Seite 6 von 10
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 09:33
von iasi
Angry_C hat geschrieben:iasi hat geschrieben:
Wenn ich heute noch ein Handbuch dabei haben muss, um Einstellungen an einer Kamera vornehmen zu können, dann ist die Benutzerführung bzw. das Menü schlicht Schei...
Wer muss das denn?
Offensichtlich viele, die gern mal die 24fps nutzen wollen, die ja auch beworben werden.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 09:37
von GrinGEO
Jott hat geschrieben:Na dann gewichte mal, auch wenn dich die Kamera überhaupt nicht interessiert. Ist immer schöner Iasi-Lesestoff, wenn er eine Kamera nicht mag, die er nie angefasst hat. Und ganz wichtig: weg mit dem Handbuch. Stört nur und verwirrt.
Wer übrigens bei einer Slomo 100 von 120 fps oder 200 von 240 fps unterscheiden kann, gewinnt einen Lutscher.
Super slowmo läuft via HFR. Aber wo aktiviert man den 100/120 mode. Es findet sich kein menu Punkt dafür.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 09:43
von Angry_C
iasi hat geschrieben:maiurb hat geschrieben:iasi hat geschrieben:
na ja - man muss auch nicht jede Unzulänglichkeit entschuldigen.
Gute Kameras lassen sich auch ohne Handbuchstudien bedienen.
Ja und weil jetzt eine Person, die Kamera nicht einstellen kann, schließt du darauf, dass sie Unzulänglichkeiten hat. Alles klar,Herr Inspektor.
Übrigens, ich und viele anderen können die Kamera auch ohne Handbuch konfigurieren. Und das Problem sitzt hier eindeutig vor der Kamera, wie so oft!
Also dass man die 24fps nur bekommt, wenn man auf NTSC wechselt, was dann eine Formatierung der Karte erzwingt, ist unabhängig von dieser einen Person ein klarer und eindeutiger negativer Punkt.
Ich denke, da kann man 5 Stufen unterscheiden:
1. Die Kamera bietet alle Einstellungen der fps direkt.
2. Eine Umstellung zwischen PAL und NTSC ist notwendig, aber schnell erledigt.
3. Die Umstellung von PAL zu NTSC erfordert einen Neustart.
4. Wie bei der Sony: Neustart und Formatierung der Karte.
5. Es gibt keine Umstellungsmöglichkeit - man hat also entweder ein PAL- oder NTSC-Modell.
Es ist eben auch keine Unzulänglichkeit, wenn die Kamera nach Wechsel zwischen PAL und NTESC zum Formatieren der Karte auffordert und ansonsten den weitern Dienst verweigert. Die Gefahr, Aufnahmen zu verlieren, ist enorm und eigentlich inakzeptabel.
Die Gefahr, Aufnahmen zu verlieren ist ungefähr so groß, wie beim Formatieren am Rechner. Wenn man natürlich alle Warnungen ignoriert und weiterklickt....
Ich stelle mir gerade vor, wie groß das Geschrei bei unerfahrenen Benutzern wäre, wenn sie die ganze Karte voll mit Videos verschiedenster Frameraten haben und hinterher bemerken, dass einige Videos ruckeln.
Als nächstes wird dann ein Defekt der Kamera vermutet, oder man kauft sich eine schnellere Karte, was aber auch nicht hilft. Scheiss Kamera also...
Ne ne, ist schon ganz gut, dass Sony das Mischen nicht erlaubt.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 09:45
von Angry_C
iasi hat geschrieben:Angry_C hat geschrieben:iasi hat geschrieben:
Wenn ich heute noch ein Handbuch dabei haben muss, um Einstellungen an einer Kamera vornehmen zu können, dann ist die Benutzerführung bzw. das Menü schlicht Schei...
Wer muss das denn?
Offensichtlich viele, die gern mal die 24fps nutzen wollen, die ja auch beworben werden.
