat geschrieben:
VideoUndFotoFan hat geschrieben:Die GH2 beispielsweise liefert recht gute Einzelbilder - die Clips aber sind inhomogen, kantenüberschäft und moireanfällig. Und Aliasing-Probleme hat sie sowieso.
Das liegt, wie so oft, in den Augen des Betrachters.
Und vor allem an der Objektivwahl.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 17:46
von VideoUndFotoFan
Der Weißpunkt muß doch gar nicht stimmen.
Wichtig ist lediglich, daß man mit festem Weißabgleich filmt.
Wenn dieser aber 1000K daneben liegt habe ich damit kein Problem in der Post, weil sich das nachträglich recht einfach anpassen läßt.
Und nachschärfen kann ich auch immer, während überschärfte Kantenbetonung in der Anpassung immer Probleme macht.

Und ich filme auch gerne alle Objekte, und lasse nicht die Hälfte weg, weil die Cam damit Schwierigkeiten hat ;-)) .

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 17:54
von WoWu
Nicht unbedingt .. wenn Du beispielsweise Unterschied in den Farbwiedergabecharakteristiken der einzelnen Spektren hast, wirst Du das niemals in der Post hinkriegen.
Eben daher ist es so wichtig, dass die Hersteller ihre Bilder entlang der Farbprofile und nicht nur pauschal definiert, wie das leider manche Hersteller machen, an den Ausgang stellen.
Ich würde daher sogar sagen .. nur das Kamerabild ist entscheidend.

Aber Du kannst natürlich sagen: egal, wie gut das Kamerabild aussieht, Hauptsache es gefällt mir ....

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 18:01
von VideoUndFotoFan
Darauf läuft doch sowieso alles raus: Sonst gäb's nicht immer mehr gegradete Filme.
Ohne Grading läuft doch gar nichts, und ich bin nun mal mein Maßstab :-)) .
Und selbst Doku-Filmer schönen ihre Filme.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 18:11
von WoWu
Man muss nur eben unterscheiden, ob man farbkorrigieren oder "graden" muss weil die Kamerabilder unterirdisch aussehen (siehe auch hier türkis), oder ob man es aus Gestaltungsgründen möchte.
Aber zu sagen .... egal, wie die Kamera arbeitet, ich cholorier hinterher eh, bis zur Unkenntlichkeit, das ist schon ein ganz eigenwilliger Ansatz und sicher nicht der Normalfall.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 18:52
von Tiefflieger
WoWu hat geschrieben:@ Tiefflieger
- Selbst verständlich kannst Du den Weissabgleich mit +/- 5 Stufen in blau und rot verändern.
- Dazu noch die Farbintensität +/- 5 Stufen
- Belichtung +/- 5
- Schärfe +/- 5
Das ist auch nicht normal.
Wenn Du mal zeit hast, mach doch mal 1 sec (25p) (default setting) Aufnahme auf eine frische Karte (Tageslicht, mit Himmel- keine Kellerecke) und leg den kompletten Karteninhalt mal irgendwo zum Downoad hin, dass man sich das mal selbst ansehen kann.
Vielleicht geht ja beim Mapping was schief.
Da die X900M (X909) in der Automatik (iA) den Landschaftsmodus gewählt hat (hohe Dynamik), habe ich je noch ein Manuell Mode Szene File in Halbautomatik ohne Kontrast, Offsets oder sonstige Parameter erstellt.

Hier geht es wie gewünscht rein um die Belichtung.
Ich habe die Kamera aus der Hand ohne besondere Stabilisierung gehalten.
(Keine Schönschrift :-)
Ebenso in Automatik ohne spezielle Einstellungen drauf gehalten (Amateur)

25i_iA_Landschaftsmode_1/166s_f6.7_30mm.MTS
25i_Man_1/125s_f6.7_30mm.MTS

50p_iA_Landschaftsmode_1/166s_f6.7_30mm.MTS
50p_Man_1/166s_f6.7_30mm.MTS

Der richtige Download Knopf befindet sich beim roten Pfeil im Beispiel unten.
(! das andere sind exe. Nichts installieren von dort)
Bild (click)

Gruss Tiefflieger

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 19:52
von Skeptiker
kgerster hat geschrieben:Stills sind allerdings hammerhart. ...
Es geht um die 2 Fotos mit der Sony RX-100:
1. Stühle im Garten
2. Band spielt in öffentlicher Passage

1. ist mit tatsächlich zu hart. Kontrast zu hart (dunkle Baum-Partien 'saufen bereits ab') und Schärfe zu hart (überschärft).

2. Geht so, eher Mittelmass. Vielleicht liegt's daran, dass die Schärfe nirgends richtig sitzt bzw. das Bild leicht verwackelt scheint.
Belichtung ausgeglichen, aber auch da mit beginnender Tendenz, dunklere Bereiche zu 'verschlucken' (die schwarze Hose des Musikanten ganz rechts, die Personengruppe ganz links).

Bin bisher nicht beeindruckt von der Kamera - mal abgesehen davon, dass sie schön klein ist.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 20:22
von WoWu
@Tiefflieger
Danke für die Links aber ich kriege da immer nur so ein komisches Programm :LividSetup-r484-n-bu.dmg“ aber nicht Deine Files .... kratz-- muss ich da noch irgendwas anders machen ?

