Seite 6 von 16

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 17:53
von WoWu
Doch, Nic.
Hier wird künstlich ein rechtes Weltbild aufgebaut und militärische Annektionen mit der Gutmenschargumentation ... „wir bringen Demokratie und Wohlstand“, begründet.

Blick mal in all die Länder, in denen „Demokratie und Wohlstand“ mittlerweile herrschen sollten.
Diese „Demokratie und der Wohlstand „ steht jeden Tag in Form von Flüchtlingen vor Euern Grenzen.
Ich benutze auch das Wort „Verschwörung“ nicht sondern nenne es Dummheit derer, die das nicht sehen.
Das kann man aber nicht denen vorwerfen, die es nicht verstehen, sondern denen, die es ihnen vorlügen.
Die EU Bürger sollten lieber ihre Politiker und Presse zum Teufel jagen, wenn sie die Ursachen beseitigen wollen.

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 18:08
von WoWu
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 17:36 Hier kann man sich mal ein eigenes Bild von der Ukraine-Berichterstattung der Tagesthemen machen (um diesen Fall ging es auch oben in dem verlinkten FAZ-Beitrag):

Tagesthemenbeitrag (in der ARD-Mediathek nicht mehr vorhanden), man braucht etwas Geduld, bis der Download startet:
http://web.archive.org/web/201405260421 ... m.h264.mp4

und hier das Video von der Veranstaltung im Stadion (keine gute Qualität):
https://www.youtube.com/watch?v=72auWs93Upw
Ich krieg den ersten Beotrag irgendwie nicht.
Gibt es noch eine andere Quelle ?
Was das diese Schlagzeile ?
„Zehntausende demonstrieren gegen Separatisten“

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 18:14
von dienstag_01
WoWu hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 18:08
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 17:36 Hier kann man sich mal ein eigenes Bild von der Ukraine-Berichterstattung der Tagesthemen machen (um diesen Fall ging es auch oben in dem verlinkten FAZ-Beitrag):

Tagesthemenbeitrag (in der ARD-Mediathek nicht mehr vorhanden), man braucht etwas Geduld, bis der Download startet:
http://web.archive.org/web/201405260421 ... m.h264.mp4

und hier das Video von der Veranstaltung im Stadion (keine gute Qualität):
https://www.youtube.com/watch?v=72auWs93Upw
Ich krieg den ersten Beotrag irgendwie nicht.
Gibt es noch eine andere Quelle ?
Was das diese Schlagzeile ?
„Zehntausende demonstrieren gegen Separatisten“
Ja, das ist die Schlagzeile.
Bei mir geht der Link, ich könnte es dir über wetransfer senden (brauche ich ne mail-adresse).

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 18:24
von dienstag_01
WoWu hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 18:08
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 17:36 Hier kann man sich mal ein eigenes Bild von der Ukraine-Berichterstattung der Tagesthemen machen (um diesen Fall ging es auch oben in dem verlinkten FAZ-Beitrag):

Tagesthemenbeitrag (in der ARD-Mediathek nicht mehr vorhanden), man braucht etwas Geduld, bis der Download startet:
http://web.archive.org/web/201405260421 ... m.h264.mp4

und hier das Video von der Veranstaltung im Stadion (keine gute Qualität):
https://www.youtube.com/watch?v=72auWs93Upw
Ich krieg den ersten Beotrag irgendwie nicht.
Gibt es noch eine andere Quelle ?
Was das diese Schlagzeile ?
„Zehntausende demonstrieren gegen Separatisten“
Download Link (Tagesthemen): https://wsi.li/vJm8qq5jhN3Y

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 18:35
von Drushba
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 17:36 Hier kann man sich mal ein eigenes Bild von der Ukraine-Berichterstattung der Tagesthemen machen (um diesen Fall ging es auch oben in dem verlinkten FAZ-Beitrag):