Viele? Ich kenne nur einen;-)
Und warum sollte es nicht beworben werden, sie kann's doch:-)
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 09:46
von GrinGEO
Angry_C hat geschrieben:iasi hat geschrieben:
Gute Kameras lassen sich auch ohne Handbuchstudien bedienen.
Ich behaupte mal, dass derjenige, der für die Sony ein Handbuch benötigt, dieses auch für jede Kamera anderer Hersteller gilt, zumindest für eine mit einem vergleichbaren Funktionsumfang.
...und tut mir Leid, aber die Fragen hören sich so an, als ob da jemand einfach nur mit der Technik im Allgemeinen überfordert ist.
Bla bla quatsch. Für meine 2x gh4 habe ich kein einziges mal dass Handbuch gebraucht. Die sind richtig intuitiv.
Laut Handbuch ist 24p nur in ntsc möglich.
Hfr 240k ist leider nur mit 50mbit. 120 laut Handbuch aber mit 100 mbit.
Leider steht im Handbuch nicht wie man 120p aktiviert. Zebras ist da, histogramm oder peaking keine Spur.
Eine Möglichkeit den Fokus Manuel zu stellen am Ring finde ich auch nicht. Ring und wippe machen nur zoom.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 09:48
von Jott
Wozu brauchst du eigentlich so dringend 24p? Für einen Kinofilm? Oder hat dir jemand erzählt, das sei der "Filmlook"? Nur so am Rande. Wenn du das glaubst, lass die Kamera einfach auf NTSC und erfreue dich an den fast unmerklich langsameren Zeitlupen. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 09:50
von Angry_C
GrinGEO hat geschrieben:
Laut Handbuch ist 24p nur in ntsc möglich.
Ist bei mir zwar schon etwas länger her, aber ich meine, das ist bei der GH4 nicht anders.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 09:51
von GrinGEO
iasi hat geschrieben:Jott hat geschrieben:Falsch zitiert: ich bin absolut FÜR das Handbuch-Studium!!! Voll aus der Mode und selbstverständlich nur für Luschen, aber das stecke ich locker weg! :-)
Der Iasi ist für Nicht-Lesen. Ob er das wohl auch bei seiner Scarlet so gehandhabt hat?
Wenn ich heute noch ein Handbuch dabei haben muss, um Einstellungen an einer Kamera vornehmen zu können, dann ist die Benutzerführung bzw. das Menü schlicht Schei...
Ich hab auch keine Lust mein Hirn durch das Auswendiglernen von Handbüchern zu verstopfen.
Wenn Red eine Funktion im Menü so versteckt, dass ich erst im Handbuch nachschlagen muss, um sie zu finden, dann ärgert mich das auch. Nur passiert dies eher selten.
Die 24fps müssen auch ohne Handbuch-Studium einstellbar sein - ansonsten hat Sony gepfuscht.
Danke.
@maierub halt mal die Luft an. Für ein Sony Nutzer sicher kein Problem. Für ein umsteiger von Canon oder Panasonic ist das Sony menu schlichtweg überfrachtet und nicht intuitiv. Video und Foto Einstellungen quer durcheinander und nicht gruppiert. Dass finde ich nicht optimal.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 09:56
von GrinGEO
Angry_C hat geschrieben:iasi hat geschrieben:maiurb hat geschrieben:iasi hat geschrieben:
na ja - man muss auch nicht jede Unzulänglichkeit entschuldigen.
Gute Kameras lassen sich auch ohne Handbuchstudien bedienen.
Ja und weil jetzt eine Person, die Kamera nicht einstellen kann, schließt du darauf, dass sie Unzulänglichkeiten hat. Alles klar,Herr Inspektor.
Übrigens, ich und viele anderen können die Kamera auch ohne Handbuch konfigurieren. Und das Problem sitzt hier eindeutig vor der Kamera, wie so oft!
