Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Do 19 Dez, 2019 12:10
von Frank Glencairn
Workstations stehen generell nicht auf dem Tisch :-)
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Do 19 Dez, 2019 12:56
von rush
Cinemator hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2019 11:59
Max trägt auch die richtige Apple Watch dazu. Alles ziemlich schick. Der LG Monitor, na ja. Was man auch sieht, die Käseraspel darf wegen der hohen Füße nicht zu dicht an der Tischkante stehen...
Klar, LG Moni geht natürlich gar nicht... aber Moment, wer baute nochmal lange Zeit für Apple die Panele?
Süß finde ich eher das er sich wie ein Kind freut wie leicht man das Gehäuse öffnen und das ein oder andere Bauteil "wechseln" kann.
Das ist ja scheinbar nach Jahren endlich mal wieder wie'n Kindergeburtstag und Weihnachten zusammen in der Apple-Welt.
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Do 19 Dez, 2019 13:24
von Cinemator
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 19 Dez, 2019 12:10
Workstations stehen generell nicht auf dem Tisch :-)
Ach so, na dann könnte man ja ruhig ´nen PC nehmen 🧐
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Sa 21 Dez, 2019 17:42
von roki100
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Sa 21 Dez, 2019 19:05
von Darth Schneider
Schon Faszinierend
Its a Tank, wenn ihr den einfach so mal aus dem Stand auf den Boden fallen lässt, sind die Chancen gross das nix kaputt geht, ob das nötig ist bei einem Rechner der nicht zwangsläufig zum Mond fliegt ist eine andere Frage.
Gruss Boris
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Sa 21 Dez, 2019 19:53
von Axel
Hier haben ein paar Top Musikmacher den MacPro mit LPX benutzt, um einen Song aufzunehmen. Er steht mittendrin, weil er kein Geräusch macht. Weiß nicht, ob es soviel aussagt, dass die Leistung reicht, um alle Filter und Effekte live zuzuschalten, bin kein Musikexperte. Aber man sieht, dass die Jungs Spaß dran haben:
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Sa 21 Dez, 2019 20:24
von Darth Schneider
Sollen hier alle denken was sie wollen. Es ist mir auch egal wie schnell der ist. Aber das ist schon eine verdammt geile Kiste von einem Rechner, vor allem noch mit dem coolen Monitor und dem scheiss teurem Ständer...
Eigentlich ist das doch ziemlich mutig von Apple so etwas Heute auf den Markt zu hauen, und mutig zu sein ist immer gut, verglichen mit der eher doch sehr langweiligen Konkurrenz.
Bleibt, für mich zu hoffen das Apple auch mutig bleibt, auch bei den tiefer preislichen Produkten...
Gruss Boris
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Sa 21 Dez, 2019 20:37
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 21 Dez, 2019 19:05
Schon Faszinierend
Its a Tank, wenn ihr den einfach so mal aus dem Stand auf den Boden fallen lässt, sind die Chancen gross das nix kaputt geht, ob das nötig ist bei einem Rechner der nicht zwangsläufig zum Mond fliegt ist eine andere Frage.
Gruss Boris
Mir ist MacBook Pro kurz nach dem Kauf mal runter gefallen und dabei so richtig laut geknallt, ich dachte das wars! Von wegen, ich klappte es auf und der startete in 2 Sekunden als wäre nichts gewesen. Übrigens, dass Ding hat seit ca. 5 Jahren immer noch ca. 10 Stunden Akkulaufzeit! Von allen Laptops die ich hatte (und ich hatte nur top Laptops, sehr teuer usw.), war das bei keinem der Fall.
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: So 22 Dez, 2019 16:48
von markusG
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 21 Dez, 2019 20:24
Eigentlich ist das doch ziemlich mutig von Apple so etwas Heute auf den Markt zu hauen
Jetzt musst du mir mal erklären was mutig ist? Denn einen leiser, erweiterbarer bzw modularer tower pc kann es ja nicht sein, dass gibt es seit Jahrzehnten, selbst Apple war ja schon da. Die Mülltonne war da mMn mutiger, der Rollator ist eher ein Zugeständnis an die Käufer, die Apples "Mut" alles andere als positiv aufgenommen haben.
Letztlich hat sich Apple an der Konkurrenz und den Kunden orientiert. Ob das jetzt mutig sein soll...macht mMn nur Sinn aus Apples Sicht.