Tagesthemenbeitrag (in der ARD-Mediathek nicht mehr vorhanden), man braucht etwas Geduld, bis der Download startet:
http://web.archive.org/web/201405260421 ... m.h264.mp4

und hier das Video von der Veranstaltung im Stadion (keine gute Qualität):
https://www.youtube.com/watch?v=72auWs93Upw
Habs mir angeschaut. Im ersten Video wird ein sich füllendes Stadion gezeigt. Auch in einem Establishingshot von unten. Im Tagesthemenbericht taucht exakt dieser Shot wieder auf. Halbleere Ränge und dann Bildausschnitt nah um Gesichter sehen zu können. Wo wird hier gelogen? Der Bericht spricht von tausenden Angestellten in der gesamten Ostukraine. Neben dem Stadion werden ein Autokorso und zwei Ortschaften gezeigt, in welchem sich Angestellte des Bergbaukonzerns versammeln. Caren Miosga spricht davon, daß dies nicht die Mehrheit ist. So what? Daraus leitest Du genau was ab? Da kann ich weitaus "schlimmere" Berichte zitieren, wo unvorsichterweise Archivfootage aus dem Kaukasuskonflikt einmontiert wurde. Ändert das den Krieg? Wohl kaum. Wohl aber die Reputation des Cutters oder Praktikanten, der mit Bildmaterial und womöglich unter Zeitdruck eine Lücke gefüllt hat.

Warum sind so viele daran interessiert, Putin zu hofieren und dem Westen "Lügen" vorzuwerfen? Ich kann ja den Ostopa noch verstehen, dessen Welt 1989 zusammengebrochen ist und der jetzt bei Pegida Revanche für die Mauerschützenprozesse sucht und deshalb die Grenzen abdichten will. Aber ernsthaft - von allen unter 80 das ist doch nur noch Mobbing.

In einer anderen Betrachtung:
2011 Verliert Putin offenkundig knapp die Wahl, kann sich mit Wahlfälschung aber nochmal retten. Zehntausende demonstrieren in Moskau gegen ihn.
2011-2013 Putin zensiert das Internet, Blogger müssen sich registrieren lassen und empfindliche Strafen inkl. Lagerhaft fürchten. Ausländische Organisationen müssen sich als "feindliche Agenten" registrieren lassen. Die Presse wird zensiert.
2013 Ein General kündigt in einer Rede vor Kadetten den Beginn eines asymetrischen Informationskrieges an. es gehe nicht um Propaganda für Russland, sondern darum, im Westen falsche Fakten zu verbreiten um den Menschen alle Orientierung zu nehmen.
2014 Die Besetzung der Krim wird als "Natopropaganda" dargestellt, die Soldaten seien gar nicht russisch. Russische Trollfabriken fluten die Kommentarspalten. Ken Jebsen, teile der Linken, die NPD und andere schwingen sich auf den Zug und trollen, was das Zeug hält.
2014 Verdeckter Einmarsch in die Ostukraine, Ken Jebsen wütet mit Schaum vorm Mund. Die Trutherszene tut es ihm gleich. Russische Trollfabriken werden aufgrund der Klage von Mitarbeitern gegen den miesen Lohn erstmals gerichtskundig. Ken Jebsen bestreitet die Trollfabriken.
2014 Ende: Putins Umfragewerte sind bei 70%.
2015-2017 Russische Banken gewähren der klammen Front National einen Millionenkredit, offizielle Stellen laden Rechtsextremisten aus ganz Europa zu Konferenzen nach Rußland, russische Diplomaten beraten u.a. die AFD. Der antiwestliche Shitsturm im Internet verfestigt sich.
2016 Putin gewinnt die Duma-Wahlen mit 54 %. Trump gewinnt die Wahl in den USA. Aus russischen Quellen wurde Facebookwerbung pro Trump geschaltet.
2017 Putin gewinnt die Wahl in Rußland mit 80%. Die Russen glauben nun mehrheitlich, die Nato wolle ihnen an den Kragen und Putin beschütze sie.

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 18:36
von Starshine Pictures
Pianist hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 11:03 Allein schon der Vorwurf, dass deutsche Medien selektiv und falsch berichten, ist absurd.
Echt jetzt? Eine Tagesschau die Bilder zeigt, wie angebliche Giftgasopfer in Syrien sofort und noch an Ort und Stelle von mutmasslichen Helfern ohne Schutzmasken oder -kleidung gerettet werden? Oder eine Tagesschau die völlig selbstverständlich berichtet dass die USA Giftgasfabriken bombardiert? GIFTGASfabriken! BOMBARDIEREN!? Und da kommt niemand der hoch studierten und erfahrenenen Journalisten auf die Idee dass da was nicht stimmen kann?