Also dass man die 24fps nur bekommt, wenn man auf NTSC wechselt, was dann eine Formatierung der Karte erzwingt, ist unabhängig von dieser einen Person ein klarer und eindeutiger negativer Punkt.
Ich denke, da kann man 5 Stufen unterscheiden:
1. Die Kamera bietet alle Einstellungen der fps direkt.
2. Eine Umstellung zwischen PAL und NTSC ist notwendig, aber schnell erledigt.
3. Die Umstellung von PAL zu NTSC erfordert einen Neustart.
4. Wie bei der Sony: Neustart und Formatierung der Karte.
5. Es gibt keine Umstellungsmöglichkeit - man hat also entweder ein PAL- oder NTSC-Modell.
Es ist eben auch keine Unzulänglichkeit, wenn die Kamera nach Wechsel zwischen PAL und NTESC zum Formatieren der Karte auffordert und ansonsten den weitern Dienst verweigert. Die Gefahr, Aufnahmen zu verlieren, ist enorm und eigentlich inakzeptabel.
Die Gefahr, Aufnahmen zu verlieren ist ungefähr so groß, wie beim Formatieren am Rechner. Wenn man natürlich alle Warnungen ignoriert und weiterklickt....
Ich stelle mir gerade vor, wie groß das Geschrei bei unerfahrenen Benutzern wäre, wenn sie die ganze Karte voll mit Videos verschiedenster Frameraten haben und hinterher bemerken, dass einige Videos ruckeln.
Als nächstes wird dann ein Defekt der Kamera vermutet, oder man kauft sich eine schnellere Karte, was aber auch nicht hilft. Scheiss Kamera also...
Ne ne, ist schon ganz gut, dass Sony das Mischen nicht erlaubt.
Was für quatsch. Weder ein 25 oder 24p video ruckelt an pc und jedes nle zeigt eindeutig die Frame rate an. Wer filmt weiß in der Regel wie er das video konformt hat. Ein neu starten ist ok, das formatieren aber Schwachsinn.eindeutig.welche andere Kamera macht so ein scheiß?
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 10:00
von GrinGEO
Angry_C hat geschrieben:GrinGEO hat geschrieben:
Laut Handbuch ist 24p nur in ntsc möglich.
Ist bei mir zwar schon etwas länger her, aber ich meine, das ist bei der GH4 nicht anders.
Tja wie schön dass auch du mal irrst. Die gh4 macht richtiges 24p in PAL und 23,97 in ntsc. Ein umschalten ist nicht nötig wenn man zwischen c4k uhd und fhd mit 96p wechselt
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 10:07
von GrinGEO
Jott hat geschrieben:Wozu brauchst du eigentlich so dringend 24p? Für einen Kinofilm? Oder hat dir jemand erzählt, das sei der "Filmlook"? Nur so am Rande. Wenn du das glaubst, lass die Kamera einfach auf NTSC und erfreue dich an den fast unmerklich langsameren Zeitlupen. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Dass ist doch meine Sache.aber wenn Dus wissen willst ich produzierte für int. Kunden Spots und die wollen einheitlich 24p und kein ntsc/PAL gefrickel.
Die rx10 ist meine D-cam und muss natürlich mit den anderen konform arbeiten.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 10:10
von Angry_C
GrinGEO hat geschrieben:
Was für quatsch. Weder ein 25 oder 24p video ruckelt an pc und jedes nle zeigt eindeutig die Frame rate an. Wer filmt weiß in der Regel wie er das video konformt hat. Ein neu starten ist ok, das formatieren aber Schwachsinn.eindeutig.welche andere Kamera macht so ein scheiß?
Hmmm, mag sein, dass du einen sehr guten und teuren Monitor besitzt, der in der Lage ist, beide Formate nativ einwandfrei wiederzugeben, die "von der Stange" können es in der Regel nicht. Viele bemerken aber das Ruckeln auch nicht. Schau mal in deine Grafikkarteneinstellung bei der Bildwiederholrate. Steht da 60Hz oder 59Hz, dann gehörst du glücklicherweise zu denen und musst dich darüber nie ärgern.