Übrigens, dass Ding hat seit ca. 5 Jahren immer noch ca. 10 Stunden Akkulaufzeit!
Da ich schon beiderlei Erfahrungen gemacht habe geh ich stark davon aus, dass du mit dem Laptop ladetechnisch ordentlich umgehst, und natürlich dass sich inzwischen die Ladetechnik verbessert hat.
Trotzdem ärgerlich dass bei vielen Herstellern die Akkus fest verbaut werden (okay nicht nur die).
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: So 22 Dez, 2019 17:46
von Jott
Wo Apple mit dem iMer hin wollte - und auch hingekommen war - sieht man ganz gut hier:
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: So 22 Dez, 2019 18:07
von rush
Axel hat geschrieben: ↑Sa 21 Dez, 2019 19:53
Hier haben ein paar Top Musikmacher den MacPro mit LPX benutzt, um einen Song aufzunehmen. Er steht mittendrin, weil er kein Geräusch macht. Weiß nicht, ob es soviel aussagt, dass die Leistung reicht, um alle Filter und Effekte live zuzuschalten, bin kein Musikexperte. Aber man sieht, dass die Jungs Spaß dran haben:
Natürlich sind Silent Systeme eine feine Sache - aber definitiv keine Erfindung von Apple.
Hier nun ein paar Produzenten filmisch zu begleiten die in Logic einen Song einspielen und zudem die Perfomance demonstrieren an einer Maschine mit 384GB RAM... nunja, man könnte es auch als Werbung deklarieren - muss man aber nicht. Denn das Video hat nicht einfach irgendjemand hochgeladen, sondern einem offensichtlich bekennender "Apple-Guru"... Beigeschmäckle? Natürlich nicht.
Wie gesagt, unter dem Aspekt der Werbung ist das alles legitim und auch völlig in Ordnung - aber um Spaß an der Musikproduktion zu haben tut es gewiss auch ein älterer Mac und weniger die Investiotion eines Klein/Mittelklassewagens aka MacPro ... empfehlenswerter ist es da für mein Verständnis etwas Geld für Bildung in Richtung Musiktheorie oder gar dem Erlernen eines Instrumentes zu stecken.
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: So 22 Dez, 2019 18:32
von Darth Schneider
Den hohen Preis finde ich irgendwie mutig, vor allem schon für die Minimumaustattung des Rechners, und auch den Standfuss und das ausserdem ganze Design und Konzept dahinter...
Gruss Boris
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: So 22 Dez, 2019 18:37
von Jörg
Den hohen Preis finde ich irgendwie mutig,
wenn du zur börsennotiert wertvollsten Firma mutieren willst, brauchst du Mut, Dreistigkeit,
und einen auf die Gesellschaftsverfassung abgerichteten Werbeapparat.
ist dort alles reichlich vorhanden...;-)),
hat alles geklappt.
Die lachen sich über die Forenaufregung wegen des Preises tot, auch alles marketing, alles so gewollt.
Solange die Telefone verkauft werden, ist der MacPro lediglich Zubrot und Werbung für die Firma.
Verkaufszahlen?
vollkommen egal.
Regt euch weiter auf, die Wall Street freuts.
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
wenn du zur börsennotiert wertvollsten Firma mutieren willst, brauchst du Mut, Dreistigkeit,
und einen auf die Gesellschaftsverfassung abgerichteten Werbeapparat.
ist dort alles reichlich vorhanden...;-)),
hat alles geklappt.
Die lachen sich über die Forenaufregung wegen des Preises tot, auch alles marketing, alles so gewollt.
Solange die Telefone verkauft werden, ist der MacPro lediglich Zubrot und Werbung für die Firma.
Verkaufszahlen?
vollkommen egal.
Regt euch weiter auf, die Wall Street freuts.
Apple wurde doch jetzt als wertvollstes Unternehmen von Aramco abgelöst...aber ich denke es dauert nicht lang und sie sind wieder vorn. wenn ich sehe wie sehr sie sich in der Medizinsparte engagieren....da sehe ich richtig potential.
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: So 22 Dez, 2019 20:57
von Axel
rush hat geschrieben: ↑So 22 Dez, 2019 18:07Natürlich sind Silent Systeme eine feine Sache - aber definitiv keine Erfindung von Apple.