Ich habe selbst vor vielen Jahren in einem lokalen Wurschtblatt (Lausitzer Rundschau) mal ein Interview zu einem Fallschirmunfall während eines Flugplatzfestes gegeben. Ich habe dort haarklein den Hergang und die Ursache des Unfalls dargestellt da ich an der Organisation beteiligt war. Und im späteren Zeitungsartikel stand dann ein zusammengereimter Blödsinn der überhaupt nichts mehr mit der Wahrheit zu tun hatte. Allerdings war der Thrill für den Leser exorbitant gesteigert worden. Aus einem simplen Übermut des Springers wurde ein Komplettversagen des gesamten Flugbetriebes abgeleitet. Wenn das schon auf dieser Ebene so läuft ... na dann gute Nacht.


Grüsse, Stephan

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 18:48
von Drushba
Starshine Pictures hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 18:36
Pianist hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 11:03 Allein schon der Vorwurf, dass deutsche Medien selektiv und falsch berichten, ist absurd.
Ich habe selbst vor vielen Jahren in einem lokalen Wurschtblatt (Lausitzer Rundschau) mal ein Interview zu einem Fallschirmunfall während eines Flugplatzfestes gegeben. Ich habe dort haarklein den Hergang und die Ursache des Unfalls dargestellt da ich an der Organisation beteiligt war. Und im späteren Zeitungsartikel stand dann ein zusammengereimter Blödsinn der überhaupt nichts mehr mit der Wahrheit zu tun hatte. Allerdings war der Thrill für den Leser exorbitant gesteigert worden. Aus einem simplen Übermut des Springers wurde ein Komplettversagen des gesamten Flugbetriebes abgeleitet. Wenn das schon auf dieser Ebene so läuft ... na dann gute Nacht.


Grüsse, Stephan
Ok, hast mich überzeugt. Das Lausitzargument greift. Überhaupt wird die Lausitzer Rundschau innerhalb der Nato immer unterschätzt. Fast wie Bielefeld. Mich hat auch schonmal ein Caterer wegen einer Hochzeit angelogen. Er sagte, er hätte genug Teller. Ich glaube jetzt nichts mehr. Kein scheiss. ;-)

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 18:54
von nic
Drushba hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 18:35
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 17:36 Hier kann man sich mal ein eigenes Bild von der Ukraine-Berichterstattung der Tagesthemen machen (um diesen Fall ging es auch oben in dem verlinkten FAZ-Beitrag):

Tagesthemenbeitrag (in der ARD-Mediathek nicht mehr vorhanden), man braucht etwas Geduld, bis der Download startet:
http://web.archive.org/web/201405260421 ... m.h264.mp4

und hier das Video von der Veranstaltung im Stadion (keine gute Qualität):
https://www.youtube.com/watch?v=72auWs93Upw
Habs mir angeschaut. Im ersten Video wird ein sich füllendes Stadion gezeigt. Auch in einem Establishingshot von unten. Im Tagesthemenbericht taucht exakt dieser Shot wieder auf. Halbleere Ränge und dann Bildausschnitt nah um Gesichter sehen zu können. Wo wird hier gelogen? Der Bericht spricht von tausenden Angestellten in der gesamten Ostukraine. Neben dem Stadion werden ein Autokorso und zwei Ortschaften gezeigt, in welchem sich Angestellte des Bergbaukonzerns versammeln. Caren Miosga spricht davon, daß dies nicht die Mehrheit ist. So what? Daraus leitest Du genau was ab? Da kann ich weitaus "schlimmere" Berichte zitieren, wo unvorsichterweise Archivfootage aus dem Kaukasuskonflikt einmontiert wurde. Ändert das den Krieg? Wohl kaum. Wohl aber die Reputation des Cutters oder Praktikanten, der mit Bildmaterial und womöglich unter Zeitdruck eine Lücke gefüllt hat.

Warum sind so viele daran interessiert, Putin zu hofieren und dem Westen "Lügen" vorzuwerfen? Ich kann ja den Ostopa noch verstehen, dessen Welt 1989 zusammengebrochen ist und der jetzt bei Pegida Revanche für die Mauerschützenprozesse sucht und deshalb die Grenzen abdichten will. Aber ernsthaft - von allen unter 80 das ist doch nur noch Mobbing.