Na gut, gehen wir mal davon aus, dass die Abspielkette jedes Format nativ wiedergeben kann, was würde dich denn dazu bewegen, Clips mit verschiedenen Frameraten ins NLE zu ziehen, und dort umständlich uminterpretieren, damit sie wieder zueinander passen?
Und ich schrieb extra "ein unerfahrener Benutzer". Ich glaube nicht, dass dieser Clips uminterpretiert, bevor er sie in die Timeline zieht.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 10:13
von Angry_C
GrinGEO hat geschrieben:Angry_C hat geschrieben:GrinGEO hat geschrieben:
Laut Handbuch ist 24p nur in ntsc möglich.
Ist bei mir zwar schon etwas länger her, aber ich meine, das ist bei der GH4 nicht anders.
Tja wie schön dass auch du mal irrst. Die gh4 macht richtiges 24p in PAL und 23,97 in ntsc. Ein umschalten ist nicht nötig wenn man zwischen c4k uhd und fhd mit 96p wechselt
Meines Wissens musste man aber für Cine4K auch die Systemfrequenz auf 24Hz stellen. Und nun?
Kann die RX10II überhaupt runde 24p?
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 10:15
von g3m1n1
23,97 ? Was soll denn der Quatsch?
Wenn die Kamera 24p (echtes) aufnimmt, werde ich sie mir wohl kaufen.
Ansonsten nicht.
Ja, für manche ist das ein Kriterium.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 10:17
von Angry_C
g3m1n1 hat geschrieben:23,97 ? Was soll denn der Quatsch?
Wenn die Kamera 24p (echtes) aufnimmt, werde ich sie mir wohl kaufen.
Ansonsten nicht.
Ja, für manche ist das ein Kriterium.
Quatsch? Ok, ich klinke mich lieber aus, bevor ich gar nicht mehr zum Arbeiten komme:-)
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 10:23
von g3m1n1
Angry_C hat geschrieben:g3m1n1 hat geschrieben:23,97 ? Was soll denn der Quatsch?
Wenn die Kamera 24p (echtes) aufnimmt, werde ich sie mir wohl kaufen.
Ansonsten nicht.
Ja, für manche ist das ein Kriterium.
Quatsch? Ok, ich klinke mich lieber aus, bevor ich gar nicht mehr zum Arbeiten komme:-)
Ja, für eine Kamera in dem Preissegment ist es Quatsch, nur 24p bzw. 23,97 in NTSC anzubieten.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 10:47
von GrinGEO
Angry_C hat geschrieben:GrinGEO hat geschrieben:Angry_C hat geschrieben:GrinGEO hat geschrieben:
Laut Handbuch ist 24p nur in ntsc möglich.
Ist bei mir zwar schon etwas länger her, aber ich meine, das ist bei der GH4 nicht anders.
Tja wie schön dass auch du mal irrst. Die gh4 macht richtiges 24p in PAL und 23,97 in ntsc. Ein umschalten ist nicht nötig wenn man zwischen c4k uhd und fhd mit 96p wechselt
Meines Wissens musste man aber für Cine4K auch die Systemfrequenz auf 24Hz stellen. Und nun?
Kann die RX10II überhaupt runde 24p?
Du hast recht ich habe meine gh4 auf 24Hz umgestellt und mir keine Gedanken mehr gemacht. Und ja ich habe 60Hz Monitore. Ich brauche in der Regel kein Wechsel. Mir wäre perfektes 24p am liebsten.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 10:49
von GrinGEO
Angry_C hat geschrieben:g3m1n1 hat geschrieben:23,97 ? Was soll denn der Quatsch?
Wenn die Kamera 24p (echtes) aufnimmt, werde ich sie mir wohl kaufen.
