Seite 7 von 8
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Mi 21 Mai, 2014 08:48
von ollieh
Ich bin jetzt doch wieder von der Sony CX900 abgekommen, und habe mir die Sony RX10 bestellt. Müsste heute ankommen.
Der Grund dafür ist das ich keinen Schwerpunkt habe, Foto und Video sind bei mir gleich auf.
Die CX900 machst sehr gute Videos aber bei Fotos fehlt mir doch einiges.
Die RX10 macht auch gute Videos aber man kann damit auch sehr gute Fotos machen, und sie hat auch all die Vorteile einer Fotokamera, wie Blende, Zeit, HDR, Panorama, RAW.
Wünsche allen CX900 Besitzer weiterhin viel spass mit ihrer Kamera.
Gruß olli
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Mi 21 Mai, 2014 08:54
von Jensli
Du hast also nur die Verpackung um den Sensor gewechselt... ;-)
Na dann viel Spaß!
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Mi 21 Mai, 2014 08:57
von ollieh
So kann man das auch sehen, aber jede Kamera hat ihre vor und Nachteile.
Die Vorteile liegen für mich jetzt bei der RX10. Würde ich mehr Video machen dann ganz klar die CX900. Bei mir ist das aber 50-50. :-)
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Do 22 Mai, 2014 15:07
von marty
Wer kann mir sagen, wo ich im Menü das Peaking für den Sucher finde? (zum besseren Beurteilen des Focus). Danke!
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Do 22 Mai, 2014 17:11
von killertomate
marty hat geschrieben:Wer kann mir sagen, wo ich im Menü das Peaking für den Sucher finde? (zum besseren Beurteilen des Focus). Danke!
Das untere Kamera-Symbol mit dem Plus-Zeichen -> einmal nach unten mit dem Pfeil -> Kantenanhebung -> Ein/Aus - Stufe Hi/Mid/Lo - Farbe W/R/Y
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Do 22 Mai, 2014 17:18
von Angry_C
Viel Spaß damit. Hast dann ja auch zusätzlich noch ordentlich Geld gespart.
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Fr 23 Mai, 2014 01:06
von marty
Hey, Danke! Hab ich übersehen bisher! ...Funktioniert aber gut!
Nun ja, hab mir die AX-100 geholt. Aber Menü ist ja ähnlich und hier bei CX 900 Post passiert einfach mehr, deswegen stellte ich mal hier schnell die Frage. ;-)
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Mi 28 Mai, 2014 20:14
von killertomate
Bei mir ist heute CX900 Nummer 3 eingetroffen.
Und ich finde sie immer noch Spitze. :)
Weil übrigens viele am langsamen Autofokus rumnörgeln - am Wochenende filmte ich eine Szene bei einem Bauernkriegsspektakel: Nahaufnahme auf einen Landsknecht - ein zweiter läuft ins Bild und die Schärfeebene verschiebt sich. Jeder "schnelle" Autofokus hätte sofort auf die andere Schärfeebene eingestellt. Der Fokus des CX900 verschiebt die Ebene erst dann, wenn er merkt: Aha der bleibt ja dort. Wäre der zweite Akteur einfach durchgelaufen, hätte es keinen Schärfesprung gegeben. Die Schärfeebene wäre beim hinteren Landsknecht geblieben.
Das Nachführen der Schärfeebene macht der CX900 genau so, wie ich es im Zweifelsfall manuell nachführen würde.
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Mi 28 Mai, 2014 21:23
von ollieh
Wenn dir das mit denn dreien zu viel wird, dann nehme ich dir gerne eine für den halben Preis ab. :-))
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Mi 28 Mai, 2014 21:31
von killertomate
ollieh hat geschrieben:Wenn dir das mit denn dreien zu viel wird, dann nehme ich dir gerne eine für den halben Preis ab. :-))
Ich denke mal, die nächsten drei/vier Jahre werden die jetzt halten ...
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Fr 30 Mai, 2014 10:30
von Heiko1974
Hat jemand ein Vergleich zu der Panasonic 929 , würde ein Wechsel sinn machen , oder sollte man warten bis Panasonic ein neues Top Modell auf den Markt bringt ? LG Heiko !
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Fr 30 Mai, 2014 10:57
von ollieh
Das neue Top Modell heißt GH4. Bei Camcorder wird man wohl bis zur IFA oder Photokina warten müssen. Sony hat es ja vorgemacht ob da Panasonic nachzieht weiß nur die Glaskugel.