In einer anderen Betrachtung:
2011 Verliert Putin offenkundig knapp die Wahl, kann sich mit Wahlfälschung aber nochmal retten. Zehntausende demonstrieren in Moskau gegen ihn.
2011-2013 Putin zensiert das Internet, Blogger müssen sich registrieren lassen und empfindliche Strafen inkl. Lagerhaft fürchten. Ausländische Organisationen müssen sich als "feindliche Agenten" registrieren lassen. Die Presse wird zensiert.
2013 Ein General kündigt in einer Rede vor Kadetten den Beginn eines asymetrischen Informationskrieges an. es gehe nicht um Propaganda für Russland, sondern darum, im Westen falsche Fakten zu verbreiten um den Menschen alle Orientierung zu nehmen.
2014 Die Besetzung der Krim wird als "Natopropaganda" dargestellt, die Soldaten seien gar nicht russisch. Russische Trollfabriken fluten die Kommentarspalten. Ken Jebsen, teile der Linken, die NPD und andere schwingen sich auf den Zug und trollen, was das Zeug hält.
2014 Verdeckter Einmarsch in die Ostukraine, Ken Jebsen wütet mit Schaum vorm Mund. Die Trutherszene tut es ihm gleich. Russische Trollfabriken werden aufgrund der Klage von Mitarbeitern gegen den miesen Lohn erstmals gerichtskundig. Ken Jebsen bestreitet die Trollfabriken.
2014 Ende: Putins Umfragewerte sind bei 70%.
2015-2017 Russische Banken gewähren der klammen Front National einen Millionenkredit, offizielle Stellen laden Rechtsextremisten aus ganz Europa zu Konferenzen nach Rußland, russische Diplomaten beraten u.a. die AFD. Der antiwestliche Shitsturm im Internet verfestigt sich.
2016 Putin gewinnt die Duma-Wahlen mit 54 %. Trump gewinnt die Wahl in den USA. Aus russischen Quellen wurde Facebookwerbung pro Trump geschaltet.
2017 Putin gewinnt die Wahl in Rußland mit 80%. Die Russen glauben nun mehrheitlich, die Nato wolle ihnen an den Kragen und Putin beschütze sie.
Trump hat also dank russischer Facebookwerbung die Wahl gewonnen? Offenkundig (!) verlor Putin 2011 die Wahl? Die Welt ist ja fast so einfach wie noch im kalten Krieg. Danke dafür.

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 18:55
von Drushba
7nic hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 18:54 Offenkundig (!) verlor Putin 2011 die Wahl? Die Welt ist ja fast so einfach wie noch im kalten Krieg. Danke dafür.
Gerne.
https://de.wikipedia.org/wiki/Parlament ... sland_2011

"Wiener Statistiker errechneten, dass Einiges Russland regulär nur auf ein Drittel der Stimmen gekommen wäre und die absolute Mehrheit völlig außer Reichweite ist. Sie entwickelten auch eine Methode um eine bestimmte Methode des Wahlbetrugs zu erkennen: ballot stuffing „Wahlurne vollstopfen“. In der Realität werden dabei bereits vor Wahlbeginn Stimmzettel eingeworfen oder Leute bezahlt viele Stimmzettel auf einmal einzuwerfen. Systematisch betrieben stechen diese Wahlbezirke in der Statistik durch eine hohe Wahlbeteiligung mit einem hohen Stimmenanteil für eine Partei hervor und stehen auch grafisch abseits der diffusen Wolke der restlichen Wahlbezirke. In den insgesamt 60.000 Wahlbezirken gab es bei 60 % Unregelmäßigkeiten. In 3.000 Wahlbezirken gab es 100 % der Stimmen für Einiges Russland bei einer Wahlbeteiligung von jeweils 100 %. Diese Bezirke liegen vor allem in Dagestan und Ossetien im Kaukasus, reichten aber für die landesweite absolute Mehrheit aus.[19"

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 19:05
von Starshine Pictures
Drushba hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 18:48 Ok, hast mich überzeugt. Das Lausitzargument greift. Überhaupt wird die Lausitzer Rundschau innerhalb der Nato immer unterschätzt. Fast wie Bielefeld. Mich hat auch schonmal ein Caterer wegen einer Hochzeit angelogen. Er sagte, er hätte genug Teller. Ich glaube jetzt nichts mehr. Kein scheiss. ;-)
Vielleicht kannst du mir ja erklären warum deiner Meinung nach das Falschdarstellen von Fakten auf lokaler Ebene legitim und normal ist, dies auf Nato Ebene aber völlig ausgeschlossen ist? Ausserdem tust du dir keinen Gefallen Menschen anderer Ansichten für blöde darzustellen. Macht übrigens die aktuelle Bundesregierung auch. „Alle anderen sind doof, ausser wir.“ Und trotzdem sinken die Umfragewerte. Sie geben sich die grösste Mühe sich selbst abzuschaffen.