Ansonsten nicht.
Ja, für manche ist das ein Kriterium.
Quatsch? Ok, ich klinke mich lieber aus, bevor ich gar nicht mehr zum Arbeiten komme:-)
Ich prüfe das heute mal aber ich befürchte in ntsc wird's wohl nur 23,97 sein.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 11:22
von iasi
Jott hat geschrieben:Na dann gewichte mal, auch wenn dich die Kamera überhaupt nicht interessiert. Ist immer schöner Iasi-Lesestoff, wenn er eine Kamera nicht mag, die er nie angefasst hat. Und ganz wichtig: weg mit dem Handbuch. Stört nur und verwirrt.
Wer übrigens bei einer Slomo 100 von 120 fps oder 200 von 240 fps unterscheiden kann, gewinnt einen Lutscher.
oh - mag da jemand keine Kritik an seinem neuen Spielzeug?
Das hat man ja oft: Entscheidet sich jemand für eine Kamera, dann fühlt er sich und seine Entscheidung angegriffen, wenn man Kritikpunkte an der Kamera äußert.
Und dann wird´s eben persönlich.
Was du hier von dir gibst, ändert doch nichts an dem Mist mit der Formatierungaufforderung beim Wechsel zwischen PAL und NTSC.
Und denk mal: Ich bin nicht markenfixiert und hab auch Sony-Kameras.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 11:30
von Jott
Die ist nicht mein neues Spielzeug, habe die nicht. Ich amüsiere mich nur prächtig.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 11:31
von maiurb
prandi hat geschrieben:
Zum ND Filter - ich hab keine Einstellungen zu "3 Stufen" gefunden - nur ein bzw aus.
lg Franz
Schau mal hier:
http://www.sony.de/electronics/cyber-sh ... ifications
GRAUFILTER
Auto/Ein (3 Stufen)/Aus
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 11:41
von Jott
GrinGEO hat geschrieben:
Eine Möglichkeit den Fokus Manuel zu stellen am Ring finde ich auch nicht. Ring und wippe machen nur zoom.
Ist das wirklich dein Ernst? Man muss nur ein beliebiges Foto der Kamera anschauen (einen Blick ins Handbuch zu werfen ist ja indiskutabel, weil es das Hirn verstopft, habe ich gelernt) und sieht sofort, wo der Schalter sitzt. Ich hoffe mal, du veräppelst uns.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 12:06
von maiurb
Langsam glaube ich auch, dass wir hier einem Troll aufsitzen. Die Fragen können nicht ernst gemeint sein, bei seiner Erfahrung im internationalen Filmgeschäft.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 19:31
von GrinGEO
Jott hat geschrieben:GrinGEO hat geschrieben:
Eine Möglichkeit den Fokus Manuel zu stellen am Ring finde ich auch nicht. Ring und wippe machen nur zoom.
Ist das wirklich dein Ernst? Man muss nur ein beliebiges Foto der Kamera anschauen (einen Blick ins Handbuch zu werfen ist ja indiskutabel, weil es das Hirn verstopft, habe ich gelernt) und sieht sofort, wo der Schalter sitzt. Ich hoffe mal, du veräppelst uns.
Tja wenn's so wäre. Der Schalter vorne links an objektiv ist nicht der Schalter zoom Fokus. Habe ich schon probiert und im Handbuch ist keine Beschreibung dazu.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 19:34
von GrinGEO
maiurb hat geschrieben:Langsam glaube ich auch, dass wir hier einem Troll aufsitzen. Die Fragen können nicht ernst gemeint sein, bei seiner Erfahrung im internationalen Filmgeschäft.