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 01 Jun, 2014 11:17
von stanft
Hallo allerseits,
bin seit gestern auch Besitzer einer CX900. Mal eine Frage an die anderen Besitzer: Wenn ich die Kamera bei noch aufgesetztem Objektivschutz anschalte, sieht man auf dem schwarzen Bildschirm sehr viele kleine leuchtende Punkte. Wenn das Pixelfehler sein sollten, sind das bei mir locker 20 Stück. So viele hatte ich noch nie auf einem Bildschirm. Was mich aber wundert: Die Punkte sind unterschiedlich groß und verschwinden auch, wenn man schräg auf den Bildschirm schaut.
Ist das bei jemandem hier auch so?
Gruß,
Stephan
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 01 Jun, 2014 16:52
von stanft
Mittlerweile habe ich mit der DSLR mal ein Foto vom Display gemacht. Es sind definitiv Pixelfehler, meistens vor allem blaue und grüne Subpixel. Aber in einer sehr großen Anzahl. Alleine rund um das grüne "STBY" herum habe ich 20 gezählt. Da die in der Anzahl recht regelmäßig verteilt sind, sind es auf das gesamte Display gerechnet mindestens 100 Pixelfehler.
Ich habe mal einen Ausschnitt als Bild angehängt. In der Größenordnung sollte das wohl ein Garantiefall sein, oder?
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Di 03 Jun, 2014 20:40
von killertomate
Also ich habe bei 3 CX900 eine Kamera mit einem Fehlerpixel im Display.
Da hast Du wohl ein Montagsmodell erwischt ...
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Mi 04 Jun, 2014 10:36
von stanft
Ich war mittlerweile beim Händler und konnte die Kamera durchtauschen, da die glücklicherweise noch ein zweites Exemplar hatten. Bei dem ist der Bildschirm top. Also alles gut :-)
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Do 05 Jun, 2014 18:44
von andimk
Kann jemand der CX900-Besitzer eine Tasche nur für die Kamera empfehlen? Suche eine, welche möglichst kompakt ist, aber in der die Kamera mit Sonnenblende und Stativplatte gut aufgehoben ist.
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Do 05 Jun, 2014 18:59
von killertomate
Ich benutze die LowePro Nova 200 - da paßt aber noch ein bißchen mehr, als nur die Kamera rein.
Schau Dir mal die LowePro Nova 180 oder 160 an. Die sollten ziemlich genau passen.
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Do 05 Jun, 2014 20:12
von videomags
Weiss jemand, ob es eine Sichtmuschel zum Sucher gibt. Ich habe sowas an der NX 70 aber leider zu gross um an derCX 900 zu benutzen.
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 22 Jun, 2014 09:51
von mell69
War jetzt mit meiner neuen Sony und 2 Gopros im Urlaub...
Die Cam ist echt ein geniales Teil, Das Gewicht und das Handling einfach Optimal. Wie sicher schon erwähnt ist der mitgelieferte NP FV 50 Akku, eigentlich eine Frechheit. Grad am Anfang wo man sicherlich mit verschieden Einstellungen experimentiert und dadurch der Display aufgeklappt ist, ist der Akku schnell Leer.
Bei Nachtaufnahmen ist sicher zu empfehlen auf Manuel zu gehen und den Isowert hinunterzustellen.
33 db schaut momentan am Display ganz gut aus erzeugt aber ein rauschen.
also etwas nach untern korregieren...27db aber einfach ausprobieren.
Das langsame Zoom stört überhaupt nicht, finde es sogar gut und sollte jemenaden das Scharf stellen zu langsam sein...einfach schnell auf manuel umgestellt und alles wird gut :-)
Jetzt steh ich da mit 50p aufnahmen im neuem Format und frag mich...wie soll ich das Schneiden...gelesen hab ich ja das 25p für PC + TV ausreicht da das menschliche Auge eh nicht mehr wahrnehmen kann.
Aber hab ich dadurch einen Qualitätsverlust?
Zumindest lassen sich bei 25p bessere Zeitlupen realisieren (wenn man das braucht)
Für mich stellt sich jetzt die Frage: Ich möchte die bestmögliche Qualität um meine Gopro und Sony aufnahmen in einem Projekt zu bearbeiten. (auch mit Zeitlupen und Beschleunigen) also 25p oder 50p nehmen?
Wahrscheinlich ist das hier die Falsche Ruprik aber ich hab mich ja schon Krumm gesucht.
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 22 Jun, 2014 09:58
von ollieh
25p kann aber immer etwas ruckeln und unscharf werden bei schnellen Bewegungen, oder wenn du mal einen schwenk machst.
Jetzt hat man extra 1080/50p und du willst es nicht.
Wenn du keine Blu-Ray oder DVD machst dann in 1080/50p aufnehmen und in 1080/50p den Film fertig machen, und dann mit einem Media Player (WDTV Live) oder was auch immer abspielen.
Und bessere Zeitlupe gehen nicht mit 25p sondern mit 50p und mehr.