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 20:39
von Tiefflieger
WoWu hat geschrieben:@Tiefflieger
Danke für die Links aber ich kriege da immer nur so ein komisches Programm :LividSetup-r484-n-bu.dmg“ aber nicht Deine Files .... kratz-- muss ich da noch irgendwas anders machen ?
Bitte,
Die wollen User mit Knöpfen verwirren. :-)
Ich habe es auch oben im Beitrag nachgetragen.

Bild (click)

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 20:44
von WoWu
Ach, das ist ja link .... kleiner gehts wohl nicht, da hätte ich ja noch tausendmal laden können .... danke für den Hinweis.
Schau ich doch mal.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 20:45
von Angry_C
Tiefflieger hat geschrieben: Hier geht es wie gewünscht rein um die Belichtung.
Ich habe die Kamera aus der Hand ohne besondere Stabilisierung gehalten.
(Keine Schönschrift :-)
Ebenso in Automatik ohne spezielle Einstellungen drauf gehalten (Amateur)

Gruss Tiefflieger
Jo, und rein an der Belichtung deiner Aufnahmen sieht man, wieviel Potential der ansich guten Kamera verschwendet wird, wenn man nichts nachbearbeitet.

Ich habe deine Clips mal mit Hilfe der Luminanzkurve unter 1V (Waveform) gezogen. Deine Aufnahme lag bei 1,05V und somit war mehr als nötig ausgebrannt.

@wowu:

Hast du dir schon einen Eindruck verschafft? Liege ich mit meinem Worklflow nun daneben, oder belichtet die Kamera die Lichter nicht zu schnell über?

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 20:51
von WoWu
Nee, hab ich noch nicht, ich wollte das heute Abend in Ruhe machen, aber wenn ich Deine Bilder sehe, dann denke ich, dass da ein YCbCr Strom in RGM gemapped wurde und daher das Offset entsteht, das dann natürlich im NLE in dem Augenblick geclipped wird, wo es wieder YCbCr sieht.
Denn wenn die Kamera Blau clippen würde, dann wäre das in Stein gemeisselt und durch Nichts reproduzierbar.
Das heisst, die Kamera arbeitet einwandfrei und zeichnet Blau korrekt durch, aber es landet in RGB und nicht in YCbCr.

Nun weiss ich nur eben nicht, ob die Kamera das schon nach RGB transportiert. Daher wollte ich mal in das File schauen.
Hab ich aber noch nicht. Kommt aber noch.

Dumme Frage: xvYCC ist nicht zufällig an ?

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 20:58
von Angry_C
WoWu hat geschrieben:Nee, hab ich noch nicht, ich wollte das heute Abend in Ruhe machen, aber wenn ich Deine Bilder sehe, dann denke ich, dass da ein YCbCr Strom in RGM gemapped wurde und daher das Offset entsteht, das dann natürlich im NLE in dem Augenblick geclipped wird, wo es wieder YCbCr sieht.
Denn wenn die Kamera Blau clippen würde, dann wäre das in Stein gemeisselt und durch Nichts reproduzierbar.
Das heisst, die Kamera arbeitet einwandfrei und zeichnet Blau korrekt durch, aber es landet in RGB und nicht in YCbCr.

Nun weiss ich nur eben nicht, ob die Kamera das schon nach RGB transportiert. Daher wollte ich mal in das File schauen.
Hab ich aber noch nicht. Kommt aber noch.

Dumme Frage: xvYCC ist nicht zufällig an ?
Im Nvidia Treiber nicht. Kann man das evtl. in Premiere irgendwo noch erzwingen???

In der X909 oder X929 hatte ich den Modus jedenfalls immer aus und trotzdem musste ich mit Final Cut Pro X und Premiere die Lichter wieder reinholen. Meist noch stärker als bei Tieffliegers Beispiel.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 21:01
von WoWu
Das weiss ich nicht, weil ich Premiere nicht ausreichend kenne. Aber jedenfalls musst Du in YCbCr bleiben, sonst geht das schief.
Mal ganz abgesehen davon, dass es aus RGB heraus dann auch Banding gibt. Also, besser wird das Bild dadurch sowieso nicht.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 21:03
von WoWu
Ich hatte so etwas schon mal mit einem File von Reinhard. das hab ich dann in ProRes gewandelt, um es nach FCP zu ziehen und das landete sofort im richtigen Wertebereich.
Ich hab das dann nicht weiter verfolgt, aber der Unterschied muss ja einen Grund haben und wenn Du sagst, dass Du das Problem auch in FCP hattest, dann ist da ja irgendwo noch ein Unterschied.

Re: Panasonic HC-X909 - Kann das wahr sein?

Verfasst: Di 11 Jun, 2013 21:09
von Angry_C
Hmmm, wenn es ein falsches Mapping wäre, dann müsste sich das doch aber genau so in den Schatten wiederspiegeln, oder? Die sind aber immer in Ordnung und ich muss da kaum korrigieren.