Hier nun ein paar Produzenten filmisch zu begleiten die in Logic einen Song einspielen und zudem die Perfomance demonstrieren an einer Maschine mit 384GB RAM... nunja, man könnte es auch als Werbung deklarieren - muss man aber nicht. Denn das Video hat nicht einfach irgendjemand hochgeladen, sondern einem offensichtlich bekennender "Apple-Guru"... Beigeschmäckle? Natürlich nicht.
Wie gesagt, unter dem Aspekt der Werbung ist das alles legitim und auch völlig in Ordnung - aber um Spaß an der Musikproduktion zu haben tut es gewiss auch ein älterer Mac und weniger die Investiotion eines Klein/Mittelklassewagens aka MacPro ... empfehlenswerter ist es da für mein Verständnis etwas Geld für Bildung in Richtung Musiktheorie oder gar dem Erlernen eines Instrumentes zu stecken.
Da bin ich mit dir vollkommen einer Meinung. Ja, es ist Werbung. Außerdem haben sie den Song nur live abgemischt, fertig war er ja schon vorher. Es ist also alles geprobt. Für mich kommen Geräte in dieser Preisklasse nicht in Frage.
Aber stell dir vor, du wärest Produzent von Linkin Park, Jay Z oder Childish Gambino, würdest du dir einen wassergekühlten Plastikstinker ins Studio stellen, um ein paar Euro zu sparen? Denn, wie diverse Vergleiche zeigen, Workstations aus Systemhäusern sind noch teurer - und häßlicher. Und überwiegend schlechter.
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: So 22 Dez, 2019 23:10
von rush
Axel... In nahezu allen Studios steht die Recording-Hardware doch überhaupt nicht im Aufnahmeraum, selbst Homestudios sind in der Hinsicht oft ziemlich gut ausgestattet... Denn bereits jeder Anschlag auf der Klaviatur zum triggern von Midi-Daten oder das klicken der Computer-Maus wäre lauter als der Noisefloor eines gängigen Rechners.
Und warum sollte man diesen Mac oder irgendeinen PC überhaupt als Stylo-Argument überhaupt auf den Tisch stellen?
Rechner kommen bei mir immer unter den Tisch - und im Studio willst Du i.d.R. gar umso mehr Platz für Recording-Equipment haben und keinen PC oder MAC anstarren. Die Magie passiert innerhalb der DAW - wo dabei die graue Kiste oder eben spacige Käsereibe steht: völlige Nebensache.
Und genau das ist doch eigentlich auch der Punkt der mich hin und wieder irritiert. Kreative Pro Mac Nutzer wollen einem häufig weißmachen daß der MAC so unscheinbar und super vom Worklfow her ist... Ihn aber einfach Mal untern Tisch zu stellen wagt dann auch fast keiner - weil man muss ihn ja schon auch irgendwie herzeigen. Irgendwie paradox und unnötig - weil die inneren Werte doch bereits überzeugen sollten und ich es tatsächlich sympathischer finde wenn man Tools einfach nutzt anstatt gefühlt ständig darüber reden zu müssen.
In diesem Sinne: Frohe Weihnachten an alle Computer Nutzer - egal ob Mac, win, Linux und Co...
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: So 22 Dez, 2019 23:20
von roki100
@rush, mein Arbeitsplatz ist mit einem Mac mini ausgestattet, diesen habe ich tatsächlich hinten am Bildschirm befestigt. Sieht also keiner. ;)
Mein MacBook Pro ist mit schwarzmatt Case/umhüllt...
Also bloß nicht verallgemeinern. ;) Mir ist Gehäuse usw. sowas von egal. Die Hauptsache ist das BS. MacOS und auch die Hardware (auch wenn veraltet, darum geht es ja nicht, sondern darum, dass es für BS. optimiert ist. Es funktioniert gut zusammen, stabil usw.). Wie bereits oben erwähnt, Akkulaufzeit beträgt bei MacBook Pro, nach 5 Jahre, immer noch ca. 10 Stunden. Natürlich nur wenn die intel Grafik genutzt wird und nicht die Nvidia.
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: So 22 Dez, 2019 23:26
von rush
@roki: Yo... deswegen schrieb ich "häufig" - nicht alle ;-) möchte keineswegs stigmatisieren, denn natürlich gibt es auch in der PC Welt Modder die ihre Leucht-Cases gern herzeigen - wobei das dann oftmals selbst aufgebaute Unikate von Gamern sind.