Oder hast du vielleicht doch noch ein Argument die Sache mit dem Giftgas und den Fabriken plausibel aufzulösen?

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 19:08
von Drushba
Starshine Pictures hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 19:05 Sie geben sich die grösste Mühe sich selbst abzuschaffen.
Nein, das macht ihr.

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 19:34
von nic
Drushba hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 18:55
7nic hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 18:54 Offenkundig (!) verlor Putin 2011 die Wahl? Die Welt ist ja fast so einfach wie noch im kalten Krieg. Danke dafür.
Gerne.
https://de.wikipedia.org/wiki/Parlament ... sland_2011

"Wiener Statistiker errechneten, dass Einiges Russland regulär nur auf ein Drittel der Stimmen gekommen wäre und die absolute Mehrheit völlig außer Reichweite ist. Sie entwickelten auch eine Methode um eine bestimmte Methode des Wahlbetrugs zu erkennen: ballot stuffing „Wahlurne vollstopfen“. In der Realität werden dabei bereits vor Wahlbeginn Stimmzettel eingeworfen oder Leute bezahlt viele Stimmzettel auf einmal einzuwerfen. Systematisch betrieben stechen diese Wahlbezirke in der Statistik durch eine hohe Wahlbeteiligung mit einem hohen Stimmenanteil für eine Partei hervor und stehen auch grafisch abseits der diffusen Wolke der restlichen Wahlbezirke. In den insgesamt 60.000 Wahlbezirken gab es bei 60 % Unregelmäßigkeiten. In 3.000 Wahlbezirken gab es 100 % der Stimmen für Einiges Russland bei einer Wahlbeteiligung von jeweils 100 %. Diese Bezirke liegen vor allem in Dagestan und Ossetien im Kaukasus, reichten aber für die landesweite absolute Mehrheit aus.[19"
Die Wikipedia lesen kann ich selbst. Aber auch die Diskussionsseiten dazu. Und noch ein paar mehr Quellen. Trotzdem maße ich mir nicht an urteilen zu können. Die Welt in Gut und Böse zu unterteilen ist naiv. Vereinfachende Erzählungen, nur weil sie schön ins Weltbild passen unreflektiert wiederzukäuen, ist gefährlich. Das ist es egal von welcher Macht im geopolitischen Schauspiel man sich instrumentalisieren lässt. Eine gesunde Skepsis ist wichtig. Jeglichem stringenten Narrativ sollte man zuallererst misstrauen. Denn stringent sind nur raffinierte Geschichten. Und diese sind gesäubert, geradegebügelt und einheitlich gepolt und das geschieht immer mit einer gewissen persuasiven Absicht.

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 19:35
von dienstag_01
Wenn man es als seriös betrachtet, dass, wie in den Tagesthemen von Zehntausenden gesprochen wird, aber nur einige hundert zu sehen sind, noch dazu in einer Menschenmasse suggerierenden Schnittfolge/Einstellung - ja, dann ist alles in Ordnung.
Wenn man es als seriös betrachtet, dass, wie in den Tagesthemen von Autokorso gesprochen wird, man fahrende Autos in der Stadt sieht, dazu eine einzige Ukraine Fahne - natürlich, dann ist alles ok.
Wenn man es als seriös betrachtet, dass, wie in den Tagesthemen von zertrümmerten Autoscheiben und einer untätigen Polizei gesprochen wird, man Vermummte, einen Baseballschläger, einen Stein, Polizisten und ein Polizeiauto sieht - dann ist das regelrecht perfekt.

Anderen geht das etwas anders.
Die beiden den lokalen Machthabern/Separatisten zugeschriebenen Todesopfer in dem Beitrag sind auch nicht wahr. Also tot sind sie schon, aber durch ein ukrainisches Bataillon.

Ich komme gerade auf einen Wahrheitsgehalt von ca. 0 Prozent auf den Gesamtbeitrag bezogen.
Aber sicher übersehe ich etwas.

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 19:39
von Drushba
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 19:35 Aber sicher übersehe ich etwas.
Warum? Du siehst, was Du sehen willst.