Wieder mal ne ***** Antwort. Geht es hier um mich oder um die Kamera ? Ich mache hier doch keine aussagen um irgendwen zu ärgern. Kauft euch die Kamera, gebt 1500 EUR aus wie ich und dann reden wir weiter. Gott sei dank gibt es hier Nutzer die den Sachverhalt anders sehen.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 19:45
von Jott
GrinGEO hat geschrieben:Der Schalter vorne links an objektiv ist nicht der Schalter zoom Fokus. Habe ich schon probiert und im Handbuch ist keine Beschreibung dazu.
Was könnte denn MF bedeuten? "Meine Fresse", oder vielleicht doch "Manual Focus"? Hm.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 20:15
von GrinGEO
So jetzt aber. Mein Hebel klemmte deshalb kam ich inner nur bis zum c Modus. Jetzt geht die zu dmf und mf Modus. Danke nochmals für den Hinweis.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 21:31
von g3m1n1
Kann man den Fokus denn jetzt auch am Objektiv einstellen? Oder nur
Shutter / Blende / Zoom ?
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 23:18
von Angry_C
GrinGEO hat geschrieben:So jetzt aber. Mein Hebel klemmte deshalb kam ich inner nur bis zum c Modus. Jetzt geht die zu dmf und mf Modus. Danke nochmals für den Hinweis.
Ja klar, der Hebel klemmte...schon zum Service geschickt? ;)
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Do 23 Jul, 2015 23:21
von Angry_C
g3m1n1 hat geschrieben:Kann man den Fokus denn jetzt auch am Objektiv einstellen? Oder nur
Shutter / Blende / Zoom ?
Ging das irgendwann mal nicht? Wie soll man sonst manuell den Fokus pullen?
Hast du schonmal ne RX Kamera in den Händen gehalten?
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Fr 24 Jul, 2015 00:09
von GrinGEO
g3m1n1 hat geschrieben:Kann man den Fokus denn jetzt auch am Objektiv einstellen? Oder nur
Shutter / Blende / Zoom ?
Nur zoom und Fokus. Zoom in c und s mode, Fokus im dmf und Fokus mit gezoomtem Bild in mf mode. Aber das mir im Foto Modus. Im video Modus ist dmf weiterhin der zoom.... warum auch immer.
Leider kein Fokus Peking.Bildschirm ist sehr schlecht im Fokus Punkt zu erkennen. Schade
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Fr 24 Jul, 2015 00:13
von GrinGEO
Angry_C hat geschrieben:GrinGEO hat geschrieben:So jetzt aber. Mein Hebel klemmte deshalb kam ich inner nur bis zum c Modus. Jetzt geht die zu dmf und mf Modus. Danke nochmals für den Hinweis.
Ja klar, der Hebel klemmte...schon zum Service geschickt? ;)
Bin in Italien auf location Sichtung. Kommende Woche bringe ich die mal zum Händler. Gehen einige Dinge nicht sauber.
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Fr 24 Jul, 2015 00:31
von GrinGEO
Peaking ist doch da aber sehr sehr schwach und man muss bei Live view Alle Einstellungen aus setzen. Dann sehen die Farben aber sich anders aus, als wäre ein lut drauf. Ich Check f die Kamera kaum leider....
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Fr 24 Jul, 2015 07:40
von g3m1n1
Angry_C hat geschrieben:g3m1n1 hat geschrieben:Kann man den Fokus denn jetzt auch am Objektiv einstellen? Oder nur
Shutter / Blende / Zoom ?
Ging das irgendwann mal nicht? Wie soll man sonst manuell den Fokus pullen?
Hast du schonmal ne RX Kamera in den Händen gehalten?
Nein, noch nicht. Ich frage mich eben auch, wie man dann fokusiert.
Ebenso Peaking. Das muss doch gehen im Video Modus ?!
Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II
Verfasst: Fr 24 Jul, 2015 07:53
von iasi
sind die beiden Sony-Cams eigentlich auch so anspruchsvoll wie die neue Sony-Action-Cam, was die Speicherkarten betrifft, und veweigern 4k-Aufnahmen, wenn nicht eine SDXC UHS-I U3 Karte drin steckt?