Jeder nach seiner Facon :-)
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: So 22 Dez, 2019 23:29
von DV_Chris
Der einzige, der den Mac am Tisch hat - eventuell vor dem Monitor - ist wohl der RSK ;-)
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: So 22 Dez, 2019 23:33
von roki100
Ja, das mit Gamer, da war ich früher mal so. Wasserkühler...transparente Gehäuse, blinkblink Lichter usw. Da habe ich tatsächlich gerne gezeigt was für ne geile Kiste ich da habe. ;)
Auch VDR Gehäuse mit großen Touch Display und eigene programmierte WebInterface für WebBrowser TV für zu Hause... ;) Auch das sah alles top aus.
Wenn ich daran denke, wieviel ich Geld allein für Design aber auch Zeit investiert habe...das alles hat mehr gekostet als die ein paar tausender für guten MacPro.
Zum Glück habe ich mich davon getrennt, das war echt ein teueres Hobby...
Der einzige, der den Mac am Tisch hat - eventuell vor dem Monitor - ist wohl der RSK ;-)
hahaha... ;))
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Mo 23 Dez, 2019 10:49
von markusG
rush hat geschrieben: ↑So 22 Dez, 2019 23:10
Und warum sollte man diesen Mac oder irgendeinen PC überhaupt als Stylo-Argument überhaupt auf den Tisch stellen?
Von außen kann ich es auch nicht verstehen, höchstens dass man je nach Studio nen homogenen Look erzeugt. Ob das relevant ist, ist von Fall zu Fall natürlich unterschiedlich. Aber geht natürlich unabhängig von Mac oder PC. Mit sagt der Mac Pro (oder auch imac) persönlich auch überhaupt nicht zu, finde den potthässlich und alles andere als stylisch. Von außen.
Saß ich dagegen sehr schätze ist ein aufräumtes Inneres (wenn man schon ein modulares Gerät anbietet), und da ist der Mac Pro schon ziemlich gut:
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Mo 23 Dez, 2019 12:41
von Jott
Afterburner-Mysterium:
Jarred Land auf reduser:
"I am not allowed to talk about afterburner yet... that's a long garden with very high walls. But I can confirm that Jeff's statement below is incorrect. :)
Quote Originally Posted by Jeff Kilgroe
So far it seems Afterburner is purpose-built and entirely specific to ProRes acceleration."
Wenn Land nicht Müll redet (wer weiß ...), ist es wohl doch nicht ausgemacht, dass die Afterburner-Karte nur für ProRes/ProRes raw da ist. Was insofern glaubhaft ist, dass ProRes natürlich auch ohne die Karte flutscht.
Insofern: zurücklehnen.
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Mo 23 Dez, 2019 12:47
von DV_Chris
Jott, nachdem Afterburner FPGA ist, ist ein breites Nutzungsspektrum möglich. Die Frage ob es von Apple ein SDK geben wird und wie die Handhabung dann in der Praxis aussieht. Müsste dann ja quasi ein "RED Core" geflasht werden usw.
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Mo 23 Dez, 2019 12:52
von Axel
Bin jetzt zu faul, es rauszusuchen, aber Max Yuryev hat ein Video, in dem er die Karte testet. Ergebnis: praktisch kein Performance-Unterschied, aber um 30 % verkürzte Renderzeit. Naja.
Derselbe Max rechnet auch vor, dass eine 7000 Dollar-Konfiguration (mit bei Amazon zugekauftem Ram freilich) für Videoschnitt der Sweetspot ist, weil schon damit CPU und GPU noch nicht einmal zur Hälfte ausgelastet sind (für 4k allerdings).
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Mo 23 Dez, 2019 12:57
von Jott
Man wird sehen. Die Karte interessiert ja nur RED-Nutzer bzw. Leute, die zum Beispiel 8K-RED-Material bearbeiten müssen. Wenn so was unterstützt wird, wie Land andeutet.
Außerdem fehlen noch Erkenntnisse, wie sich generell deren Metal-Unterstützung auswirkt, oder? Alles noch ein bisschen früh, nur Spekulatius für die Weihnachtszeit.
Dass reine ProRes-Beschleunigung nicht viel bringen kann, ist eigentlich klar weil das wie oben gesagt ja auch so flutscht. Interessant wird's wohl auch hier erst bei ProRes raw Multicam (4K, 6K, 8K) und solchen Sachen. Und in solchen Gefilden interessieren die 2.000 Euro ja überhaupt nicht.
Irgendwann werden Leute berichten ...