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 22 Jun, 2014 10:04
von mell69
ollieh hat geschrieben:25p kann aber immer etwas ruckeln und unscharf werden bei schnellen Bewegungen, oder wenn du mal einen schwenk machst.
Jetzt hat man extra 1080/50p und du willst es nicht.
Wenn du keine Blu-Ray oder DVD machst dann in 1080/50p aufnehmen und in 1080/50p den Film fertig machen, und dann mit einem Media Player (WDTV Live) oder was auch immer abspielen.
Und bessere Zeitlupe gehen nicht mit 25p sondern mit 50p und mehr.
Klar möchte ich 50p aber nachdem ich auch Zeitlupensequenzen einbauen möchte könnte ich mir vorstellen das 25 die bessere Wahl ist.
Ruckeln 25p wirklich? Die übertragen TV Programme laufen doch auch auf 25p.
Der fertige Film wird nicht nur auf HD gespeichert und abgespielt. Es sollen auch DVD´s zur weitergabe erzeugt werden.
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 22 Jun, 2014 10:10
von ollieh
Mit dem ruckeln musst du eben testen. Kann ja sein das es bei der CX900 nicht so ist.
DVD kann man natürlich auch machen würde ich aber nicht mehr machen. 1080/50p auf DVD runter rechnen ist nicht so dolle. Habe das 2 mal gemacht, und nie wieder dauert bei mir sehr lange und sieht scheiße aus.
Bei mir gibt es nur noch eine Datei auf USB wer das nicht abspielen kann soll es sein lassen.
Mach mal einen Test mit 25p und 50p mit deinem Schnittprogramm und Zeitlupe schaue s dir an aber nicht am Computer sonder am Fernseher, dann wirst du meiner Meinung nach feststellen das 50p besser ist als 25p
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 22 Jun, 2014 10:18
von Jensli
mell69 hat geschrieben:
Klar möchte ich 50p aber nachdem ich auch Zeitlupensequenzen einbauen möchte könnte ich mir vorstellen das 25 die bessere Wahl ist.
Ruckeln 25p wirklich? Die übertragen TV Programme laufen doch auch auf 25p.
Der fertige Film wird nicht nur auf HD gespeichert und abgespielt. Es sollen auch DVD´s zur weitergabe erzeugt werden.
Du solltest dich dringend mit einigen Grundlagen der Filmerei (und den Möglichkeiten deiner Kamera) befassen, da bestehen offensichtlich einige Defizite, die man in einem solchen Thread jedoch nicht alle besprechen kann, das würde den Rahmen sprengen. Ich arbeite ebenfalls mit der HDR CX900 und mache auch Zeitlupenaufnahmen und dazu nutzt man natürlich nicht 25fps, sondern den Highspeedmodus mit 100fps. Falls dir nicht klar ist, wieso man für möglichst gute Zeitlupen eine möglichst hohe Framerate benötigt, verweise ich nochmals auf den Anfang meines Posts. Und natürlich schneidest du 50fps-Aufnahmen auch in 50fps, es sei denn du hast lediglich Landschaften, Gebäude oder Statuen gefilmt. Um deine Filmerei auf DVD brennen und weitergeben zu wollen, hättest du dir nicht die CX900 kaufen müssen, das Ergebnis wird dich nämlich umhauen - und zwar im negativen Sinn. Minimum wäre Bluray, mein Umfeld bekommt einen USB-Stick, der an jedem modernen Flat-TV eingesteckt und mit maximaler Qualität abgespielt werden kann... das soll alles gar nicht herablassend klingen, aber mir scheint, du bist mit den genialen Möglichkeiten der Sony weder vertraut, noch weisst du sie zu deinem Vorteil einzusetzen (wahrscheinlich hast du alles im Full-Automatik-Modus gefilmt?).
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 22 Jun, 2014 10:47
von mell69
Jensli hat geschrieben:mell69 hat geschrieben:
Klar möchte ich 50p aber nachdem ich auch Zeitlupensequenzen einbauen möchte könnte ich mir vorstellen das 25 die bessere Wahl ist.
Ruckeln 25p wirklich? Die übertragen TV Programme laufen doch auch auf 25p.
Der fertige Film wird nicht nur auf HD gespeichert und abgespielt. Es sollen auch DVD´s zur weitergabe erzeugt werden.