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 20:05
von dienstag_01
Drushba hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 19:39
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 19:35 Aber sicher übersehe ich etwas.
Warum? Du siehst, was Du sehen willst.
Naja, ich sehe, was mir die Tagesthemen zeigen.
Und das hat in diesem Fall relativ wenig mit der Realität zu tun.
Wenn das reicht...

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 20:06
von WoWu
@Drushba


Warum sind so viele daran interessiert, Putin zu hofieren und dem Westen "Lügen" vorzuwerfen? Ich kann ja den Ostopa noch verstehen, dessen Welt 1989 zusammengebrochen ist und der jetzt bei Pegida Revanche für die Mauerschützenprozesse sucht und deshalb die Grenzen abdichten will. Aber ernsthaft - von allen unter 80 das ist doch nur noch Mobbing.„

Du versuchst jetzt durch eine (nicht richtige) Behauptung, das eigentliche Thema zu diskreditieren.
Kein ymensch behauptet hier, Putin oder sein System sei besser.
Ich verurteile die Anexion der aufrauen ebenso wie die Einmärsche in die verschiedenen Staaten im mittleren Osten.
Ich verurteile Russland ebenso wie die USA und ihre Mitstreiter.
Nur trägt die russische Presse nicht das Attribut der Freiheitlichkeit im Schilde, wie die westliche Presse.
Sie ist zwar frei, aber eben so frei, dass sie unverfroren Lügen verbreiten kann und weil der Leser glaubt, sie sei frei, weil ihm das mantraartig vorgebetet wird, den Scheiss auch noch glaubt.

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 20:39
von Drushba
WoWu hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 20:06 Nur trägt die russische Presse nicht das Attribut der Freiheitlichkeit im Schilde, wie die westliche Presse.
Und warum kann ich mich dann in der westlichen Presse von Konkret bis iz3w über Venezuela informieren? Ist alles möglich, aber - leider - auch das ist klar - hierzulande special interest. Habe trotzdem viele unbeantwortete Fragen. Die Antworten könnte ich eventuell in frei erhältlichen spanischsprachigen Quellen suchen, müßte dafür natürlich Spanisch lernen oder Google translate benutzen. Aber prinzipiell ist es möglich. Und für vertieftes Wissen schaue ich nicht die Tagesschau.

Übrigens stelle ich mir da auch die Frage, warum Venezuela neben Nicaragua, Nauru und Rußland als bislang vierter Staat der Welt ausgerechnet Südossetien anerkannt hat. Der Landstrich, aus welchem tausende georgische Bauern fliehen mußten, nachdem ossetische Freischärler 2008 unter den Augen russischer Soldateska deren Höfe angezündet hatten. Die georgischen Flüchtlinge leben in Lagern ganz in Sichtweite der neuen Grenze und wissen nicht, was sie ihren Nachbarn angetan hätten, denn sie waren Bauern und keine Kämpfer. Russland unterbindet die Rückkehr, wie auch die Normalisierung der Beziehung der Ossetier zu den Vertriebenen. Das war klassischer Landraub, ich kenne die Situation aus persönlicher Anschauung, da ich selbst dort war. Ist es für Venezuela ok, solche Allianzen zu schmieden?

(Für die VTler: Georgien hat seinen eigenen Landstrich Südossetien überfallen, mit dem Ziel ganz Rußland und hinterher die Welt wie wir sie kennen einzunehmen. Rußland war zum Glück vorher informiert und schickte heldenmütig Panzer, bevor die Georgier sich ihrer Kriegsabsicht überhaupt bewußt waren).

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 20:45
von dienstag_01
Drushba hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 20:39
WoWu hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 20:06 Nur trägt die russische Presse nicht das Attribut der Freiheitlichkeit im Schilde, wie die westliche Presse.
Und warum kann ich mich dann in der westlichen Presse von Konkret bis iz3w über Venezuela informieren? Ist alles möglich, aber - leider - auch das ist klar - hierzulande special interest. Habe trotzdem viele unbeantwortete Fragen.