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Di 24 Dez, 2019 05:54
von Frank Glencairn
Seltsam, da man schon mit älteren Maschinen kaum noch Probleme hat RED Material ohne zusätzlichen Hardware Beschleuniger zu bearbeiten, sollte man doch meinen, daß es bei einer Kiste wie dem neuen Mac doch erst recht kein Thema sein sollte.
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Di 24 Dez, 2019 06:10
von Jott
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 24 Dez, 2019 05:54
Seltsam, da man schon mit älteren Maschinen kaum noch Probleme hat RED Material ohne zusätzlichen Hardware Beschleuniger zu bearbeiten, sollte man doch meinen, daß es bei einer Kiste wie dem neuen Mac doch erst recht kein Thema sein sollte.
Selbstverständlich ist das kein Thema. Man sollte doch meinen, du verinnerlichst endlich, dass es um Dinge wie meinetwegen 8K Multicam geht, raw oder durch. Das kann keine „ältere Maschine“, oder jedenfalls nur schleppend. „Normales“ Red raw einfach so in einer 4K- oder sogar 2K-Timeline - so wie du es handhabst - natürlich schon. Dazu braucht‘s auch keinen neuen MacPro, wie jeder weiß.
Was soll die Stammtisch-Rhetorik? Sorry, rhetorische Frage! :-)
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Di 24 Dez, 2019 06:27
von Frank Glencairn
Niemand der halbwegs bei Sinnen ist, schneidet 8K Material in einer 8k Timeline - die Diskussion darüber ist also von Anfang an müßig, weil die Prämisse falsch ist. Es gibt keinen sinnvollen usecase. Nicht mal in Hollywood - wo sie ab und zu tatsächlich solches Material haben - käme eine Editor auf so ne bescheuerte Idee.
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Di 24 Dez, 2019 06:33
von Jott
Dann ist ja alles gut! :-)
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Di 24 Dez, 2019 07:18
von motiongroup
Was jott immer aufzeigte
Dazu ist kein nmp 2019 notwendig und red material verwenden wir nie somit vollkommen powidel
Ich verwende auch kein Cinema4d oder Resolve somit powidel
Schöne Feiertage
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Di 24 Dez, 2019 12:41
von R S K
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 24 Dez, 2019 06:278K Material in einer 8k Timeline
So kann man Argumente nach belieben einfach frei erfinden und willkürlich zusammeninterpretieren, wenn man sonst nichts hat. Als hätte irgendjemand je davon gesprochen. Du transcodierst ja alles erst in 4K oder HD wenn du es darin schneiden willst, so wie die in Hollywood die so gut kennst.
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Di 24 Dez, 2019 13:10
von Jott
Davon habe ich schon gesprochen. In Japan zum Beispiel soll es so was wie 8K-TV geben! :-)
Und Leute, die das schneiden. 8K rein, 8K raus. Und dabei gucken. Auf großen 8K-Screens. Ob die einen MacPro teuer finden im Vergleich zu einem Quantel Pablo 8K oder so was?
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Di 24 Dez, 2019 13:18
von R S K
Jott hat geschrieben: ↑Di 24 Dez, 2019 13:10Davon habe ich schon gesprochen.
Und wenn. Sind aber (noch) die extremen Ausnahmen. Dass wir irgendwann dahin kommen ist ja klar. Aber dann sind die PAL-Dinosaurier eben aussen vor und müssen sich nicht mit dem „Neumodischer Schnick-Schnack der bescheuerten, Editoren ohne sinnvollen usecase die offensichtlich von Sinnen sind!!”-Kram rumschlagen. 😏
Genauso wie ich bisher kaum 4K Material auch in 4K geschnitten und ausgegeben habe. Neumodischer, sinnbefreiter Schnick-Schnack sag ich dir!!!
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Di 24 Dez, 2019 13:25
von Jott
Yep. In der nicht-asiatischen Welt kommt 8K+ derzeit nur in Form von 360-Grad-Footage vor. Die Bearbeitung kriegt selbst ein blöder iMac hin. Und natürlich auch ein PC, Mac-typisch völlig überteuert von HP/Dell bezogen, oder vom gestählten Durchblicker selbst gebaut. Das Leben ist schön.
Re: Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Verfasst: Di 24 Dez, 2019 13:52
von Frank Glencairn
R S K hat geschrieben: ↑Di 24 Dez, 2019 12:41
.. Du transcodierst ja alles erst in 4K oder HD wenn du es darin schneiden willst,..
Transcodieren hab ich nicht nötig, ich arbeite mit Resolve :D