Du solltest dich dringend mit einigen Grundlagen der Filmerei (und den Möglichkeiten deiner Kamera) befassen, da bestehen offensichtlich einige Defizite, die man in einem solchen Thread jedoch nicht alle besprechen kann, das würde den Rahmen sprengen. Ich arbeite ebenfalls mit der HDR CX900 und mache auch Zeitlupenaufnahmen und dazu nutzt man natürlich nicht 25fps, sondern den Highspeedmodus mit 100fps. Falls dir nicht klar ist, wieso man für möglichst gute Zeitlupen eine möglichst hohe Framerate benötigt, verweise ich nochmals auf den Anfang meines Posts. Und natürlich schneidest du 50fps-Aufnahmen auch in 50fps, es sei denn du hast lediglich Landschaften, Gebäude oder Statuen gefilmt. Um deine Filmerei auf DVD brennen und weitergeben zu wollen, hättest du dir nicht die CX900 kaufen müssen, das Ergebnis wird dich nämlich umhauen - und zwar im negativen Sinn. Minimum wäre Bluray, mein Umfeld bekommt einen USB-Stick, der an jedem modernen Flat-TV eingesteckt und mit maximaler Qualität abgespielt werden kann... das soll alles gar nicht herablassend klingen, aber mir scheint, du bist mit den genialen Möglichkeiten der Sony weder vertraut, noch weisst du sie zu deinem Vorteil einzusetzen (wahrscheinlich hast du alles im Full-Automatik-Modus gefilmt?).
Natürlich sind aufnahmen im Automatik Modus dabei...dafür hab ich ihn ja.
wenn ich alles manuell filmen müsste brauche ich einen doppelt so langen urlaub.
Ausserdem gehts her nicht wie ich Filme, den für Aufnahmen mit mehr als 50fps und schnellen Szenen benutze ich die GOPRO.
Wenn man rechnen kann...100fps geteilt durch 4 sind 25fps sprich es kann eine schönere Zeitlupe realisiert werden als bei 100 geiteilt durch 2 = 50fps bei einem 50fps Film...verstehst
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 22 Jun, 2014 10:48
von ollieh
Nun meine FCP X kann auch mit 50p noch sehr gute Zeitlupen machen dazu braucht man nicht mit 100fps extra aufnehmen.
Teste es doch einfach die ganze Fragerei bringt dich doch nicht weiter.
Keiner von uns weiss was du für eine Hardware und Software hast.
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 22 Jun, 2014 17:42
von Heiko1974
Hat jemand von euch schon die neue Firmware drauf ?
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 22 Jun, 2014 17:45
von bArtMan
Hast du einen Link? Hatte schon mal danach gesucht aber nichts gefunden.
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 22 Jun, 2014 18:04
von Heiko1974
Ich kann den Link hier momentan nicht einfügen, aber guck mal bei Videotreffpunkt.com rein ! Scheint nur für AT zu sein , hatte auch so gesucht und nix gefunden. Ich habe mich nicht getraut das Update zu installieren.
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 22 Jun, 2014 18:44
von Jensli
mell69 hat geschrieben:
wenn ich alles manuell filmen müsste brauche ich einen doppelt so langen urlaub.
Wenn man sich mit der Kamera auseinandersetzt und sie richtig bedienen kann, gibt es keinen zeitlichen Unterschied. Beim Ergebnis allerdings schon.
mell69 hat geschrieben:
Wenn man rechnen kann...100fps geteilt durch 4 sind 25fps sprich es kann eine schönere Zeitlupe realisiert werden als bei 100 geiteilt durch 2 = 50fps bei einem 50fps Film...verstehst
Bei meinem Workflow hat der gesamte Film in der Timeline der Schnittsoftware 50fps, lediglich die Zeitlupenclips werden vierfach langsamer auf der Timeline abgespielt (25fps), was eine saubere, ruckelfreie Slo mo am Ende ergibt. Aber ich merke schon, diese Diskussion mit Automatik-Hobbyfilmern ist ohnehin Zeitverschwendung.
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 22 Jun, 2014 18:45
von Jensli
Heiko1974 hat geschrieben:Hat jemand von euch schon die neue Firmware drauf ?
Für die HDR CX900?
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 22 Jun, 2014 21:17
von Jan
Die Firmware für die AX 100 habe ich schon aufgespielt, die für die CX 900 kommt nächste Woche drauf.
Ist kein Problem, außer man stellt die USB Einstellung auf MTP. Ist in fünf Minuten gemacht.
CX 900 Firmware 2.0
VG
Jan
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 22 Jun, 2014 21:29
von Heiko1974
Danke Jan. Ich habe wie blöd danach gesucht aber nichts gefunden.
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: So 22 Jun, 2014 21:55
von Heiko1974
Mich wundert es ein wenig warum es nirgendwo einen Testbericht von dieser Cam gibt. Weiß jemand was da hinter steckt ?
Re: Sony CX900 - HDR-CX 900
Verfasst: Mo 23 Jun, 2014 07:04
von Jensli
In der nächsten videoaktiv kommt der Testbericht, der eigentlich schon Mitte Mai geplant war. Sony konnte keine Testcams rechtzeitig liefern, deshalb.