Übrigens stelle ich mir da auch die Frage, warum Venezuela neben Nicaragua, Nauru und Rußland als bislang vierter Staat der Welt ausgerechnet Südossetien anerkannt hat. Der Landstrich, aus welchem tausende georgische Bauern fliehen mußten, nachdem ossetische Freischärler 2008 unter den Augen russischer Soldateska deren Höfe angezündet hatten. Die georgischen Flüchtlinge leben in Lagern ganz in Sichtweite der neuen Grenze und wissen nicht, was sie ihren Nachbarn angetan hätten, denn sie waren Bauern und keine Kämpfer. Russland unterbindet die Rückkehr, wie auch die Normalisierung der Beziehung der Ossetier zu den Vertriebenen. Das war klassischer Landraub, ich kenne die Situation aus persönlicher Anschauung, da ich selbst dort war. Ist es für Venezuela ok, solche Allianzen zu schmieden?

(Für die VTler: Georgien hat seinen eigenen Landstrich Südossetien überfallen, mit dem Ziel ganz Rußland und hinterher die Welt wie wir sie kennen einzunehmen. Rußland war zum Glück vorher informiert und schickte heldenmütig Panzer, bevor die Georgier sich ihrer Kriegsabsicht überhaupt bewußt waren).
Vergessen wurde hier der georgisch-südossetische Konflikt von 1918-20. War auch Putin. Glaube ich, war noch nicht da ;)

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 20:54
von Drushba
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 20:45 Vergessen wurde hier der georgisch-südossetische Konflikt von 1918-20. War auch Putin. Glaube ich, war noch nicht da ;)
Du kennst Dich aber nicht aus. Lies Alexander Dugin. Der "russische Geist" ist transzendent und war sicher auch damals schon da. ;-)

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 20:57
von WoWu
@Drushba
Es geht hier doch gar nicht um die Bewertung eines Regierungssystems sondern darum, dass die Presse zum Täter wird und (mögliche oder geschehene) Annexionen legitimiert und dazu falsche oder weggelassene Informationen benutzt.
Und dass Menschen darauf hereinfallen, ist hier sogar gezeigt worden.

Ich komme ganz sicher nicht in den Verdacht, auch nur annähern die rechte Bewegung zu favorisieren, aber mit ihrem „Lügenpresse“ könnte ich mich sogar anfreunden.

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 21:01
von dienstag_01
Drushba hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 20:54
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 20:45 Vergessen wurde hier der georgisch-südossetische Konflikt von 1918-20. War auch Putin. Glaube ich, war noch nicht da ;)
Du kennst Dich aber nicht aus. Lies Alexander Dugin. Der "russische Geist" ist transzendent und war sicher auch damals schon da. ;-)
Lesen überlasse ich dir. Ich bleib bei ehrlichem Wodka ;)

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 21:08
von RedWineMogul
Drushba hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 20:39

(Für die VTler: Georgien hat seinen eigenen Landstrich Südossetien überfallen, mit dem Ziel ganz Rußland und hinterher die Welt wie wir sie kennen einzunehmen. Rußland war zum Glück vorher informiert und schickte heldenmütig Panzer, bevor die Georgier sich ihrer Kriegsabsicht überhaupt bewußt waren).


Das ist von Fox aus den USA. Passt nur leider nicht zu deren und deinem transatlantischen Narrativ.
Der Verbrecher von damals, Sakashvili hat ja auch versucht, sich in der Ukraine zu verdingen. War dort genau so erfolgreich.

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 21:33
von Drushba
RedWineMogul hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 21:08
Das ist von Fox aus den USA. Passt nur leider nicht zu deren und deinem transatlantischen Narrativ.
Ja, die VTler hatten immer schon eine Vorliebe für 12 jährige Mädchen. Infos quasi auf Augenhöhe ;-)

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 21:56
von RedWineMogul
Drushba hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 21:33
Ja, die VTler hatten immer schon eine Vorliebe für 12 jährige Mädchen. Infos quasi auf Augenhöhe ;-)
Danke, deutlicher kannst du deine Lächerlichkeit nicht beweisen!
Deine "Herren" verwenden für ihre Propaganda gerne 7jährige Twittermädchen mit Highspeed Internetanschluss im Kriegsgebiet.

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 21:57
von handiro
mann das driftet hier ab.......da kann ich ja gleich nochmal den flavius josephus ausm regal holen....

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Mo 09 Jul, 2018 22:31
von Drushba
RedWineMogul hat geschrieben: Mo 09 Jul, 2018 21:56
Danke, deutlicher kannst du deine Lächerlichkeit nicht beweisen!
Deine "Herren" verwenden für ihre Propaganda gerne 7jährige Twittermädchen mit Highspeed Internetanschluss im Kriegsgebiet.
;-)

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Di 10 Jul, 2018 10:34
von Jott
YouTube-Initiative gegen Fake News:

"YouTube sagt Fake News den Kampf an und investiert 25 Mio Dollar u.a. in die Unterstützung von seriösen Nachrichtenhäusern und Portalen mit nachhaltiger Videoproduktion. Der Zugriff zu vertrauenswürdigen Quellen soll so vereinfacht und dubiose Portale weniger in den Vordergrund gerückt werden.

In den USA will YouTube starten und relevante Artikel zur aktuellen Newslage hervorheben. Themen, die bekannt für Verschwörungstheorien sind, sollen international mit Portalen für Fact-Checking verlinkt werden. In 17 Ländern, darunter u.a. die USA, Großbritannien und Frankreich erhalten Nutzer Zugang zu Funktionen für Breaking News und Top News auf der Startseite."


Wenigstens ein klein wenig Sand ins Getriebe der Kens.

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Di 10 Jul, 2018 10:51
von dienstag_01
Jott hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 10:34 YouTube-Initiative gegen Fake News:

"YouTube sagt Fake News den Kampf an und investiert 25 Mio Dollar u.a. in die Unterstützung von seriösen Nachrichtenhäusern und Portalen mit nachhaltiger Videoproduktion. Der Zugriff zu vertrauenswürdigen Quellen soll so vereinfacht und dubiose Portale weniger in den Vordergrund gerückt werden.

In den USA will YouTube starten und relevante Artikel zur aktuellen Newslage hervorheben. Themen, die bekannt für Verschwörungstheorien sind, sollen international mit Portalen für Fact-Checking verlinkt werden. In 17 Ländern, darunter u.a. die USA, Großbritannien und Frankreich erhalten Nutzer Zugang zu Funktionen für Breaking News und Top News auf der Startseite."


Wenigstens ein klein wenig Sand ins Getriebe der Kens.
Weiss gar nicht, warum sich Google nicht gleich in Wahrheitsministerium umbenennt.
Und das hier - X - ist ein U.

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Di 10 Jul, 2018 11:27
von Frank Glencairn
Jott hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 10:34 Nachrichtenhäusern und Portalen mit nachhaltiger Videoproduktion.
Was ist denn "nachhaltige" Videoproduktion?
Jott hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 10:34 Der Zugriff zu vertrauenswürdigen Quellen soll so vereinfacht ...
Und wer definiert "vertrauenswürdig" wie und nach welchen Kriterien?

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Di 10 Jul, 2018 11:51
von handiro
LOL :-) youtube schiebt Alex Jones nach hinten....alles wird gut....

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Di 10 Jul, 2018 12:30
von Starshine Pictures
Jott hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 10:34 YouTube-Initiative gegen Fake News:

[...]

Wenigstens ein klein wenig Sand ins Getriebe der Kens.
Echt jetzt? Du befürwortest Zensur?

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Di 10 Jul, 2018 12:33
von Frank Glencairn
Die meisten haben die Channels, die sie sehen wollen sowieso abonniert, da ist es völlig wurscht wo im Ranking die stehen.

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Di 10 Jul, 2018 13:03
von dienstag_01
Starshine Pictures hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 12:30
Jott hat geschrieben: Di 10 Jul, 2018 10:34 YouTube-Initiative gegen Fake News:

[...]

Wenigstens ein klein wenig Sand ins Getriebe der Kens.
Echt jetzt? Du befürwortest Zensur?
Fremdwörter sind Glückssache, weiss man ja. Dafür gibts auf jeden Fall ein Abo der Lausitzer Rundschau.

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Di 10 Jul, 2018 13:12
von Pianist
Starshine Pictures hat geschrieben: Du befürwortest Zensur?
Das hat doch mit Zensur nichts zu tun. Zensur wäre ein staatlicher Eingriff in die Presse- und Meinungsfreiheit. Sowas findet in Deutschland ausdrücklich nicht statt. In der Schweiz übrigens auch nicht.

Wenn nun diejenigen, über deren Plattformen Desinformation möglich wird, eigene Programme starten, die sowas in einen kritischen Zusammenhang stellen, ist das meiner Meinung nach eine gute Idee.

Matthias

Re: TV ist quasi tot

Verfasst: Di 10 Jul, 2018 13:55
von Alf_300
Wer hat Gary Webb (Wiki) "Kill the Messenger" gesehen